Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ein Toter bei Dacheinsturz im Twente-Fußballstadion!
[url]https?://newsticker.sueddeutsche.de /list/id/1176983[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@Vielleicht können wir eine Nische besetzen, die uns den Glauben an die Freiheit und Unabhängigkeit erhält (so wie Freiburg oder Pauli)...

Cantano: Yes, und ich sehe gute Perspektiven, dass wir das schaffen

@Ronaldinho: Warum so aggressiv heute? Ich habe nichts gegen die Reisbauern, aber von mir aus hätte dieses südkoreanische Kaff sich noch fünfmal bewerben können - allein die penetrante Neubewerbung rechtfertig nicht die Nominierung einer Region, die zum Wintersport so gut passt wie das Ruhrgebiet zur Cote d'Azur.

Natürlich symbolisieren die fünf Ringe die fünf Kontinente, aber meines Wissens gab es noch keine Winterolympiade in Afrika oder Südamerika. Obwohl da die Berge hoch genug wären (Chile etc.) Es zählt doch nur noch die Kohle, seien wir ehrlich...FIFA, IOC, Formel 1 (Ecclestone), alles das gleiche Strickmuster.

P.S. Ob die Witt einen schlechten Job gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Und das Problem mit der Wiese auf der Kandahar-Abfahrt war zum Schluss auch aus der Welt.

NUR DER RWE!


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2011 - 13:25:43



M.E. dürften politische Gründe den Ausschlag gegeben haben.

Südkorea ist seit Jahrzehnten Brennpunkt auf dem Planeten und es jetzt gezielt in den Brennpunkt der Weltöffentlichkeit zu rücken kann durchaus Hintergründe haben, die mit der REgion in Verbindung mit den ol. Winterspielen auch rein gar nichts zu tun haben.

Es geht nie nur um Sport und um den olympischen Gedanken sondern an sich immer um Politik - siehe BuLi-Skandal.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Das hier finde ich eine gute Marketingidee.

"TOTAL und der 1. FC Union Berlin eröffnen die „härteste“ Tankstelle Berlins
27.06.2011 • Montag
Im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung von TOTAL Deutschland mit dem 1. FC Union Berlin ist die TOTAL Station an der B 96a, Michael-Brückner-Straße, in Berlin-Schöneweide ab heute als offizielle Union-Fantankstelle in Betrieb. Das Design der Station nimmt Vereinslogo und Farben des Kultklubs aus Berlin-Köpenick ebenso auf, wie den legendären Schlachtruf „Eisern Union“. Für die treuen Anhänger gibt es im Shopbereich Tickets und ausgewählte Fanartikel der Eisernen."
Mehr unter: fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldu ngen/details/TOTAL-und-der-1-FC-Union-Be rlin-eroeffnen-die-haerteste-Tankstelle- Berlins-207i/
Quelle: 1.FC Union Homepage

Wäre vielleicht was für die Star-Tanke Ecke Hafenstr.
Werde das mal dem "Don" vorschlagen.


Mach das - finde ich auch eine tolle Idee!
In Wuppertal gibt es übrigens auch eine WSV-Tankstelle in der Elberfelder City an der Straße Neuenteich - wenn mich nicht alles täuscht ebenfalls aus der TOTAL-Kette. Inwieweit das nur das Tankstellen-Logo betrifft oder auch das Warensortiment und das Innendesign der Tanke, weiß ich nicht. Als braver RWE-Fan würde ich da ja nie tanken... ZwinkerZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von bosco

@Vielleicht können wir eine Nische besetzen, die uns den Glauben an die Freiheit und Unabhängigkeit erhält (so wie Freiburg oder Pauli)...

Cantano: Yes, und ich sehe gute Perspektiven, dass wir das schaffen

@Ronaldinho: Warum so aggressiv heute? Ich habe nichts gegen die Reisbauern, aber von mir aus hätte dieses südkoreanische Kaff sich noch fünfmal bewerben können - allein die penetrante Neubewerbung rechtfertig nicht die Nominierung einer Region, die zum Wintersport so gut passt wie das Ruhrgebiet zur Cote d'Azur.

Natürlich symbolisieren die fünf Ringe die fünf Kontinente, aber meines Wissens gab es noch keine Winterolympiade in Afrika oder Südamerika. Obwohl da die Berge hoch genug wären (Chile etc.) Es zählt doch nur noch die Kohle, seien wir ehrlich...FIFA, IOC, Formel 1 (Ecclestone), alles das gleiche Strickmuster.

P.S. Ob die Witt einen schlechten Job gemacht hat, kann ich nicht beurteilen. Und das Problem mit der Wiese auf der Kandahar-Abfahrt war zum Schluss auch aus der Welt.

NUR DER RWE!


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2011 - 13:25:43



M.E. dürften politische Gründe den Ausschlag gegeben haben.

Südkorea ist seit Jahrzehnten Brennpunkt auf dem Planeten und es jetzt gezielt in den Brennpunkt der Weltöffentlichkeit zu rücken kann durchaus Hintergründe haben, die mit der REgion in Verbindung mit den ol. Winterspielen auch rein gar nichts zu tun haben.

Es geht nie nur um Sport und um den olympischen Gedanken sondern an sich immer um Politik - siehe BuLi-Skandal.

Das betrifft auch die Gründung der Bundesliga. So war m.M. Hertha BSC aus politischen Gründen Gründungsmitglied um den Anspruch der Zugehörigkeit von West-Berlin zur BRD zu untermauern, obwohl im Viermächteabkommen ganz klar zum Ausdruck kommt, dass West-Berlin eine selbstständige politische Einheit und KEIN Teil der Bundesrepublik ist.
Sport und Politik werden ständig vermischt bzw. der (internationale) Sport als politisches Instrument missbraucht. Das Schlimmste aber ist, das sich korrupte, alte, notgeile Säcke nur die eigenen Taschen füllen und der Sport sie gar nicht interessiert.

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
So,zurück vom Stadion.
Die am Donnerstag immer geschlossene Geschäftsstelle hatte offen und war auch gut besucht.
-geschwitzt wie ein Bulle
-2x Jahreskarte gekauft LachenLachen
-2x Pokalkarte gekauftLachenLachen
-2x NEUE MITGLIEDSANTRÄGE abgegebenLachenLachenLachenLachen


..also für Heute hab ich aber meine Schuldigkeit getan...ZwinkerZwinker

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Das hier finde ich eine gute Marketingidee.

"TOTAL und der 1. FC Union Berlin eröffnen die „härteste“ Tankstelle Berlins
27.06.2011 • Montag
Im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung von TOTAL Deutschland mit dem 1. FC Union Berlin ist die TOTAL Station an der B 96a, Michael-Brückner-Straße, in Berlin-Schöneweide ab heute als offizielle Union-Fantankstelle in Betrieb. Das Design der Station nimmt Vereinslogo und Farben des Kultklubs aus Berlin-Köpenick ebenso auf, wie den legendären Schlachtruf „Eisern Union“. Für die treuen Anhänger gibt es im Shopbereich Tickets und ausgewählte Fanartikel der Eisernen."
Mehr unter: fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldu ngen/details/TOTAL-und-der-1-FC-Union-Be rlin-eroeffnen-die-haerteste-Tankstelle- Berlins-207i/
Quelle: 1.FC Union Homepage

Wäre vielleicht was für die Star-Tanke Ecke Hafenstr.
Werde das mal dem "Don" vorschlagen.


Mach das - finde ich auch eine tolle Idee!
In Wuppertal gibt es übrigens auch eine WSV-Tankstelle in der Elberfelder City an der Straße Neuenteich - wenn mich nicht alles täuscht ebenfalls aus der TOTAL-Kette. Inwieweit das nur das Tankstellen-Logo betrifft oder auch das Warensortiment und das Innendesign der Tanke, weiß ich nicht. Als braver RWE-Fan würde ich da ja nie tanken... ZwinkerZwinkerZwinker

Bereits erledigt, EhrwürdenZwinker

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
User Pic
zitieren
Nun steht der 3 Kran an der künftigen Gästetribüne. Zwar etwas kleiner als die anderen aber man sieht es wird an allen 3 Tribünen die zunächst erichtet werden gearbeitetZwinker
zitieren
Zur Tankstelle und zur Stadiongaststätte, die es wohl nicht gibt, ein paar Gedanken:

1.
Wenn das neue Stadion in Betrieb genommen ist, muss/sollte sich ein Rot-Weisses Viertel etablieren.
D.h. hier sind die Ideen und Kompetenzen der Fans gefragt.
2.
Eine Rot Weisse Kneipe, in unmittelbarer Nähe sollte entstehen.
Vielleicht gibt es unter den Fans jemanden, der ohnehin eine eröffnen würde.
3.
EIne Rot Weisse Frittenbude/Imbiss ebenfalls in Griffnähe.
4.
Integrativ wäre zu überlegen, dass der Fanshop ebenfalls dort angesiedelt wird.
Um ihn offen zu halten, könnten Fans als Unterstützer und Verkäufer tätig werden.


Als letztes sollten wir überlegen ein RW-KT zu bilden,
das heisst ein Rot Weisses Kompetenz Team. Viele haben unterschiedliche Fähigkeiten und Möglichkeiten sich einzubringen.
Dieses sollte genutzt werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee

Zur Tankstelle und zur Stadiongaststätte, die es wohl nicht gibt, ein paar Gedanken:

1.
Wenn das neue Stadion in Betrieb genommen ist, muss/sollte sich ein Rot-Weisses Viertel etablieren.
D.h. hier sind die Ideen und Kompetenzen der Fans gefragt.
2.
Eine Rot Weisse Kneipe, in unmittelbarer Nähe sollte entstehen.
Vielleicht gibt es unter den Fans jemanden, der ohnehin eine eröffnen würde.
3.
EIne Rot Weisse Frittenbude/Imbiss ebenfalls in Griffnähe.
4.
Integrativ wäre zu überlegen, dass der Fanshop ebenfalls dort angesiedelt wird.
Um ihn offen zu halten, könnten Fans als Unterstützer und Verkäufer tätig werden.


Als letztes sollten wir überlegen ein RW-KT zu bilden,
das heisst ein Rot Weisses Kompetenz Team. Viele haben unterschiedliche Fähigkeiten und Möglichkeiten sich einzubringen.
Dieses sollte genutzt werden.


Ich gehe davon aus, dass der Doc genau an diesen Fragen "dran" ist - zum einen in den Gesprächen mit der GVE, um abzuklären, was in der neuen Haupttribüne und was im unmittelbaren Umfeld des neuen Stadions untergebracht werden darf/kann/soll. Der Fanshop-Container ist ja auch nur ein Provisorium und ist hoffentlich nicht als Dauereinrichtung geplant. Umziehen müßte er ja so oder so, da der jetzige Stadionvorplatz ja komplett aufgeschüttet und zu Parkflächen umgestaltet wird.
Was ist mit den Räumen des AWO-Fanprojekts? Wo kann eine Vereinskneipe entstehen? Wo angemessene Räume für den Fanshop?
Ich gehe davon aus, dass die Stadt und die Stadt-Tochter GVE intensiv auch über eine Aufwertung des zum Teil vermüllten, brachliegenden Umfelds nachdenken. Wenn es Fans gibt, die sich da mit Ideen und Kompetenz einbringen können, wäre das aber natürlich begrüßenswert.
Dein Stichwort "RWE-Viertel" ist, wie ich finde, ein guter Ansatz. Der Verein allein wird das aber nicht leisten können - das geht nur in Kooperation mit der Stadt und ggf. privater Initiative.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe


-2x NEUE MITGLIEDSANTRÄGE abgegebenLachenLachenLachenLachen


..also für Heute hab ich aber meine Schuldigkeit getan...ZwinkerZwinker



Wenn alle hier im Forum mal so handeln würden hätten wir bald die 3000 voll Lachen
zitieren
VT WDR

Sportfreunde Lotte

Die Glasgow Rangers, die heute zu einem
Testspiel bei den Sportfreunden antre-
ten, werden von einem großen Medien-
Aufgebot begleitet. Zehn britische Zei-
tungen haben sich angesagt. Ein Radio-
Sender übertragt die Partie live.


Ich will echt nicht meckern, aber sowas könnte RWE auch echt mal wieder gut gebrauchen. So kann ich a bisserl Neid nicht verhehlen; trotzdem Glückwünsch ans Autobahnkreuz.

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von immerwiederrwe


-2x NEUE MITGLIEDSANTRÄGE abgegebenLachenLachenLachenLachen


..also für Heute hab ich aber meine Schuldigkeit getan...ZwinkerZwinker



Wenn alle hier im Forum mal so handeln würden hätten wir bald die 3000 voll Lachen


Keine Angst, ein Mitglied wird noch folgen. Konnte einen Kollege auch für RWE begeistern, der wird demnächst auch Mitglied. Nen Schal hat er sich auch schon geholt.
Ein anderer Kollege und seine Freundin konnte ich auch ins Stadion lotsen.
Ich versuche weiter Leute nach RWE zu ziehen. Lachen
User Pic
zitieren
kann man die pokalkarten gegen union auch online bei eventim kaufen ab montag? weil auf der RWE Homepage finde ich keinen link mehr zu onlinetickets

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl

VT WDR

Sportfreunde Lotte

Die Glasgow Rangers, die heute zu einem
Testspiel bei den Sportfreunden antre-
ten, werden von einem großen Medien-
Aufgebot begleitet. Zehn britische Zei-
tungen haben sich angesagt. Ein Radio-
Sender übertragt die Partie live.


Ich will echt nicht meckern, aber sowas könnte RWE auch echt mal wieder gut gebrauchen. So kann ich a bisserl Neid nicht verhehlen; trotzdem Glückwünsch ans Autobahnkreuz.


Da ich ein "Bauernbefürworter" bin, kann ich mich den Glückwünschen an LOTTE
nur anschließen. Zwinker Glasgow war ja auch schon im vorigen Jahr zum Testspiel
auf der "Bauernwiese"!!!!LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
habe den link für onlinetickets schon gefunden, ganz klein am ende der seite bei tickets

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Das Thema Stadionkneipe und gastronomische Infrastruktur ist ein ganz wichtiges Thema. Aktuell ist das einzig Negative am GMS, dass man eigentlich nirgendwo nach dem Spiel noch zur "3. Halbzeit" ein gemütliches Pilsken trinken kann. Die Stadionkneipe ist ebenso wenig mein Ding wie das Hafenstraßenstübchen oder die komische Pommesbude via-a-vis der Tankstelle an der Bottroper.

Das Problem ist nur a) das Umfeld (das aufgewertet werden müsste) und b) die Tatsache, dass an Nichtspieltagen der Umsatz vermutlich so gering sein wird, dass sich ein Betrieb nicht wirklich lohnt. (so ist es wohl auch bei der momentanen Stadionkneipe, die unter der Woche kaum frequentiert ist).

Sollte Stauder Bierpartner im neuen Stadion sein (was wir ja mal alle hoffen), würde ich mir auch von dieser Seite ein paar innovative Ideen erwarten. Ich stelle mir eine Kneipe ähnlich im Stil der 11 Freunde-Bar vor, mit Postern von großen RWE-Spielen und -Spielern, Schals an der Wand etc.

Denke aber auch, dass Don Michele Welling den Punkt sicher auch sieht und entsprechend mit GVE und Stadt redet. Überhaupt ist es wichtig, dass unter der Woche das neue Stadion auch anderweitig "belebt" bleibt. Durch AWO-Fanprojekt, Geschäftsstelle, aber eben auch Gastronomie. Der Stadtsportbund könnte überlegen, den Standort als Außenstelle zu nutzen und einen Teil seiner Mitarbeiter dort unterzubringen.

P.S. Der Unfall in Enschede (gesprochen Enskedde) ist wohl bei Neuarbeiten am Dach entstanden, nicht als Folge eines mürbe gewordenen Altdachs. Also ich hoffe mal, das das GMS noch diese eine Saison übersteht.


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.07.2011 - 22:29:29



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
@Pottwahl

Aber dafür haben wir doch ZSKA Sofia.... Ja nee, wirklich Kompliment an die Lotte, frage mich nur, wie die "Bauern" das schaffen....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

kann man die pokalkarten gegen union auch online bei eventim kaufen ab montag? weil auf der RWE Homepage finde ich keinen link mehr zu onlinetickets


Wo is der????
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fredmelody

Zitat - geschrieben von ruhrpottkanake

Weiss jemand wann die Auslosung für den Niederrheinpokal ist,und wann die erste Runde stattfinden soll?

Die Auslosung soll -glaube ich- am 12. Juli stattfinden.
Ein neuer Modus soll mehr Spannung bringen.
Lassen wir uns doch mal überraschen.
Na da bin ich mal gespannt.
zitieren
[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/akt uelles/news/newsdetail/565-yildirim-uebe rnimmt-die-u23.html[/url]

Yildirim ist neuer u23 Trainer!

Helmig und Margref für das Rot Weisse Internat!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben