S04: Ex-Coach spekuliert - "... dann gehen auf Schalke die Lichter aus"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
S04
Ex-Coach spekuliert - "... dann gehen auf Schalke die Lichter aus"

Nach seinem kritisierten Interview spricht Ex-Trainer Frank Kramer erneut über Schalke. Eins der Themen: Was geschieht im Abstiegsfall?

Artikel lesen
zitieren
Herr Kramer hat als Trainer von S04 fachliches Können und Erfolg schmerzlich vermissen lassen.
Ich spreche ihm daher das [moralische] Recht ab, über S04 Aussagen zu treffen, ihm fehlt dazu auch die erforderliche Kompetenz und Expertise.
Die Aussagen von Herrn Kramer sind für mich klägliche Versuche, sich selbst in den Fokus zu stellen und seinen völligen Misserfolg als Schalke-Trainer zu rechtfertigen.
Auch von RevierSport ein kritikwürdiges Vorgehen, derartige Versuche zu unterstützen.
Das Licht geht aus, denn wer sollte Herrn Kramer noch einstellen...
Likes3 Herold Andrade Billerbecker
zitieren
Nach zwei Siegen in Folge kommen solche Themen auf?
Total überflüssig diese Berichte.
zitieren
Reviersport ist nicht das Vereinsblättchen von S04. Die haben es sich als Aufgabe gemacht, über alles rund um den Fußball im Revier zu berichten. Und dazu gehört ein Interview mit einem ehemaligen Trainer zweifellos dazu. Gerade dann, wenn es dem ein oder anderen nicht gefällt.
User Pic
zitieren
Unser Schalker Freund scheint am Scholz-Syndrom zu leiden. Anders ist seine Vergesslichkeit nicht zu erklären.

Vor der Verpflichtung von Kramer wurden lautstark andere Namen gehandelt Zudem wurden Büskens und Kreutzer als Assistenten verpflichtet. UNd dann wurde Kramer als Notlösung installiert. Die Ausreden der Mannschaft für Null-Bock-Leitungen waren vorprogrammiert.

Selten war der Spruch: Der Fisch stinkt zuerst am Kopf passender. Frank Kramer war in dem Spiel das ärmste Schwein.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Unser Schalker Freund scheint am Scholz-Syndrom zu leiden. Anders ist seine Vergesslichkeit nicht zu erklären.

Vor der Verpflichtung von Kramer wurden lautstark andere Namen gehandelt Zudem wurden Büskens und Kreutzer als Assistenten verpflichtet. UNd dann wurde Kramer als Notlösung installiert. Die Ausreden der Mannschaft für Null-Bock-Leitungen waren vorprogrammiert.

Selten war der Spruch: Der Fisch stinkt zuerst am Kopf passender. Frank Kramer war in dem Spiel das ärmste Schwein.



Wenn ich dieser Argumentation folge, stellt sich natürlich die Frage nach der Kompetenz des Herrn Kramer.
Denn die Situation war ihm sicherlich klar, bevor er den Vertrag unterschrieben hat.
Da hat er sich und sein Wirken offenkundig massiv überschätzt.
Als Trainer ist er ja auch Führungskraft.
Und noch eine letzte Anmerkung.
Seinen früheren Atbeitgrber id Öffentlichkeit derart zu kritisieren und einzelne Personen dabei zu benennen, ist nicht nur rechtlich ein völliges No-Go. Das lässt tief blicken und erzählt uns eine Menge über Herrn K.
User Pic
zitieren
Ich glaube, Herr Kramer sollte gründlich analysieren, warum er bei Schalke krachend gescheitert ist. Nur dann kann er auf eine neue Aufgabe hoffen, anderenfalls gehen die Lichter woanders aus, nämlich im Hause Kramer. Aber er ist ja Lehrer und die werden gesucht, also müssen wir uns keine Sorgen machen um den Mann.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben