S04 vor Hertha: Thon: ...darum braucht Schalke neue Köpfe"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
S04 vor Hertha
Thon: ...darum braucht Schalke neue Köpfe"

Vor dem Spiel des FC Schalke gegen Hertha BSC lobte Olaf Thon den vermeintlich neuen S04-Trainer.

Artikel lesen
zitieren
Wenn du solche Ehemalige hast, brauchst du auch keine Feinde mehr. Ich frage mich immer, wieso irgendwelche Journalisten/Moderatoren solche Schwätzer vor das Mikro zerren.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Solche Ehemaligen wie Thon braucht kein Verein.
Wenn Schalke "neue Köpfe braucht", dann sollte ER mal endlich
Verantwortung übernehmen und helfen, den Verein wieder auf Vordermann zu bringen.
Woanders sind ehemalige Spieler in die Arbeit des Vereins voll eingestiegen und sorgen
dafür, dass der Verein erfolgreich ist.
Likes3 moers47441 GFC Düren 09 Dörfler
zitieren
Schalke muss meiner Meinung nach Alte Verdiente verabschieden! Die Co Trainer, auch Büskens, aber auch Asamoah! Immer wurden die Cheftrainer rausgeworfen, die Anderen haben weitergewurschtelt!
Warum auch nicht: die haben viel für den Verein geleistet, waren aber danach voll am Misserfolg beteiligt, und das über Jahre! Und? Alle noch da!
Das sind Kumpels ganz im Vereinssinne, okay!
Aber das Geschäft hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und da ist die Entwicklung leider nicht mitgegangen!
Um da rauszukommen, muss alles passen, aber das sehe ich im Moment nicht!
Es wird immer gesagt: Wir sehen nicht die Handschrift des Trainers!
Eine Handschrift, das ist im Leben genauso, muss sich auch entwickeln dürfen!
Das darf es in Schalke leider nicht!
Ich bin da als Ruhrpott- und VFL Fan im Moment fein raus, aber: Spass macht mir das nur, bei allen Diskussionen: Ruhrpott Abneigung, Konkurrenz und gute Stadionwürstchen!
zitieren
Olaf ist ein altgedienter Schalker mit Leib und Seele.
Er spricht für viele Anhänger die mit der momentanen Situation mehr als unzufrieden sind.
Wenn es gelingt, eine
außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, wofür zehn Prozent der Stimmberechtigten Mitglieder votieren müssten, dann wäre es möglich.

Gegenstand der Pläne ist offenbar eine Verpflichtung von Oliver Ruhnert als neuem starken Mann im sportlichen Bereich. Der 51-Jährige war sechs Jahre lang Leiter der Schalker Knappenschmiede und hat nie ein Geheimnis aus seiner Verbundenheit zu S04 gemacht. Laut „Bild“ könnte Ruhnert Union Berlin am Ende der Saison verlassen und soll früher oder später ohnehin die Rückkehr in den Westen der Republik planen.
Horst Held soll für die Übergangszeit kommen und danach zusammen arbeiten mit Ruhnert.

Das ist die einzige Möglichkeit noch die Kurve zu bekommen.

Glück auf
zitieren
Schwätzer Lappen ist wieder in seinem Element !!!
Junge Junge Du hast auch nur 30 Prozent inne Birne wie deine Doofmunder.
Meister der dämlichkeit....
Likes1 User2
zitieren
Wenn du als Vier-Minuten-Meister deinen Manager richtig Lebensjahre kostest, in der zweiten Liga auf einem Abstiegsplatz bist, von der großen Fussballwelt träumst, Olaf den Phrasendrescher schätzt und dich tatsächlich über Dortmund lustig machen möchtest Lachen

Schalker Realitätsverlust in Reinkultur <3

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Als mehr als sechzig Jahren Anhänger und mehr als dreißig Jahren Mitglied der sogenannten Doofmunder habe ich viele Jubeltage (Meisterschaften, Pokalsiege, Europapokal- und CL - Siege) erleben dürfen. Seit Jahren sind die Doofmunder immer oben dabei, was bei Schalke nicht der Fall ist. Ich erinnere mich noch an die Meisterschaft 1958 der Schalker ,als mein Vater jubelnd und überheblich aus Hannover heim kam. Es war die letzte Meisterschaft der Schalker. Ich habe auf meinen schwarz-gelben Onkel gehört und das war gut so ! Die Schalker werden die Doofmunder nicht mehr einholen. Sie müssen aufpassen, dass sie nicht noch weiter bergab gehen. Und das sage ich nicht mit Häme, weil mir die wahren Schalker auch in meinem privaten Umfeld sehr leid tuen.
Beim BVB wurde in der Vergangenheit alles richtig gemacht.
Fazit: So doof können die Doofmunder also doch nicht sein.
Likes1 moers47441
zitieren
Zitat - geschrieben von speedy1812

Als mehr als sechzig Jahren Anhänger und mehr als dreißig Jahren Mitglied der sogenannten Doofmunder habe ich viele Jubeltage (Meisterschaften, Pokalsiege, Europapokal- und CL - Siege) erleben dürfen. Seit Jahren sind die Doofmunder immer oben dabei, was bei Schalke nicht der Fall ist. Ich erinnere mich noch an die Meisterschaft 1958 der Schalker ,als mein Vater jubelnd und überheblich aus Hannover heim kam. Es war die letzte Meisterschaft der Schalker. Ich habe auf meinen schwarz-gelben Onkel gehört und das war gut so ! Die Schalker werden die Doofmunder nicht mehr einholen. Sie müssen aufpassen, dass sie nicht noch weiter bergab gehen. Und das sage ich nicht mit Häme, weil mir die wahren Schalker auch in meinem privaten Umfeld sehr leid tuen.
Beim BVB wurde in der Vergangenheit alles richtig gemacht.
Fazit: So doof können die Doofmunder also doch nicht sein.

Dein armer Vater kann einem nur leid tun, was ist denn bei dir falsch gelaufen? Ich würde mich an deiner Stelle in Grund und Boden schämen.
zitieren
Schämen? Für meinen "armen Vater"? NEE..
Er lebte noch von den Alten Erfolgen der Knappen.
Lass man gut sein..
Likes1 moers47441
zitieren
Man muss leider sagen das Schalke nicht viele Ehemalige hat ,die auch schlau genug wären ein verantwortliches Amt auf Schalke zu bekleiden.Einer der Ahnung vom Fussball hat ,Managerqualitäten mit bringt und die Sprache der Fans spricht! Richtig !!! Einen Rudi 2.0 ! Aber den gibt es nicht.Wenn wenigsten EIN Punkt erfüllt wäre hätten wir Glück! Aber mit DIESEM Personal geht's ab.
Likes2 GFC Düren 09 Dörfler

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben