Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

Seinen Vertrag bis 2008 erfüllen wird Spielmacher Stijn Haeldermans (32), der in der Rückrunde unter Trainer Köstner keine Rolle mehr gespielt hatte. Nach einem klärenden Gespräch mit Bonan und Janßen legte der Belgier seine Wechselabsichten zu den Akten: "Ich bekomme eine faire Chance und will mir meinen Stammplatz zurückerkämpfen."

Genauso so ist das richtig, mit dne spieler zusammen setzen und alels aus der welt schaffen und dann die letzte saison vergessen.

Ich bin mir sicher das er eine große stütze für uns sein wird :-)



Wie ich gestern schon geschrieben habe...Löbe und Haeldermans habe ne Faire Chance verdient und Haeldermans ist wirklich ein guter

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Saglik wird bis zur JHV unter Verschluss gehalten, dann als Bomber gefeiertZwinker








Tagtraum .... Nachttraum ... oder Alptraum ???????

Wahrscheinlich ein gefeierter Bomber wie Foldgast oder Teixera?!?!?

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hepo

@ Neo
Kennst Du die genauen Hintergründe und Details, wieso Düsseldorf die neue Arena bekommen hat ??? Ich nicht.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß dem Wunsch eines einzelnen ohne weiteres nachgegangen wurde.
Nach dem Motto : " Ich will aber " wird das sicherlich nicht funktionieren.
Über die finanzielle Lage der Stadt Essen ist hier im Forum ausführlich und explizit berichtet worden.
Nochmals : Haushaltssicherungskonzept, keine Ausgaben ohne Genehmigung der Bezirksregierung.
Der Stadt sind finanziell die Hände gebunden


Düsseldorf hat einen "Sonnenkönig" als OB, der vor allem sich selbst darstellt. Er wollte/will Düsseldorf zur gesündesten Stadt in D machen und hat dafür städtische Beteiligungen und Gesellschaften versilbert. Das Geld muss dann irgendwann auch wieder raus und ein Denkmal will jeder. Zudem war er felsenfest davon überzeugt wie '74 auch wieder bei der WM dabei zu sein.......:P
Um die Betreibergesellschaft gab es in Dummdorf lange Zeit viel Streit und Probleme. Ich kann mich an mindestens 1 Insolvenz erinnern, es können aber auch 2 gewesen sein! So genau habe ich das nicht verfolgt. Witzigerweise MUSS die Fortuna hier zum Teil ihre Spiele austragen, ob sie will oder nicht, denn soviele Events gibts es dann auch nicht, dass die z.B. die Logeninhaber zufrieden gestellt wären. Warum ist wohl der Superbowl für einige Jahre dauerhaft da?
Aber machen wir uns nichts vor, auch für RH ist der Stadionbau die wesentlichste Motivation. Und das hat er ja auch klar gesagt, dass ohne Stadion sein "Auftrag erledigt" sei.Grummel

Nun erst einmal am Samstag neue Spieler gucken Lachen

nur der RWE !!!
zitieren
@ alle Stadionbegraber !!!

Hallo zusammen! Ihr verhaltet euch wie ein Hühnerhaufen! Es ist doch in Wahrheit nix neues passiert.

SPD: Die SPD wollte mit diesem Antrag zum einen den Genossen Hempelmann mental und appellatorisch unterstützen. Zur seriösen Unterstreichung des Ansinnens wurde vorgeblich eine Finanzierungsplan aufgelegt. Damit wollte man insgesamt die CDU und vor allem RWE-Fan Reingier unter Druck setzen. Langzeitwirkung: Gerechtigkeitsdebatte für die nächste Kommunalwahl.

CDU/FDP/Grüne: Die Mehrheit der im Rat verretenen Parteien konnte den Antrag nur mit Hinweis auf den bestehenden Haushalt (unter Aufsicht des Dummdorfer Reg.-Präsidenten) ablehnen. Die Gegenfinanzierungsvorschläge der SPD konnten als "unseriös" abgetan werden. Die Mehrheit steht zum aufgestellten Haushalt. Die Unterstützung für RWE bleibt bei ca. 6 Mio €.

Wenn die SPD hätte ihren Antrag durchbringen wollen, hätte sie einen Schulterschluss mit der CDU (großen Teilen davon) herstellen müssen. Und zwar im Vorfeld, in den Ausschüssen. Dazu war in der Kürze der Zeit genau die nicht da. Der Antrag bezog sich nicht auf politische Umsetzung, sondern auf politische Wirkung.

Die CDU hätte sich noch viel schweinischer verhalten können und Geschäftsordnungsanträge (z.B. Nichtbefassung, Verweisung an Hauptausschuss, Vertagung auf September-Sitzung etc.) durchboxen können. Hat sie aber nicht. Die Chose geht weiter.

Die SPD hat meiner Meinung nach versäumt, mit diesem Antrags"spiel" den OB Reiniger mehr unter Druck zu setzen: Wie hier schon mehrfach kritisiert, ist er beim Hüpfen auf Meisterschaftsfeiern in der ersten Reihe, aber wenn die Kärrnerarbeit für den Karren im Dreck gefordert ist, dann dürfen wie zu Wehners Zeiten die Genossen ran.

Insgesamt lassen die handelnden Personen hier den Ernst der Lage vermissen. Wenn ich 40 Mio € übrig hätte und diesen Mist morgen in der Presse lesen würde, wäre ich in meiner Abneigung gegen ein neues Rot-Weiss-Stadion eher bestätigt.

Es ist also (fast) nix passiert. Außer ein Bärendienst der Politik.Traurig
zitieren
zum Stadionneubau:
RWE hat es isch doch selbst verdaddelt. Klassenerhalt und alles wäre in trockenen Tüchern!
Dass nun die SPonsoren etwas weniger entgegenkommen ist doch auch klar. Unnd die Stadt Essen ist nun mal pleite und gebunden.

So, nun aber was positives: Habe gehört, dass die Verhandlungen mit Frommer beendet sind. Er wird NICHT zur Hafenstraße wechseln. hatte schon befürchtet, er wäre dann der 4. und letzte Stürmer, dann hätte ich aber Prost Mahlzeit gesagt!

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
User Pic
zitieren
(Quelle VT W3)

Rot-Weiss Essen

Der Rat der Stadt Essen hat einen An-
trag der SPD-Fraktion zur Aufstockung
des städtischen Anteils an der Finan-
zierung eines Stadion-Neubaus an der
Hafenstraße von bisher fest zugesagten
7,5 auf 13,5 Millionen Euro abgelehnt.

"Wir bleiben am Ball", sagte RWE-Präsi-
dent Rolf Hempelmann: "Ich setze da-
rauf, dass zeitnah Gespräche zwischen
Verein, Stadtspitze und Bezirksregie-
rung mit dem Ziel stattfinden, beim
städtischen Anteil für einen Neubau den
Sanierungs- und Unterhaltungsbedarf im
alten Stadion mehr zu berücksichtigen."

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Opssss



Zitat - geschrieben von RWE SG

(Quelle VT W3)

Rot-Weiss Essen

Der Rat der Stadt Essen hat einen An-
trag der SPD-Fraktion zur Aufstockung
des städtischen Anteils an der Finan-
zierung eines Stadion-Neubaus an der
Hafenstraße von bisher fest zugesagten
7,5 auf 13,5 Millionen Euro abgelehnt.

"Wir bleiben am Ball", sagte RWE-Präsi-
dent Rolf Hempelmann: "Ich setze da-
rauf, dass zeitnah Gespräche zwischen
Verein, Stadtspitze und Bezirksregie-
rung mit dem Ziel stattfinden, beim
städtischen Anteil für einen Neubau den
Sanierungs- und Unterhaltungsbedarf im
alten Stadion mehr zu berücksichtigen."


Ja Hurraaaaaaaaaaaaaaaaa Opssss
als RWE-Fan passt das Thema Stadionneubau und die sportliche Situation prima zusammen.
"WIR BLEIBEN AM BALL", "WIR HABEN MIT DEM ABSTIEG NIX ZU TUN"
Es passt alles zusammen, die Erfolgsaussichten in jeder Beziehung sind nicht gerade rosig. Jede Saison die gleichen Sprüchen, ne neue Mannschaft, keine Linie zu erkennen.
Die ärmste Sau könnte HB werden, jammerschade um diesen Typen.
Und trotzdem, die Essener "Deppen" gehen weiter zu ihrem RWE, egal wann wo und wie, irgendwie gleicht es einer Volksverdummung.

Trotzdem, am 30.JHV, der erste Spieltag vor Ort und trotzdem (oder vielleicht deswegen?).........IMMER RWE
User Pic
zitieren
Sorry Kirsche,

der Verweis auf die möglichen politischen Schweinereien ist lächerlich.

Dass Essens Haushaltssituation desaströs ist, steht außerhalb der Diskussion und muss hier auch nicht diskutiert werden.

" Die Marke Essen wird nicht mehr verbunden mit Kohle und Stahl, sondern vielmehr mit dem Attribut Kulturhaupstadt. So die Zielvorstellung." Quelle: OB Dr. Reiniger

Das ist das Ziel und dann soll er es auch allen Menschen dieser Stadt sagen. Und wenn Sport und Fußball und Rot - Weiss nicht zur Markenpositionierung dieser Stadt zählen, dann soll er es auch allen Menschen sagen.

Vor kurzem war ein paar Seiten zurück ein Link zu einem Artikel im Spiegel, in dem das Situation in Essen rund um die Themen Kultur und Sport beschrieben wurden. Dort wurde die Einordnung seitens der Wirtschaft präsentiert, die sich eindeutig für das Kultursponsoring und gegen den Sport entschieden hat

Unser OB ist das politische Pendant dazu. Auch er hat seine Entscheidung gegen den Sport, gegen Rot - Weiss, gegen eine Symbiose von Sport und Kultur zugunsten der Interessenvertretung des elitären Bildungsbürgertums getroffen. Veraergert

Bei Aufstiegsfeiern rumhüpfen und gleichzeitig bei Spielen alle Politessen rund um die Hafenstrasse schicken und Knollen verteilen lassen, dass ist die gelebte Politik
zitieren
Hi teddy,

zum Thema Herr Hempelmann möchte ich dir
zustimmen, vorher hatten wir genug Chaoten.

Normalerweise müssten alle vor dem Rathaus stehen und singen :

Ihr seit scheiße wie der S04 !!!!!!!!!!!!!!


Neo
zitieren
In Abwandlung eines alten Gassenhauers von Ronny oder Bruce Low:

Es hängt ein Stadionentwurf an der Wand,
und der Finanzierungsplan hängt nebenan,
Fragt Ihr mich, warum ich traurig bin,
Schau ich nur zum Finanzierungsplan dort hin.

So, ihr Sponsoren. Her mit der Kohle! LachenLachenLachen

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von huehot

Einen Spieler mußt du noch raus nehmen chico. Da ist einer zuviel Zwinker
Ansonsten glaub ich aber auch nicht an 2 OM


Zuletzt modifiziert von huehot am 21.06.2007 - 11:58:03


Die neue taktik, einfach 12 Mann aufstellen, die anderen merken es schon nicht
zitieren
Also ich bin wirklich hin und her gerissen. Weiß nicht was ich denk:

soll Hempelmann bleiben egal ob stadion ja oder nein?
Welche alternative haben wir???

Wenn z.B. Ein herr Rüssmann solch eine stelle übernehmen würde, dann würd ich sagen ok mann kann da einen wechsel vornehmen, aber an sich kann er da ruhig bleiebn, wenn aber ne gute alternative ist kann mann darüber nachdenken.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chico

Also ich bin wirklich hin und her gerissen. Weiß nicht was ich denk:

soll Hempelmann bleiben egal ob stadion ja oder nein?
Welche alternative haben wir???

Wenn z.B. Ein herr Rüssmann solch eine stelle übernehmen würde, dann würd ich sagen ok mann kann da einen wechsel vornehmen, aber an sich kann er da ruhig bleiebn, wenn aber ne gute alternative ist kann mann darüber nachdenken.


Habe doch gestern schon geschrieben, Stadion kommt nicht, Hempelmann iss wech und OJ übernimmt den Laden.
zitieren
Das Stadion kommt, Herr Hempelmann bleibt
und die Deppen aus dem Rathaus feiern mitVeraergert

Neo
zitieren
Leider wird hier bei der Stadiondiskussion wieder sehr stark polemisiert. Man kann in der Stadt Essen sicher nicht den Politikern die Schuld am fehlenden Stadionbau. Sicher müssen sie auch etwas leisten und Geld geben, aber das haben sie mit dem fest zugesagten Finazierungsteil auch ordentlich getan. Da unterscheidet sich der Essener Teil nicht entscheidend vom Anteil der Stadt Duisburg und eine solche Arena wollen wir ja. Duisburg ist im übrigen genauso pleite wie Essen. Mehr Geld ist einfach nicht drin. Es ist auch absolut lächerlich, Städt wie Essen und Düsseldorf vergleichen zu wollen. Düsseldorf ist inwischen schuldenfrei. Da lässt sich einiges mehr für einen Stadionbau locker machen.
Die netten Drohungen mit der bald kommenden Wahl halte ich auch für kaum nachvollziehbar. In der Öffentlichkeit wird bei einem verstärkten finanziellen Einsatz der Stadt beim Stadionbau sicherlich auch vorgebracht werden, dass die zusätzlichen Millionen sicher auch in desolate Schulen und Kindergärten investiert werden könnten. Immerhin gehen -glaube ich -tätglich viel mehr Kinder in Essen in unzureichende Schulgebäude als alle zwei Wochen Fans in ein schäbiges Stadion. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob die Kultureinrichtungen der Stadt Essen nicht übers Jahr gesehen viel mehr Besucher haben, als wir im Stadion begrüßen können. Ich habe daher eher das Gefühl, dass Politiker vor dem Hintergrund der hiesigen "Wahldrohung" einfach müde lächelt. Wo anders sind viel mehr Stimmen zu holen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Neo

Hi teddy,

zum Thema Herr Hempelmann möchte ich dir
zustimmen, vorher hatten wir genug Chaoten.

Normalerweise müssten alle vor dem Rathaus stehen und singen :

Ihr seit scheiße wie der S04 !!!!!!!!!!!!!!


Neo



Dann werden die aus dem Rathaus zurück singen:

Ein Leben lang kein neues Stadion RWE

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Zitat - geschrieben von chico

Also ich bin wirklich hin und her gerissen. Weiß nicht was ich denk:

soll Hempelmann bleiben egal ob stadion ja oder nein?
Welche alternative haben wir???

Wenn z.B. Ein herr Rüssmann solch eine stelle übernehmen würde, dann würd ich sagen ok mann kann da einen wechsel vornehmen, aber an sich kann er da ruhig bleiebn, wenn aber ne gute alternative ist kann mann darüber nachdenken.


Habe doch gestern schon geschrieben, Stadion kommt nicht, Hempelmann iss wech und OJ übernimmt den Laden.


Bist du jetzt ein Sadist oder ein Masochist? Oder trifft beides auf dich zu?
zitieren
wahrscheinlich liegt fluch auf dem stadion weil vor jahrhunderten dort irgendwelche schlimmen dinge veranstaltet wurden die heute nicht mehr ans licht gebracht werden dürfen. ansonsten kann ich mir unsere jahrzehnte lange stadionarmut nicht mehr erklären...

H'hausen,GW Schönebeck,H'hausen,SG Werden 80,G-Spor,VfB Frohnhausen.,SG Werden 80
zitieren
Eure Argumente hinken, da nicht nur in Essen
die Schulen und Kindergärten im schlechen
Zustand sind. Unsere Stadtpolitiker sollen
doch mal einen Arsch in der Hose haben
und einfach die Wahrheit sagen, das sie nie
die Absicht haben ein neues Stadion zu bauen.

Warum bekommen das andere Städte geschafft
eines neues Stadion zustemmen, die haben
viel weniger Einwohner, weniger Steuereinnahmen,
weniger Wirtschaft ???? Warum schaffen die das ?????

Also es sind und bleiben Dummschwätzer unsere
Stadtpolitiker !!!!

Neo


Zuletzt modifiziert von Neo am 21.06.2007 - 17:33:56
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010
@ alle Stadionbegraber !!!
Hallo zusammen! Ihr verhaltet euch wie ein Hühnerhaufen! Es ist doch in Wahrheit nix neues passiert...

Jep!
+ ein übelst gackernder dazu.

Wie oben erwähnt: da ist nur kein Fleisch dran. Es hat sich nix verändert. Gestern bisken Showeinlage, damit man mal wieder wahrgenommen wird.

Aber an den Sachverhalten hat sich nüscht jeändert...
so what?!

Stadion kommt oder nicht.
Die wirklich verwertbaren Hinweise weisen eigentlich deutlich auf 'kommt'.


Zuletzt modifiziert von sumatra am 21.06.2007 - 17:36:08

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben