Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone


haeme ist sicherlich nicht angebracht. wir haben gegen den wsv klar verloren, sind im niederrheinpokal auch noch nicht weiter und haben die seuche was verletzte spieler angeht.die mannschaft spielt schon lange am limit die ergebnisse sind katastrophal und der trainer schafft es nicht mehr die mannschaft vernuenftig einzustellen ganz schoen viel mist aufeinmal


Sehe ich auch so.

Wir sollten nur auf uns schauen, damit haben wir aktuell mehr als genug zu tun.
Es ist völlig müßig, auf "Dorfvereinen", Zweitvertretungen oder Erzrivalen rumzuhacken.
Wir müssen akzeptieren, daß es zur Zeit bessere Mannschaften als unsere gibt.
Das wird sich wieder etwas ändern, wenn wir in Normalform antreten.

@ Nemax
Ich glaube auch nicht, daß bereits der überwiegende Teil der Mannschaft das jeweilige Limit erreicht hat. Eine Entwicklung, die man einer jungen Mannschaft zugestehen muß, verläuft nicht linear. Und momentan durchschreiten wir eben ein Wellental.
Ganz sicher werden einige Spieler gegen Ende der Saison durchs Sieb fallen. Das ist ganz normal.
Bis dahin gilt es die Spieler zu unterstützen, die wir haben, solange sie kämpfen und alles geben. Das ganze Gerede von Durchmarsch, bestes Mittelfeld der Liga, sämtliche Scouts stehen bereit um unsere Kracher wegzukaufen usw. ist wenig hilfreich. Den Spielern wird es einfach nicht gerecht, und bei den Fans sorgt es für überzogene Erwartungen und daraus resultierende Enttäuschungen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.10.2011 - 21:55:16

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Und hier kann man nachlesen, wie ein Verein mit einem nagelneuen schmucken Stadion vor die Hunde gehen kann...

reviersport.de/170929---finanzprobleme-a achen-lizenz-gefahr.html

Das wäre übrigens auch noch eine wichtige Frage an Dr. Welling:
"Ist gewährleistet, dass die Stadionmiete den Einkünften des Vereins Rot-Weiss Essen angemessen gestaltet wird und das Stadion nicht zu einer finanziell unzumutbaren Belastung für den Verein wird?"


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 14.10.2011 - 18:34:45


unterm Doc hab ich zum erstenmal seit jahren das gefuehl das es keinen finzielen bummerrang geben wird.
zumal mit Huelsmann ein Ex-staedter in unseren reihen steht.
die beiden parteien werden sich bei diesen doch relativ oft auftretenden problem schon ihre gedanken gemacht haben.


Die Rechnung ist ganz einfach:

Sportlicher Erolg = hohe Zuschauerzahlen = vernünftige Mieteinnahmen = alle sind zufrieden.

Sportlicher Mißerfolg wird zur Unzufriedenheit bei Verein und Stadioneigentümer führen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege


Hansi, du lieferst mir immer tolle Vorlagen ;-)

"weil unsere spieler noch jung sind,in der hoeheren liga ,in der sie keine erfahrung haben noch lernen muessen und koennen."

Dann hinterfragen wir uns mal, WARUM das so ist.

Was Timo angeht, ist es ähnlich wie bei Suat. Die Verletzungen liegen ja nun
doch etwas zurück. Auch das müsste man sich hinterfragen, dringends !!!


Wir müssen gar nix hinterfragen.
Und schon gar nicht, warum eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 21 nur über wenig Erfahrung verfügt und noch dazulernen muß und wird.

Das Einzige, was wir müssen, ist in Ruhe weiter arbeiten und mal wieder ein Spiel gewinnen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Unsere Zwote spielt gegen den SC Velbert 2:2.

Morgen wäre ich mit diesem Resultat zufriedener als heute...


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 14.10.2011 - 22:44:39

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Unsere Zwote spielt gegen den SC Velbert 2:2.

Morgen wäre ich mit diesem Resultat zufriedener als heute...


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 14.10.2011 - 22:44:39


Ja, hab mir Denker und Dusy angeschaut. Derzeit wirklich nicht
die Alternative. Aber wer weiß, warum...

Ich frage mich, wieviele Spieler eigentlich den Wunsch haben,
Profi zu werden und irgendwann, egal bei welchem Klub, höher
zu spielen. Denn die Gefahr ist, das wenn sie merken, das sie#
bei RWE so nicht weiterkommen, werden sie zu den Zweit-
vertretungen spazieren und dort die Ausbildung professioneller
abschließen. Schlacke baut für 13 Mio ihr Trainings/Reha-
gelände um, ein kleines 3000-Mann-Stadion und ein Jugend-
internat kommt dorthin, nur so by the way.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege


Hansi, du lieferst mir immer tolle Vorlagen ;-)

"weil unsere spieler noch jung sind,in der hoeheren liga ,in der sie keine erfahrung haben noch lernen muessen und koennen."

Dann hinterfragen wir uns mal, WARUM das so ist.

Was Timo angeht, ist es ähnlich wie bei Suat. Die Verletzungen liegen ja nun
doch etwas zurück. Auch das müsste man sich hinterfragen, dringends !!!


Wir müssen gar nix hinterfragen.
Und schon gar nicht, warum eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 21 nur über wenig Erfahrung verfügt und noch dazulernen muß und wird.

Das Einzige, was wir müssen, ist in Ruhe weiter arbeiten und mal wieder ein Spiel gewinnen.


Was müssen sie denn noch "lernen" ?
Klär mich auf, ich hab doch keine Ahnung von Fussball.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Unsere Zwote spielt gegen den SC Velbert 2:2.

Morgen wäre ich mit diesem Resultat zufriedener als heute...


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 14.10.2011 - 22:44:39


Ja, hab mir Denker und Dusy angeschaut. Derzeit wirklich nicht
die Alternative
. Aber wer weiß, warum...

Ich frage mich, wieviele Spieler eigentlich den Wunsch haben,
Profi zu werden und irgendwann, egal bei welchem Klub, höher
zu spielen. Denn die Gefahr ist, das wenn sie merken, das sie#
bei RWE so nicht weiterkommen, werden sie zu den Zweit-
vertretungen spazieren und dort die Ausbildung professioneller
abschließen. Schlacke baut für 13 Mio ihr Trainings/Reha-
gelände um, ein kleines 3000-Mann-Stadion und ein Jugend-
internat
kommt dorthin, nur so by the way.


Das hatte WW offentsichtlich schon etwas früher erkannt und deshalb Heppke und Jasmund spielen lassen.

Ich bin dafür, daß wir sofort eine weitere Unterschriftenaktion starten, mit der wir von der Stadt Essen ein zweites Stadion fordern, damit unsere jungen Spieler, die alle schon am Limit sind, sich doch noch, endlich, weiter entwickeln können.

Ein einziges Stadion ist wirklich nicht genug für einen Viertligisten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die GVE das ernsthaft in Zweifel zieht und bin mir einer breiten Unterstützun in der gesamten Essener Bevölkerung sicher. Es kann doch niemand wollen, daß 2 oder 3 Spieler demnächst bei Kaisersautern II spielen, anstatt für uns.

Stonie, würdest Du das bitte organsieren ?
Unterschriften- und sonstige Aktionen, alles, was dazu gehört.
Besteh bitte auch darauf, daß die Sitzschalen in rot und weiß gehalten sind. Kneipe im Stadion ist ein Muß. Alle Werbeeinnahmen zu Rot Weiss, eiinschließlich der Namensrechte. Geringe, oder wenn möglich, gar keine Mietzahlungen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.10.2011 - 23:59:35

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
@Stonie,

und wenn Du dies alles organsiert hast, vergesse nicht den Glühwein-Spezial-Tribünen-
Platz für @Lupus.

LachenLachenLachenLachen

.....und nun mach Dich an die Arbeit. Eine evtl. längere Abwesenheit Deinerseits wird
das Forum zähneknirschend ertragen.:PLachenZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.10.2011 - 23:56:36

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Unsere Zwote spielt gegen den SC Velbert 2:2.

Morgen wäre ich mit diesem Resultat zufriedener als heute...


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 14.10.2011 - 22:44:39


Ja, hab mir Denker und Dusy angeschaut. Derzeit wirklich nicht
die Alternative
. Aber wer weiß, warum...

Ich frage mich, wieviele Spieler eigentlich den Wunsch haben,
Profi zu werden und irgendwann, egal bei welchem Klub, höher
zu spielen. Denn die Gefahr ist, das wenn sie merken, das sie#
bei RWE so nicht weiterkommen, werden sie zu den Zweit-
vertretungen spazieren und dort die Ausbildung professioneller
abschließen. Schlacke baut für 13 Mio ihr Trainings/Reha-
gelände um, ein kleines 3000-Mann-Stadion und ein Jugend-
internat
kommt dorthin, nur so by the way.


Das hatte WW offentsichtlich schon etwas früher erkannt und deshalb Heppke und Jasmund spielen lassen.

Ich bin dafür, daß wir sofort eine weitere Unterschriftenaktion starten, mit der wir von der Stadt Essen ein zweites Stadion fordern, damit unsere jungen Spieler, die alle schon am Limit sind, sich doch noch, endlich, weiter entwickeln können.

Ein einziges Stadion ist wirklich nicht genug für einen Viertligisten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die GVE das ernsthaft in Zweifel zieht und bin mir einer breiten Unterstützun in der gesamten Essener Bevölkerung sicher. Es kann doch niemand wollen, daß 2 oder 3 Spieler demnächst bei Kaisersautern II spielen, anstatt für uns.

Stonie, würdest Du das bitte organsieren ?
Unterschriften- und sonstige Aktionen, alles, was dazu gehört.
Besteh bitte auch darauf, daß die Sitzschalen in rot und weiß gehalten sind. Kneipe im Stadion ist ein Muß. Alle Werbeeinnahmen zu Rot Weiss, eiinschließlich der Namensrechte. Geringe, oder wenn möglich, gar keine Mietzahlungen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.10.2011 - 23:59:35



Hahahahahahhhaaa,und bitte noch ne Demo & und ein Lauf mit Ente zu den GROßEN FIRMEN!!:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Unsere Zwote spielt gegen den SC Velbert 2:2.

Morgen wäre ich mit diesem Resultat zufriedener als heute...


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 14.10.2011 - 22:44:39


Ja, hab mir Denker und Dusy angeschaut. Derzeit wirklich nicht
die Alternative
. Aber wer weiß, warum...

Ich frage mich, wieviele Spieler eigentlich den Wunsch haben,
Profi zu werden und irgendwann, egal bei welchem Klub, höher
zu spielen. Denn die Gefahr ist, das wenn sie merken, das sie#
bei RWE so nicht weiterkommen, werden sie zu den Zweit-
vertretungen spazieren und dort die Ausbildung professioneller
abschließen. Schlacke baut für 13 Mio ihr Trainings/Reha-
gelände um, ein kleines 3000-Mann-Stadion und ein Jugend-
internat
kommt dorthin, nur so by the way.


Das hatte WW offentsichtlich schon etwas früher erkannt und deshalb Heppke und Jasmund spielen lassen.

Ich bin dafür, daß wir sofort eine weitere Unterschriftenaktion starten, mit der wir von der Stadt Essen ein zweites Stadion fordern, damit unsere jungen Spieler, die alle schon am Limit sind, sich doch noch, endlich, weiter entwickeln können.

Ein einziges Stadion ist wirklich nicht genug für einen Viertligisten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die GVE das ernsthaft in Zweifel zieht und bin mir einer breiten Unterstützun in der gesamten Essener Bevölkerung sicher. Es kann doch niemand wollen, daß 2 oder 3 Spieler demnächst bei Kaisersautern II spielen, anstatt für uns.

Stonie, würdest Du das bitte organsieren ?
Unterschriften- und sonstige Aktionen, alles, was dazu gehört.
Besteh bitte auch darauf, daß die Sitzschalen in rot und weiß gehalten sind. Kneipe im Stadion ist ein Muß. Alle Werbeeinnahmen zu Rot Weiss, eiinschließlich der Namensrechte. Geringe, oder wenn möglich, gar keine Mietzahlungen.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.10.2011 - 23:59:35



Hahahahahahhhaaa,und bitte noch ne Demo & und ein Lauf mit Ente zu den GROßEN FIRMEN!!:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P


hier die nötigen Adressen zwecks Anmeldung der Demo,

Polizeipräsidium Essen
Mündelein
-Dez.1.2-57.02.01

Büscherstr.2-8

45117 Essen

Tel bei Bedarf per PN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Klär mich auf, ich hab doch keine Ahnung von Fussball.


wissen wir doch lieber Stonie.
aber um dem abzuhelfen wuerde es die speicherkapazitaet des Forums sprengen.:P


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 15.10.2011 - 07:56:15
User Pic
zitieren
Möchte lieber mal von Euch Alternativen hören anstatt Häme. Fakt ist doch, RWE hat so gut wie keine Großsponsoren. Ein bald neues Stadion mit einer Miete von 1.2 Mio. am Hals.
Gleichzeitig sollen aber unsere Spieler mindestens drittligatauglich sein und mittelfristig auch in Liga zwei bestehen können. Sicher muß dazu noch die entsprechende Infrastruktur her. Nur wer soll das alles bezahlen? Die klamme Stadt wird es bestimmt nicht übernehmen. Wenn dann Stonie auf die Jugendausbildung als einzige Alternative setzt ist das doch wohl nicht verkehrt, oder?
Dafür müssen wir nun auch entsprechende Einrichtungen wie unsere Konkurrenz bauen.
Ansonsten gehen gute Nachwuchskräfte eben in die Nachbarstädte. Nichts anderes fordert Stonie in seiner unnachahmlichen Art oder sehe ich das falsch und was biite?

Schon tragisch was in Aachen abläuft. Mir tun die Spieler und Fans leid. Hoffentlich gehen wir in Essen keinen ähnlichen Weg. Einen Vorteil haben wir ja, alles direkt viel kleiner und bescheidener zu bauen ohne großen technischen Schnickschnack. So wird es eben viel billiger und bezahlbarer. Aber ein Krösus der sich locker gestandene Spieler mit Erst- oder Zweitligaformat kaufen kann werden wir auf lange Zeit nicht sein. Dann nennt mal erst bessere Alternativen und dann könnt ihr gerne meckern.

Gruß Elsper

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Gegenfrage Herr Co-Analytiker @Elsper:

Wer soll so ein Jugendzentrum, Reha-Station und Mini-Stadion nach Schalker Vorbild
in Essen bezahlen?????

Du drehst Dich im Kreis und Dein Mitleid für Aachen ist nicht angebracht. Noch gehen
dort die Lichetr nicht aus und wenn es so sein sollte, muss man sich um die Kicker dort
die wenigsten Sorgen machen. Die finden schneller einen neuen Verein als man denkt.

Aus welcher Holsterhauser Kneipe darf man heute die Live-Analyse von Stonie und Dir
vom heutigen Spiel in Lev. erwarten????

Hast Du immer noch keinen "Freund" gefunden, der so ein Gerät wie z.B. ein Auto hat,
damit Du auch mal auswärts vor Ort bist.

LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
aber es ist doch schon ein fussballinternat im gespräch oder leide ich an alzheimer....ß nur spricht keiner mehr darüber.

im übrigen brauchst du für solch ein internat oder auch fussballschule trainer, betreuer, pädagogen usw. und die sollten schon einiges auf der kiste haben und nicht sone alibifussballschulen wie es mill, helmich und konsorten praktizieren.
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Möchte lieber mal von Euch Alternativen hören anstatt Häme. Fakt ist doch, RWE hat so gut wie keine Großsponsoren. Ein bald neues Stadion mit einer Miete von 1.2 Mio. am Hals.Gleichzeitig sollen aber unsere Spieler mindestens drittligatauglich sein und mittelfristig auch in Liga zwei bestehen können. Sicher muß dazu noch die entsprechende Infrastruktur her. Nur wer soll das alles bezahlen? Die klamme Stadt wird es bestimmt nicht übernehmen. Wenn dann Stonie auf die Jugendausbildung als einzige Alternative setzt ist das doch wohl nicht verkehrt, oder?
Dafür müssen wir nun auch entsprechende Einrichtungen wie unsere Konkurrenz bauen.
Ansonsten gehen gute Nachwuchskräfte eben in die Nachbarstädte. Nichts anderes fordert Stonie in seiner unnachahmlichen Art oder sehe ich das falsch und was biite?

Schon tragisch was in Aachen abläuft. Mir tun die Spieler und Fans leid. Hoffentlich gehen wir in Essen keinen ähnlichen Weg. Einen Vorteil haben wir ja, alles direkt viel kleiner und bescheidener zu bauen ohne großen technischen Schnickschnack. So wird es eben viel billiger und bezahlbarer. Aber ein Krösus der sich locker gestandene Spieler mit Erst- oder Zweitligaformat kaufen kann werden wir auf lange Zeit nicht sein. Dann nennt mal erst bessere Alternativen und dann könnt ihr gerne meckern.

Gruß Elsper


Auf die Jugend zu setzen ist absolut richtig.
Jeder, der das fordert hat da meine ungeteilte Zustimmung.

Genau das tun wir doch aber auch.
Unsere Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 21, es gibt keine abgehalfterten Profis im Kader, die Jugendmannschaften sind sportlich auf einem gutem Weg.

RWE hat gar nichts "am Hals", sondern kann sich glücklich schätzen, daß die Stadt Essen nach vielen Jahren endlich ein modernes Stadion zur Verfügung stellt.
Das ist ein Geschenk Es gibt schlimmere.

Vergleiche mit anderen Vereinen, die von dem größten Gaskonzern der Welt gesponsort werden und über 70.000 Mitglieder haben, sind wenig hilfreich. Das ist momentan nicht unsere Kragenweite. Wir sollten nicht nach Schlakke, Barcelona oder Bayern schauen, sondern zusehen, daß wir mittelfristig mit Duisburg und, Bochum auf Augenhöhe sind.

Wenn uns Spieler mit aller Gewalt verlassen wollen, werden wir das nicht immer verhindern können. Das gilt für Spieler der ersten Mannschaft genauso wie für talentierte Jugendliche. Wer gehen will, wird gehen. Mit denen, die bleiben und kommen, müssen wir in aller Ruhe und mit Augenmaß etwas Vernünftiges aufbauen.
Und das wird einige Jahre dauern.

Zur finanziellen Situation der Jugendabteilung von RWE verweise ich auf die Postkartenaktion von Happo und den UU´s.
2.250,-- Euro wurden für die Jugend gespendet, damit dringend benötigte Trainingsutensilien gekauft werden können, die der Verein aus eigener Kraft nur schwer hätte zur Verfügung stellen können.
Das ist die Realität, in der wir leben, das ist der Alltag von RWE.
Vom Bau eines eigenen Stadions für die Jugend sind wir Lichtjahre entfernt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 15.10.2011 - 08:37:42

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Die Insolvenz hat uns die Chance gegeben uns mit sauberen Geschäftsgebahren und sauberen Sport zu profilieren. Unsere Sponsoren sind nicht erpresst worden, uns zu unterstützen. Als Kehrseite muss man akzeptieren, dass wir wirklich arm wie eine Kirchenmaus sind und der Verein wirklich auf jede Initiative von uns Fans zur Unterstützung angewiesen ist.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Die Insolvenz hat uns die Chance gegeben uns mit sauberen Geschäftsgebahren und sauberen Sport zu profilieren. Unsere Sponsoren sind nicht erpresst worden, uns zu unterstützen. Als Kehrseite muss man akzeptieren, dass wir wirklich arm wie eine Kirchenmaus sind und der Verein wirklich auf jede Initiative von uns Fans zur Unterstützung angewiesen ist.



Bravo endlich einer der das mit klarer und richtiger Sicht sieht.Anders werden wir das auch nicht schaffen und Geduld haben.
zitieren
Hallo hansi 1!

Der Mario Götze hatt nie in Ahlen gespielt,das war Kevin Großkreutz.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Auf die Jugend zu setzen ist absolut richtig.
Jeder, der das fordert hat da meine ungeteilte Zustimmung.

Genau das tun wir doch aber auch.
Unsere Mannschaft hat ein Durchschnittsalter von 21, es gibt keine abgehalfterten Profis im Kader, die Jugendmannschaften sind sportlich auf einem gutem Weg.

RWE hat gar nichts "am Hals", sondern kann sich glücklich schätzen, daß die Stadt Essen nach vielen Jahren endlich ein modernes Stadion zur Verfügung stellt.
Das ist ein Geschenk Es gibt schlimmere.

Vergleiche mit anderen Vereinen, die von dem größten Gaskonzern der Welt gesponsort werden und über 70.000 Mitglieder haben, sind wenig hilfreich. Das ist momentan nicht unsere Kragenweite. Wir sollten nicht nach Schlakke, Barcelona oder Bayern schauen, sondern zusehen, daß wir mittelfristig mit Duisburg und, Bochum auf Augenhöhe sind.

Wenn uns Spieler mit aller Gewalt verlassen wollen, werden wir das nicht immer verhindern können. Das gilt für Spieler der ersten Mannschaft genauso wie für talentierte Jugendliche. Wer gehen will, wird gehen. Mit denen, die bleiben und kommen, müssen wir in aller Ruhe und mit Augenmaß etwas Vernünftiges aufbauen.
Und das wird einige Jahre dauern.

Zur finanziellen Situation der Jugendabteilung von RWE verweise ich auf die Postkartenaktion von Happo und den UU´s.
2.250,-- Euro wurden für die Jugend gespendet, damit dringend benötigte Trainingsutensilien gekauft werden können, die der Verein aus eigener Kraft nur schwer hätte zur Verfügung stellen können.
Das ist die Realität, in der wir leben, das ist der Alltag von RWE.
Vom Bau eines eigenen Stadions für die Jugend sind wir Lichtjahre entfernt.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 15.10.2011 - 08:37:42


Erfreulich dass man in diesem Forum auch noch solch sachliche und vernünftige mit Argumenten unterlegte Beiträge lesen darf. Hochachtung dafür und volle Zustimmung.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben