Niederrheinpokal: Im Stadion von Rot-Weiss Essen - Trotz Ultras-Boykott eine Riesenstimmung

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Zitat - geschrieben von MrMuffin

Wenn man mal ehrlich ist , die Stimmung war heute deutlich schlechter!.


Ich bin mal ehrlich:
Es stimmt nicht, was du schreibst.
Die Stimmung war großartig.
Likes1 Zornwolf
zitieren
Moin
ich finde auch das es Gestern nicht ganz so eine tolle Stimmung war..... aber
Sollen die Mehrheit der Fans und auch der Verein einen Kompromiss eingehen nach dem Motto
"Wer mich unterhält und die Stimmung anheizt" darf im Gegenzug Straftaten begehen, als Minderheit die Mehrheit
gefährden und dem Verein wo wir alle für stehen viel Geld kosten ?
Ich finde eindeutig NEIN, ein Straßenmusikant darf mich ja auch nicht beklauen, beschimfen oder mit Pyro einnebeln nur weil er für Stimmung in der Fußgängerzone sorgt.
Was soll der ganze Schmarren, unterstützt Euren Verein oder lasst es, dann geht nach Hoffenheim die können immer Stimmung gebrauchen.
Echt fassungslos bei so viel Ignoranz.... schade für den tollen Verein und die tolle Atmosphäre.
Likes2 Einweiser Grimbergen
User Pic
zitieren
Gestern in Berlin eine durchgehende Pyroshow begleitet durch einen hilflosen Stadionsprecher, der die Pyromanen bat, das doch bitte zu unterlassen.
Das ist doch ein Running gag.
Ohne Konsequenzen wird das nie aufhören. Weil, wen will man haftbar machen? Also zahlen die Vereine und der DFB freut sich über die Einnahmen.

Wenn nicht endlich mal mit Punktabzügen oder Geisterspiele reagiert wird, dann wird immer weiter gezündelt.
Andere Möglichkeit wär, es einfach zu erlauben.

Aber beides würde dem DFB eine wichtige Einnahmequelle verschließen.
zitieren
...wer sein persönliches Vergnügen über geltendes Recht, die Gesundheit der anderen Fans und die Belange des Vereins stellt, kann gern zuhause bleiben. Vor allem, wenn man wie ein bockiges Kind bei so einem wichtigen Spiel zuhause bleibt. Und wer glaubt, man sei mit knapp 20 ein besserer Fan oÄ als Leute, die schon 20-30 Jahre oder länger ins Stadion gehen, hat ohnehin ein verzerrtes und egoistisches Selbstbild.

m.E. ist der Protest aber ohnehin ein Schuss nach hinten bzw. ernüchternd für die Gesellen.. denn gute Stimmung geht auch ohne Ultras - ich persönlich mag den Ultra Singsang eh nicht so sehr.


Zuletzt modifiziert von Nordend am 26.05.2024 - 08:39:27
Likes1 RWE Krauti
zitieren
Tolle Geste von Herr Steegmann - finde ich gut, dass er den Kontakt sucht mit den Ultras.
Was ist mit der Föte von Flüthmann - hat der Angst in die Kurve zu gehen. Der Flüthmann sitzt auf der Trainerbank und verbreitet nur Chaos und macht Stress an der Linie. Der Flüthmann ist wirklich über und den braucht keiner mehr.

Ich finde es sehr gut, was Herr Steegmann macht. Arbeitet viel und gut im Hintergrund und macht wirklich gute Arbeit. Spricht mit den Fans und Ultras. Nur so geht es.

Flüthmann braucht keiner mehr in Essen - ein großer Selbstdarsteller.
Hoffentlich merkt dieses Herr Pfeiffer und setzt den mal vor die Tür.
zitieren
Die Ultras gehören in Deutschland zu der Fußball Kultur dazu und ist ein hohes Gut. Ohne diese Ultras fehlt irgendwie was, hat man heute in Essen gesehen. Die Stimmung war bei weitem nicht so gut. Jeder seriöse Verein Verein sollte die Geld strafen im Vorfeld mit einplanen. Natürlich gibt es Grenzen aber das ist halt so im Fußball. Wem das nicht gefällt muss halt zum Volleyball oder Handball gehen da gibt es sowas nicht.
zitieren
Völliger Quatsch

Am Tag als der FC Schxxxx starb, und alle Essener sangen………………..
Likes1 Anton Leopold
User Pic
zitieren
Ich freue mich für alle Fans die im Stehblock mal ununterbrochen ein Fussballspiel verfolgen konnten.

Die sogenannten Ultras nehmen sich IMMER die Frechheit raus mit ihren Fahnen allen Fans hinter den Fahnenschwenkern die Sicht zu blockieren und das so gut wie übers ganze Spiel.
Spricht man sie freundlich an wird man angepöbelt und bedroht.
Die haben gar nix verdient. Verursacht jeder einzelne Mensch eine Straftat wird diese sofort geahndet wieso kann man nicht eine Gruppierung für ihre Straftaten und Bengalos, Rauchbomben usw. sind verboten in Stadien.
Wieso wird da mit den Ultras auf Kuschelkurs gegangen?

Stellt den Spinnern doch einen eigenen Block zur verfügung da können die machen und tun was sie wollen das tun sie ja sowieso aber dann behindern sie nicht ehrliche ruhige Fans die auch die Mannschaft laut anfeuert.
Hat man ja im Pokalfinale gesehen, auf DIE ULTRAS kann man immer verzichten.

Ultras gehören nur zur Fussball Kultur weil es die schon so lange gibt, mehr nicht.
Wo sind Ultras ein hohes Gut? Lachen Lachen Lachen
Was macht die Ultrasszene so überlebensnotwendig?

Man soll Strafen miteinberechnen? Lachen Lachen Leute hört auf.
Habt ihr sie noch alle?

Ich habe viele Jahre als Ordner in Fussballstadien hier im Revier verbracht auch bei RWO und lange beim RWE gerade viele von den alten Fanclubs kennen mich, als ich aufhörte mit dem Ordnungsdienst wollten gerade die alten Ultras mich wieder haben. Aber ich habe soviele negative Momente gesehen und erlebt durch alle möglichen verbotenen Dinge in Stadien.
Das sind keine Kleindelikte.

Wer sich selbst ohne Grund über andere stellt darf gern fernbleiben.
Man hat gesehen wir und der RWE brauchen euch nicht.
Likes7 GEnogo Anton Leopold MexicanBorusse Einweiser Alter Rot Weisser Hiltruper Grimbergen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907seit1971

Moin
ich finde auch das es Gestern nicht ganz so eine tolle Stimmung war..... aber
Sollen die Mehrheit der Fans und auch der Verein einen Kompromiss eingehen nach dem Motto
"Wer mich unterhält und die Stimmung anheizt" darf im Gegenzug Straftaten begehen, als Minderheit die Mehrheit
gefährden und dem Verein wo wir alle für stehen viel Geld kosten ?
Ich finde eindeutig NEIN, ein Straßenmusikant darf mich ja auch nicht beklauen, beschimfen oder mit Pyro einnebeln nur weil er für Stimmung in der Fußgängerzone sorgt.
Was soll der ganze Schmarren, unterstützt Euren Verein oder lasst es, dann geht nach Hoffenheim die können immer Stimmung gebrauchen.
Echt fassungslos bei so viel Ignoranz.... schade für den tollen Verein und die tolle Atmosphäre.


Die benötigen wir in Sinsheim nicht, denn auch hier gibt es bereits jede Menge hohlraumversiegelte Blitzbirnen. Der Fußballsport scheint diese Leute magisch anzuziehen. In vielen Fällen hat das Elternhaus und die Förderschule leider völlig versagt, nachzuweisen an diversen Dialogen dieser Intelligenzverweigerer im Stadion.
Likes1 GEnogo
zitieren
Früher war nichts besser, gerade RWE,Schalke,Köln waren in den 1970jahren gefährliche Pflaster.
Und auch damals wurde über die Schlachtenbummler geschrieben und gemeckert.
Oder als Anfang der 1980jahre die Hooligans aufkamen,
Alles gestörte. Aber DEM VEREIN wurde möglichst nicht geschadet.
Und andere unbeteiligte konnten ohne Angst nach Hause gehen.
90 min Dauerbeschallung? Kann ich mich nicht daran erinnern.
Stimmung in bestimmten Ecken gab es schon immer.
Essener Westkurve Schalker Nordkurve Bochumer Osttribüne Dortmunder Süd usw
Aber bei keinem Verein war es üblich ,90 Minuten immer das selbe zu singen.
Bei keinem Verein war es üblich sich dafür selbst zu feiern
Nein ganz im Gegenteil wenn die eigene Mannschaft nicht gut gespielt hat
wurde das auch kundgetan.In Form von Pfiffen,usw.
Dafür brauche ich KEINE Bengalos,Rauch,( hab ich eh nie verstanden,wieso so oft ein neuer Papst gewählt wird)
Die Akzeptanz wäre größer, ohne das Zeuchs ebenso gehören Böller in kein STADION.

Und zuletzt, Rechte Gesinnung von den Ultras vertrieben?
Frag mal in Aachen nach oder in Dortmund oder in Dresden usw.
Allerdings ist das eher wirklich ein gesellschaftliches Problem
Likes5 GEnogo Anton Leopold MexicanBorusse Einweiser Alter Rot Weisser
zitieren
Zitat - geschrieben von HaansiDrre

Zitat - geschrieben von MrMuffin

Wenn man mal ehrlich ist , die Stimmung war heute deutlich schlechter!.


Ich bin mal ehrlich:
Es stimmt nicht, was du schreibst.
Die Stimmung war großartig.


Nein, die Stimmung war WIRKLICH deutlich schlechter.
So leise (zumindest über weite Strecken) hat man das Stadion fast nie erlebt.

Trotzdem finde ich es deutlich besser, wenn nicht dieser dämliche monotone Dauer-Singsang da ist.

... von der Ruhr bis an die Elbe - immer wieder RWE!
zitieren
Mir wird schlecht, wenn ich an unsere kommende Strafe denke ( Platzsturm, usw. )

Oma hat immer gesagt: Bisse doof, bleibste doof.



FOREVER DUISBURG
Likes1 GEnogo
User Pic
zitieren
Das sind doch keine RWE-Fans, die ihren Verein in einem so wichtigen Spiel im Stich lassen.

Ich kann mich noch erinnern, als Ü60, dass ich nach Insolvenz und Abstieg, auch in der Oberliga wieder im Stadion war. Meine ersten RWE-Spiele sah ich übrigens in der Bundesliga. Aber als Älterer pöbel ich ja nur rum und beleidige andere, wie ich hier erfahren musste. Es gibt schon Armleuchter auf dieser Welt.

Nur der RWE!
Likes1 GEnogo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von IchDankeSie1907

Das sind doch keine RWE-Fans, die ihren Verein in einem so wichtigen Spiel im Stich lassen.

Ich kann mich noch erinnern, als Ü60, dass ich nach Insolvenz und Abstieg, auch in der Oberliga wieder im Stadion war. Meine ersten RWE-Spiele sah ich übrigens in der Bundesliga. Aber als Älterer pöbel ich ja nur rum und beleidige andere, wie ich hier erfahren musste. Es gibt schon Armleuchter auf dieser Welt.


Das Durchschnittsalter der User hier dürfte doch locker bei Ü55 liegen.
Welcher dieser Jungspunde wirft denn einem Ü60 solche Dinge vor? Zwinker

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
User Pic
zitieren
Mit solchen Leuten den Dialog suchen? Wofür???
Die nehmen sich nichts von den Wünschen und Bedürfnissen, weder des Vereins, noch eines riesigen Teils der Fanbase an…..
Zum großen Teil wird von denen eh nur Stuss organisiert, wo niemand von denen fragt, ob das überhaupt jemand möchte.
Hausrecht, Rücksichtnahme, kleine Kinder gefährden……alles egal!
Was soll also der Quatsch mit dem Dialog? Haltet euch an die Regeln, oder verpisst euch……

So einfach ist das………

……………Preußen forever!!!
Likes1 Einweiser
zitieren
Klar, bin ich sof. dabei, Pr. olli! Allein - wie durchsetzen? ...:'( bleibt doch die Gretchenfrage.
Diese hat noch kein Gremium aus DFL, DFB, ECHTEN FAN-Vertretern etc. zu beantworten vermocht.

Das wiederum kann ja bloß noch am leider längst infiltrierten Teil der ANHÄNGER inne Kurve liegen.
Andernfalls muss sich die (Sport?Opssss)- Politik mögl. rigoros um überprüfbar personalis. Tickets :'( dringend bemühen; denn wie hier mehrf. richtig beschrieben wird, sind weitere Verunsicherung, Eskalation sowie letztl. noch mehr Gewalttaten zu befürchten, ergo: Stadion-Verbot everywhere!Veraergert

JP

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben