Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hat denn keiner hier im Forum Kontakte zu Bill Gates oder Warren Buffet????
Für die wären 10 oder 20 Mio doch Peanuts! :P

Bill Gates Arena - Hört sich doch garnicht so schlecht an! Lachen Lachen Lachen

Vielleicht sollte man mal einen Versuch starten. Mehr als "NEIN" bzw. "NO" sagen können die ja auch nicht. Aber es sollte schon ein professioneller Versuch sein.
User Pic
zitieren
Habe soeben die WDR 2 Radionachrichten gehört:

Demnach hat die Landesregierung dem Stadionneubau in Essen nicht zugestimmt. Grund: Überschludung der Stadt Essen! OpssssOpssssOpssss

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Hab ich auch grad gehört. Also war es das. Ohne Großsponsor geht da gar nichts mehr.
Also alle Unterschriften zu RWE (Energie) RAG oder sonst wohin schicken, aber die Stadt macht/kann nichts mehr stemmen.....
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3

Zitat - geschrieben von sozi

Das gespart werden muss, in jeder Kommune, ist doch jedem klar. Doch in den Ausführungen von Kai Süselbeck und Peter Szymaniak kann ich (......außer in der polemischen Überschrift) keine konkrete Aussage dazu finden, dass mit Sparen auch das Stadion gemeint ist. Natürlich wird das Eis für das Stadionprojekt immer dünner, aber warten wir doch das Sparpaket mit seinen Einzelheiten ab.


Das kann jawohl nicht dein ernst sein !!!!!!!

Hast du einen anderen Artikel gelesen.

Stadion liegt bis MINDESTENS Sommer auf Eis.

Und wenn der Sparplan dann aufgestellt ist, dann kann die Stadt auch das Stadion bauen oder wie!!!???




Wo steht das konkret? Oder stützt sich deine "Schlußfolgerung" auf die zu lesenden "Vermutungen" der Redakteure? Es ist von einem Sparpaket die Rede. Wenn wir genau schwarz auf weiß lesen das auch die jährlichen 8 Mill. für das Stadionkonzept darunter sind, können wir uns immer noch darüber und über andere Punkte ärgern.

Denn die Hoffnung stirbt zuletzt ZwinkerOpssss
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

............ nicht durch ein Diktat des Reg.Präs., sondern durch eine solide Gemeindefinanzreform. Das Wegschauen und Nichtstun des Bundes ist neben der gesamten Schlechtleistung dieses "Büttenkabinetts" kaum noch zu ertragen. Ähnlich geht es mir aber auch mit der Schockstarre der Vereinsführung.



Hi kirsche2010,

geanu das ist für fast alle Kommunen die einzigste Rettung. Nur solange dies nicht auf Regierungsebene so gesehen wird, wird sich die Spirale immer weiter in die Schuldenfalle drehen.
zitieren
Jep,habe es auch soeben gehört,nun ist es amtlich!!!

Lassen wir mal alle Emotionen aussen vor, was hilft nun?
Eine solide sportliche Basis, die den verein in Zukunft step by step weiter nach oben bringt.
Diese Variante schürt als einzige in absehbarer Zukunft dazu, das man sich mit dem Thema Stadion neue befassen muss.
Es gibt unzählihe andere Vereine die ebenfalls aufgestiegen sind,ohne neues Stadion.
Warum nicht RWE?????

Und ein weiterer Vorteil wäre, man fordert kein neues Stadion sofort,sondern ersteinmal das das, was die Stadt mit dem alten angerichtet hat,wieder herstellt,denn dafür kann der Verein überhaupt nichts. So öffnet man das erste Druckventil.

Kommt der sportliche Erfolg, ergibt sich das Thema Stadion aufs neue.
Man stelle sich vor, RWE ist erfolgreich,steigt auf, spielt in der 3.Liga oben mit......
der DFB wird spätestens dann sagen, das wars für das alte GMS. Und dann liebe Freunde, gehts den Politischen Entscheidern an den Kragen.

Ich kann mich nur wiederholen, erst sportlich was leisten,dann indirekt durch diesen Erfolg auch fordern.

Es sei denn,jemand hat eine bessere Idee,aber ich sehe keine.
Daher Mitgliederversammlung,schnellstens!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhrpotter

Zitat - geschrieben von hansi1

Glaskugel,

wir wissen mitlerweile alle das du lieber heute als morgen unsern vorstand in die wueste schicken willst um dich dann selber als sprachrohr der oppostion auf den chefsessel zu setzen.
nur nach den meldungen von gestern haette weder Strunz,noch eine sportlich und wirtschaftliche gute saison dafuer gesorgt das das stadion gebaut wird.
RWE wurde zu wahlkampfzwecken ausgeschlachtet und verrate und verkauft.
daran aendert auch eine kleine palastrevolution nichts.

jetzt noch eine ausserordentliche JHV einzuberufen bringt meiner meinung nach eher das gegenteil.
der verein steht mitten im lizenzverfahren und anscheinend auch in gespraechen mit sponsoren.
nach dem einige luegner den stadiontraum platzen liessen wuerden neuwahlen im verein fuer nochmehr unruhe sorgen.

zudem was kann eine neue fuehrung in den naechsten drei wochen aendern?
das stadion doch noch bauen?
den schuldenberg wegzaubern?
uns zum aufstieg schiessen?
um durch neuwahlen jetzt noch was entscheidenes zu aendern ist es eh zu spaet.
den neues personal auf den entscheidenen positionen muss sich erst mal einarbeiten.

wir muessen sehen das wir mit den team auf und neben den platz das best moegliche noch schaffen.
wir sind mal wieder an einen punkt an gekommen wo wir noch enger zusammenruecken muessen und den verein bedingungslos unterstuetzen.
und wenn es schief gehn sollte werden wir uns alle die naechsten jahre auf irgendwelche aschenplaetze wiedersehn.
fuer alles andere hat du keine zeit mehr.



Ich sehe ebenfalls als einzigen Weg eine ausserordentliche Mitgliederversammlung. Und das nicht als Sprachrohr einer Opposition sondern als Fan der die Schnauze voll hat von einem untätigen Vorstand. (Jetzt kommt wieder, woher willst du wissen das er untätig ist?)
Weil seit der letzten Mitgliederversammlung er untätig ist!!!!!
Ausserden sind es nicht 3 Wochen, denn in 3 Wochen muss lediglich die Lizenz für die 3.Liga abgegeben werden,für die 4.Liga 4 Wochen später.
Sicher,man befindet sich im Lizensierungsverfahren,aber es würde endlich licht ins dunkle bringen.
Und dann ist es doch ganz einfach , entweder wird der Vorstand entlasten , weil das was sie aufzeigen nachvollziehbar ist,oder sie müssen weg!!!!
Schlimmer kann es nicht mehr werden.........
Dein letzter Satz Hansi gibt mir allerdings zu denken. Der Zeitfaktor war doch immer bekannt, oder? Bös wäre zu denken das genau auch der Vorstand das weiss, und das als eigenes Mittel nutzt. Ich will lediglich wissen wie der tatsächliche IST-STAND ist, und das nicht von einem Kai Stütz.
Achja, wenn Strunz nur 10% Erfolg gehabt hätte von den was er versprach, wäre man nicht in diesem Dilemma. Er hat das Geld zum Fenster rausgeworfen für nichts, und das ist fast noch übertrieben.

..als Sponsor und Mitglied von RW Essen bin ich auch wie Glaskugel der Meinung das der jetzige Vorstand durch eine Ausserordentliche JHV abgesetzt werden muss!!!!
es gibt auch schon von einigen Sponsoren entsprechende Maßnahmen die in Arbeit sind und in den nächsten Tagen diskuttiert werden
..so darf es nicht weitergehen und es gibt immer noch genug Leute in der Stadt die den Verein nicht hängen lassen
..also 330 Einschreiben der Mitglieder mit dem Hinweis auf eine Ausserordentliche Hauptversammlung reichen
..mein Breif geht heute raus!!!!
Glück Auf...
Zuletzt modifiziert von Ruhrpotter am 10.02.2010 - 08:48:08
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhrpotter

Jep,habe es auch soeben gehört,nun ist es amtlich!!!

Lassen wir mal alle Emotionen aussen vor, was hilft nun?
Eine solide sportliche Basis, die den verein in Zukunft step by step weiter nach oben bringt.
Diese Variante schürt als einzige in absehbarer Zukunft dazu, das man sich mit dem Thema Stadion neue befassen muss.
Es gibt unzählihe andere Vereine die ebenfalls aufgestiegen sind,ohne neues Stadion.
Warum nicht RWE?????

Und ein weiterer Vorteil wäre, man fordert kein neues Stadion sofort,sondern ersteinmal das das, was die Stadt mit dem alten angerichtet hat,wieder herstellt,denn dafür kann der Verein überhaupt nichts. So öffnet man das erste Druckventil.

Kommt der sportliche Erfolg, ergibt sich das Thema Stadion aufs neue.


Man stelle sich vor, RWE ist erfolgreich,steigt auf, spielt in der 3.Liga oben mit......
der DFB wird spätestens dann sagen, das wars für das alte GMS. Und dann liebe Freunde, gehts den Politischen Entscheidern an den Kragen.

Ich kann mich nur wiederholen, erst sportlich was leisten,dann indirekt durch diesen Erfolg auch fordern.

Es sei denn,jemand hat eine bessere Idee,aber ich sehe keine.
Daher Mitgliederversammlung,schnellstens!!!



Soviel Zeit haben wir aber nicht mehr, mein Gott was denken die Leute hier, wie lange uns der DfB uns noch im GMS spielen lässt, mann.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3

Zitat - geschrieben von sozi

Das gespart werden muss, in jeder Kommune, ist doch jedem klar. Doch in den Ausführungen von Kai Süselbeck und Peter Szymaniak kann ich (......außer in der polemischen Überschrift) keine konkrete Aussage dazu finden, dass mit Sparen auch das Stadion gemeint ist. Natürlich wird das Eis für das Stadionprojekt immer dünner, aber warten wir doch das Sparpaket mit seinen Einzelheiten ab.


Das kann jawohl nicht dein ernst sein !!!!!!!

Hast du einen anderen Artikel gelesen.

Stadion liegt bis MINDESTENS Sommer auf Eis.

Und wenn der Sparplan dann aufgestellt ist, dann kann die Stadt auch das Stadion bauen oder wie!!!???




Wo steht das konkret? Oder stützt sich deine "Schlußfolgerung" auf die zu lesenden "Vermutungen" der Redakteure? Es ist von einem Sparpaket die Rede. Wenn wir genau schwarz auf weiß lesen das auch die jährlichen 8 Mill. für das Stadionkonzept darunter sind, können wir uns immer noch darüber und über andere Punkte ärgern.

Denn die Hoffnung stirbt zuletzt ZwinkerOpssss


Ich kann verstehen das es für die Initiatoren der Stadionaktion, eine sehr bittere Pille ist, aber jetzt bitte nicht die Realität verkennen.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3

Ich kann verstehen das es für die Initiatoren der Stadionaktion, eine sehr bittere Pille ist, aber jetzt bitte nicht die Realität verkennen.


Wo ist denn bitte schön der Unterschied, ob ich Initiator bin, oder nicht? DAS verstehe ICH nun wieder nicht.....
zitieren
Zitat - geschrieben von rz07

Zitat - geschrieben von Ruhrpotter

Zitat - geschrieben von hansi1

Glaskugel,

wir wissen mitlerweile alle das du lieber heute als morgen unsern vorstand in die wueste schicken willst um dich dann selber als sprachrohr der oppostion auf den chefsessel zu setzen.
nur nach den meldungen von gestern haette weder Strunz,noch eine sportlich und wirtschaftliche gute saison dafuer gesorgt das das stadion gebaut wird.
RWE wurde zu wahlkampfzwecken ausgeschlachtet und verrate und verkauft.
daran aendert auch eine kleine palastrevolution nichts.

jetzt noch eine ausserordentliche JHV einzuberufen bringt meiner meinung nach eher das gegenteil.
der verein steht mitten im lizenzverfahren und anscheinend auch in gespraechen mit sponsoren.
nach dem einige luegner den stadiontraum platzen liessen wuerden neuwahlen im verein fuer nochmehr unruhe sorgen.

zudem was kann eine neue fuehrung in den naechsten drei wochen aendern?
das stadion doch noch bauen?
den schuldenberg wegzaubern?
uns zum aufstieg schiessen?
um durch neuwahlen jetzt noch was entscheidenes zu aendern ist es eh zu spaet.
den neues personal auf den entscheidenen positionen muss sich erst mal einarbeiten.

wir muessen sehen das wir mit den team auf und neben den platz das best moegliche noch schaffen.
wir sind mal wieder an einen punkt an gekommen wo wir noch enger zusammenruecken muessen und den verein bedingungslos unterstuetzen.
und wenn es schief gehn sollte werden wir uns alle die naechsten jahre auf irgendwelche aschenplaetze wiedersehn.
fuer alles andere hat du keine zeit mehr.



Ich sehe ebenfalls als einzigen Weg eine ausserordentliche Mitgliederversammlung. Und das nicht als Sprachrohr einer Opposition sondern als Fan der die Schnauze voll hat von einem untätigen Vorstand. (Jetzt kommt wieder, woher willst du wissen das er untätig ist?)
Weil seit der letzten Mitgliederversammlung er untätig ist!!!!!
Ausserden sind es nicht 3 Wochen, denn in 3 Wochen muss lediglich die Lizenz für die 3.Liga abgegeben werden,für die 4.Liga 4 Wochen später.
Sicher,man befindet sich im Lizensierungsverfahren,aber es würde endlich licht ins dunkle bringen.
Und dann ist es doch ganz einfach , entweder wird der Vorstand entlasten , weil das was sie aufzeigen nachvollziehbar ist,oder sie müssen weg!!!!
Schlimmer kann es nicht mehr werden.........
Dein letzter Satz Hansi gibt mir allerdings zu denken. Der Zeitfaktor war doch immer bekannt, oder? Bös wäre zu denken das genau auch der Vorstand das weiss, und das als eigenes Mittel nutzt. Ich will lediglich wissen wie der tatsächliche IST-STAND ist, und das nicht von einem Kai Stütz.
Achja, wenn Strunz nur 10% Erfolg gehabt hätte von den was er versprach, wäre man nicht in diesem Dilemma. Er hat das Geld zum Fenster rausgeworfen für nichts, und das ist fast noch übertrieben.

..als Sponsor und Mitglied von RW Essen bin ich auch wie Glaskugel der Meinung das der jetzige Vorstand durch eine Ausserordentliche JHV abgesetzt werden muss!!!!
es gibt auch schon von einigen Sponsoren entsprechende Maßnahmen die in Arbeit sind und in den nächsten Tagen diskuttiert werden
..so darf es nicht weitergehen und es gibt immer noch genug Leute in der Stadt die den Verein nicht hängen lassen
..also 330 Einschreiben der Mitglieder mit dem Hinweis auf eine Ausserordentliche Hauptversammlung reichen
..mein Breif geht heute raus!!!!
Glück Auf...
Zuletzt modifiziert von Ruhrpotter am 10.02.2010 - 08:48:08




@RZ07
Welche Massnahmen sind das, wie kann man sich daran beteiligen,was und wie kann ich evtl unterstützen?
Kann jemand einen extra "Fred" aufmachen der hier schreibenden Zunft für eine sofortige Mitgliederversammlung?Kenne mich damit nicht so aus.
User Pic
zitieren
@Tom123

Könnte mir vorstellen das es für die Initiatoren besonders hart ist.
Sie haben ja viel investiert.
Ist ja nicht böse gemeint.

Ich glaub nicht das die Stadt dieses Stadion jemals bauen wird.
Bin trotzdem bei der Demo und werde RWE natürlich trotzdem die Treue halten.

Wir müssen durch sportlichen Erfolg wieder attraktiv für "richtige" Sponsoren werden.
Etwas anderes wird nicht funktionieren, befürchte ich.


Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 10.02.2010 - 13:49:46



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
zitieren
Meine Herren, was man hier auf den letzten Seiten wieder lesen muss. Da sind ja wieder alle sich als Realisten bezeichnenden Schwarzmahler am Ball. Ist es denn neu, dass Essen pleite ist? Ist es denn neu, dass Düsseldorf die Fesseln anlegen wird? Jetzt gilt es nicht "Pillen zu schlucken", jetzt gilt es weiterzumachen. Nur weil Düsseldorf ein Veto einlegt und der WDR das für berichtenswert hält, ist ein neues Stadion immer noch notwendig. Hat jemand gedacht, da gäbe es bei über 15.000 Stimmen keine Gegenwehr mehr? Das gejammere der letzten Seiten und den Abgesang auf jegliche Zukunft nenne ich nicht Realismus, sondern "Schwanz einkneifen".
Und noch was, glauben denn Kleinsponsoren und Fans wirklich an eine heilsbringende außerordentliche Mitgliederversammlung und einen daraus resultierenden Neuanfang, der mehr als hilfloses Schreierei werden soll? Habe gedacht, ich hätte schon jeden diesbezüglichen Blödsinn erlebt und gesehen, aber da habe ich mich wohl getäuscht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Meine Herren, was man hier auf den letzten Seiten wieder lesen muss. Da sind ja wieder alle sich als Realisten bezeichnenden Schwarzmahler am Ball. Ist es denn neu, dass Essen pleite ist? Ist es denn neu, dass Düsseldorf die Fesseln anlegen wird? Jetzt gilt es nicht "Pillen zu schlucken", jetzt gilt es weiterzumachen. Nur weil Düsseldorf ein Veto einlegt und der WDR das für berichtenswert hält, ist ein neues Stadion immer noch notwendig. Hat jemand gedacht, da gäbe es bei über 15.000 Stimmen keine Gegenwehr mehr? Das gejammere der letzten Seiten und den Abgesang auf jegliche Zukunft nenne ich nicht Realismus, sondern "Schwanz einkneifen".
Und noch was, glauben denn Kleinsponsoren und Fans wirklich an eine heilsbringende außerordentliche Mitgliederversammlung und einen daraus resultierenden Neuanfang, der mehr als hilfloses Schreierei werden soll? Habe gedacht, ich hätte schon jeden diesbezüglichen Blödsinn erlebt und gesehen, aber da habe ich mich wohl getäuscht.


Ich persönlich habe nie behauptet, das ich aufgeben werde.
Das mit der JHV sehe ich genauso wie du.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi_Lippens_3

@Tom123

Könnte mir vorstellen das es für die Initiatoren besonders hart ist.
Sie haben ja viel investiert.
Ist ja nicht böse gemeint.

Ich glaub nicht das die Stadt dieses Stadion jemals bauen wird.
Bin trotzdem bei der Demo und werde RWE natürlich trotzdem die Treue halten.

Wir müssen durch sportlichen Erfolg wieder attraktiv für "richtige" Sponsoren werden.
Etwas anderes wird nicht funktionieren, befürchte ich.


Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 10.02.2010 - 13:49:46



Hallo Fans,

auch wenn uns mal wieder der Wind ins Gesicht weht dürfen wir uns nicht runter ziehen lassen. Jetzt heißt es erst recht weiter kämpfen für unseren Verein RWE dem Verein aus dem der wichtigste Spieler Deutschlands hervor gegangen ist -Helmut Rahn-. Ohne Helmut und seinem RWE wäre Deutschland nicht so schnell wieder auf der internationalen Fußball-Landkarte aufgetaucht.
Vor kurzem wurde auf der A40 ein Denkmal für diesen legendären Bürger dieser Stadt eingeweiht, eine Schande unsere Stadtpolitiker das gerade einmal ein paar Wochen vergehen und diese Ehrung duch unsere Politiker mit Füßen getreten wird.

Also weiter Unterschriften sammeln und keine der geplanten Aktionen pro Stadion absagen, nur so gewinnen wir Gehör auch bei der Wirtschaft.
Von Verein verlange ich jede Klinke von Unternehmenstüren zu putzen und um Mithilfe zu bitten, unseren Verein zu unterstützen.
Von den Politikern dieser Stadt verlange ich den Ratsbeschluß das Stadion zu bauen in Düsseldorf mit Vehemenz zu vertreten, alles andere wäre nämlich teuerer.

Also Arsch hoch und Vollgas geben!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Jammern hilft ja eh nix also lieber alle ein T-Shirt kaufen und den Verein somit finanziell unterstützen:

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/mai n.php?lang=DE&content=1&depth=1&print=&t hread=7079[/url]



Hallo Dondera,

schade das dein Hinweis etwas untergegangen ist, doch wie ich meine, eine sehr sinnvoll Aktion bei dem man wirklich ein Zeichen setzen kann. Ich habe bereits ein Shirt geordert. Wenn diese Sache gut ankommt kann ich mir vorstellen, dass sich dadurch vielleicht noch andere Aktionen entwickeln, bei denen man eindrucksvoll seine Verbundenheit mit RWE demonstrieren kann.
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Hallo Fans,

auch wenn uns mal wieder der Wind ins Gesicht weht dürfen wir uns nicht runter ziehen lassen. Jetzt heißt es erst recht weiter kämpfen für unseren Verein RWE dem Verein aus dem der wichtigste Spieler Deutschlands hervor gegangen ist -Helmut Rahn-. Ohne Helmut und seinem RWE wäre Deutschland nicht so schnell wieder auf der internationalen Fußball-Landkarte aufgetaucht.
Vor kurzem wurde auf der A40 ein Denkmal für diesen legendären Bürger dieser Stadt eingeweiht, eine Schande unsere Stadtpolitiker das gerade einmal ein paar Wochen vergehen und diese Ehrung duch unsere Politiker mit Füßen getreten wird.

Also weiter Unterschriften sammeln und keine der geplanten Aktionen pro Stadion absagen, nur so gewinnen wir Gehör auch bei der Wirtschaft.
Von Verein verlange ich jede Klinke von Unternehmenstüren zu putzen und um Mithilfe zu bitten, unseren Verein zu unterstützen.
Von den Politikern dieser Stadt verlange ich den Ratsbeschluß das Stadion zu bauen in Düsseldorf mit Vehemenz zu vertreten, alles andere wäre nämlich teuerer.

Also Arsch hoch und Vollgas geben!!!



Genau richtig @priest 65,

was nutzt bei diesen ganzen und nicht unbekannten negativen Schlagzeilen das gejammer. Mund abputzen und die Aktionen und Bemühungen verstärken.

Die RWE Fans und Freunde müssen jetzt, in dieser äußerst schwierigen Zeit zeigen das man nicht gewillt ist, dass RWE von der Fußballlandkarte verschwindet.

Wenn dann noch die Mannschaft und Verantwortliche des Vereins Geschlossenheit demonstrieren, wird es sich vieleicht auch das eine oder andere Unternehmen überlegen RWE nicht untergehen zu lassen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rz07

Zitat - geschrieben von Ruhrpotter

Zitat - geschrieben von hansi1

Glaskugel,

wir wissen mitlerweile alle das du lieber heute als morgen unsern vorstand in die wueste schicken willst um dich dann selber als sprachrohr der oppostion auf den chefsessel zu setzen.

Der Vorstand hat es seit der letzten JHV geschaftt NICGTS aber auch wirklich gar nichts zu schaffen. Im Gegenteil, sie haben uns doch mit ihren Maßnahmen in diese absolute Katastrophe geführt. Warum sollten diese also weiter verantwortlich sein dürfen

nur nach den meldungen von gestern haette weder Strunz,noch eine sportlich und wirtschaftliche gute saison dafuer gesorgt das das stadion gebaut wird.

DAS sehe ich eben anders. TS war derjenige der die Sache insgesamt zusammen gehalten hat. Wir könnten heute schon viel weiter sein als wir es aktuell sind. Es wurde alles blockiert, verhindert und verlangsamt, je nach eigener Interessenslage. Wenn ich an die Präsentationen bzgl Strukturen, Entschuldung, Stadion, Neuaufbau, usw. auf der letzten JHV und im Vorfeld im VIP-Zelt denke kann ich mir NULL vorstellen, daß TS und Prof. Buchberger diese Infos ohne das städtische ok durch HÜLSMANN und HILLEBRAND von der GVE vorgestellt hatten. Solche weitreichenden Dinge, die auch die Stadt betraf, MÜSSEN abgesprochen gewesen sein.

RWE wurde zu wahlkampfzwecken ausgeschlachtet und verrate und verkauft.
daran aendert auch eine kleine palastrevolution nichts.

Auch das sehe ich anders. ALLE Parteien des Rates haben nahezu einstimmig für den Bau und die daraus folgenden Maßnahmen gestimmt. Parteiklüngel war da nicht zu erkennen.

jetzt noch eine ausserordentliche JHV einzuberufen bringt meiner meinung nach eher das gegenteil.
der verein steht mitten im lizenzverfahren und anscheinend auch in gespraechen mit sponsoren.
nach dem einige luegner den stadiontraum platzen liessen wuerden neuwahlen im verein fuer nochmehr unruhe sorgen.

zudem was kann eine neue fuehrung in den naechsten drei wochen aendern?
das stadion doch noch bauen?
den schuldenberg wegzaubern?
uns zum aufstieg schiessen?
um durch neuwahlen jetzt noch was entscheidenes zu aendern ist es eh zu spaet.
den neues personal auf den entscheidenen positionen muss sich erst mal einarbeiten.

wir muessen sehen das wir mit den team auf und neben den platz das best moegliche noch schaffen.
wir sind mal wieder an einen punkt an gekommen wo wir noch enger zusammenruecken muessen und den verein bedingungslos unterstuetzen.
und wenn es schief gehn sollte werden wir uns alle die naechsten jahre auf irgendwelche aschenplaetze wiedersehn.
fuer alles andere hat du keine zeit mehr.



Ich sehe ebenfalls als einzigen Weg eine ausserordentliche Mitgliederversammlung. Und das nicht als Sprachrohr einer Opposition sondern als Fan der die Schnauze voll hat von einem untätigen Vorstand. (Jetzt kommt wieder, woher willst du wissen das er untätig ist?)
Weil seit der letzten Mitgliederversammlung er untätig ist!!!!!
Ausserden sind es nicht 3 Wochen, denn in 3 Wochen muss lediglich die Lizenz für die 3.Liga abgegeben werden,für die 4.Liga 4 Wochen später.
Sicher,man befindet sich im Lizensierungsverfahren,aber es würde endlich licht ins dunkle bringen.
Und dann ist es doch ganz einfach , entweder wird der Vorstand entlasten , weil das was sie aufzeigen nachvollziehbar ist,oder sie müssen weg!!!!
Schlimmer kann es nicht mehr werden.........
Dein letzter Satz Hansi gibt mir allerdings zu denken. Der Zeitfaktor war doch immer bekannt, oder? Bös wäre zu denken das genau auch der Vorstand das weiss, und das als eigenes Mittel nutzt. Ich will lediglich wissen wie der tatsächliche IST-STAND ist, und das nicht von einem Kai Stütz.
Achja, wenn Strunz nur 10% Erfolg gehabt hätte von den was er versprach, wäre man nicht in diesem Dilemma. Er hat das Geld zum Fenster rausgeworfen für nichts, und das ist fast noch übertrieben.

TS hat sportlich hat es als Trainer nicht gepackt, überhaupt keine Diskussion. Die Spieler, die er in die 4. Liga geholt hat haben aber dagegen fast alle Qualität. Sie können sie, aus welchen Gründen auch immer, aber nicht abrufen. Vielleicht sind es auch die gesamten Zusammenhänge rund um unseren Club, daß die Spieler reihenweise versagen und anderswo aufblühen. Auch wir müssen ns da mal hinterfragen.
In Sachen Öffentlichkeit, Glaubwürdigkeit, Transparenz und Verbindung in die Stadt war er das beste was wir in dieser Phase erwarten durften. Dabei bleibe ich.


..als Sponsor und Mitglied von RW Essen bin ich auch wie Glaskugel der Meinung das der jetzige Vorstand durch eine Ausserordentliche JHV abgesetzt werden muss!!!!
es gibt auch schon von einigen Sponsoren entsprechende Maßnahmen die in Arbeit sind und in den nächsten Tagen diskuttiert werden
..so darf es nicht weitergehen und es gibt immer noch genug Leute in der Stadt die den Verein nicht hängen lassen
..also 330 Einschreiben der Mitglieder mit dem Hinweis auf eine Ausserordentliche Hauptversammlung reichen
..mein Breif geht heute raus!!!!
Glück Auf...
Zuletzt modifiziert von Ruhrpotter am 10.02.2010 - 08:48:08



Na dann mal los !!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

[quote=kirsche2010]
............ nicht durch ein Diktat des Reg.Präs., sondern durch eine solide Gemeindefinanzreform. Das Wegschauen und Nichtstun des Bundes ist neben der gesamten Schlechtleistung dieses "Büttenkabinetts" kaum noch zu ertragen. Ähnlich geht es mir aber auch mit der Schockstarre der Vereinsführung.



Hi kirsche2010,

geanu das ist für fast alle Kommunen die einzigste Rettung. Nur solange dies nicht auf Regierungsebene so gesehen wird, wird sich die Spirale immer weiter in die Schuldenfalle drehen.

Hallo Sozi, hallo kirsche2010,
als RWE Fan aus längst vergangenen Bundesligazeiten möchte ich euch meine volle Zustimmung geben. Es wird allein durch Einspaarungen nicht gelingen, einen "Sozialstaat" zu erhalten der eine Fürsorge für den "Normalbürger" gewährleistet!
Betrachtet man die Gesamtschulden der Stadt Essen so wird deutlich, dass weder die Schließung aller Bäder, Theater usw. noch der Nichtbau eines (unseres) Stadions überhaupt nennenswerte Auswirkungen erzielen könnten.
Wenn es nach der jetzigen Landes- und Bundesregierung geht sollen die Kommunen (somit auch Essen) auf das allernotwendigste Maß zurückgestuft werden.
Wie auch hier schon ein paar mal gefordert, sollen die Kommunen ihr sogenanntes Tafelsilber verkaufen und nur noch ihren Pflichtaufgaben nachkommen. Nur: Es ist nicht das Tafelsilber der Kommunen. Es ist das Tafelsilber der Bürgerinnen und Bürger. Damit machen dann einige Private (nicht die Kommunen) dann Gewinne und für den Rest muss dann der Bürger wieder tiefer in die Tasche greifen um alles zu finanzieren, da die Gewinne nicht mehr der Stadt zufließen (also den Bürgern selbst). Für diese "Privaten" werden dann auch noch (leider durch alle mir bekannten politischen Parteien) die Steuern (siehe unter anderem Hotelbesitzer etc.) gesenkt. Diese dann "verdienten" Millionen werden anschließend "steuergünstig" in der Schweiz, Lichtenstein etc. geparkt und sind dem Allgemeinwohl entzogen. Die alles entscheidende Frage ist ja: Bei wem hat der Staat denn die Schulden? Die Schulden des Staates (und natürlich auch die Schulden der Stadt Essen) müssen ja irgendwann beglichen werden. Da Geld nicht einfach irgendwie verschwindet, hat die eine Seite Schulden, die andere Seite hat die Forderungen!! Das Geld ist somit nicht weg oder wie oft geschrieben wird, "Es ist ja kein Geld mehr da". Das Geld hat somit nur jemand Anderes! (Leider kein RWE Fan :'( ) Es ist somit nur eine Frage der Verteilung!! Der eine hat es, die Stadt Essen nicht mehr! Auch die Kommunen im Osten haben Schulden, somit ist das Geld nicht da sondern bei den selben Leuten, bei denen die Stadt 3,3 Millarden Schulden hat.
Wer ein weiterso nicht akzeptieren möchte, ist gezwungen den politischen Parteien seine Unzufriedenheit mit der jetzigen Politik mitzuteilen.
Ich bin jedenfalls nicht dafür, dass die Stadt Essen sich zu Tode spart, weil dies eindeutig zu meinen Lasten geht und ich selbstverständlich weiterhin ein Stadion nicht alleine für RWE sondern vor allem für mich als Bürger dieser Stadt fordere!

So jetzt halte ich mit meinen politischen Ansichten wieder zurück und verfolge weiterhin die sportlichen Belange meines geliebten RWE!! Ich bin mir sicher, wenn wir alle zusammenhalten, wird der RWE niemals untergehen.
User Pic
zitieren
Wie läuft das mit der Aktion denn jetzt weiter??
Ich glaube nicht das dass Thema Stadion in der Ratsitzung im März oder Mai auf den Tisch kommt.
Wird sie fortgeführt? Wenn ja ich würde diese ganzen Listen nach Düsseldorf schicken!!

Ich bin es langsam jetzt auch satt und kann es nicht mehr hören die ganzen negativen schlagzeilen über das Stadion, man kann sich schon gar nicht mehr dadrüber aufregen weil man jeden tag auf den "Kopfschuss" gewartet hat.
Aber wie sage ich so schön hauptsache die haben uns die halbe nord und die trainingsplätze abgerissen Bravo ganz großes Kino was die Politik mit uns machtVeraergertVeraergertVeraergert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben