Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Zitat - geschrieben von rwe2010

Zitat - geschrieben von borbecker1907

Im faninitiative wird derzeit diskutiert ob wir rwe fans uns alle am freitag am stadion treffen und dort eine mahnwache errichten wie es im jahr 2001 war.
ich bitte wirklich jeden rwe, wenn man dies macht.
am freitag dort zu erscheinen.
die uhrzeit würde dann noch bekannt gegeben werden


ich wäre dabei


ich weiß nicht ob ich dabei sein möchte wenn bekannt gegeben wird das wir es nicht geschafft haben


Dafür würde ein Treuhandkonto benötigt, was auch schon bei anderen anlässen erfoglreich vollzogen wurde.

Ich mach mal einen Vorschlag,

wer Ideen für Aktionen (die RWE weiterhelfen können) hat und sich auch dafür Einsätzen würde, kann mir eine Mail zusenden.
Ich werde dann alle Vorschläge aufschreiben und versuchen mit einigen Leuten dann tätig zu werden.

Ich bin dabei

www.dubistrwe.de ....... lebt weiter.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Ihr wisst aber, dass wir 15 Mio Schulden haben ?

Es gibt viele gute Ideen, die alle ein kleines Mosaiksteinchen der Zukunft sein koennen, ja vielleicht sogar sein muessen.

Leider hilft uns das aber JETZT alles nicht, da noch genau 3 Tage Zeit sind..... Nochmal danke dafuer.....

Entweder der DFB hilft oder niemand Traurig

Nach einer schlaflosen Nacht komme ich zu dem Ergebnis:

Egal wie das am Freitag ausgeht. Es muss
Konsequenzen geben. ALLE handelnden Personen die uns BEWUSST getaeuscht haben in den letzten Wochen und unseren einzigen Rettungsanker Stadt voll attackiert
haben muessen zur Verantwortung gezogen werden......

Leider sehe ich uns ab Freitag in der NRW-Liga, denn ich glaube nicht an den Retter aus der freien Wirtschaft und ob der DFB uns die Argumentation des Vorstands abkauft, nach den Vorfaellen, wage ich stark zu bezweifleln. Ich hoffe es allerdings, doch aendern wuerde dieser Umstand für die Zukunft leider nur sehr wenig Traurig

Was fuer eine Katastrophe und was fuer ein desastroeses Krisenmanagement.....


Hallo Glaskugel,
Zustimmung in allen Punkten. (dass ich das mal sageZwinker)

Dein gestriger Beitrag zur Neubesetzung von Vorstand/Aufsichtsrat, etc. findet meine absolute Zustimmung. Egal, wie die Entscheidung am Freitag ausgeht, muss jedem hier klar sein, dass kein Stein auf dem anderen bleiben darf, wenn wir einen wirklichen Neuanfang starten wollen.

Wir sollten den Freitag noch abwarten und hoffen, dass es per Gnadenerlass, sprich Gewährung der Bürgschaftsziehung, die Lizenz gibt. Danach sollte mit Sinn und Verstand eine Erneuerung des Vereins in sämtlichen Gliedern stattfinden. Ich denke, dass gerade aus diesem Forum einige gefordert sein werden, sich aktiver einzubringen, als bisher.

Noch vor der JHV sollte hier von Interessierten ein Treffen stattgefunden haben, in welchem man sich hinsichtlich einer aktiveren Vorgehensweise austauscht.

Zur Erteilung der Lizenz sollte es allein schon deshalb kommen, damit Paß das einzige Argument gegen den Stadionbau auch noch abhanden geht. Wird schön anzusehen sein, wie dann die neue Argumentationslinie von Paß ausfällt.
User Pic
zitieren
[url]https?://www.express.de/regional/bo nn/bonner-sc/buergschaft-fuer-bsc-unmoeg lich/-/1154024/3471584/-/index.html[/url]

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!
zitieren
ich schau neidisch nach Bielefeld!!! Dr.Oetker, Gerry Weber, Schüco, die Gauselmann Gruppe haben die Arminia über den Berg gebracht. Dazu Glückwunsch der Arminia.
Und bei uns????
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe2010

[url]https?://www.express.de/regional/bo nn/bonner-sc/buergschaft-fuer-bsc-unmoeg lich/-/1154024/3471584/-/index.html[/url]


der unterschied zwischen bonn und uns ist, dass sie eine bürgschaft wollen und wir haben schon eine.

viva rwe! viva rwe!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von zuseher07

ich schau neidisch nach Bielefeld!!! Dr.Oetker, Gerry Weber, Schüco, die Gauselmann Gruppe haben die Arminia über den Berg gebracht. Dazu Glückwunsch der Arminia.
Und bei uns????


Musse den Grossfirmen die Füsse ablecken wie ein Hund und dann gibtet noch immer kein Geld.Es ist eine Schande für die Stadt Essen und ihre Grossfirmen die dazu nie in Lage sind zu ein so tollen Verein mit seinen treusten Fans zustehen .ICH KÖNNTE KOTZEN!!!!!!!!Veraergert


Zuletzt modifiziert von rwe80 am 01.06.2010 - 13:18:29
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley



Noch vor der JHV sollte hier von Interessierten ein Treffen stattgefunden haben, in welchem man sich hinsichtlich einer aktiveren Vorgehensweise austauscht.




Hallo @ mötley,

ich bin für deinen obigen Vorschlag, nur warum so lange warten??

Ich wäre für einen Austausch VOR der JHV, mit dem Ziel, gut vorbreitet schon dorthin zu gehen!! Hierfür würde sich u.a. der 05.06. (Usertreffen) anbieten.
User Pic
zitieren
Wir arbeiten gerade mal an den ganzen Szenarien (Lizenz, Insolvenz, Neugründung): Nur soviel vorab, es ist unfassbar kompliziert, allein die Unterschiede bei den Verbänden Westfalen und Niederrhein sind absurd.
zitieren
Hier der Sponsoren Newsletter von heute:

ROT-WEISS ESSEN – 1. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren von Rot-Weiss Essen,
es geht um ALLES – und um nicht weniger.
Rot-Weiss Essen mit seiner über 103-jährigen Tradition und Erfolgen als Deutscher
Meister und Pokalsieger, als erster deutscher Repräsentant auf der Europäischen
Landesmeisterbühne, als Stammverein der Fußball-Idole Helmut Rahn und Willi
„Ente“ Lippens und als Heimat für viele Tausende Fußballfans, braucht Hilfe! Sofort!!
Denn im gestrigen Gespräch zwischen Rot-Weiss Essens Vorstandsmitglied Dr.
Thomas Hermes und Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß teilte der OB mit,
dass von der Stadt keine weitere Unterstützung zu erwarten sei, um die bereits
länger bekannten Liquiditätslücken in Höhe von ca. 2,7 Mio. € zu schließen.
„Die Situation von Rot-Weiss Essen ist existentiell bedrohlich. Bis diesen Freitag, 4.
Juni, 15.30 Uhr, müssen wir die Finanzierung der noch laufenden Spielzeit sowie der
neuen Saison sicherstellen. Wir haben beim DFB die Auszahlung der bei der
Sparkasse Essen hinterlegten Bürgschaft angefordert. Parallel dazu müssen wir jetzt
natürlich alles versuchen, um die Liquiditätssituation zu verbessern“, so RWEVorstandsmitglied
Thomas Hermes.
„Jeder, der einen Beitrag leisten kann und möchte, um unserem RWE zu helfen, ist
herzlich willkommen. Die Unterstützung von über 21.000 Menschen bei der
Unterschriftenaktion für einen Stadionneubau und der große Zuspruch unserer Fans
– ich erinnere nur an die phantastische Kulisse vor zwei Wochen mit annähernd
11.000 Besuchern beim Verbandspokalfinale – zeigen, dass unser Verein vielen
Menschen in Essen, aber auch überregional, am Herzen liegt.“
Wer Rot-Weiss Essen jetzt sofort helfen möchte, kann eine Spende oder eine
Bürgschaft in beliebiger Höhe leisten. „Sicherlich kann dies nur ein Teil des Ganzen
sein“, weiß RWE-Geschäftsführer Kai Stütz. „Doch wer sich jetzt engagiert, erhöht
die Chance, dass auch in Zukunft Fußball an der Hafenstraße gespielt wird – und
zwar von Rot-Weiss Essen. Daher bitten wir alle Fans, Freunde und Förderer des
Vereins: RWE braucht SIE und EUCH, jeden einzelnen - sofort!“
Sollten Sie Rot-Weiss Essen unterstützen können, nehmen Sie bitte direkten Kontakt
mit Stefan Wagner (Tel. 0201-86144-37 / mobil. 0177-7986692 / Email:
stefan.wagner@rot-weiss-essen.de) auf.
Ihre
Thomas Hermes Hai-Erik Stütz
Vorstandsmitglied Geschäftsführer
zitieren
Zitat - geschrieben von TheRed

Hier der Sponsoren Newsletter von heute:

ROT-WEISS ESSEN – 1. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren von Rot-Weiss Essen,
es geht um ALLES – und um nicht weniger.
Rot-Weiss Essen mit seiner über 103-jährigen Tradition und Erfolgen als Deutscher
Meister und Pokalsieger, als erster deutscher Repräsentant auf der Europäischen
Landesmeisterbühne, als Stammverein der Fußball-Idole Helmut Rahn und Willi
„Ente“ Lippens und als Heimat für viele Tausende Fußballfans, braucht Hilfe! Sofort!!
Denn im gestrigen Gespräch zwischen Rot-Weiss Essens Vorstandsmitglied Dr.
Thomas Hermes und Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß teilte der OB mit,
dass von der Stadt keine weitere Unterstützung zu erwarten sei, um die bereits
länger bekannten Liquiditätslücken in Höhe von ca. 2,7 Mio. € zu schließen.
„Die Situation von Rot-Weiss Essen ist existentiell bedrohlich. Bis diesen Freitag, 4.
Juni, 15.30 Uhr, müssen wir die Finanzierung der noch laufenden Spielzeit sowie der
neuen Saison sicherstellen. Wir haben beim DFB die Auszahlung der bei der
Sparkasse Essen hinterlegten Bürgschaft angefordert. Parallel dazu müssen wir jetzt
natürlich alles versuchen, um die Liquiditätssituation zu verbessern“, so RWEVorstandsmitglied
Thomas Hermes.
„Jeder, der einen Beitrag leisten kann und möchte, um unserem RWE zu helfen, ist
herzlich willkommen. Die Unterstützung von über 21.000 Menschen bei der
Unterschriftenaktion für einen Stadionneubau und der große Zuspruch unserer Fans
– ich erinnere nur an die phantastische Kulisse vor zwei Wochen mit annähernd
11.000 Besuchern beim Verbandspokalfinale – zeigen, dass unser Verein vielen
Menschen in Essen, aber auch überregional, am Herzen liegt.“
Wer Rot-Weiss Essen jetzt sofort helfen möchte, kann eine Spende oder eine
Bürgschaft in beliebiger Höhe leisten. „Sicherlich kann dies nur ein Teil des Ganzen
sein“, weiß RWE-Geschäftsführer Kai Stütz. „Doch wer sich jetzt engagiert, erhöht
die Chance, dass auch in Zukunft Fußball an der Hafenstraße gespielt wird – und
zwar von Rot-Weiss Essen. Daher bitten wir alle Fans, Freunde und Förderer des
Vereins: RWE braucht SIE und EUCH, jeden einzelnen - sofort!“
Sollten Sie Rot-Weiss Essen unterstützen können, nehmen Sie bitte direkten Kontakt
mit Stefan Wagner (Tel. 0201-86144-37 / mobil. 0177-7986692 / Email:
stefan.wagner@rot-weiss-essen.de) auf.
Ihre
Thomas Hermes Hai-Erik Stütz
Vorstandsmitglied Geschäftsführer


Und wie bekommen die Sponsoren diesen Newsletter? Per mail?

Ich will ja nicht motzen aber eigentlich sollte es so sein das Herr Stütz und Herr Wagner jeden einzelnen Sponsor dem sie diese mail geschrieben haben höchst persönlich anrufen. Eine e-mail hat man schnell in den Papierkorb verschoben aber ein Telefonat ist da meistens sehr viel effizienter.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera


Und wie bekommen die Sponsoren diesen Newsletter? Per mail?

Ich will ja nicht motzen aber eigentlich sollte es so sein das Herr Stütz und Herr Wagner jeden einzelnen Sponsor dem sie diese mail geschrieben haben höchst persönlich anrufen. Eine e-mail hat man schnell in den Papierkorb verschoben aber ein Telefonat ist da meistens sehr viel effizienter.


ja, ist per Mail gekommen
User Pic
zitieren
Das stimmt sowas als e-mail kann schnell ohne zu lesen gelöscht werden, die beiden sollten sich was einfallen lassen und zu den Firmen Bossen direkt hin fahren und in einem persönlichen Gespräch die Situation offen legen

Desweiteren sollten einige ihren Hut nehmen und Platz machen für neue Leute, damit wieder Vertrauen in den Verein und die handelnden Personen aufgebaut werden kann

Eigentlich ist egal was passiert, es muss auf alle Fälle Platz gemacht werden für neue Leute

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von TheRed

Hier der Sponsoren Newsletter von heute:

ROT-WEISS ESSEN – 1. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren von Rot-Weiss Essen,
es geht um ALLES – und um nicht weniger.
Rot-Weiss Essen mit seiner über 103-jährigen Tradition und Erfolgen als Deutscher
Meister und Pokalsieger, als erster deutscher Repräsentant auf der Europäischen
Landesmeisterbühne, als Stammverein der Fußball-Idole Helmut Rahn und Willi
„Ente“ Lippens und als Heimat für viele Tausende Fußballfans, braucht Hilfe! Sofort!!
Denn im gestrigen Gespräch zwischen Rot-Weiss Essens Vorstandsmitglied Dr.
Thomas Hermes und Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß teilte der OB mit,
dass von der Stadt keine weitere Unterstützung zu erwarten sei, um die bereits
länger bekannten Liquiditätslücken in Höhe von ca. 2,7 Mio. € zu schließen.
„Die Situation von Rot-Weiss Essen ist existentiell bedrohlich. Bis diesen Freitag, 4.
Juni, 15.30 Uhr, müssen wir die Finanzierung der noch laufenden Spielzeit sowie der
neuen Saison sicherstellen. Wir haben beim DFB die Auszahlung der bei der
Sparkasse Essen hinterlegten Bürgschaft angefordert. Parallel dazu müssen wir jetzt
natürlich alles versuchen, um die Liquiditätssituation zu verbessern“, so RWEVorstandsmitglied
Thomas Hermes.
„Jeder, der einen Beitrag leisten kann und möchte, um unserem RWE zu helfen, ist
herzlich willkommen. Die Unterstützung von über 21.000 Menschen bei der
Unterschriftenaktion für einen Stadionneubau und der große Zuspruch unserer Fans
– ich erinnere nur an die phantastische Kulisse vor zwei Wochen mit annähernd
11.000 Besuchern beim Verbandspokalfinale – zeigen, dass unser Verein vielen
Menschen in Essen, aber auch überregional, am Herzen liegt.“
Wer Rot-Weiss Essen jetzt sofort helfen möchte, kann eine Spende oder eine
Bürgschaft in beliebiger Höhe leisten. „Sicherlich kann dies nur ein Teil des Ganzen
sein“, weiß RWE-Geschäftsführer Kai Stütz. „Doch wer sich jetzt engagiert, erhöht
die Chance, dass auch in Zukunft Fußball an der Hafenstraße gespielt wird – und
zwar von Rot-Weiss Essen. Daher bitten wir alle Fans, Freunde und Förderer des
Vereins: RWE braucht SIE und EUCH, jeden einzelnen - sofort!“
Sollten Sie Rot-Weiss Essen unterstützen können, nehmen Sie bitte direkten Kontakt
mit Stefan Wagner (Tel. 0201-86144-37 / mobil. 0177-7986692 / Email:
stefan.wagner@rot-weiss-essen.de) auf.
Ihre
Thomas Hermes Hai-Erik Stütz
Vorstandsmitglied Geschäftsführer


Warum erst heute???

Diesen Brief hätte man schon gestern unmittelbar nach dem negativen Gespräch im Rathaus veröffentlichen müssen!!! Diesen Brief hätte ich durch die gesammte westdeutsche Presse gejagt. Für mich ist dadurch wieder ein Tag verschenkt worden.


Aber wir haben ja erst Dienstag und bis Freitag ist noch lang hin!!VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von admin

Wir arbeiten gerade mal an den ganzen Szenarien (Lizenz, Insolvenz, Neugründung): Nur soviel vorab, es ist unfassbar kompliziert, allein die Unterschiede bei den Verbänden Westfalen und Niederrhein sind absurd.



Vielleicht solltet Ihr auch mal auf den unverschämten Artikel von Euch aus der Printausgabe S.30 reagieren.

Oder hat der Verfasser dieses Beitrages immer noch ein feuchtes......?(nein das schreibe ich nicht)

Schlimm genug ist die Entwicklung bei RWE. Das nimmt Euch aber nicht aus der Pflicht auf diesen verzapften Mist endlich mal zu reagieren.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Was ist denn bei der PK im Rat heute um 12 Uhr rausgekommen?

Und ging es dabei überhaupt um RWE?
User Pic
zitieren
Es ist zum Heulen. Ich gönne es ja der Armina - aber warum haben wir nicht solche Unternehmen hier in dieser verfluchten Stadt??

Neben den lokalen Großunternehmen Dr. Oetker (u.a. Lebensmittel, Schifffahrt), Gerry Weber (Mode) und Schüco (Fenster und Solar) beschloss auch die Firma Gauselmann (Geldspielgeräte) aus Lübbecke, der Arminia zu helfen. Zudem bürgen nach SID-Informationen Aufsichtsratsmitglieder des Vereins persönlich. Brinkmann: "Ich bin sehr optimistisch. Ein großes Stück des Weges liegt hinter uns, und am Freitag werden wir sehen, ob es reicht."

24 Stunden vor Ablauf der DFL-Frist (Mittwoch, 15.30 Uhr) reichte der Traditionsverein die Unterlagen ein. "Sie reichen aus, um die zehn Millionen zu decken. Aber wir müssen jetzt die formellen Auflagen und Bedingungen abarbeiten, alles weiter unter wahnsinnigem Zeitdruck", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Leopoldseder, der selbst nicht als Bürge auftritt, dem SID.

Brinkmann allerdings sprach bereits, als sei die Lizenz gesichert. "Ich sage schon jetzt, dass es sich gelohnt hat, für Bielefeld und die ganze Region zu kämpfen. Das ist einfach toll." Wenn die Rettung Tatsache sei, werde er sich ein Glas Rotwein mit seiner Frau gönnen: "Sie hat schwer gelitten. Wenn man unten ist, treten alle noch drauf."

7,1 Millionen der ursprünglich fehlenden Summe hatte die Arminia durch Etatkürzungen, Stundungen der Tilgungsraten für den Stadionbau und Sponsorengelder aufgebracht. 250.000 Euro stammten zudem aus einem alten städtischen Kredit - es fehlten am Ende nur noch 2,85 Millionen. Diese brachten die Unternehmen auf, die schon lange diskutiert hatten, den Verein mit einem Kraftakt dauerhaft im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren.

"Es hat sich einiges bewegt, wir sind auf einem guten Weg", sagte Brinkmann nach einem "extrem arbeitsreichen Wochenende". Norbert Leopoldseder hatte schon am Montag erklärt: "Das nur spannend zu nennen, wäre untertrieben. Am Freitag habe ich nicht mehr viel auf die Lizenz von Arminia gegeben."



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von TheRed

Hier der Sponsoren Newsletter von heute:

ROT-WEISS ESSEN – 1. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren von Rot-Weiss Essen,
es geht um ALLES – und um nicht weniger.
Rot-Weiss Essen mit seiner über 103-jährigen Tradition und Erfolgen als Deutscher
Meister und Pokalsieger, als erster deutscher Repräsentant auf der Europäischen
Landesmeisterbühne, als Stammverein der Fußball-Idole Helmut Rahn und Willi
„Ente“ Lippens und als Heimat für viele Tausende Fußballfans, braucht Hilfe! Sofort!!
Denn im gestrigen Gespräch zwischen Rot-Weiss Essens Vorstandsmitglied Dr.
Thomas Hermes und Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß teilte der OB mit,
dass von der Stadt keine weitere Unterstützung zu erwarten sei, um die bereits
länger bekannten Liquiditätslücken in Höhe von ca. 2,7 Mio. € zu schließen.
„Die Situation von Rot-Weiss Essen ist existentiell bedrohlich. Bis diesen Freitag, 4.
Juni, 15.30 Uhr, müssen wir die Finanzierung der noch laufenden Spielzeit sowie der
neuen Saison sicherstellen. Wir haben beim DFB die Auszahlung der bei der
Sparkasse Essen hinterlegten Bürgschaft angefordert. Parallel dazu müssen wir jetzt
natürlich alles versuchen, um die Liquiditätssituation zu verbessern“, so RWEVorstandsmitglied
Thomas Hermes.
„Jeder, der einen Beitrag leisten kann und möchte, um unserem RWE zu helfen, ist
herzlich willkommen. Die Unterstützung von über 21.000 Menschen bei der
Unterschriftenaktion für einen Stadionneubau und der große Zuspruch unserer Fans
– ich erinnere nur an die phantastische Kulisse vor zwei Wochen mit annähernd
11.000 Besuchern beim Verbandspokalfinale – zeigen, dass unser Verein vielen
Menschen in Essen, aber auch überregional, am Herzen liegt.“
Wer Rot-Weiss Essen jetzt sofort helfen möchte, kann eine Spende oder eine
Bürgschaft in beliebiger Höhe leisten. „Sicherlich kann dies nur ein Teil des Ganzen
sein“, weiß RWE-Geschäftsführer Kai Stütz. „Doch wer sich jetzt engagiert, erhöht
die Chance, dass auch in Zukunft Fußball an der Hafenstraße gespielt wird – und
zwar von Rot-Weiss Essen. Daher bitten wir alle Fans, Freunde und Förderer des
Vereins: RWE braucht SIE und EUCH, jeden einzelnen - sofort!“
Sollten Sie Rot-Weiss Essen unterstützen können, nehmen Sie bitte direkten Kontakt
mit Stefan Wagner (Tel. 0201-86144-37 / mobil. 0177-7986692 / Email:
stefan.wagner@rot-weiss-essen.de) auf.
Ihre
Thomas Hermes Hai-Erik Stütz
Vorstandsmitglied Geschäftsführer

Bringt das was wen man als Fan jeden verfluchten Unternehmen das als Mail schickt?

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von mtley



Noch vor der JHV sollte hier von Interessierten ein Treffen stattgefunden haben, in welchem man sich hinsichtlich einer aktiveren Vorgehensweise austauscht.




Hallo @ mötley,

ich bin für deinen obigen Vorschlag, nur warum so lange warten??

Ich wäre für einen Austausch VOR der JHV, mit dem Ziel, gut vorbreitet schon dorthin zu gehen!! Hierfür würde sich u.a. der 05.06. (Usertreffen) anbieten.


Hallo Sozi,

klar, sollte der Termin deutlich vor der JHV liegen, damit wir uns ausreichend austauschen können. Ich habe auch mit kurzfristigen Terminen keine größeren Probleme. Dennoch denke ich, dass das allgemeine Usertreffen eher ungeeignet für unsere Zwecke ist. In dieser Situation sollte der Informationsaustausch allein unter Roten und ungestört vonstatten gehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von TheRed

Hier der Sponsoren Newsletter von heute:

ROT-WEISS ESSEN – 1. Juni
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sponsoren von Rot-Weiss Essen,
es geht um ALLES – und um nicht weniger.
Rot-Weiss Essen mit seiner über 103-jährigen Tradition und Erfolgen als Deutscher
Meister und Pokalsieger, als erster deutscher Repräsentant auf der Europäischen
Landesmeisterbühne, als Stammverein der Fußball-Idole Helmut Rahn und Willi
„Ente“ Lippens und als Heimat für viele Tausende Fußballfans, braucht Hilfe! Sofort!!
Denn im gestrigen Gespräch zwischen Rot-Weiss Essens Vorstandsmitglied Dr.
Thomas Hermes und Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß teilte der OB mit,
dass von der Stadt keine weitere Unterstützung zu erwarten sei, um die bereits
länger bekannten Liquiditätslücken in Höhe von ca. 2,7 Mio. € zu schließen.
„Die Situation von Rot-Weiss Essen ist existentiell bedrohlich. Bis diesen Freitag, 4.
Juni, 15.30 Uhr, müssen wir die Finanzierung der noch laufenden Spielzeit sowie der
neuen Saison sicherstellen. Wir haben beim DFB die Auszahlung der bei der
Sparkasse Essen hinterlegten Bürgschaft angefordert. Parallel dazu müssen wir jetzt
natürlich alles versuchen, um die Liquiditätssituation zu verbessern“, so RWEVorstandsmitglied
Thomas Hermes.
„Jeder, der einen Beitrag leisten kann und möchte, um unserem RWE zu helfen, ist
herzlich willkommen. Die Unterstützung von über 21.000 Menschen bei der
Unterschriftenaktion für einen Stadionneubau und der große Zuspruch unserer Fans
– ich erinnere nur an die phantastische Kulisse vor zwei Wochen mit annähernd
11.000 Besuchern beim Verbandspokalfinale – zeigen, dass unser Verein vielen
Menschen in Essen, aber auch überregional, am Herzen liegt.“
Wer Rot-Weiss Essen jetzt sofort helfen möchte, kann eine Spende oder eine
Bürgschaft in beliebiger Höhe leisten. „Sicherlich kann dies nur ein Teil des Ganzen
sein“, weiß RWE-Geschäftsführer Kai Stütz. „Doch wer sich jetzt engagiert, erhöht
die Chance, dass auch in Zukunft Fußball an der Hafenstraße gespielt wird – und
zwar von Rot-Weiss Essen. Daher bitten wir alle Fans, Freunde und Förderer des
Vereins: RWE braucht SIE und EUCH, jeden einzelnen - sofort!“
Sollten Sie Rot-Weiss Essen unterstützen können, nehmen Sie bitte direkten Kontakt
mit Stefan Wagner (Tel. 0201-86144-37 / mobil. 0177-7986692 / Email:
stefan.wagner@rot-weiss-essen.de) auf.
Ihre
Thomas Hermes Hai-Erik Stütz
Vorstandsmitglied Geschäftsführer

Bringt das was wen man als Fan jeden verfluchten Unternehmen das als Mail schickt?


Schadet es denn? Ich denke nicht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Es ist zum Heulen. Ich gönne es ja der Armina - aber warum haben wir nicht solche Unternehmen hier in dieser verfluchten Stadt??

Neben den lokalen Großunternehmen Dr. Oetker (u.a. Lebensmittel, Schifffahrt), Gerry Weber (Mode) und Schüco (Fenster und Solar) beschloss auch die Firma Gauselmann (Geldspielgeräte) aus Lübbecke, der Arminia zu helfen. Zudem bürgen nach SID-Informationen Aufsichtsratsmitglieder des Vereins persönlich. Brinkmann: "Ich bin sehr optimistisch. Ein großes Stück des Weges liegt hinter uns, und am Freitag werden wir sehen, ob es reicht."

24 Stunden vor Ablauf der DFL-Frist (Mittwoch, 15.30 Uhr) reichte der Traditionsverein die Unterlagen ein. "Sie reichen aus, um die zehn Millionen zu decken. Aber wir müssen jetzt die formellen Auflagen und Bedingungen abarbeiten, alles weiter unter wahnsinnigem Zeitdruck", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Leopoldseder, der selbst nicht als Bürge auftritt, dem SID.

Brinkmann allerdings sprach bereits, als sei die Lizenz gesichert. "Ich sage schon jetzt, dass es sich gelohnt hat, für Bielefeld und die ganze Region zu kämpfen. Das ist einfach toll." Wenn die Rettung Tatsache sei, werde er sich ein Glas Rotwein mit seiner Frau gönnen: "Sie hat schwer gelitten. Wenn man unten ist, treten alle noch drauf."

7,1 Millionen der ursprünglich fehlenden Summe hatte die Arminia durch Etatkürzungen, Stundungen der Tilgungsraten für den Stadionbau und Sponsorengelder aufgebracht. 250.000 Euro stammten zudem aus einem alten städtischen Kredit - es fehlten am Ende nur noch 2,85 Millionen. Diese brachten die Unternehmen auf, die schon lange diskutiert hatten, den Verein mit einem Kraftakt dauerhaft im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren.

"Es hat sich einiges bewegt, wir sind auf einem guten Weg", sagte Brinkmann nach einem "extrem arbeitsreichen Wochenende". Norbert Leopoldseder hatte schon am Montag erklärt: "Das nur spannend zu nennen, wäre untertrieben. Am Freitag habe ich nicht mehr viel auf die Lizenz von Arminia gegeben."



Bosco:

Die Arminia hat in den vergangenen Jahren keine Erde verbrannt wie RWE, weder sportlich noch in der Vereinsführung.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben