KFC Uerdingen: Aufstieg perfekt! Große Kulisse sieht Sieg gegen Schonnebeck

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Zitat - geschrieben von belfrieden

Zitat - geschrieben von Christian Slate

Wieso steigt dieser Haufen als Dritter überhaupt auf, haben die ersten beiden Vereine keine Lizenz für die Regio beantragt? Man sollte auf jeden Fall einplanen das evtl. gewonne Punkte am Ende wieder futsch sein könnten, wie man mit den Voraussetzungen in der Regio überhaupt antreten kann ist mir schleierhaft.


Ah...da kommen die absteiger aus düsburch aus ihren löchern....
Ja dat is en schock für euch....genau dieser
Kfc05 hat euch ja schon traumatisiert.

Habt euch lang genug lustig gemacht...ihr auch von der 2ten liga geträumt und im Grotifantenkostüm aufgewacht.
Schlimmer alptraum für euch...ich weiß.Smile


Irgendwas ist doch bei Dir schief gelaufen, man kann doch um diese Uhrzeit nicht schon völlig verpeilt sei.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stauder09

Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.


Schön, dass du in der Schule aufgepasst hast und die Rechenaufgaben der Mittelstufe sicher und korrekt bearbeiten kannst. Damit können wir dann zu den Anforderungen der Oberstufe wechseln.

Das Thema war die Wettbewerbsverzerrung durch den Verband, weil er seinen Aufsichtspflichten bei der Lizenzvergabe nur mangelhaft nachgekommen war und später einfach ohne Rechtsgrundlage per Satzung entschieden hatte, dass Verl aufsteigt.

Zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung des damaligen Geschehens gehören die folgenden, zusätzlichen Facetten:

Zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison hatte RWE in der Rückrunde bereits gegen 4 Mannschaften aus der Top 6 gespielt, der Vergleich mit Verl hätte kurz danach angestanden. Verl hatte da erst gegen 2 Gegner aus der Spitzengruppe gespielt.
In der Spielordnung gab es keine Regularien für einen Saisonabbruch.
Der Verband musste zum Zeitpunkt des Abbruchs eine vorher nicht existente Regel dafür festsetzen. Der Verband legte als Regel "Punkteschnitt" fest. Er wusste genau, dass damit der SC Verl aufsteigen würde und er ignorierte ebenso wissentlich den Aspekt, dass der Spielplan Einfluss auf die Meisterschaft nehmen würde. By the way: Das für Mitte Dezember vorgesehene Spiel Verl - RWO war dann für den 18.03.2019 terminiert und fiel natürlich aus.
Sportlich fairer wäre eine kleine Aufstiegsrunde ohne Zuschauer zwischen den 3 Mannschaften Verl, RWE und RWO gewesen.
Likes1 JeffdS
User Pic
zitieren
Die Vorstandsmitglieder wollten lediglich ihre Köpfe aus der Insolvenzschlinge ziehen und es ist ihnen geglückt, mit den ganzen Spenden! Lachen

Insolvenz ist aufgeschoben, aber nicht aufgehoben Lachen

"Das Rünglein an der Waage" hat wohl wieder den Ausschlag gegeben"
Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

"Konnte das Manno entscheiden?? Oder musste er erst auf ein OK von FR warten??"

"Ich habe übrigens jetzt deine Identität ermitteln können."(Krisenschwätzer)

Lasst das nicht den Bergischen Märchenerzähler aka ahnungslos lesen, die Flitzpiepe meinte doch der WSV würde nächste Saison gegen den Aufstieg spielen Lachen

"wenn er andere denuzieren kann, oder wie das heißen tut, das Wort"

Ich bin Geschäftsführer und meine Tochter ist Insolvenzverwalterin, weil ich das sagen tuh...
User Pic
zitieren
Von Schonnebeck bin ich nach deren guten u. langen Lauf enttäuscht. Uerdingen wird es sehr schwer haben in der RL zu bestehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Zitat - geschrieben von lapofgods

Zitat - geschrieben von 1907Opa

Es ist natürlich keine Mär und Du kannst da irgendwelche Statistiken anführen, wir haben diese drei Punkte abgezogen und wären nach der Koeffizientenregelung auf Platz 1 gelandet.



Richtig, scheiß auf die Statistiken. Es geht alleine darum, dass die Essener ihre Opfa-Legende pflegen. Eine von so vielen, wo dunkle Mächte die Eroberung Europas durch RWE verhinderten.

Sehr schön mein Freund und zu welchem Verein wechselt Kölle?

Gehen dir wieder die Argumente aus oder warum kommst du jetzt mit Kölle, um den es hier gar nicht geht? Kölle geht übrigens nicht nach Essen, auch wenn einige von euch ihn ja schon dort gesehen haben. Bleib doch einfach beim Thema und benimm dich hier nicht wie ein bockiges kleines Kind, dem man die Förmchen geklaut hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von Christian Slate

Zitat - geschrieben von belfrieden

Zitat - geschrieben von Christian Slate

Wieso steigt dieser Haufen als Dritter überhaupt auf, haben die ersten beiden Vereine keine Lizenz für die Regio beantragt? Man sollte auf jeden Fall einplanen das evtl. gewonne Punkte am Ende wieder futsch sein könnten, wie man mit den Voraussetzungen in der Regio überhaupt antreten kann ist mir schleierhaft.


Ah...da kommen die absteiger aus düsburch aus ihren löchern....
Ja dat is en schock für euch....genau dieser
Kfc05 hat euch ja schon traumatisiert.

Habt euch lang genug lustig gemacht...ihr auch von der 2ten liga geträumt und im Grotifantenkostüm aufgewacht.
Schlimmer alptraum für euch...ich weiß.Smile


Irgendwas ist doch bei Dir schief gelaufen, man kann doch um diese Uhrzeit nicht schon völlig verpeilt sei.

Das hat nix mit der Uhrzeit zu tun.
zitieren
Zitat - geschrieben von Christian Slate

Wieso steigt dieser Haufen als Dritter überhaupt auf, haben die ersten beiden Vereine keine Lizenz für die Regio beantragt? Man sollte auf jeden Fall einplanen das evtl. gewonne Punkte am Ende wieder futsch sein könnten, wie man mit den Voraussetzungen in der Regio überhaupt antreten kann ist mir schleierhaft.

Stand jetzt (nicht gleich) ist der KFC aufgestiegen. Das kann sich aber sekündlich ändern. Spannend!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Stauder09

Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.


Schön, dass du in der Schule aufgepasst hast und die Rechenaufgaben der Mittelstufe sicher und korrekt bearbeiten kannst. Damit können wir dann zu den Anforderungen der Oberstufe wechseln.

Das Thema war die Wettbewerbsverzerrung durch den Verband, weil er seinen Aufsichtspflichten bei der Lizenzvergabe nur mangelhaft nachgekommen war und später einfach ohne Rechtsgrundlage per Satzung entschieden hatte, dass Verl aufsteigt.

Zur ganzheitlichen Betrachtung und Bewertung des damaligen Geschehens gehören die folgenden, zusätzlichen Facetten:

Zum Zeitpunkt des Abbruchs der Saison hatte RWE in der Rückrunde bereits gegen 4 Mannschaften aus der Top 6 gespielt, der Vergleich mit Verl hätte kurz danach angestanden. Verl hatte da erst gegen 2 Gegner aus der Spitzengruppe gespielt.
In der Spielordnung gab es keine Regularien für einen Saisonabbruch.
Der Verband musste zum Zeitpunkt des Abbruchs eine vorher nicht existente Regel dafür festsetzen. Der Verband legte als Regel "Punkteschnitt" fest. Er wusste genau, dass damit der SC Verl aufsteigen würde und er ignorierte ebenso wissentlich den Aspekt, dass der Spielplan Einfluss auf die Meisterschaft nehmen würde. By the way: Das für Mitte Dezember vorgesehene Spiel Verl - RWO war dann für den 18.03.2019 terminiert und fiel natürlich aus.
Sportlich fairer wäre eine kleine Aufstiegsrunde ohne Zuschauer zwischen den 3 Mannschaften Verl, RWE und RWO gewesen.


Das mag so sein, zeigt aber Deine Ausführungen zeigen ebenfalls, dass es nicht am Rückzug der SGW09 lag, sondern an den Regelungen, die vom Verband wegen Corona getroffen wurden.
User Pic
zitieren
Uerdingen ist momentan Tabellenzweiter. Mittlerweile glaube ich, dass uns Wozi verarschen will. So viel Unfähigkeit eines Journalistens kann nicht deren Ernst sein. Oder RS und Wozi sind ohne jeden Anspruch an sich selbst. Tut mir leid, aber der Laden gehört genauso aufgeräumt wie der KFC.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen & Schalke 04!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Der Verband ist jetzt gefragt, da nützt es auch nicht, wenn man 30.000 Euro absichert. Der Verein muss jetzt alles, aber wirklich alles mit Bürgschaften absichern und wenn das nicht möglich ist, allein aufgrund von Wettbewerbsverzerrung, darf hier der Verband nicht untätig bleiben.


Im Verband gibt es zwei Gruppen, die einen sehen eine Pleite des KFC bis zum Winter und der damit verbundenen Wettbewerbsverzerrung und die andere Gruppe hat sich von den Uerdinger Kumpels einseifen lassen und behauptet, dass man rechtlich nichts machen könnte, weil die Erteilung der "Lizenz" eher an so Nonsens wie Stadion, aber nicht am gesicherten Spielbetrieb hängen. Eigentlich ist das ein Skandal und für jeden Verein der vernünftig wirtschaftet ein Schlag in die Fresse. Mehr noch: ein seriöser Verein steigt jetzt ab und bei einer Pleite des KFC im Winter, fällt dem einen oder anderen Verein Einnahmen aus Heimspielen Weg, sie hätten aber evtl schon Kosten für das Auswärtsspiel. Das ist einfach frech.
Dass das in Deutschland möglich ist, dass ein Verein mit Clan-Methoden bis in die vierthöchste Spielklasse kommt, ist einfach nur noch zum Kotzen.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen & Schalke 04!
Likes1 JeffdS
User Pic
zitieren
Dem Trainer und der Mannschaft zunächst einmal ein Glückwunsch. Bei solchen Umständen sportlich abzuliefern, ist ja auch nicht selbstverständlich. Ich sehe der RL Saison des kfc trotzdem mit Sorgen entgegen.

Gruß vom Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Matthew Broderi

Ich hoffe persönlich, dass die es irgendwie finanzieren können. Ein Verein mit einer Fanszene hat in der Regionalliga mehr Daseinsberechtigung als irgendwelche Türkspor Projekte aus Dortmund oder die ganzen unnötigen Zweitvertretungen.


Daseinsberechtigung haben die Vereine, die den Etat absichern können und sich sportlich qualifizieren. Wäre die Fanszene in Krefeld so aktiv und groß, wäre der Verein heute anders aufgestellt.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen & Schalke 04!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Zitat - geschrieben von Stauder09

Zitat - geschrieben von 1907Opa

Das selbe hatten wir schon einmal mit WAT09. Uns hatte der Sieg in der Hinrunde nichts genutzt, sondern dem Aufsteiger, der gegen WAT09 verloren hatte. Aus diesem Grund sind nicht wir, sondern ein Bauernclub aufgestiegen. Ich rede jetzt nur von dieser Entscheidung, diese ist aber sinnbildlich für alle. Aufstieg und Abstieg. Hier wird dem eigentlichen eine Tritt in den Ars.. versetzt


Die Mär, dass die nicht gewerteten Punkte nach dem Rückzug Wattenscheids eine für den Aufstieg ausschlaggebende Benachteiligung gewesen sein sollten, hält sich hartnäckig. Es ist aber so, dass selbst unter Berücksichtigung der Punkte Verl einen besseren Punkteschnitt hatte: RWE: 51 Punkte / 24 Spiele = 2,13 (ohne Wattenscheid-Punkte) bzw. 54 Punkte / 25 Spiele = 2,16 (mit Wattenscheid-Punkten) Verl: 53/22 = 2,41 (ohne) bzw. 53/23 = 2,3 (mit). Es wurden für die Platzierung nicht die absoluten Punkte, sondern der Punkteschnitt gewertet, da es eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gab. Nur zur Info. Glück auf und Prost.


Zuletzt modifiziert von Stauder09 am 24.05.2024 - 23:17:24


Stauder09, als erstes, nach Wat mit den besten Bratwürsten bin ich immer gerne gekommen, obwohl das Parkplatzproblem schon herausragend war. Es ist natürlich keine Mär und Du kannst da irgendwelche Statistiken anführen, wir haben diese drei Punkte abgezogen und wären nach der Koeffizientenregelung auf Platz 1 gelandet.


Natürlich ist eine Mär. Den Punkteschnitt zu berechnen sind auch nicht irgendwelche Statistiken.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen & Schalke 04!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lapofgods

Zitat - geschrieben von 1907Opa

Es ist natürlich keine Mär und Du kannst da irgendwelche Statistiken anführen, wir haben diese drei Punkte abgezogen und wären nach der Koeffizientenregelung auf Platz 1 gelandet.


Für einen Essener Sieg gibt es halt 30 Punkte, wusste wieder nur keiner Lachen


Richtig, scheiß auf die Statistiken. Es geht alleine darum, dass die Essener ihre Opfa-Legende pflegen. Eine von so vielen, wo dunkle Mächte die Eroberung Europas durch RWE verhinderten.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen & Schalke 04!
zitieren
Zitat - geschrieben von moers47441

Zitat - geschrieben von Matthew Broderi

Ich hoffe persönlich, dass die es irgendwie finanzieren können. Ein Verein mit einer Fanszene hat in der Regionalliga mehr Daseinsberechtigung als irgendwelche Türkspor Projekte aus Dortmund oder die ganzen unnötigen Zweitvertretungen.


Daseinsberechtigung haben die Vereine, die den Etat absichern können und sich sportlich qualifizieren. Wäre die Fanszene in Krefeld so aktiv und groß, wäre der Verein heute anders aufgestellt.


Es ist ein absolutes Absurdum, uns nach
dem Ausstieg von Bayer (1995), eine nicht so aktive und nicht so große Fanszene zu unterstellen, gemessen an der Ligazugehörigkeit.( 5.,6. Liga, teilweise Doppelabstieg nach Ligareformierung..)
Ich möchte die ganzen Vereine mal mit ihren Fanszenen sehen, was dann wirklich noch über bleibt, wenn sie den Gleichen Verlauf genommen hätten...Ganz im Gegenteil, vom Zusammenhalt in der Szene und zu unserer Vereinsliebe kann sich so mach anderer Verein, glaub ich, eine Scheibe abschneiden, ohne abwerten zu wollen.. Aber man muß auch Mal Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sorry...
Wir werden immer kämpfen müssen, sollten sich nicht weitere ehrliche Firmen, Sponsoren finden lassen, die uns unterstützen. Uerdingen ist Klasse, die Grotenburg Old school und wir sind Tradition mit so einigen unvergessenen Spielen...Mit Seriösität werden wir weitere Unterstützer und Freunde gewinnen, davon bin ich überzeugt, damit wir auch weiterhin unkaputtbar, immer wieder aufsteigbar und traditionell gut sind!

Blau-Rote Grüße!...RL wir kommen!!!
Likes1 vluyner
zitieren
W I R SIND DER H A M M E R...K F C 0 5.Smile

Wir haben gegen dortmund oder in der relegation 3te liga 25000zuschauer auf unserer seite gehabt.
Fragt mal vereine wie wsv...rwo...fortuna köln...ect...
Wenn wir ins rollen kommen sind 4-5000 gleich am start.

........S T R A H L K R A F T haltSmile........

Wer wir sind?....schaut mal in die ewige

bundesligatabelle. GRUSS UERDINGEN 05Smile
zitieren
Zitat - geschrieben von 4evr_05_mima

Zitat - geschrieben von moers47441

Zitat - geschrieben von Matthew Broderi

Ich hoffe persönlich, dass die es irgendwie finanzieren können. Ein Verein mit einer Fanszene hat in der Regionalliga mehr Daseinsberechtigung als irgendwelche Türkspor Projekte aus Dortmund oder die ganzen unnötigen Zweitvertretungen.


Daseinsberechtigung haben die Vereine, die den Etat absichern können und sich sportlich qualifizieren. Wäre die Fanszene in Krefeld so aktiv und groß, wäre der Verein heute anders aufgestellt.


Es ist ein absolutes Absurdum, uns nach
dem Ausstieg von Bayer (1995), eine nicht so aktive und nicht so große Fanszene zu unterstellen, gemessen an der Ligazugehörigkeit.( 5.,6. Liga, teilweise Doppelabstieg nach Ligareformierung..)
Ich möchte die ganzen Vereine mal mit ihren Fanszenen sehen, was dann wirklich noch über bleibt, wenn sie den Gleichen Verlauf genommen hätten...Ganz im Gegenteil, vom Zusammenhalt in der Szene und zu unserer Vereinsliebe kann sich so mach anderer Verein, glaub ich, eine Scheibe abschneiden, ohne abwerten zu wollen.. Aber man muß auch Mal Äpfel mit Äpfeln vergleichen, sorry...
Wir werden immer kämpfen müssen, sollten sich nicht weitere ehrliche Firmen, Sponsoren finden lassen, die uns unterstützen. Uerdingen ist Klasse, die Grotenburg Old school und wir sind Tradition mit so einigen unvergessenen Spielen...Mit Seriösität werden wir weitere Unterstützer und Freunde gewinnen, davon bin ich überzeugt, damit wir auch weiterhin unkaputtbar, immer wieder aufsteigbar und traditionell gut sind!

Blau-Rote Grüße!...RL wir kommen!!!


Lass dich doch nicht von dem Spacken aus Moers provozieren. Der kann eine Fanszene doch gar nicht einschätzen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
zitieren
Glückwunsch zur Meisterschaft SF BAUMBERG !!



FOREVER DUISBURG
zitieren
Zitat - geschrieben von sauerlandzebra

Glückwunsch zur Meisterschaft SF BAUMBERG !!



FOREVER DUISBURG


GRUSS AN DEN ABSTEIGER msv....vom AUFSTEIGER

KFC UERDINGEN 05....da wo eure qual begannSmile

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben