BVB: Terzic für Hamann "der ärmste Hund" - Kritik an Watzke und Kehl

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
BVB
Terzic für Hamann "der ärmste Hund" - Kritik an Watzke und Kehl

Fußball-Experte Dietmar Hamann ist ein Freund der klaren Worte. Die findet er auch für die BVB-Profis. Und die kommen gar nicht gut weg. Trainer Edin Terzic hingegen sei der „ärmste Hund“.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Passiert nicht oft, aber Hamann kann man da nur zustimmen. Das Management einschließlich Sammer kassiert viel und leistet offensichtlich wenig. Kehls Personalpolitik ist einfach nicht effizient und es ist bekannt, dass beim BvB extrem gut verdient wird. Da ist ein Rolfes deutlich erfolgreicher.
Likes1 Herner
zitieren
Zitat - geschrieben von jednajedna

...Das Management einschließlich Sammer kassiert viel und leistet offensichtlich wenig. Kehls Personalpolitik ist einfach nicht effizient...


absolutely!
Die leisten gar nichts. Die lächerlichen 3: Watzke, Kehl und Sammer.Lachen
Alle 3 rausschmeißen und Profis einstellen!
Likes1 jednajedna
User Pic
zitieren
Die Spieler verdienen alle wie leitende Angestellte, d. h. jeder von ihnen hat die Verantwortung für seine eigene Leistung und die der Mannschaft. Das muss ein Trainer einfordern, auch öffentlich, weil die Bundesliga eine Sache von großem öffentlichen Interesse ist. Der BVB inkl. Terzic schmort im eigenen Saft, nichts darf nach draußen dringen. Die zum Teil stümperhaften Fehler müssen angesprochen werden, auch in der Öffentlichkeit. Es besteht kein Grund, die Spieler in Watte zu packen. Jeder, der so viel verdienen will, muss sich das gefallen lassen. Terzic kritisiert aber nicht öffentlich, weist z. B. nicht auf die hanebüchenen Fehler einzelner Spieler hin. Das mindeste, was man erwarten kann, ist Konzentration. Wenn Can sagt, es läuft zurzeit nicht, disqualifiziert er sich mit einem Satz für das Kapitänsamt. Ich bin kein Freund von Uli Hoeness, aber in er einer solcher Lage wie der BVB ist, hat er die richtigen Worte an die Spieler gerichtet. Danach gab es Lässigkeit, wie sie beim BVB zu sehen ist, nicht mehr. Die schlampigen Zuspiele, teils mit Chipball, der erst ankommt, wenn der Gegner schon da ist,
hätte Hoeness ihnen ausgetrieben. Der Trainer muss die Zügel anziehen, Distanz zur Mannschaft entwickeln und klipp und klar sagen, was er von einzelnen Spielern erwartet. Wenn sie das nicht erfüllen können oder wollen, müssen sie auf die Bank, egal wie sie heißen, egal ob jung oder alt.
Likes2 Herner jednajedna
zitieren
Nun läuft's ja wirklich schlimm in der BL seit der Bayernpleite am 4.11. mit o zu 4 - noch "günstig" vom Spielverlauf gesehen während in 3 CL Spielen 7 Punkte flossen.
Ergo: Verlernt habens die Borussen nicht!
Das Ende vom Edin nützt akt. nur wenigen Spielern aus der 2. Reihe. Andere Gründe sind nicht nur spekulativ, sondern führen ggf. das Team in noch prekären Lagen - sollte 1 Trainer-Panikvertrag im Winter zu keinem grundlegenden Turnaround führen in den Januarspielen. Dann wäre letztlich zu viel Geld verbrannt.
Der positive Appell muss auch von Terzic an die Köpfe besonders der kriselnden Akteure ergehen. Eine bajuw. WUTREDE vom Stil U. Hoeneß hingegen würde Herrn Kehl oder WAZKE eher lächerlich erscheinen lassen; denn ?-Zeltreden gehören numal nach BAYERN! Die Schale jedoch dieses Mal nach Bayer... Leverkusen. Bravo, Simon Rolfes. Von ihm muss D0 zu lernen versuchen.

JP
zitieren
Wer sich noch Hamann anhört, dem ist eh nicht zu helfen
zitieren
Zitat - geschrieben von DemOpaSeinEnkel

Wer sich noch Hamann anhört, dem ist eh nicht zu helfen


So ein Experte wie Du, wäre im TV-Studio sicher unterhaltsamer. Lachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben