Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Man wir sind das Bayern der Regionalliga.Ja,gut formoliert Herr Schwartz.Dann Wissen sie wie es andere erst Bundesligavereine geht.:P Mir ist eigentlich egal was für Funktionen der Strunz oder Erkenbrecher übernehmen.Wichtig ist das es dann auch harmoniert oder?Wir müssen das wohl auch auf uns zukommen lassen.Ich hoffe nur das wir endlich 2010 mal wieder feiern können.Und ich find vom Spielermatrial her,ist es schon besser als letzte Saison.Man bin ich wieder heiss auf die neue Saison!!!!



RWE FOREVER


Neue Saison neues Glück!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Callamue07

Ich versteh nicht so ganz, warum sich so viele Leute hier Sorgen machen wegen Erkenbrecher und ob Strunz noch MITSPRACHERECHT hat..
Thomas Strunz hat ganz klar herausgestellt, dass er der verantwortliche Mann an der Seitenlinie ist und die Entscheidungen treffen wird.
UE wird lediglich einen ähnlichen Stellenwert wie Ralf Aussem genießen und in der täglichen Trainingsarbeit unterstützend einwirken.
Die Entscheidungen trifft TS.Das wurde klar herausgestellt!
Trotzdem begrüße ich einen weiteren Fussballlehrer im Trainerteam, kann sicher nicht schaden.


@callamue07
Ich denke schon, dass Thomas Strunz die Rollen- und Verantwortungsverteilung klarstellen muss, denn es stellen sich einige Fragen:
* Wird Strunz beim Training dabei sein oder nicht? Sitzt er bei Spielen weiterhin auf der Trainerbank?
* Überläßt er die fachliche Trainingsarbeit allein den beiden Trainern?
* Müssen Erkenbrecher und Außem alle Entscheidungen von Strunz abnicken lassen? Falls ja, kann das auf Dauer gut gehen? Schließlich ist Erkenbrecher anderes gewöhnt.
* Wie sieht die Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung zwischen Erkenbrecher und Außem aus?
* Letztlich geht es um die Frage: Wer entscheidet - bei drei handelnden Personen - was?
Das ganze Konstrukt ist m.E. relativ aufwendig und von der praktischen Durchführung her anspruchsvoll, denn es setzt permanente Teamarbeit voraus.



Ich glaube das Callamue07 es schon treffend auf den Punkt gebracht hat und sich die aufgelisteten Fragen nicht stellen.


Denn einmal anders herum gefragt,

Muss Thomas Strunz beim tägl. Training dabei sein um seine Zielvorgaben die bestimmt in Teamarbeit ausgearbeitet werden umzusetzen? Und der Kompetenzrahmen, wer für was zuständig sein wird, ist garantiert nicht dem Zufall überlassen worden......denn dies würde dem bisherigen Vorgehen von Thomas Strunz wiedersprechen.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von wolf

erkenbrecher? na ja. jeder urteile selbst

de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Erkenbrecher


na, ja eine erfolgreiche trainerlaufbahn hört sich wohl anders an.

aber für rwe dürfte es wohl mmal wieder reichen. hat ja genug regio-erfahrung.

ist bestimmt ausbaufähig


wie hoert sich deiner meinung eine erfolgreiche trainerlaufbahn den an.

zb. wie die von Otto Rehagel,Felix Magath,Juergen Roeber oder LGK?
zaehl einfach mal nach wie oft die bisher entlassen wurden.


man man man leute, wir sind viertligist und da nimmt man was das Portomanaise hergibt, dieses wenn und aber und vielleicht der oder das muss so sein, man bleibt locker. Für die vierte liga ist er an Trainerjahren wohl erfahren, ob er die Quali besitzt dieses auf die Mannschaft zu bringen wird sich zeigen. Spekulation hin oder her, lasst doch erst einmal die Unterschriften von den Neuen die da kommen wollen auf dem Papier trocken sein, dann sieht man weiter.
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Einige User machen sich immer wieder einen Kopf über den noch nicht erfolgten Verkauf des Handelshofes. Nun noch einmal für alle zum mitschreiben: "Die Finanzierung des neuen RWE-Stadions steht unabhängig vom Verkauf des Handelshofes." Diese Aussage ist nicht von mir erfolgt, sondern von Herrn Hülsmann von der Stadt Essen und da im Moment die ersten Aufräumarbeiten rund ums alte Stadion begonnen haben, sehr ich keinerlei Gründe den Spatenstich zum neuen Stadion im Monat August 2009 infrage zu stellen. Ich bin mal gespannt ob es nun sitzt. Allein mir fehlt der Glaube. Ein Hoch auf Thomas Strunz und seine Arbeit! In diesem Sinne GlückAuf und Adiole RWE.


Wirklich ein leidiges Thema, mach einer verschließt leider die Augen vor Fakten.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von wolf

erkenbrecher? na ja. jeder urteile selbst

de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Erkenbrecher


na, ja eine erfolgreiche trainerlaufbahn hört sich wohl anders an.

aber für rwe dürfte es wohl mmal wieder reichen. hat ja genug regio-erfahrung.

ist bestimmt ausbaufähig


wie hoert sich deiner meinung eine erfolgreiche trainerlaufbahn den an.

zb. wie die von Otto Rehagel,Felix Magath,Juergen Roeber oder LGK?
zaehl einfach mal nach wie oft die bisher entlassen wurden.



Prima un treffender Vergleich mit Otto Rehagel:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Callamue07

Ich versteh nicht so ganz, warum sich so viele Leute hier Sorgen machen wegen Erkenbrecher und ob Strunz noch MITSPRACHERECHT hat..
Thomas Strunz hat ganz klar herausgestellt, dass er der verantwortliche Mann an der Seitenlinie ist und die Entscheidungen treffen wird.
UE wird lediglich einen ähnlichen Stellenwert wie Ralf Aussem genießen und in der täglichen Trainingsarbeit unterstützend einwirken.
Die Entscheidungen trifft TS.Das wurde klar herausgestellt!
Trotzdem begrüße ich einen weiteren Fussballlehrer im Trainerteam, kann sicher nicht schaden.


@callamue07
Ich denke schon, dass Thomas Strunz die Rollen- und Verantwortungsverteilung klarstellen muss, denn es stellen sich einige Fragen:
* Wird Strunz beim Training dabei sein oder nicht? Sitzt er bei Spielen weiterhin auf der Trainerbank?
* Überläßt er die fachliche Trainingsarbeit allein den beiden Trainern?
* Müssen Erkenbrecher und Außem alle Entscheidungen von Strunz abnicken lassen? Falls ja, kann das auf Dauer gut gehen? Schließlich ist Erkenbrecher anderes gewöhnt.
* Wie sieht die Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung zwischen Erkenbrecher und Außem aus?
* Letztlich geht es um die Frage: Wer entscheidet - bei drei handelnden Personen - was?
Das ganze Konstrukt ist m.E. relativ aufwendig und von der praktischen Durchführung her anspruchsvoll, denn es setzt permanente Teamarbeit voraus.


TS hat klargemacht, dass er weiterhin auf der Bank sitzt und die Entscheidungen trifft.
Dies wird auch Uwe Erkenbrecher wissen und wird ihm in den Verhandlungen gesagt worden sein. Ich bin mir sicher, dass er weiß das er nur als Assistent von TS dient. Trotzdem wird RWE für ihn reizvoll sein..auch sein Verdienst wird nicht schlechter als als Cheftrainer von Türkiyemspor sein.
Zum Thema Training: Es wird sicherlich die ein oder andere Einheit geben, an der TS nicht teilnimmt, aber grundsätzlich wird er dabei sein..
War er doch dieses Jahr als Manager sogar schon meistens.

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Man kann nur hoffen, dass Erkenbrecher dem Druck in Essen gewachsen ist!
Zwinker

Bei einem Zuschauerschnitt von ca. 350 war es in Berlin doch richtig gemütlich für ihn.

Strunz ist für jede Überraschung gut, denn UE hatte mit Sicherheit niemand auf dem
Zettel - egal wo.

Begeistert bin ich nicht, aber abwarten, wie die Kompetenzen letztendlich aussehen.

Aussem holt die Hütchen und UE sagt, wo sie hingestellt werden müssen beim Training und über allem schwebt TS.
LachenLachenLachenLachen

Das schwarze Auswärtsstrikot finde ich gut, so eine Art "Gedächtnistrikot" für die
Leistungen auswärts in der letzten Saison - mit einem "Trauer-Touch"....Zwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 25.06.2009 - 10:50:01

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Alois Schwartz:

"Und Essen ist praktisch das Bayern der Regionalliga"

Soll ich jetzt darauf stolz sein?

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von wolf

erkenbrecher? na ja. jeder urteile selbst

de.wikipedia.org/wiki/Uwe_Erkenbrecher


na, ja eine erfolgreiche trainerlaufbahn hört sich wohl anders an.

aber für rwe dürfte es wohl mmal wieder reichen. hat ja genug regio-erfahrung.

ist bestimmt ausbaufähig


wie hoert sich deiner meinung eine erfolgreiche trainerlaufbahn den an.

zb. wie die von Otto Rehagel,Felix Magath,Juergen Roeber oder LGK?
zaehl einfach mal nach wie oft die bisher entlassen wurden.



Prima un treffender Vergleich mit Otto Rehagel:P


treffender vergleich mit otto? na klar, uwe wird bald deutscher meister, pokalsieger und europameister. zu einer trainerlaufbahn gehören auch entlassungen, schon klar.
aber wenn erfolge im vergleich dazu dünn gesät sind und ein mann in seiner karriere eher rückwärts geht (zweite liga anfang der neunziger, zuletzt langjährig vierte liga) wird man eine laufbahn wohl mal hinterfragen dürfen. ich stehe jedem rwe-trainer loyal gegenüber und bin selbst nur ein furz in der weltgeschichte, wie wir alle. hoffe einfach darauf, dass strunz und er sich aus ihrer wolfsburger zeit kennen und das gut managen. fertig. zweifel bleiben und sind gerade bei rwe erlaubt.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

ich habe mal 2 fragen was haltet ihr von bartosz broniszweski ( hoffe richtig geschriebenZwinker ) ???


zumindest von der Aussprache seines Nachnamens scheint er ein guter Nachfolger für Czyzsczon zu sein ;-)

Bartosz wird bei Transfermarkt als DM geführt, kann dort zwar auch spielen, meist jedoch in der IV. Damit hätten wir Lautern II gleich die ganze Mittelachse weggenommen!

Wäre schon kein schlechter, immerhin bei Bayern ausgebildet worden. Spannend wird dann sein, ob er sich ein Duell mit Herzig um die IV-Position liefert oder ob Herzig direkt auf rechts geschoben wird, wo ja eigentlich auch noch jemand kommen soll!

Oh RWE!
zitieren
Können wir uns vielleicht eine andere Abkürzung für Uwe Erkenbrecher als UE einfallen lassen? Immer wenn ich UE lese muss ich an Ultras Essen denken und da kommt mir die Galle hoch.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 25.06.2009 - 11:04:54
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Können wir uns vielleicht auf eine andere Abkürzung für Uwe Erkenbrecher als UE einfallen lassen? Immer wenn ich UE lese muss ich an Ultras Essen denken und da kommt mir die Galle hoch.


Zuletzt modifiziert von Brammi am 25.06.2009 - 11:01:32


1907% zustimmung.................
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Der Kicker meldet zumindest, dass Anfang kommender Woche zwei weitere Defensivspieler vorgestellt werden sollen. Ob darüber hinaus weitere Zugänge geplant sind, wurde nicht erwähnt.


Einer davon dürfte klar sein ( broniszewski ). Steht dies im heft oder gibt es darüber ein bericht online??
User Pic
zitieren
Wir das Bayern der Regionalliga?

Leider nur nicht so Erfolgreich Zwinker

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Wir das Bayern der Regionalliga?

Leider nur nicht so Erfolgreich Zwinker

Waren die Bayern denn diese Saison erfolgreich? :P :P :P :P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Callamue07

Ich versteh nicht so ganz, warum sich so viele Leute hier Sorgen machen wegen Erkenbrecher und ob Strunz noch MITSPRACHERECHT hat..
Thomas Strunz hat ganz klar herausgestellt, dass er der verantwortliche Mann an der Seitenlinie ist und die Entscheidungen treffen wird.
UE wird lediglich einen ähnlichen Stellenwert wie Ralf Aussem genießen und in der täglichen Trainingsarbeit unterstützend einwirken.
Die Entscheidungen trifft TS.Das wurde klar herausgestellt!
Trotzdem begrüße ich einen weiteren Fussballlehrer im Trainerteam, kann sicher nicht schaden.


@callamue07
Ich denke schon, dass Thomas Strunz die Rollen- und Verantwortungsverteilung klarstellen muss, denn es stellen sich einige Fragen:
* Wird Strunz beim Training dabei sein oder nicht? Sitzt er bei Spielen weiterhin auf der Trainerbank?
* Überläßt er die fachliche Trainingsarbeit allein den beiden Trainern?
* Müssen Erkenbrecher und Außem alle Entscheidungen von Strunz abnicken lassen? Falls ja, kann das auf Dauer gut gehen? Schließlich ist Erkenbrecher anderes gewöhnt.
* Wie sieht die Aufgaben- und Verantwortungsabgrenzung zwischen Erkenbrecher und Außem aus?
* Letztlich geht es um die Frage: Wer entscheidet - bei drei handelnden Personen - was?
Das ganze Konstrukt ist m.E. relativ aufwendig und von der praktischen Durchführung her anspruchsvoll, denn es setzt permanente Teamarbeit voraus.



Ich glaube das Callamue07 es schon treffend auf den Punkt gebracht hat und sich die aufgelisteten Fragen nicht stellen.


Denn einmal anders herum gefragt,

Muss Thomas Strunz beim tägl. Training dabei sein um seine Zielvorgaben die bestimmt in Teamarbeit ausgearbeitet werden umzusetzen? Und der Kompetenzrahmen, wer für was zuständig sein wird, ist garantiert nicht dem Zufall überlassen worden......denn dies würde dem bisherigen Vorgehen von Thomas Strunz wiedersprechen.


Ich sage einmal - zugegebenermaßen als völlige Laie, was Trainerarbeit angeht - auf Deine Frage ein klares "Ja". Wenn Thomas Strunz nicht beim Training dabei ist (er hat schließlich als sportlicher Leiter genug anderes zu tun), dann kann er Leistungsstand und Mannschaftssituation nur sehr lückenhaft beurteilen. Wie will er dann als "Teamchef" für die Aufstellung zuständig sein?
Wie ich schon schrieb, funktioniert dieses System nur mit viel Präsenz, guter Kommunikation und Teamfähigkeit aller Beteiligten - sonst kann es leicht zu Reibereien kommen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

ich habe mal 2 fragen was haltet ihr von bartosz broniszweski ( hoffe richtig geschriebenZwinker ) ???


zumindest von der Aussprache seines Nachnamens scheint er ein guter Nachfolger für Czyzsczon zu sein ;-)

Bartosz wird bei Transfermarkt als DM geführt, kann dort zwar auch spielen, meist jedoch in der IV. Damit hätten wir Lautern II gleich die ganze Mittelachse weggenommen!

Wäre schon kein schlechter, immerhin bei Bayern ausgebildet worden. Spannend wird dann sein, ob er sich ein Duell mit Herzig um die IV-Position liefert oder ob Herzig direkt auf rechts geschoben wird, wo ja eigentlich auch noch jemand kommen soll!


phonisch (fonisch): :Broniszweski B R O N I S C H W E S K I
User Pic
zitieren
Wie wärs denn mit tino westphal??
Er steht bei oberhausen vor einer ausleihe und hat unter anderem auch ein angebot aus der regionalliga vorliegen. Er spielt in der innenverteidigung und wird morgen 24 , würde doch genau ins profil von ts passen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Zitat - geschrieben von harlekin2005

Wir das Bayern der Regionalliga?

Leider nur nicht so Erfolgreich Zwinker

Waren die Bayern denn diese Saison erfolgreich? :P :P :P :P


die BAyern spielen jetzt in der Champions League und mache dort knapp 60 Millionen Gewinn!Zwinker
User Pic
zitieren
Ist ein Start der Vorbereitung ab dem 01.07.2009 nicht eine kurze Vorbereitung?
Die Saison fängt doch schon Anfang August an oder?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben