Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Na ja, ich habe eigentlich bisher nichts für die Trainerfrage über gehabt.
Nach diesem Spiel stellt sie sich aber eigentlich nicht mehr.
Auch wenn ich überhaupt kein Freund einer Trainerentlassung bin, gibt es keine andere Möglichkeit mehr.
Es ist aber auch schwer ein solches Spiel zu ertragen. Welche Drogen muss man eigentlich nehmen, wenn man den Löbe runter nimmt und van Lent drauf lässt. Der AvL war ungefähr so gefährlich wie ich vor 20 Jahren und ich Kreisliga-Abwehr gespielt. Auch die Idee mit Calik für Wehlage war eine nicht nachvollziehbare Entscheidung.
Wie schlecht müssen eigentlich unsere Verteidiger auf der Bank sein, wenn man Bemben weiter spielen lässt. Flanken klappt bei dem auch super.
Na jedenfalls hat es mit den Stollen heute super geklappt, also können wir in Haching einiges erwarten, man lernt ja aus Fehlern, oder?
Kläsener tut mir nur noch leid. Eigentlich eine gute Partie, aber mal wieder ein einziger Fehler und schon haben wir verloren.
zitieren
leider wird es wohl so kommen das der uwe rausfliegt.wie immer ist der trainer der sündenbock.aber was kann der dafür wenn der mouhani zu blöd ist das tor zu treffen.es kommt der nächste trainer,dann gibt es ein strohfeuer und ostern brüllen wieder alle trainer raus.vielleicht kommt ja der hach dann haben einige den hampelmann an der linie den sie haben wollen.
User Pic
zitieren
eine einzige torchance vom stehgeiger arie im heimspiel gegen koblenz,RWE hat in dieser verfassung nichts in dieser liga zu suchen! :roll:
mit dieser truppe ich will nicht schreiben elf oder manschaft,kann es nur ein ziel geben eingleisige regionalliga!
und die stimmung im weiten leeren rund war einfach nur gespenstisch,so einen scheiß nächtes jahr kommt der bock mit seinen ob"s

ich brauche ersteinmal stauder!!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-07
leider wird es wohl so kommen das der uwe rausfliegt.wie immer ist der trainer der sündenbock.aber was kann der dafür wenn der mouhani zu blöd ist das tor zu treffen.es kommt der nächste trainer,dann gibt es ein strohfeuer und ostern brüllen wieder alle trainer raus.vielleicht kommt ja der hach dann haben einige den hampelmann an der linie den sie haben wollen.


Also deine Aussage mag verstehen wer will, ich kann sie nicht nachvollziehen... Ich Respektiere deine Meinung, keine Frage. Dennoch, es ist doch offensichtlich, dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht. Das die Jungs die da auf dem Platz standen eigentlich mehr können, haben wir ja schon gesehen. Vielleicht war es auch so eine Art "Trotzreaktion" gegenüber dem Trainer, nur was bringt das ? Und zu deinem angesprochenen "Hampelmann" , also ich brauch den auch nicht, aber wer den Neuhaus mal an der Linie beobachtet, sieht das da Null Emotionen sowie Leidenschaft fehlen. Was würde man als Spieler wohl von so einem Typen (Vorbild) halten? Ich persönlich nicht viel :!:

RWE
auch im Siegerland !!!
zitieren
Also ich habe für diesen Alibi-Fußball kein Verständnis mehr.

Planlos, Emotionslos, Willenlos, Lustlos.

Das war für mich der Höhepunkt an Frechheit. Die einzigen Spieler denen man angesehen hat das sie wollen waren Lorenz und Lorenzon.

Alle, aber auch alle anderen sind die reinste Katatrophe.

Für mich wurde es deutlicher denn je, das die Mannschaft nicht mehr mit diesem Trainer zusammen arbeiten will.

Alleine die Leistung von Bemben war eine bodenlose Frechheit.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi
Also ich habe für diesen Alibi-Fußball kein Verständnis mehr.

Planlos, Emotionslos, Willenlos, Lustlos.

Das war für mich der Höhepunkt an Frechheit. Die einzigen Spieler denen man angesehen hat das sie wollen waren Lorenz und Lorenzon.

Alle, aber auch alle anderen sind die reinste Katatrophe.

Für mich wurde es deutlicher denn je, das die Mannschaft nicht mehr mit diesem Trainer zusammen arbeiten will.

Alleine die Leistung von Bemben war eine bodenlose Frechheit.


Danke Sozi!
Man könnte noch einiges ergänzen, aber heute sahen wir ein Spiel eines engagierten Aufsteigers gegen einen potentiellen Abstiegskandidaten.
Sehr schade, die drei Punkte wären sehr wichtig gewesen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Guten Abend?
Warum haben eigentlich van Lent und Wehlage nicht mitgespielt?
Der Erste soll doch jeden Kopfball bekommen und Torgefährlich sein und Wehlage soll doch gefährlich über Außen kommen und gute Flanken schlagen!
Statt dessen spielt doch glatt wieder dieser Versager Bilgin oder wer war das auf Rechtsaußen?
Da kam ja nicht eine Flanke im ganzen Spiel und in den Eins- gegen Einssituationen hat er sich auch nicht einmal durchgesetzt. :wink:
Bloß weg mit diesem Trainer!!!
Nichts hat der bisher bewußt richtig gemacht nichts!
Und endlich den Zweikampfstarken S.Lorenz zubringen, nachdem die Punkte gegen Jena und Paderborn durch das saumäßige Zweikampfverhalten von Leuten wie Hysky und Haeldermans vergeigt wurde ist bestimmt nicht auf seinem Mist gewachsen.
Und da der Karren nun verfahren ist wundert sich Herr Neuhaus auch noch.
zwei Strafraumstürmer und keinen der über Außen auch nur einmal eine Flanke schlägt
Dabei ein van Lent, der spielerisch und läuferisch eine einzige Katastrophe ist und noch nicht mal Regionalligavormat hat.
Herr Neuhaus ist mit absolutem Nichtkönnen geschlagen, für Ihn habe ich nur noch Mitleid!
zitieren
Der Trainer muss weg, sofort :!:

Abstiegskampf sieht anders aus, keine Gelbe, alle Hosen noch blütenweiß :!:
Der Torwartwechsel war auch wat fürn Arsch, bei jedem hohen Ball Probleme bei Masuch...
Unser Rentnersturm einfach nur noch erbärmlich :!: Löbe wurde wenigstens mal ausgewechselt :roll:
Alles andere wat zu belabbern wäre, wurde hier schon tausendmal durch gekaut, Trainerwechsel sofort :!:
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Man kann dem Trainer keine Vorwürfe machen...... :lol: :lol: :lol:
(Essener 72)........vor allen Dingen die Einwechselung von M. Lorenz in
der 90. min. für Özbeck war ausgesprochen nachvollziehbar.. :lol: :lol: ,
taktisch gesehen eine Meisterleistung......vom Meister Neuhaus!!!


Also diese Auswechslung wirfst Du Neuhaus zu Unrecht vor. Özbek wurde verletzt und mußte raus.

Warum allerdings Löbe und nicht van Lent gehen mußte und warum Wehlage ausgewechselt wurde, hat sich mir nicht so ganz erschlossen.
Aber das ist jetzt eh egal.

Das Publikum hat sich entgegen meiner Befürchtungen mit Pfiffen und Unmutsäußerungen in Richtung Neuhaus zunächst zurückgehalten. Der Wille und das Engagement der Mannschaft waren nämlich zweifellos da, aber die fußballerische Umsetzung eine einzige Katastrophe.
Richtig los mit Pfiffen und "Neuhaus-raus-Rufen" ging es erst bei der Auswechslung von Wehlage.

Ich frage mich, was aus der Mannschaft geworden ist, die den doch guten Fußball der ersten Saisonspiele geboten hat. Haben die vor dem Offenbach-Spiel mit Drogen angefangen oder was?
Lobend erwähnen muß man trotz allem Stefan Lorenz, der wie gewohnt ein gutes Spiel gemacht hat. Ansonsten hab ich jetzt keinen Bock auf eine Einzelkritik. Allein zu Masuch möchte ich feststellen, dass er bei diversen Szenen auch nicht viel sicherer als Zaza gewirkt hat. Aber da will ich ihm zu Gute halten, dass er sich möglicherweise von dem Gestolpere der meisten Feldspieler hat anstecken lassen.

Wie es weitergehen soll? Keine Ahnung, fühl mich einfach nur noch leer.
User Pic
zitieren
essen ist tiefste fußballprovinz und hat in der der bundesliga nichts zu suchen!
11 spieltag 9 punkte ,vielmehr werden es auch bis weihnachten nicht mehr sein!
RWE steht da wo er hingehört,nach ganz unten!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi
Also ich habe für diesen Alibi-Fußball kein Verständnis mehr.

Planlos, Emotionslos, Willenlos, Lustlos.

Das war für mich der Höhepunkt an Frechheit. Die einzigen Spieler denen man angesehen hat das sie wollen waren Lorenz und Lorenzon.

Alle, aber auch alle anderen sind die reinste Katatrophe.

Für mich wurde es deutlicher denn je, das die Mannschaft nicht mehr mit diesem Trainer zusammen arbeiten will.

Alleine die Leistung von Bemben war eine bodenlose Frechheit.


Hi Sozi,

Wenn dein Fazit stimmt das diese Mannschaft nicht mehr mit dem Trainer arbeiten will sollte ihr solche Jungs gleich mit vom Hof jagen. Die Haben in Köln und Lautern unter dem Trainer gut gespielt. Weiss Gott um was es in Essen wieder geht, eines ist sicher Uwe Neuhaus ist nach dem heutigen Spiel nicht mehr zu halten.

Übrigens äusserte sich Neuhaus vor dem Spiel auf Arena über die Vorkommnisse in München. Die Mannschaft und der Trainer könnten Enttäuschung und Wut verstehen solange sie verbal geäussert würde, aber es ist wohl in München so gewesen das nicht alles im verbalen Bereich geblieben ist sondern gespuckt geworfen und sonst was war.
Vielleicht war das Maß auch bei der Mannschaft voll, denn niemand muss sich bespucken lassen wenn es denn so stimmt.
zitieren
Gerade eben Berichterstattung auf WDR 2

Kommentar von Stefan L.

"Klar, die Fans sind unzufrieden kann man verstehen, aber immer noch sind es wir (Mannschaft) die auf dem Platz steht. Das da Trainer/Vorstand stark kritisiert werden, versteh ich nicht"

Ich gebe ihm zu 50% Recht, die andere Hälfte verstehe ich nicht. Wenn der Trainer/Vorstand nichts für die jetztige Situation kann, wer dann? Haben die auf einmal vergessen wie man Fußball spielt, oder nehmen die wirklich irgendwelche Drogen, wie hier schon jemand schrieb???

RWE
auch im Siegerland !!!
User Pic
zitieren
Da ich heute Zeuge des Spiels war,kann ich auch was dazu sagen.In der Oberliga ist das Niveau nicht schlechter,als heute von beiden Mannschaften.Schon aus Eigeninteresse gönne ich RWE den Klassenerhalt,denn sonst hat RWO nächste Saison einen starken konkurenten mehr im Kampf um die Qualifikation für die neue 3.Liga.Aber das wird verdammt schwer für Euch,es hat mich vieles an unsere Abstiegssaison erinnert.Unverständlich für mich das der Masuch bei hohen Bällen so unsicher wirkt,hat er sonst nie gehabt.
Man muß kein Prophet sein, um zu sagen Uwe Neuhaus wird heute seine letzte Pressekonferenz als Trainer von RW Essen bestreiten.

Ich finde es nur immer wieder schade das einige Neuhaus noch als Heilsbringer feierten und nur kurze Zeit später Trainer 'Trainer raus' skandieren. Das Beispiel lässt sich aber auf so ziemlich jeden Verein der Welt übertragen. So ist der Fussball.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Grausamer kann es schon nicht mehr werden, aber klar, der Trainer kann nichts dafür (Pottwahl.....).

Ist da nicht gerade ein schönes Tor gefallen für Koblenz. Die trainieren vielleicht so etwas mal - aus der Distanz...!!!

Ach Ronaldo,

mir ist im Moment wirklich gar nicht nach Auseinandersetzung mit deinen Sticheleien. Benötige einfach etwas Abstand von diesem erneuten Frust über das Spiel, welches ich letztlich doch auf ARENA mitverfolgen "durfte".

Aber wenn es dir umgekehrt nötig erscheint, dich nicht nur unter mallorquinischen Himmel sondern auch noch in dem Gefühl zu sonnen, in der Trainerfrage auf der "richtigen" Seite zu stehen, so ergehe dich ruhig weiter in dem dir eigenen Sarkasmus. Ich werde bestimmt ALLES lesen und dir garantiert auch die eine oder andere Antwort zukommen lassen!

Vielleicht nur eins: wie wenige neben z. B. happo, wolf und eben auch mir, hattest du vor Beginn der Saison gewisse Planungsfehler (vor allem auch zur Bekämpfung der Auswärtsschwäche!) kritisiert und darüber die möglichen Auswirkungen der jetzt deutlich werdenden strukturellen Mängel skizziert. Deine in letzter Zeizt insistente Art auf den Trainer loszugehen, fällt aber meiner Meinung nach eben reichlich hinter die erstgenannte Analyse zurück.

Dass Neuhaus nicht schuldlos an diesem Desaster ist, habe ICH nie gesagt und wird wahrscheinlich auch kein anderer hier jemals sagen. Und dass er nun auch noch seinen letzten Kredit verspielt hat, ist sicher ebenfalls unverkennbar.

Aber dass DU hier so auf die Sündenbock-Linie eingeschwenkt bist, hätte ich nun mal nicht erwartet. Aber vielleicht liegt es ja auch daran, dass dir RWO-Bock offenbar nicht mehr so wie früher als Zielscheibe dienen kann...:wink: :lol:

Laue Nacht noch auf der Insel, mir ist einfach nur noch schlecht !

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Es wurde alles gesagt, jetzt sind andere Leute dran und müssen handeln :!:


zitieren
Hoppla - da haben wir gegen den starken Aufsteiger, der ja sehr kompakt steht und gefährlich zu kontern versteht (O-Ton UN), streckenweise ganz gut mitgehalten. Um ein Haar hätten wir als verdienten Lohn sogar einen Punkt eingesackt. Leider hat sich dann wieder die stärkere - oder soll man sagen intelligentere? - Mannschaft, oder die Mannschaft des intelligenteren Trainers, durchgesetzt. Für Koblenz lief das wie nach Drehbuch: erstmal hinten klar Schiff machen und das laue RWE-Lüftchen vorbeiziehen lassen. Dann in der 2. Hälfte, wenn die Gegner immer konfuser und die Fans immer unruhiger werden, mal den einen oder anderen Konter fahren. Warum es nicht auch mal aus der Distanz probieren? Soll ja schon mal geklappt haben.

Nach Offenbach habe ich ja gedacht, dass es nicht mehr schlimmer geht - das Spiel in München, vor allem aber der heutige Abend haben gezeigt, dass diese Mannschaft mit Leichtigkeit in der Lage ist, immer noch einen draufzusetzen. Das war wirklich mal ein fußballerischer Offenbarungseid vom Feinsten.

UN ist jetzt nicht mehr zu halten. Allerdings nicht aus der kindischen Haltung heraus, ihn für Fehler bestrafen zu wollen, sondern weil heute überdeutlich zu erkennen war, dass er schlicht mit seinem Latein am Ende ist. Keine seiner Maßnahmen - weder die ordentlichen (Lorenz, Özbeck rein), noch die überflüssigen (Torwartwechsel) oder unverständlichen (van Lent rein) - haben irgendetwas Positives bewirkt.

Was kann er noch probieren? Das Problem liegt doch ganz offensichtlich nicht in der Mannschaftsaufstellung verborgen. Seine hektischen Umstellungen nach dem Offenbach-Spiel haben ebenso offensichtlich seine Autorität in der Mannschaft mindestens angekratzt. Und ein Trainer mit angekratzter Autorität ist das letzte, was eine verunsicherte Mannschaft im Abstiegkampf gebrauchen kann.

Wie gesagt, das ist keine Frage von groben Fehlern oder individueller Schuld, sondern von Notwendigkeiten, geboren aus der Dynamik der Bedingungen - gern auch Mechanismen genannt.
zitieren
Was kann der Trainer für Dieses? Und was kann Uwe für Jenes?
Ich kann es nicht mehr hören. Oder sieht so eine Mannschaft aus, in welcher der Trainer nach absolviertem Trainingslager mit sehr vielen Gesprächen (laut Neuhaus) eine Reaktion hervorgerufen hat? Sieht so eine Mannschaft aus die bis in die Haarspitzen motiviert war und alles gegeben hat um einen Mitaufsteiger zu schlagen??? Zitat Herr Neuhaus: "Drei Punkte sind für uns Pflicht".
Nein! Das war von einigen Spielern nur Alibifußball.
Nach dem heutigen Spiel und der Reaktion der Zuschauer gegen Trainer und Mannschaft ist Uwe Neuhaus nicht mehr haltbar.
Die von einigen erhoffte Wende unter Neuhaus halte ich unter den gegebenen Umständen für realitätsfremd.
zitieren
Ich bin einfach nur tief traurig.
Mir tat das Spiel seelisch und auch körperlich weh. War ich nach dem Offenbach-Spiel mehr als sauer und wütend, so bin ich heute depremiert.

Was ist aus meinem/unserem Verein geworden ?
Eine leblose, tote Truppe, ein bewegungs- und ideenloser Trainer, ein Umfeld, dass mich heute wirklich angekotzt hat. Der Mob braucht einen zum Fras.

Warum tut sich ein Mensch wie UN sowas an ? Es grenzt schon an Selbstzerstörung. Tritt zurück, auch Dir zu liebe !!!!

Ich weiß nicht, wie die Saison noch erfolgreich abgeschlossen werden kann.
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo
Ich bin einfach nur tief traurig.
Mir tat das Spiel seelisch und auch körperlich weh. War ich nach dem Offenbach-Spiel mehr als sauer und wütend, so bin ich heute depremiert.

Was ist aus meinem/unserem Verein geworden ?
Eine leblose, tote Truppe, ein bewegungs- und ideenloser Trainer, ein Umfeld, dass mich heute wirklich angekotzt hat. Der Mob braucht einen zum Fras.

Warum tut sich ein Mensch wie UN sowas an ? Es grenzt schon an Selbstzerstörung. Tritt zurück, auch Dir zu liebe !!!!

Ich weiß nicht, wie die Saison noch erfolgreich abgeschlossen werden kann.


Du beschreibst exakt die Situation, wie auch ich sie wahrnehme. Und wenn die Frage gestellt wird, was aus unserem Verein geworden ist, schließt das aus meiner Sicht die Frage mit ein, was aus uns Fans geworden ist und welche Rolle wir und unser Verhalten am zustandekommen dieser Situation spielen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von gurkenglas
Hoppla - da haben wir gegen den starken Aufsteiger, der ja sehr kompakt steht und gefährlich zu kontern versteht (O-Ton UN), streckenweise ganz gut mitgehalten. Um ein Haar hätten wir als verdienten Lohn sogar einen Punkt eingesackt. Leider hat sich dann wieder die stärkere - oder soll man sagen intelligentere? - Mannschaft, oder die Mannschaft des intelligenteren Trainers, durchgesetzt. Für Koblenz lief das wie nach Drehbuch: erstmal hinten klar Schiff machen und das laue RWE-Lüftchen vorbeiziehen lassen. Dann in der 2. Hälfte, wenn die Gegner immer konfuser und die Fans immer unruhiger werden, mal den einen oder anderen Konter fahren. Warum es nicht auch mal aus der Distanz probieren? Soll ja schon mal geklappt haben.

Nach Offenbach habe ich ja gedacht, dass es nicht mehr schlimmer geht - das Spiel in München, vor allem aber der heutige Abend haben gezeigt, dass diese Mannschaft mit Leichtigkeit in der Lage ist, immer noch einen draufzusetzen. Das war wirklich mal ein fußballerischer Offenbarungseid vom Feinsten.

UN ist jetzt nicht mehr zu halten. Allerdings nicht aus der kindischen Haltung heraus, ihn für Fehler bestrafen zu wollen, sondern weil heute überdeutlich zu erkennen war, dass er schlicht mit seinem Latein am Ende ist. Keine seiner Maßnahmen - weder die ordentlichen (Lorenz, Özbeck rein), noch die überflüssigen (Torwartwechsel) oder unverständlichen (van Lent rein) - haben irgendetwas Positives bewirkt.

Was kann er noch probieren? Das Problem liegt doch ganz offensichtlich nicht in der Mannschaftsaufstellung verborgen. Seine hektischen Umstellungen nach dem Offenbach-Spiel haben ebenso offensichtlich seine Autorität in der Mannschaft mindestens angekratzt. Und ein Trainer mit angekratzter Autorität ist das letzte, was eine verunsicherte Mannschaft im Abstiegkampf gebrauchen kann.

Wie gesagt, das ist keine Frage von groben Fehlern oder individueller Schuld, sondern von Notwendigkeiten, geboren aus der Dynamik der Bedingungen - gern auch Mechanismen genannt.


diesem gelungenen beitrag ist nichts hinzuzufügen, außer, dass mein folgendes statement, auf dass du dich hier wohl beziehst, als emotionales und sinnbildliches zu verstehen war: ich habe nämlich nicht immer bock darauf, fremdwörterbuchmäßig und formvollendet zu schreiben und bin auch mal gerne drastisch und kindisch mit meinen 36 jahren, wie eben an dieser stelle: "den 100sten geburtstag sollte man schon feiern können-und alleine für die dilettantische vorbereitung der party in form mangelnder verstärkungen für die offensive gehört un bestraft..... "

mna muss nicht jedes wort auf die goldwaage legen-über seine fehler habe ich mich an anderer stelle mehrfach unkindisch und sachlich ausgelassen, es ist im übrigen klar, dass man in so einer situation nur die option trainerwechsel hat, die mannschaft kann man nun mal nicht weg schicken. entschuldigung für die persönliche eitelkeit, bin ansonsten sehr deprimiert! am tv kam die stimmung übrigens über weite strecken noch als ganz gut rüber, dass der unterschicht-mob jetzt tobt, war ja vorauszusehen.

übrigens glaube ich, dass bei fast allen ruhrpottvereinen in erster und zweiter liga die trainer in dieser saison fliegen werden, vielleicht sogar bei allen, das mal am rande. und darum rufe ich erneut kindisch und sinnlos: bommer raus!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben