Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Die Verfehlungen von Koblenz betreffen Vorgänge der lfd. Saison 07/08.


Im Artikel auf der RS-Seite steht aber: "Pikant ist allerdings, dass die Koblenzer offenbar für Schwarzgeld-Zahlungen in der Vergangenheit bestraft wurden."


Im TV/Videotext steht es wie oben geschrieben!

Sollte uns aber letztendlich nicht interessieren!!!



das sehe ich aber definitiv anders!!

Koblenz hat sich demnach die Lizenz für die jetzige Saison erschlichen. Einzige Möglichkeit für mich wäre demnach der sofortige Lizenzentzug, da gebe ich rwe-wackerle vollkommen recht.

Viel entscheidender ist jedoch:
Hätte man dies vorher schon gemerkt und von DFL-Seite aus besser überprüft, hätte Koblenz keine Lizenz für die Saison bekommen dürfte. Und das hätte geheißen, sie wandern ans Tabellenende und der 15. bleibt in der Liga - und das war RWE!
insofern sollte es uns schon interessieren. ich bin für eine klage.

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von Brammi

Kommen wir endlich mal wieder zum Wesentlichen.

Meine Aufstellung für morgen.

---------------Masuch
Jo-----Sereinig-----Schäfer----Andersen
-------------Gorschlüter
Erfen--------------------------Brandy
-------------Heldermans
----Kazior-----------------Güve


Mein Tipp: 3:1


sehr mutig und gegen den Strom deine Aufstellung.

Kicker und RevierSport sehen es ziemlich ähnlich und wie ich finde realistischer:
Masuch
Jo, M. Lorenz, Sereinig, Schäfer
Kazior, Gorschlüter, Haeldermans, Brandy
Kurth, RCGM (Güve)


M.Lorenz: Hat ne Pause verdient.
Güve: Nach der Leistung in Tuppertal 100%ig gesetzt
Kazior: dito
Kurth: kommt nicht so wirklich in Tritt
Andersen: Auf Grund seiner stabilen Leistungen vor der Roten auch gesetzt
Erfen: Meiner Meinung nach das Beste was wir für die Rechte Bahn haben. Auch wenn einige das anders sehen als ich.
Rolf: Hatte ich nicht mehr dran gedacht. Traurig Könnte mir auch gut vorstellen Jo raus, hinten auf dreierkette umstellen und dafür Rolf neben Heldermans. LachenLachenLachenLachen

Das waren mal kurze Begründungen für meine Aufstellung. Ich denke wir haben nix mehr zu verlieren. Druck ist wech. Also alles auf Angriff.

Naja und die Aufstellung vom Kicker lag bis jetzt meistens daneben.
zitieren
Also dann so

-----------Masuch
Schäfer---Sereinig-----Andersen
---------Gorschlüter
Erfen-----Heldermans-----Brandy
-------------Rolf
-----Kazior---------Güve

Jaja ich weiß. Nen Linksfuss auf rechts passt nicht.
Aber so wie ich gesehen haben kann Schäfer auch mit rechts.

Alles auf Angriff
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl

Aber für Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln etc. sind Profivereine vermutlich wirklich eher eine Nebensächlichkeit.


Da sind wir uns doch einig, werter Justiziar.
Nur zähle ich Essen nicht zu den Metropolen.
Hier gibt es doch wirklich kaum etwas, worüber man stolz sein kann.
Selbst auf Autobahnschilder wird die Stadt kaum erwähnt.Traurig

Ich bleibe dabei, daß ein Fußballverein in Liga 1 oder 2 der ALLERBESTE Werbeträger für Essen wäre.

Anfang der 70ziger war RWE noch nicht so tief gesunken und hätte anstelle von GE das WM-Stadion bauen können.
Heute als 4.Ligist hat man natürlich wenig (er) Argumente.

Schön wenn du Leute kennst, die wegen der Oper nach Essen kommen.

Ich muß für gute Rock/Blues Musik nach Bochum oder zur Kaue nach GE.
Auch hier hinkt Essen meilenweit hinterher.

Bevor sich einige User aufregen, ich höre damit jetzt auf.
zitieren
Andersen wird in die Startelf zurück kehren, denke ich.
Kurth wird nicht auf die Bank gesetzt, kann ich mir nicht vorstellen.., obwohl Kazior zuletzt positiv auffiel.
Christel wird hoffentlich rechtzeitig fit?
Im Tor würde ich denjenigen aufstellen, der sich vorstellen kann zu bleiben!
Die Sache mit Koblenz: Man sollte rechtliche Schritte prüfen, und wenn man nur KOhle rausholt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo


Ich muß für gute Rock/Blues Musik nach Bochum oder zur Kaue nach GE.
Auch hier hinkt Essen meilenweit hinterher.



Für gute Rockmusik brauchst Du nicht "nach auswärts" fahren.
Dein Security-Chief hat ne gut sortierte Sammlung und nach drei Bier beweg ich auch die Lippen zum Gesang und spiel dazu die Luftgitarre. :P


Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 24.04.2008 - 19:16:21
zitieren
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde ....

Aber interessante Aussage von Strunz auf die Kicker Frage......



Kicker: Einkaufen nach Herzenslust wird kaum möglich sein. Bei den Essenern ist das Geld knapp!

Strunz: Meine Aufgabe ist es, für die neue Saison einen Trainerstab und eine Mannschaft aufzubauen und das mit neuen Strukturen. Ich werde beispielsweise extren von Freunden des Vereins bezahlt. Und die haben mir keine finanziellen Vorgaben gemacht. Wenn ich die Leute habe, von denen ich glaube, dass sie bei einem Neuaufbau mit Herzblut dabei sein wollen , dann erst stellt sich die Frage der Finanzen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Die Herren in Frankfurt waren schon immer gut darin, mit sehr viel verschiedenerlei Maß zu messen, und leider war RWE immer einer von den Vereinen, die besonders streng unter die Lupe genommen wurden.



Genau auf den Punkt gebracht ............ VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Die haben ja gerade bei Lokalzeit Ruhr im WDR einen Bericht über RWE und dem eventuell neuen Stadion gebracht, bin ja mal wirklich gespannt, ob es wirklich kommt.
Abwarten.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Die haben ja gerade bei Lokalzeit Ruhr im WDR einen Bericht über RWE und dem eventuell neuen Stadion gebracht, bin ja mal wirklich gespannt, ob es wirklich kommt.
Abwarten.


Den hab ich auch gerade gesehen Hotte.
Aber gab's was neues? Absolut nicht.
War ne Zusammenfassung dessen, was schon seit Tagen in der Zeitung und hier im Forum durchgekaut wird.
Marodes GMS.....Traditionsverein RWE (mit den unvermeidlichen Bildern von 55).....für dauerhaften Erfolg braucht man ein neues Stadion.....angedachter Verkauf des Handelshof zur Finanzierung....Hempelmanns Schicksal als Präsi mit dem Neubau verknüpft.....bla bla bla
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RWE-Hotte

Die haben ja gerade bei Lokalzeit Ruhr im WDR einen Bericht über RWE und dem eventuell neuen Stadion gebracht, bin ja mal wirklich gespannt, ob es wirklich kommt.
Abwarten.


Den hab ich auch gerade gesehen Hotte.
Aber gab's was neues? Absolut nicht.
War ne Zusammenfassung dessen, was schon seit Tagen in der Zeitung und hier im Forum durchgekaut wird.
Marodes GMS.....Traditionsverein RWE (mit den unvermeidlichen Bildern von 55).....für dauerhaften Erfolg braucht man ein neues Stadion.....angedachter Verkauf des Handelshof zur Finanzierung....Hempelmanns Schicksal als Präsi mit dem Neubau verknüpft.....bla bla bla


Na ja, was sollen sie auch sonst berichten? Schliesslich ist das der Sachstand. Aber innerhalb der nächsten zwei Monate wird - da bin ich mir sicher - Klarheit sein - so oder so...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
nur mal so am rande:
die bayern, als letzter deutscher clup auf europäischer bühne, führen 1:0.

würde ich gerne auch mal in den nächsten 10 jahren gerne über rwe postenZwinkerZwinkerZwinkerZwinker

gehört echt nicht hier herSmile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

nur mal so am rande:
die bayern, als letzter deutscher clup auf europäischer bühne, führen 1:0.

würde ich gerne auch mal in den nächsten 10 jahren gerne über rwe postenZwinkerZwinkerZwinkerZwinker

gehört echt nicht hier herSmile


Das mit einer 1:0 Führung könnte vielleicht schon früher klappen. Der Rest wird schwer!!:P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

nur mal so am rande:
die bayern, als letzter deutscher clup auf europäischer bühne, führen 1:0.

würde ich gerne auch mal in den nächsten 10 jahren gerne über rwe postenZwinkerZwinkerZwinkerZwinker

gehört echt nicht hier herSmile



dafür waren wir die ersten die auf der europäischer bühne für deutschland gespielt haben!, und das kann uns doch auch keiner mehr nehmen!

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
zitieren
Die heutigen Beschlüsse in der Essener Ratssitzung habe ich
eine Seite vorher beschrieben........nix "aufregendes" mit Blick
auf das neue Stadion!

Entwickelt sich immer mehr zum Politikum. Die SPD als Oppositions-
Partei hat beantragt, dass von den 22,5 Mio. -vorgesehen für die
bestehenden Sportplätze und Hallen für die nächsten 5 Jahre - ein
Teil für das neue Essener Stadion reserviert werden soll.

Würde bedeuten, noch weniger Geld für die bestehenden Sportstätten.
Dies kann es ja auch nicht sein.

Ebenso klar war, dass dieser Antrag abgelehnt worden ist.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
der bayern duseSmilel ist vorbei 1:1 eigentor lucio
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

der bayern duseSmilel ist vorbei 1:1 eigentor lucio



das spiel ist aber noch nicht vorbei.

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
User Pic
zitieren
der kapitän verlässt das sinkende schiffZwinkerZwinkerZwinker
User Pic
zitieren
@PeleusSohn

Du fragst nach den Argumenten, warum RWE in den Genuss kommunaler Hilfe gelangen soll ?
RWE ist Bestandteil der Stadt Essen. Hilfe beanspruchen, einfordern, etc. trifft hier nicht den Kern. RWE beansprucht diese Mittel nicht, sondern bewirbt sich wie andere Interessenvertreter innerhalb einer Kommune um die zu verteilenden Gelder. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Stadt (Stadtspitze) muss selbst beurteilen, welchen Stellenwert RWE für die Stadt hat und ob man als Verein unterstützungswürdig ist.

Ein Vergleich der Finanzierungsmodelle zu Zeiten der WM 74 und heute hinkt tatsächlich ein wenig. Dass Vereine Stadionprojekte initieren, wie es aktuell zu registirieren ist, war zu dieser Zeit natürlich nicht denkbar. Die Finanzspritze an den Verein hatte somit einen anderen Stellenwert.

Allerdings erwartet man auf Seiten von RWE nicht, dass man dem Verein ein Stadion allein aus kommunalen Mitteln hinstellt, welches zudem verlgeichbar wäre, mit Stadien wie in Köln, Schalke,etc. Es geht um einen einmaligen Zuschuss, in einem überschaubaren Bereich von vielleicht 7 - 10 Mio. Dies vor dem Hintergrund, dass der sogenannte Kulturetat jedes Jahr aufs Neue mit sicherlich 70 Mio gespeist wird. Was ist daran anachronistisch ?

Und wenn die Übertragung des Parkstadion-Areals an den Verein So4 eine so große Hypothek bedeutet hätte, frage ich mich, warum das Grundstück mit 15,6 Mio auf der Aktivseite der Schalke-Bilanz landet und nicht auf dem Müllhaufen ?

Vor welchen Folgekosten hätte sich die Stadt retten wollen ? Das Stadion-Areal hätte ich ganz sicher ebenfalls für 1,- Euro übernommen. Bude abreissen, Bauland ausschreiben. Sollte eigentlich kein großes Problem darstellen. Allerdings wollte man hier wohl dem Verein unter die Arme greifen, sprich, ihn konkurrenzfähig halten. Auch der Umstand, dass Grunderwerbsteuer in Millionenhöhe nachgezahlt wurde, lässt eher nicht auf die Übertragung eines wertlosen Baugrunds schliessen.

Im Anschluss an das Märchen von der schweren Parkstadion-Hypothek bringst Du noch den Verkauf des Georg-Melches-Stadions an RWE und zwar für ebenfalls 1,- Euro in Spiel. Dies wäre aus meiner Sicht eigentlich der Idealfall.

Als Vereinsvertreter hätte ich mich genau um diese Lösung bemüht. Die Stadt sollte aus meiner Sicht "Türöffner" sein und mit Kontakten hilfreich zur Seite stehen. Der Verein sollte sich im Idealfall um private Investoren kümmern. All das müsste machbar sein.

Es spricht jedoch auch nichts gegen eine einmalige Finanzspritze an einen Verein, der aus essener Sicht eine gehobene Bedeutung für die Stadt hat. Die Verwirklichung des Stadionprojekts hätte zudem eine Art Leuchtturmcharakter für den essener Norden.
zitieren
Was erwartet ihr von der Schlakker Brut?
Die sitzen als größte Hartz4-Truppe der Republik in ihrer Glücksspielhalle und träumen von noch mehr Russenmafiaknete und vielleicht mal wieder einem Titel. Und werden wie die Pillenknicker aus meiner Nachbarstadt enden.

Ein Leben lang ohne Schale.

Das ist nicht nur gut sondern auch richtig.

Wenn man wie auch immer etwas bekommen hat gönnt man den anderen das Schwarze unter den Fingernägeln nicht mehr. Für sich alle Vorteile in Anspruch nehmen aber nix den anderen gönnen. Arme Würste.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben