Fortuna Köln: Ein Sieben-Tore-Spektakel mit dem schönsten und schlimmstem Halbserien-Moment

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Fortuna Köln
Ein Sieben-Tore-Spektakel mit dem schönsten und schlimmstem Halbserien-Moment

Fortuna Köln ist dran, dran an dem ersten Tabellenplatz. Schon jetzt dürfte feststehen, dass die Südstädter bis zum Ende um den Regionalliga-West-Titel spielen werden.

Artikel lesen
zitieren
Ein Grund für die positive Entwicklung der Südstädter scheint mir auch zu sein, dass die Verantwortlichen in der durchaus schwierigen Vorsaison an MvA festgehalten haben. Diese Kontinuität schrin doch auszuzahlen.
Gefällt mir sehr.

Zudem fällt mir auf, wie strategisch durchdacht dir Fortuna den Übergang zwischen Jugend und Erwachsenen gestaltet, indem unterhalb der RL-Mannschaft ein supergutes Sprungbrett id ehemaligen "Verbandsliga" etabliert wurde.

So geht gute und erfolgreiche Entwicklung.
Ich wünsche der Fortuna, dass sie Viktoria so schnell wie möglich wieder als Nr 2 ablösen kann.
zitieren
Der Weg könnte für Fortuna Köln frei sein. :-)

Weil der Tabellenführer nur die Großen ärgern will.

,,Es macht schon Spaß, die Großen der Liga zu ärgern" sagte Bocholts Trainer Dietmar Hirsch.

Vom Tabellenzweiten, Alemannia Aachen kamen jetzt diese Aussagen.

Vom "Ziel Aufstieg" möchte der Trainer allerdings nicht reden, allenfalls lässt er sich ein "oben ein Wörtchen mitreden" entlocken. Sportdirektor Eller plant derweil zweigleisig für die 3. Liga und die Regionalliga. Und falls es doch nicht zum großen Wurf reichen sollte, "dann steht uns zumindest kein allzu großer Umbruch ins Haus", so Eller, "da viele Spieler einen Vertrag über die laufende Saison hinaus haben".

Der User vor mir, hat hier über Fortuna Köln geschrieben, was noch ein Verein ausmacht.

Zudem fällt mir auf, wie strategisch durchdacht die Fortuna den Übergang zwischen Jugend und Erwachsenen gestaltet, indem unterhalb der RL-Mannschaft ein super gutes Sprungbrett id ehemaligen "Verbandsliga" etabliert wurde.

Solche Vereine gehören dann auch in die 3. Liga.
User Pic
zitieren
Zitat: Zudem fällt mir auf, wie strategisch durchdacht dir Fortuna den Übergang zwischen Jugend und Erwachsenen gestaltet, indem unterhalb der RL-Mannschaft ein supergutes Sprungbrett id ehemaligen "Verbandsliga" etabliert wurde. So geht gute und erfolgreiche Entwicklung.
Ich wünsche der Fortuna, dass sie Viktoria so schnell wie möglich wieder als Nr 2 ablösen kann.
[/quote]

Die von dir beschriebene Entwicklung hat VIKTORIA bereits vollzogen. A- und B Jugend in der Bundesliga. Viele aktuelle Spieler der ersten Mannschaft kommt bereits aus der eigenen Jugend. Deshalb ist Viktoria folgerichtig die aktuelle Nummer 2 in Köln und wird dies auch in nächster Zeit bleiben


Zuletzt modifiziert von Hotteköln am 29.12.2023 - 20:21:55
zitieren
Ich glaube es war auf den kompletten Unterbau bezogen und da hat Fortuna Köln die 2. Mannschaft in der 5.Liga am spielen. Bei Viktoria Köln ist die
die 2.Mannschaft im Jahr 2020 abgemeldet worden. Im Jugendbereich liegt die Viktoria natürlich vorn.
User Pic
zitieren
Im Jugendbereich liegt Viktoria natürlich vorne ... bei dem Etat kein Wunder.

Wir hatten A- und B-Jugend auch schon in der Bundesliga. Mit einem Bruchteil dessen, was drüben so verbraten wird. Inzwischen ist es aber schwierig, zusätzlich auch wegen Defiziten in der Infrastruktur. Da hat Wernzes Kohle drüben ja auch einen Vorteil geschaffen.

Für die Integration von eigenen Jugendspielern in die erste Mannschaft muss man natürlich trotzdem Respekt haben. Das ist dann schon ein Schritt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben