Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ach so und eins noch,ich bin gespannt auf die Reaktion der Mannschaft in Münster!

Thokau
zitieren
Sollten versuchen den Wingerter aus Lotte fürs Mittelfeld,und Knappmann aus Verl für den Sturm zu holen.Dann sollte der Hyballa noch den ein oder anderen starken Jgd.Spieler mitbringen,gepaart mit dem alten Karder und wir können wieder oben mitspielen-natürlich nur wenn Herzig,Bührer usw. bleiben!-Aber Aufstieg???
User Pic
zitieren
Jetzt wird es offiziell
[url]https?://www.radioessen.de/Lokalnac hrichten.67+M563050d0edb.0.html[/url]

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Der im Raum stehende Etat für die Regio-Mannschaft von ca. € 1,5 Mio. für die kommende Spielzeit irritiert mich
schon vor allen Dingen deshalb, da dies der Betrag sein soll, der auch für die Saison
08/09 z.Vfg. gestanden hat (???).

Sieht man sich die Mannschaft aus der Saison 08/09 an dürfte sich ja nicht viel
bewegen bei RWE in puncto Abgänge aus evtl. finanz. Gründen.

Neumayer demnächst weg, Lorenz evtl. auch, Mölders schon weg......vielleicht kommen noch 1-2 dazu.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Bezüglich des Etats und möglicher Neu- und Weiterverpflichtungen von Spielern möchte ich mal einige Zahlen ergänzend in den Raum stellen.

Der Etat der Lizenzspielerabteilung soll auf rund 1'5 Mio Euro reduziert werden.
Ich unterstelle mal, dass dieser Betrag nur für die Spieler der 1.Mannschaft gilt
(ohne Trainer, Betreuer, 2.Mannschaft)

Bislang war es so, daß im Lizenzspieleretat auch die Trainer, Physios und Betreuer angesiedelt war. (Quelle JHV der letzten Saison)

Bei diesem Etat sind ca.300.000,- Euro für die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung und die Berufsgenossenschaft aufzuwenden.

Auf Grund der besonderen Verletzungshäufigkeit sind die Beiträge zur Berufgenossenschaft extrem hoch, sodass man eher von 400.000 als von 300.000 ausgehen muss, aber dennoch endlich mal jemand der den betriebswirtschaftlichen Ansatz beleuchtet und den Zeigefinger hebt um auf die Realität vorzubereiten.

Somit bleiben 1`2 Mio Euro für Bruttogehälter. Bei geschätzten 22 Spielern im Kader
ergibt sich daraus ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von ca. 55.000,-- Euro je Spieler, d.h. durchschnittlich ca. 4.600,-- Euro pro Monat für Gehalt, Prämien usw.usw.

Soviel zum Thema leistungsorientierte Verträge. Wir haben kaum Handlungsspielraum in dieser Angelegenheit, aber das habe ich ja schon vor gefühlten 1000 Seiten hier geschrieben. Dafür wurde ich von nahezu allen angegriffen, als ich einwarf, daß wir dann mit durchschnittlich 3.000 Euro Grundgehalt kalkulieren müssten, wenn wir denn Prämien zahlen wollen. Aber das wollte noch keiner hier wahr haben......

Die Auszahlungsbeträge für die Spieler betragen dann
bei StKl 1 ca.2.600,-- netto und
bei StKl 3 ca. 3.000,-- netto.

Man kann über die Höhe denken wie man will und vergleichen mit anderen Arbeitnehmern, aber ob mit diesen Durchschnittsbeträgen (wenn einer mehr verdient, muss auch einer weniger verdienen) z.B. Spieler aus der 3.Liga angelockt werden können, kann sich jeder selbst ausrechnen.

Sehe ich genauso wie du......

Wir reden hier schließlich über Berufsfußballer mit allen Risiken, die der Beruf mit sich bringt (es kann morgen schon vorbei sein).


Ich bin extrem glücklich, daß endlich auch mal jemand anderer als ich mit diesen Zahlen arbeitet. Danke kann ich da nur sagen !!!! Wir müssen uns auf harte Jahre einstellen und das müssen wir alle endlich begreifen. Ebenso sollten wir die Vergleiche Hyballa mit Tuchel oder anderen lassen. RWE ist einzigartig und mit nichts vergleichbar und schon gar nicht mit Mainz, wo Tuchel aus dem Verein kommt, alle und alles kennt und ein geordnetes Umfeld hat. Davon sind wir noch Lichtjahre entfernt.

Ich finde Hyballa trotzdem gut. Lachen Lachen
zitieren
Also ich hatte mir zwar einen erfahrenen Trainer erhofft aber an sich ist das bestimmt keine schlechte Entscheidung. Er ist schon einige Jahre in Dortmund und dort wird ja auch im Team gearbeitet mit Klopp und Schneider. Die A. Jugend, zweite und erste Mannschaft arbeiten eng zusammen.
Er kann sehr gut mit jungen Spieler arbeiten und ihnen Taktik und Ordnung auf dem Platz vermitteln, sonst wäre er nicht so erfolgreich Trainer der A- Jugend in Dortmund gewesen. Auch er kommt aus dem Ruhrgebiet , kennt sich im Fußball sehr gut aus und vielleicht hat er den ein oder anderen guten , GÜNSTIGEN Spieler an der Hand, sowohl aus Dortmund als auch von anderen Mannschaften.

Als Co Trainer würde ich den Markus Kurth nehmen. Er wird genau wissen wir die aktuellen Spieler ticken und wo es hapern könnte. Das wären dann zwei junge Trainer die sich beweisen wollen und dementsprechend mit 150% an die Arbeit gehen.

Als sportlichen Leiter würde ich Hannes Bongartz nehmen, auch er kommt aus der Gegend, hat Erfahrung und viele Kontakte. Er kann den jungen Trainerteam unterstützen. Als falls man wirklich das junge Trainerteam einstellt, sollte man einen erfahrenen sportlichen Leiter einstellen.

Das ein Erwig nicht kommen wird sehe ich jetzt nicht so negativ, vielleicht will der Trainer einen anderen Stürmer, den er ggf. schon an der Hand hat. Ich glaube auch finanziell werden wir den ein oder anderen holen können, aber man setzt bestimmt nicht seine Priorität auf Erwig. Das sollte man eher auf andere Spieler setzen. Erwig ist kein schlechter aber auch nicht der Spieler. Man sollte versuchen einen Spieler zuholen der die Mannschaft führt, aber wie gesagt wenn morgen das Trainerteam vorgestellt wird, dann wird auch im Hintergrund intensiv an der Mannschaft gearbeitet und dann muß man sagen haben wir schon mal was aus der Vergangenheit gelernt und Frühzeitig einen neuen Trainer eingestellt der sich nun die aktuelle Mannschaft angucken kann, mit den Spieler sprechen kann und wo der Trainer schon mal nach Neuverpflichtungen gucken kann.

Es gibt ja viele die jetzt an Heiko Bonan ... denken, damit würde ich Hyballa nicht vergleichen sondern eher mit Uwe Neuhaus , Michael Skibbe der Heiko war Spieler und hat bei uns als Trainer angefangen ( vorher nur Frauenmannschaft) Hyballa ist ein erfolgreichen Jugendtrainer der schon einige Jahre Erfahrung hinter sich hat.

Also wenn du es sein solltest, herzlichen Glückwunsch und wir hoffen und glauben das du mit viel Fleiß und Arbeit, und natürlichen dem quäntchen Glück den Verein wieder in die Erfolgsspur stellen kannst.

Zum Etat: Also wir werden keine Stars aus der zweiten Liga holen können ,aber ich glaube schon das noch Geld da ist um eine gute Mannschaft auf den Platz zu stellen, die um den Aufstieg spielen kann und WIRD. Mit den Abgängen von Lorenz, Mölders, Kurth, den beiden Trainern wird schon was eingespart. Dann bin ich mir relativ sicher das man den Neumayr verkaufen wird auch das bringt zwei drei Euros und vielleicht schaffen wir es in den DFB Pokal. Wir spielen in der vierten Liga, da wird nicht die Welt verdient aber Essen hat immer noch einen Namen und es gibt bestimmt viele Spieler die lieber in Essen spielen als ggf. in Lotte oder sonst so in der vierten Liga. Wie gesagt wir haben kein Geld um zu Klotzen, aber genug um eine gute Mannschaft aufzustellen. Wenn wir es schaffen den größten Teil der Mannschaft zuhalten und auf drei vier Positionen zu verstärken, dann haben wir schon eine Mannscaft die oben mitspielen kann. Man braucht nicht die großen Namen , das was wir brauchen ist EINE MANNSCHAFT. Gerade die rückrunde zeigt doch, das wenn eine einheit auf dem Platz steht schon einiges möglich ist. Wir spielen nicht gut aber meistens wird sehr viel gekämpft und das reicht sehr oft schon. Also die neune Trainer müssen eine MANNSCHAFT bilden, die ja größten teils schon steht, und auf einigen Positionen ( Wenn möglich hätte ich gern einen erfahrenen alten Leader) verstärken und dann wir das was mit der nächsten Saison.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Der im Raum stehende Etat für die Regio-Mannschaft von ca. € 1,5 Mio. für die kommende Spielzeit irritiert mich
schon vor allen Dingen deshalb, da dies der Betrag sein soll, der auch für die Saison
08/09 z.Vfg. gestanden hat (???).

Sieht man sich die Mannschaft aus der Saison 08/09 an dürfte sich ja nicht viel
bewegen bei RWE in puncto Abgänge aus evtl. finanz. Gründen.

Neumayer demnächst weg, Lorenz evtl. auch, Mölders schon weg......vielleicht kommen noch 1-2 dazu.


Genau so sieht es aus..... Ich glaube übrigens auch, daß wir genau aus diesem Grund keine Zahlen aus dem Lizenzantrag erfahren, weil dann nämlich bei nüchterner und rationaler Betrachtung die Euphorie und Vorfreude sehr schnell wieder weg ist.
zitieren
Erstmal möchte ich mal sagen das der Verein für mich ein jungen hungrigen Coach geholt hat mit Peter Hyballa als Co Trainer würde ich mir Markus Kurth wünschen und als Sportlichen Leiter Mario Basler.

Folgende Spieler hab ich mir überlegt die ich gerne bei RWE hätte
Marco Neppe (WSV) ablösefrei als rechter Verteidiger
Enrico Gaede (Hessen Kassel) ablösefrei (bei nicht aufstieg) für das zentrale Mittelfeld
Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC) ablösefrei für das rechte Mittelfeld
Wilko Risser (Eintracht Trier) ablösefrei für den Sturm
David Jansen (Chemnitzer FC) ablösefrei für den Strum

-------------------------------9.Jansen- -11.Stachnik----------------------------
17.Mainka------------------------------- ---------------------7.Garbuschewski
-------------------------------23.Gaede- -10.Wunderlich-------------------------
8.Bührer------------------------------- ------------------------------------3.Ne ppe
-------------------------------22.Zinke- ---5.Herzig(c)-------------------------- --
---------------------------------------2 0.MACZE--------------------------------- ---


Zuletzt modifiziert von rwenick am 14.04.2010 - 15:08:20

Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von Westkurve

Bezüglich des Etats und möglicher Neu- und Weiterverpflichtungen von Spielern möchte ich mal einige Zahlen ergänzend in den Raum stellen.

Der Etat der Lizenzspielerabteilung soll auf rund 1'5 Mio Euro reduziert werden.
Ich unterstelle mal, dass dieser Betrag nur für die Spieler der 1.Mannschaft gilt
(ohne Trainer, Betreuer, 2.Mannschaft)

Bislang war es so, daß im Lizenzspieleretat auch die Trainer, Physios und Betreuer angesiedelt war. (Quelle JHV der letzten Saison)

Bei diesem Etat sind ca.300.000,- Euro für die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung und die Berufsgenossenschaft aufzuwenden.

Auf Grund der besonderen Verletzungshäufigkeit sind die Beiträge zur Berufgenossenschaft extrem hoch, sodass man eher von 400.000 als von 300.000 ausgehen muss, aber dennoch endlich mal jemand der den betriebswirtschaftlichen Ansatz beleuchtet und den Zeigefinger hebt um auf die Realität vorzubereiten.

Somit bleiben 1`2 Mio Euro für Bruttogehälter. Bei geschätzten 22 Spielern im Kader
ergibt sich daraus ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von ca. 55.000,-- Euro je Spieler, d.h. durchschnittlich ca. 4.600,-- Euro pro Monat für Gehalt, Prämien usw.usw.

Soviel zum Thema leistungsorientierte Verträge. Wir haben kaum Handlungsspielraum in dieser Angelegenheit, aber das habe ich ja schon vor gefühlten 1000 Seiten hier geschrieben. Dafür wurde ich von nahezu allen angegriffen, als ich einwarf, daß wir dann mit durchschnittlich 3.000 Euro Grundgehalt kalkulieren müssten, wenn wir denn Prämien zahlen wollen. Aber das wollte noch keiner hier wahr haben......

Die Auszahlungsbeträge für die Spieler betragen dann
bei StKl 1 ca.2.600,-- netto und
bei StKl 3 ca. 3.000,-- netto.

Man kann über die Höhe denken wie man will und vergleichen mit anderen Arbeitnehmern, aber ob mit diesen Durchschnittsbeträgen (wenn einer mehr verdient, muss auch einer weniger verdienen) z.B. Spieler aus der 3.Liga angelockt werden können, kann sich jeder selbst ausrechnen.

Sehe ich genauso wie du......

Wir reden hier schließlich über Berufsfußballer mit allen Risiken, die der Beruf mit sich bringt (es kann morgen schon vorbei sein).


Ich bin extrem glücklich, daß endlich auch mal jemand anderer als ich mit diesen Zahlen arbeitet. Danke kann ich da nur sagen !!!! Wir müssen uns auf harte Jahre einstellen und das müssen wir alle endlich begreifen. Ebenso sollten wir die Vergleiche Hyballa mit Tuchel oder anderen lassen. RWE ist einzigartig und mit nichts vergleichbar und schon gar nicht mit Mainz, wo Tuchel aus dem Verein kommt, alle und alles kennt und ein geordnetes Umfeld hat. Davon sind wir noch Lichtjahre entfernt.

Ich finde Hyballa trotzdem gut. Lachen Lachen


Die ganzen Zahlen die uns gennant werden sind halt immern nur sehr vage und dazu meistens auch noch doch irgendwelche Zeitungen ermittelt. Da kann man doch soviel tricksen das diese Zahlen kaum aussagekräftig sind. Vielleicht zählen die 1,5 Millionen nur für das Grundgehalt und die Prämien laufen wieder über irgenein anderen Posten. Da haben Vereine doch soviele Möglichkeiten. Dazu kommen dann noch die zahlreichen Sponsoren von denen der ein oder andere dann auch noch Gehälter übernimmt. Etat :22, so einfach geht das leider nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Erstmal möchte ich mal sagen das der Verein für mich ein jungen hungrigen Coach geholt hat mit Peter Hyballa als Co Trainer würde ich mir Markus Kurth wünschen und als Sportlichen Leiter Mario Basler.

Folgende Spieler hab ich mir überlegt die ich gerne bei RWE hätte
Marco Neppe (WSV) ablösefrei als rechter Verteidiger
Enrico Gaede (Hessen Kassel) ablösefrei (bei nicht aufstieg) für das zentrale Mittelfeld
Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC) ablösefrei für das rechte Mittelfeld
Wilko Risser (Eintracht Trier) ablösefrei für den Sturm
David Jansen (Chemnitzer FC) ablösefrei für den Strum

-------------------------------9.Jansen- -11.Stachnik----------------------------
17.Mainka------------------------------- ---------------------7.Garbuschewski
-------------------------------23.Gaede- -10.Wunderlich-------------------------
8.Bührer------------------------------- ------------------------------------3.Ne ppe
-------------------------------22.Zinke- ---5.Herzig(c)-------------------------- --
---------------------------------------2 0.MACZE--------------------------------- ---


Zuletzt modifiziert von rwenick am 14.04.2010 - 15:08:20


Also Grundsätzlich nicht schlecht nur bleiben da natürlich viele Baustellen im Kader wenn "nur" fünf neue Spieler kommen, aber damit müssen wir in der kommenden Saison wohl leben.

Gaede war ja schon mal bei uns und hatte hier nicht gerade seine beste Zeit um es mal nett auszudrücken. Ich glaube nicht das er nochmal zurück kommt. Von Risser und Jensen halte ich eher wenig. Sind beide große bullige Stürmer die gefüttert werden müssen. Meiner Meinung nach beide vom gleichen Typ wie Heinzmann.

Garbuschewski und Neppe habe ich auch auf meienr Liste. Gerade Garbuschewski wäre eine echte Granate und würde unser Flügelspiel enorm bereichern. Aber so Spieler lockst du normalerweise nicht aus dem Osten Deutschlands in den Pott mit der Aussicht auf ein niedriges Grundgehalt.

Neppe könnte realisierbar sein, nur sehe ich keinen Bedarf auf der Position des RV. Da haben wir Brauer und Holsing fürs nächste Jahr.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 14.04.2010 - 15:20:10
User Pic
zitieren
mir fehlt in der aufstellung der allessahne, der mir sehr gut gefällt

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Neppe könnte realisierbar sein, nur sehe ich keinen Bedarf auf der Position des RV. Da haben wir Brauer und Holsing fürs nächste Jahr.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 14.04.2010 - 15:20:10

doch den Finns Kariere ist immer noch ihn Gefahr man weiß noch nicht einmal ob er wieder spielen kann.

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
hermann andreev soll sportlicher Leiter bei RWE werden

quelle: radio Essen

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jmg

hermann andreev soll sportlicher Leiter bei RWE werden

quelle: radio Essen


Ist ja unglaublich, jetzt geht es schlag auf schlagLachen

Wo war er denn zuletzt tätig?
User Pic
zitieren
SV Babalsberg

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von jmg

hermann andreev soll sportlicher Leiter bei RWE werden

quelle: radio Essen


Ist ja unglaublich, jetzt geht es schlag auf schlagLachen

Wo war er denn zuletzt tätig?

VFC Plauen [url]https?://www.transfermarkt.de/de/herm ann-andreev/aufeinenblick/trainer_429.ht ml[/url]

Nur der RWE!
zitieren
Hermann Andreev?!?! Von dem habe ich ja schon ewig nichts mehr gehört. Hat damals in Babelsberg ne Menge bewirkt aber ist auch schon ewig her. Naja ist nicht so ganz mein Fall aber falls er denn dann kommen sollte bekommt er eine faire Chance und ich hoffe er beweist ein gutes Händchen.
zitieren
Herman Andreev, naja ich weiss nicht hätte leiber einen der selbst mal für RWE gespielt hat mein Vorschlag wäre Bjarne Goldbaek oder Jörg Lipinski aber auch Markus Kurth würde ich sofort nehmen.

Einmal RWE immer RWE!!!
zitieren
Gibt es für das Gerücht zu Andreev auch schon irgendeine Online Quelle?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Gibt es für das Gerücht zu Andreev auch schon irgendeine Online Quelle?


Als Sportlicher Leiter soll der 44-jäh-
rige Hermann Andreev, der einst den SV
Babelsberg in die 2. Liga führte, enga-
giert werden.

WDR-Text

Hebt die Hände. Hisst die Fahne. Eine Stadt. Zwei Farben. Rot und weiss unser Verein. Ja so war es und wird es immer sein !!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben