Schalke: Neururer über Nicht-Einwechslung von Terodde - "Schallende Ohrfeige"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Neururer über Nicht-Einwechslung von Terodde: "Schallende Ohrfeige"

Beim Schalke-Spektakel in Düsseldorf zeigt sich TV-Experte Peter Neururer zu Beginn fassungslos. Dann forderte er die Einwechslung von Simon Terodde.

Artikel lesen
zitieren
Dieser Trainer wird der Sargnagel für Schalke.Sorry, wer weiterhin Spieler wie Fährmann und Matriciani Kaminski in der Abwehr aufstellt darf sich nicht über die hohe Anzahl der Gegntore beschweren.
Likes1 Herold
zitieren
Ich hatte am Anfang eigentlich ein gutes Gefühl bei dem neuen Trainer! Das hat sich relativiert. Sehr viele Entscheidungen im Bezug auf die Mannschaftaufstellungen kann ich überhaupt nicht mehr nachvollziehen.
Er( der Trainer) sieht doch kein anderes Spiel als wir.Spieler die ganz offensichtlich überfordert sind, und das in JEDEM Spiel immer wieder zu bringen macht für mich überhaupt keinen Sinn. Wenn der Trainer auch noch Unruhe in die Truppe bringen will hat er das gut geschafft! WAS sollte der Scheiß mit Terodde ?? Ich sehe in jeder Hinsicht schwarz ! Sogar gegen Osnabrück!!
User Pic
zitieren
Der Trainer ist doch nicht das Problem (ebenso wenig war es sein Vorgänger Reis). Das größte Problem ist, dass in Abwehr und Mittelfeld die lenkenden und anerkannten Leistungsträger fehlen. Es mangelt an Hierarchie und Führungsspielern, die die Truppe auf dem Platz dirigieren und ggfs. auch mal zusammenfalten, wenn Tore wie in der 1. HZ gegen Düsseldorf fallen. Leider konnte man genau solche Spieler wie Jenz, Yoshida, van den Berg, Krauß und Krahl nicht halten oder auch nur ansatzweise adäquat ersetzen. Die Abwehr ist ein Torso, das Mittelfeld häufig orientierungs- und ideenlos. Der Hauptvorwurf geht an die völlig überforderte sportliche Führung, die bedauerlicherweise einen nur unterdurchschnittlichen Zweitliga-Kader zusammengestellt hat. Schalke kann froh sein, am Ende die Klasse zu halten, zumal die Konkurrenz den Abstiegskampf viel ernster nimmt, wie beispielsweise die völlig lethargische Spielweise der Schalker in der 1. HZ gegen Düsseldorf gezeigt hat. Wer das Spiel gestern gesehen hat, konnte sich davon überzeugen, dass es an Fährmann oder Matriciani sicher nicht gelegen hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von Schalker1965

Das größte Problem ist, dass in Abwehr und Mittelfeld die lenkenden und anerkannten Leistungsträger fehlen.

Die Abwehr ist ein Torso, das Mittelfeld häufig orientierungs- und ideenlos.

Wer das Spiel gestern gesehen hat, konnte sich davon überzeugen, dass es an Fährmann oder Matriciani sicher nicht gelegen hat.


Bemängelt die Abwehr und sieht keine Fehler bei diesem Torwart und dem Abwehrspieler die zur Abwehr gehören.Da wiederspricht sich wieder einmal unser D---s------!! .

Wer hat das Spiel gesehen ?

Noch Fragen ????


Zuletzt modifiziert von Billerbecker am 28.11.2023 - 10:41:29

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben