KFC Uerdingen: Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
KFC Uerdingen
Vorstand Limberg fordert Insolvenz: "Aufstieg wäre verantwortungslos"

Die Zukunft des KFC Uerdingen ist vier Tage vor dem Saisonfinale weiter ungewiss. Vorstandsmitglied Bernd Limberg fordert die Insolvenz und eine Konsolidierung in der Oberliga.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Das Interview des vormaligen Finanzvorstandes Bernd Limberg enthält zum einen interessante Fakten, läßt aber auch die ein oder andere Frage offen:

- er teilt mit, ihm wäre "kommentarlos von den restlichen Vorstandsmitgliedern den Zugang zu Konten und Finanzbuchhaltung entzogen bekommen" habe und seitdem nicht mehr involviert. Wenn dem so ist, spricht das für die gesamte Führungskultur des KFC-Vorstandes, wo es offensichtlich "Denkverbote" gibt.

- "Dieser Vorgang wurde leider mit allen dem Vorstand nahestehenden Mitarbeitern durchgezogen, die eine andere Meinung über die Fortführung des Vereins haben". Das spricht dafür, daß im Vorstand und seinem nachgeordneten Bereich nur noch willfährige Personen agieren.

- Limberg spricht von "unseriösen Planungen von Vorstand und Verwaltungsrat", der mit Christian Gummert "nun zum dritten Mal einen ersten Vorsitzenden installiert", und dabei "dessen Hintergrund nicht ausreichend überprüft hat." Genau so ist es, das gilt für Schürmann, Ludenberg und Raths jedoch genau so!

- "Auch die mitgebrachten Hauptsponsoren oder Darlehensgeber wurden nicht durchleuchtet. Dadurch ist dem Verein ein sehr hoher finanzieller Schaden entstanden, vom Imageschaden ganz zu schweigen." Das ist bei dasbob auf jeden Fall so, von dem Sponsoringausfall hat sich der KFC nicht erholt und die Abwärtsspirale beschleunigt.

- Die Planungen der anderen Vorstandsmitglieder seien derweil "auf einem sehr wackeligen Prinzip Hoffnung" aufgebaut. Man hofft auf den Geldgeber in letzter Sekunde und erhöht durch diese "milden Gaben" dann nur noch unnötig die Schulden.

- Aktuell werde der Verein "nach Gutsherrenart über Mehrheitsentscheidungen zweier Vorstandsmitglieder und in dieser Folge durch Seilschaften geführt". Nur mit dem Unterschied, daß die beiden Vorstandsmitglieder weder über das Niveau, noch über eigene Subsistenzmittel verfügen, darin liegt der Unterschied zu einem wahren Gutsherrn, der sich die Fürsorge seines Gesindes angelegen sein läßt und diese vom eigenen Geld bezahlt. (Ich nehme an, daß Herrn Limberg ein Vergleich mit mir nicht gelegen war, ansonsten sähe ich mich gezwungen, Genugtuung von ihm zu fordern).

- "Die Insolvenzanmeldung dient auf der persönlichen Ebene auch dem Schutz meiner Familie. Aus diesen Gründen habe ich dem Amtsgericht in der Vorpfingstwoche meine Meinung dazu dargelegt. Die Taktik der agierenden Vorstandsmitglieder, die Mitglieder des Vereins im Unklaren und erstmal den Aufstieg feiern zu lassen, ist für mich nicht tragbar." Hier stellt sich aber dann die Frage, warum Bernd Limberg als Vorstandsmitglied sein Insolvenzantragsrecht nicht wahrnimmt, wo ihm doch die Dinge so offensichtlich scheinen!

- Ein Aufstieg wäre für Limberg aufgrund der steigenden Kosten ohnehin "schlicht verantwortungslos". Richtig, es gibt keine seriöse finanzielle Planung für die nächste Saison, sämtliche Einnahmen - außer Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen aus Eintrittskarten - beruhen lediglich auf Hypothesen, während die Fixkosten bereits feststehen.

- "sah unser Konzept auch die finanzielle Beteiligung derer vor, die unsere jetzige Situation zu verantworten haben – den Mitgliedern des Verwaltungsrates. Das halten wir für legitim." Der Verwaltungsrat sehe das jedoch anders, weshalb die Gespräche an diesem Punkt zum Ende gekommen seien. "Das finanzielle Konzept wollte man sich ab dem Punkt der Selbstbeteiligung nicht mehr anhören und brach die Vorstellung mit Hinweis auf die fortgeschrittene Zeit ab." Verständlich, wer räumt schon gerne das eigene Totalversagen ein und ist bereit, den entstandenen Schaden aus diesen operativen Fehlentscheidungen wenigstens zu einem Bruchteil zu ersetzen?

- So fiel die Entscheidung auf Gummert, "ohne sportliches und strukturelles Konzept, der außer Bargeld nichts einzubringen hatte." Genau so ist es; längerfristiges strategisches Denken geht dieser Vorstandskrampe völlig ab, Hauptsache kurzfristige Liquididtät.

- "Wir müssen in die Lage kommen, Rücklagen zu bilden. Eine Konsolidierung des Vereins in der Oberliga ist alternativlos, auch wenn man dann die Ansprüche für ein paar Jahre zurückschrauben muss." So sehe ich es (leider) auch.

- Sportlich würde Limberg in diesem Fall "ein absolut kompetentes Team aus mehreren Leuten zur Seite stehen, die sich in der Oberliga mehr als auskennen und auch in kurzer Zeit einen Kader zusammenstellen können. Die Namen liegen dem Verwaltungsrat vor." Auf diese Persönlichkeiten bin ich allerdings gespannt!

- Es ist mir absolut unverständlich, warum man einen Pressesprecher vorgestellt hat und dann seine Fähigkeiten nicht nutzt und stattdessen eigene, katastrophale Pressemitteilungen herausgibt, die bei der Öffentlichkeit mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben." Möglicherweise hat Christian Ritzenfeld ja einen Maulkorb verpaßt bekommen oder erhält "Sendeentzug", wenn die "Hofberichterstattung" nicht den Vorgaben des Restvorstandes entspricht.

Ergebnis: Insgesamt stimmige Kritik, wenn auch nicht verhehlt werden darf, daß die Äußerungen Limbergs vor dem Hintergrund seiner persönlichen Verletztheit erfolgten. Ferner muß auch bedacht werden, daß er als Vorstandsmitglied die bisherigen Entscheidungen ebenfalls mitgetragen hat und deswegen überdenken sollte, ob er selbst nach dem 28. Juni 2024 noch weiterhin Vorstand sein sollte.

Für die erforderliche sportliche und finanzielle Restrukturierung des Vereins sehe ich allerdings kaum Möglichkeiten, dies ohne ein Insolvenzverfahren zu ermöglichen.

Aber Donnerstag sind wir schlauer und dann Freitag vielleicht das große Reqiuem in der Grotenburg!


Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 20.05.2024 - 22:59:21
Likes1 Linksaussen
User Pic
zitieren
Insolvenz ist der richtige weg, bei null in der Oberliga wieder anfangen vernünftig Haushalten und in 2-3 Jahren gesund um den Aufstieg mitspielen...
zitieren
Weiter so heisst Kamikaze.
User Pic
zitieren
Bernd Limberg scheint der einzige und letzte zu sein, der die Realität und die logische Folgerung sieht.
Ich fürchte allerdings, für den KFC ist es bereits zu spät.
Irgendwann hilft auch kein Insolvenzantrag mehr um jedesmal den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

Schade für die Fans....
Likes1 Linksaussen
zitieren
Jajajaja....mag ja alles sein. Letztendlich entscheidet aber der Überfan wo die Krefelder nächste Saison spielen. Es MUSS gegen den MSV gehen. Dem ist alles unterzuordnen!
Likes1 KeineAhnungVonNix
zitieren
Ob in Krefeld in Kürze noch jemand entscheidet wie und wo es weitergeht, das sehe ich absolut in den estvorstand abgegebene Erklärung, wie und warum man bisher den Gang zum Insolvenzgericht nicht gemacht hat, ist schon sehr abenteuerlich und grenzt zumindestens schon an der Insolvenzverschleppung, mit dem Ziel, dem Verein den Sturz in die Kreisliga zu ersparen….

Da man regelmäßig bewusst Verpflichtungen finanzieller Natur nicht erfüllt, sondern immer nur, wenn der letzte Schritt droht, zusätzlich Gelder an- und aufnimmt ohne Zukunftsperspektive und in dem Wissen, dass man diese Kredite nie zurückzahlen kann, erfüllt man von Seiten des Vereins bereits den Tatbestand der Insolvenzverschleppung gemäß des Vereinsrechtes.

Dazu stellt sich für mich die Frage, auch wenn man meint, dieperönlichen Probleme des Herrn Grummert, in denen es angeblich um Steuervergehen geht, sehr wohl den KFC, nämlich dann, wenn die bereits erhaltenen Gelder dem Finanzamt hätten zugute kommen können.
Dann kann es nämlich sein, dass dieser selber in die Insolvenz muss und in dem dann folgenden Verfahren der Insolvenzverwalter die Gelder vom KFC zurückfordern wird!

Spätestens dann ist Feierabend!

Die Frage der Insolvenz ist fast unausweichlich und eine absolute Unverschämtheit allen anderen Regionalligisten, aber auch Oberligisten gegenüber, die einen fairen Wettbewerb führen wollen.

Für mich ist es ein Unding, dass der WFV in diesem Fall sogar noch eine Lizenz ohne Auflagen für den KFC erteilt hat und immer noch nicht einschreitet!
Die Probleme in den letzten 5 Monaten sind katastrophal zutage getreten und waren offensichtlich!

Der WFV handelt absolut verantwortungslos!!!

Hauptsache die Kasse stimmt im Pokal und die 35000 Euro für die Regionalligisten sind alle überwiesen!!!
Likes4 Stauder09 Linksaussen GFC Düren 09 Ömmes vonne Gegengerade
zitieren
Da hat mein PC etwas verschluckt:

……das in Krefeld selber jemand noch entscheiden kann sehe ich nicht. Die vom Restvorstand abgegebene Erklärung….
zitieren
Ebenso:
….wenn man meint die persönlichen Probleme des Herrn Grummert beträfen den KFC nicht…..
zitieren
Ebenso:
….wenn man meint die persönlichen Probleme des Herrn Grummert beträfen den KFC nicht…..
zitieren
Zitat - geschrieben von mmes V.

Jajajaja....mag ja alles sein. Letztendlich entscheidet aber der Überfan wo die Krefelder nächste Saison spielen. Es MUSS gegen den MSV gehen. Dem ist alles unterzuordnen!


Genau.Smile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mmes V.

Jajajaja....mag ja alles sein. Letztendlich entscheidet aber der Überfan wo die Krefelder nächste Saison spielen. Es MUSS gegen den MSV gehen. Dem ist alles unterzuordnen!


Böser ÖmmesSmile
Auch wenn es dem einen oder anderen vielleicht irgendwie zu gönnen ist: Da stehen jetzt auch ganz viele trauernde Fans in zu kurzen Hosen. Das ist keinem Fan zu wünschen. Klar, da wird kommen "wären die mal mit weniger zufrieden gewesen und hätten anders gewählt...". Aber der nächste Machthaber war ja immer derjenige, der der letzte Strohhalm zu sein schien. Und ich denke da hätten viele Fans anderer Clubs auch schnell zu den Versprechungen "ja" gesagt anstatt in der Landesliga zu verschwinden.

Macht den Schnitt. Setzt seriöse Menschen in die Vereinsgremien und keine Träumer und Illusionisten. Berappelt euch einige Jahre auf kleiner Flamme und vielleicht muss die Oberliga dann auch reichen. Gesund und seriös.

Gruß vom Baby
zitieren
Hier stellt sich sogar schon die Frage nach einer betrügerischen Insolvenz!!!

Da werden sich die jetzt handelnden Personen des Restvorstandes noch warm anziehen müssen!
Das wird spätestens dann den Staatsanwalt interessieren, wenn der erst Gläubiger einen Antrag auf Insolvenz gegen den KFC stellt, was jeder Gläubiger jederzeit tun kann und gleichzeitig Strafanzeige wegen gewerbsmäßigen Betrug stellt!

Aber auch bei einer normalen Insolvenz wird in diesem Fall der Staatsanwalt prüfen, siehe Tecklenburg in Straelen.

Ich denke eher deshalb will keiner im Vorstand den Schritt gehen, weil man selber viel zu große Angst vor den persönlichen Konsequenzen hat!

Viele ehrenamtlichen Vorstände sind sich den juristischen Fußangeln aus dem Vereinsrecht heraus gar nicht bewusst…..

Auch den massive persönlichen Haftungsrisiken!
Likes2 Linksaussen Experte54
zitieren
vielleicht sollten sich der MSV und KFC zusammen tun als Spielgemeinschaft, beide Vereine wurden in der Vergangenheit runter gewirtschaftet von dubiosen Leuten. Leute fangt in der Kreisliga C wieder neu an
zitieren
Es spricht alles für eine erneute Insolvenz.
In diesem Fall werden viele offene Fragen mit Sicherheit gründlich geprüft.
zitieren
Danke freunde...ihr meint es ja nur gut.Smile

Zweimal werden wir noch wach...heissa dann is donnerstag...geht's weiter..
freitag aufstiegstag...traumkombi.Smile

Cronenberger ist schon ganz nervös...wir wieder in einer liga...freude pur.Smile

Spenden und vernunft...wie passt das zusammen?
Und was ist mit unseren trollis und hatern?
Und in_Ein Kurs in Wundern _ geht um die auflösung des egos...nicht um die auslöschung des KFC05.
Kinder ihr müsst noch viel lernen...ein aufstieg des kfc05 würde euren eigenen begünstigen.

Versprochen.Smile

Alien...halte die stellung...grussZwinker
User Pic
zitieren
Das Buch: EIN KURS IN INSOLVENZ!!

Kann dann vom KFC, an den WSV weitergereicht werden! Lachen

"Das Rünglein an der Waage" hat wohl wieder den Ausschlag gegeben"
Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau

"Konnte das Manno entscheiden?? Oder musste er erst auf ein OK von FR warten??"

"Ich habe übrigens jetzt deine Identität ermitteln können."(Krisenschwätzer)

Lasst das nicht den Bergischen Märchenerzähler aka ahnungslos lesen, die Flitzpiepe meinte doch der WSV würde nächste Saison gegen den Aufstieg spielen Lachen

"wenn er andere denuzieren kann, oder wie das heißen tut, das Wort"
User Pic
zitieren
Witzig und sowas von zum Schmunzeln,wie gewisse Leute auf eine Insolvenz Meldung des WSV warten.
Und dabei wissen sie nicht mal die Hälfte von dem was hinter den Kulissen los ist.
Zu geil!!
Bitte weiter so,Harry! Du bestätigst mit deinen Aussagen immer mehr deine Dummheit.
Unterhalte uns,dann kann ich mich weiterhin über dich amüsieren.
Vorallem,weil du unseren WSV immer erwähnst,obwohl es in dem Beitrag gar nicht mal um uns geht.
Zu köstlich!! Weiter so!!
Likes2 GFC Düren 09 Ömmes vonne Gegengerade
zitieren
Die Lizenz für die Regionalliga wurde vom WDFV ohne Auflagen erteilt???
Da stellt sich mir die Frage, wie genau die Lizenzierungsunterlagen geprüft wurden.
Oder nach der Verantwortung des WDFVs sollte der KFC die Saison nicht zu ende spielen können.
Wurden die Gebühren/Kaution (wieauchimmer) mit einem Schüttelscheck oder bitcoins hinterlegt?

Noch eine Frage: Kann die Lizenzierung rückgängig gemacht werden?

PS: Vermisst jemand Union Solingen ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Harry Reloaded

Das Buch: EIN KURS IN INSOLVENZ!!

Kann dann vom KFC, an den WSV weitergereicht werden! Lachen


Du bist so lächerlich nico_r/Harry Reloaded!
Likes1 WSV Fan80

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben