Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/ OB-will-RWE-in-der-NRW-Liga-unterstuetze n-id3086006.html

Jetzt kommt die SPD aus Ihren löchern.....woher auf einmal der Sinneswandel?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Scipio

Da die Diskussion sich nun ein wenig mehr um die Zukunft dreht, habe ich mir auch mal ein paar Gedanken gemacht. Was muss besser laufen an der Hafenstraße?

Ich glaube, dass RWE zukünftig vor allem eine Führung braucht, die sich an drei einfach klingende Regeln hält:

1. Wir können nur das ausgeben, was wir sicher haben.

In der Kalkulation sollte möglichst sogar am Ende ein kleiner Gewinn stehen, als Polster, wenn was schief geht. Das nennt man solide wirtschaften, und da können wir beim ETB was lernen. Die stehen mit ihrer halbwegs soliden Arbeit nämlich wirtschaftlich jetzt eindeutig vor uns und sportlich möglicherweise demnächst auch.

Und solide wirtschaften muss der Verein, egal wer Druck macht, was die Fans schreien, wer ungeduldig wird, und was wer dem Verein verspochen haben mag.

Damit wäre schon viel erreicht: Nämlich das Überleben – wenn auch zunächst nur als graue Maus. So wie der ETB eben.

2. Wir müssen für den Verein begeistern.

Wenn wir mehr als eine graue und unbedeutenden Maus sein wollen, dann müssen wir Fans, Sponsoren, Medien, Politiker, Essener Bürger aus allen Schichten, Promis, etc. begeistern. Denn das passiert nicht von selbst oder weil der Verein eine unbestritten stolze Tradition hat.

Kurzum wir brauchen eine Vereinsführung, die Werbung für den Verein macht. Die den Leuten eine Idee verkaufen kann. Die uns zu etwas Glanz verhilft. Die möglichst vielen Leuten, das Gefühl gibt, RWE ist cool, ist modern, RWE macht einfach Spaß.

Dabei kann man durchaus einiges bei Strunz lernen. Dem kann man sicher vieles vorwerfen, aber wie man sich verkauft, wie man Leute hinter sich bringt und wie man sich dazu bei den Fans und in der Medienwelt bewegen muss, das wusste er. So ein bisschen Blender ist manchmal gar nicht so schlecht.

3. Wir müssen unsere Fähigkeiten realistisch einschätzen.

Wir brauchen eine Vereinsführung, die weiß, was sie kann und was nicht. Was man nicht kann, muss man anderen, kompetenteren Leuten überlassen. Und die muss man dann auch machen lassen, ohne ihnen ständig reinzureden, ohne vor Neid zu zerplatzen und ohne bei der erstbesten Gelegenheit wieder die Nerven zu verlieren.

Dabei kann man von so manchem relativ kleinen aber erfolgreichen Fußballclub lernen: Mainz05 zum Beispiel.

Wenn wir Leute an der Spitze haben, die sich an diese Regeln halten und Fans, die sie dabei unterstützten - auch wenn es eine Weile nicht gut läuft - dann haben wir die Chance, dass es endlich mal langsam und stetig nach oben geht. Nicht mehr und nicht weniger.

Das klingt alles so einfach, aber wie ich RWE kenne leider auch wie ein schöner Traum. Aber da halte ich es mal mit Jürgen Gelsdorf, der mal sinngemäß sagte: „Fans dürfen träumen, wir im Verein müssen uns mit den Realitäten beschäftigen.“ Recht hat er gehabt!


Hallo Scipio,
vom Ansatz her, finde ich deine Gedanken richtig gut! Ich glaube auch, so könnte es gehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ProphetRWE

derwesten.de/sport/lokalsport/essen/rwe/ OB-will-RWE-in-der-NRW-Liga-unterstuetze n-id3086006.html

Jetzt kommt die SPD aus Ihren löchern.....woher auf einmal der Sinneswandel?


Der Vorstand, der uns,die Spieler und wohl auch Pass und die Sponsoren belogen hat ist weg.
zitieren
Und immer mehr wächst bei mir der Verdacht, dass die Insolvenz ein ganz schlauer und klug durchdachter Schachzug war.

Allein dieser Satz ist sehr interessant.

Voraussetzung sei ein personeller Neuanfang im RWE-Vorstand und zum Teil im Aufsichtsrat.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 08.06.2010 - 18:39:22
User Pic
zitieren
Ja Brammi,
Schulden auf ein minimum reduziert und die Luegenbarone von der Vereinsfuehrung weg.
Glaskugels traum wird war.
User Pic
zitieren
Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant.......



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
[url]https?://www.svw07.de/dfb-erteilt-k eine-regionalligalizenz.html[/url]

Mannheim bekommt die lizenz auch nicht!

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
[quote=bosco]
Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant.......
[/quot

Hab das auch langsam im Gefühl was du sags.Die Stadt wil den alten Vorstand wohl raushaben.Was meinse???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant.......



Das iat auch meine 1907% Meinung
Womöglich hat die Stadt und der Vorstand das schön verhackstücktVeraergert

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant.......


Auch wenn es mir schwer fällt (Lachen) in diesem Fal muss ich Dir zustimmen.

Die Folgerung daraus ist, dass die Stadt schon seit Monaten zielgerechte Vorstellungen
gehabt und auch ein gewisses Szenario durch gespielt hat.

Die Verantwortlichen bei RWE haben in dieser Zeit gemauert, geblockt, geträumt
und zum Schluss gehofft........

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Und immer mehr wächst bei mir der Verdacht, dass die Insolvenz ein ganz schlauer und klug durchdachter Schachzug war.


Also ich möchte dir echt nix böses aber:
Unsere Stadspitze in Zusammenhang mit den Atrbuten "schlau" oder "durchdacht" zu bringen, oder sogar eine Strategie dahinter zu vermuten zeugt doch von einer hoffnungslosen Naivität.
Ich bitte dich: Fall doch nicht schon wieder, eine Woche nachdem uns alle Beteiligten gezeigt haben wie sche....egal ihnen RWE ist, auf diese Verdummungskampagne rein.

Der hat Praktikanten-OB hat einfach nur Angst. Der hat der stadt Schulden an die Backe geklebt und den erwartet eine Klage seitens des Insolvenzverwalters.
Der möchte jetzt nicht aussen vor sein, sondern sich in die Gespräche einmischen und in die Richtung lenken wo er RWE haben möchte.

Was wir jetzt brauchen ist ein unabhängiger Vorstand oder Zumindest einen Vertrauenswürdigen Mann, der die Insolvenz begleitet und deren Ergebnisse nach außen kommuniziert.

Also wenn ich hier noch einmal lesen muss: Der Pass ist wieder lieb zu uns und alles wird gut, dann verzweifel ich echt.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

[url]https?://www.svw07.de/dfb-erteilt-k eine-regionalligalizenz.html[/url]

Mannheim bekommt die lizenz auch nicht!


Toll, dann bleibt Trier auch noch in der Regio!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von rwe2010

[url]https?://www.svw07.de/dfb-erteilt-k eine-regionalligalizenz.html[/url]

Mannheim bekommt die lizenz auch nicht!


Toll, dann bleibt Trier auch noch in der Regio!


da kann man sehen das die traditionsteams aussterben

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ruhrpirat63

Zitat - geschrieben von Brammi

Und immer mehr wächst bei mir der Verdacht, dass die Insolvenz ein ganz schlauer und klug durchdachter Schachzug war.


Also ich möchte dir echt nix böses aber:
Unsere Stadspitze in Zusammenhang mit den Atrbuten "schlau" oder "durchdacht" zu bringen, oder sogar eine Strategie dahinter zu vermuten zeugt doch von einer hoffnungslosen Naivität.
Ich bitte dich: Fall doch nicht schon wieder, eine Woche nachdem uns alle Beteiligten gezeigt haben wie sche....egal ihnen RWE ist, auf diese Verdummungskampagne rein.

Der hat Praktikanten-OB hat einfach nur Angst. Der hat der stadt Schulden an die Backe geklebt und den erwartet eine Klage seitens des Insolvenzverwalters.
Der möchte jetzt nicht aussen vor sein, sondern sich in die Gespräche einmischen und in die Richtung lenken wo er RWE haben möchte.

Was wir jetzt brauchen ist ein unabhängiger Vorstand oder Zumindest einen Vertrauenswürdigen Mann, der die Insolvenz begleitet und deren Ergebnisse nach außen kommuniziert.

Also wenn ich hier noch einmal lesen muss: Der Pass ist wieder lieb zu uns und alles wird gut, dann verzweifel ich echt.


Der Pass ist wieder lieb zu uns und alles wird gut und wir steigen wieder auf:P:P:P:P

Jetzt zufrieden.
zitieren
Politikern kann und darf man nicht trauen!!
User Pic
zitieren
Ich glaube erst an die Rettung wenn die Verträge unterzeichnet sind....vorher glaub ich NIX.
User Pic
zitieren
Nee,ich gibt den Berne piraten nicht gerne recht,aber bevor ich einen Politiker glauben schenke will ich erst taten sehn.

Luftblasesn hatte wir schon genug.
allerdings kann ich es mir gut vorstellen das die Satdt um jeden preis unsere inkompetente vereinsfuehrung los werden wollte.

und sollte,mit sehr vielen fragezeichen versehn,die Lizens fuer die 5.liga kommen
weil Glaeubiger (Stadt)auf einen Grossteil der Schulden verzichtet und wir endlich zum ersten mal seit Melches einen vernuenftigen Vorstand,hoffentlich mit den ersehnten neuen Strukturen,bekommen und zudem das Stadion weitergebaut wird haben wir besser zukunftsaussichten als wenn wir mit ca. 15 millionen schulden fuer alle ewigkeiten in der 4.liga festsitzen.
den mit diesen Klotz am Bein wuerden wir niemals wieder hoch kommen.
zitieren
hi, nun denn ein paar erste lichtblicke.

unsere führung wird dann wohl ausgetauscht. binn gespannt auf die neuen.

der neuanfang darf auf keinen fall der neuanfang der schuldenmacherei sein. mal sehn.

die letzten kröten werden wir wohl noch zu schlucken kriegen - egal, wir kriegen ein fundament auf dem zu arbeiten ist. die stadt bleibt dabei wohl unser hauptsponsor (deren gesellschaften meine ich). ist nicht jedermans geschmack, meiner schon.

reich werden wir nicht sein. bitte lasst die gespendete kohle dem RWE und vielleicht, vieleicht hat der eine oder andere zukünftig ja noch ein paar € übrig.

wieviel sind wir eigentlich bereit, für karten der liga 5 zu zahlen? ich denke, es muss nicht weniger werden! ich zahl auch einen not-zuschlag.
zitieren
Auch ich schließe mich der Forderung nach einem Rücktritt unseres Dilletanten "OB Pass" uneingeschränkt an. So einer ist mit der Führung einer Stadt wie Essen total überfordert. Wenn das der Leuchtturm der SPD in Essen sein soll, dann frage ich mich, wie schlecht sind die, die nach diesem Stümper kommen. Dieser schlechte Repräsentant hat dem Verein RWE und der Stadt Essen über die Grenzen der Stadt hinausgehenden, unverzeihlichen Schaden zugefügt. Sämtliche Sozialarbeit des Vereins-einschließlich der Auszeichnung durch dem Bundespräsidenten im letzten Jahr- für eben diese überragende Migrationsarbeit-wurden durch die Insolvenz kaputt gemacht. Sollte die Stadt sich nun zu einem Stadion-Neubau durchringen, kann ich nur hoffen, daß diese Bude in Zukunft keinen Verein als Nutzer findet, damit der Dilletantismus des Herrn Pass seiner gerechten Strafe entgegen geht -nämlich seiner Abwahl als OB der Stadt Essen.
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Ich sage Euch, das war seit Monaten so geplant.......

Nein.
Wäre der Vorstand beispielsweise nach Paß-Rede im Rathaus zurück getreten, würden wir jetzt weiterhin in der 4.Liga spielen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben