RWE: Dresden-Spiel mit Demut vergolden

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Ich würde das Spiel gegen die Dynamos nicht isoliert betrachten. Die Mannschaft (der Trainer) befindet sich in einem laufenden Prozess. Umso länger der Kader beisammen ist, desto besser wird die Spielweise der Truppe daherkommen. Das Potenzial hat sie anscheinend.

Nach dem Gegurke in der letzten Saison macht man jetzt den nächsten Schritt in Richtung Mittelfeld. Dazu gehört auch, wie die Mannschaft sich selbst sieht: Anspruch an die eigene Leistung, Selbstvertrauen, etc.

Wenn die Mannschaft von sich selbst überzeugt ist, wird sie entsprechend auftreten. Das wird schon.


Dieses Jahr gesichertes Mittelfeld und in zwei, drei Jahren dann oben mitspielen.
zitieren
Hauptsache, sie vergessen vor lauter Demut das Toreschießen nicht!Zwinker
Likes1 ata1907
zitieren
Zitat - geschrieben von de Vlugt

Ok Trainer, DEMUT ist angebracht, da bin ich dabei.

Denn der Sieg hat viele Zuschauer ein Auge zudrücken lassen.

Ganz objektiv betrachtet, ohne Vereinsbrille:

In der 1 Halbzeit spiel auf ein Tor, bester Mann auf dem Platz Jakob Golz.
Die Umstellung in der Halbzeitpause war sehr gut, musste aber schon nach 15 Minuten erfolgen.

Jeder Stürmer von RWE hätte in der 1 Halbzeit keinen Ball gesehen, egal ob Berlinski-Doumbouya-Vonic,
da muss sich einiges in der Spielweise ändern.

Der Sieg war wichtig, fallen in der ersten Hälfte 2-3 Buden für Dynamo wären hier andere Aussagen im Forum!

Da ist noch eine Menge Arbeit.

Nur der RWE...



Da gebe ich dir definitiv Recht. Die Umstellung hätte eher kommen müssen.
Ich gehe sogar noch weiter. Diese Umstellung hätte auch in Ulm viel eher kommen müssen.
Da waren wir in der letzten Kette extrem anfällig und in den Zweikämpfen nicht griffig.
zitieren
Es ist schon manchmal etwas nervig, wenn so getan wird, als hänge es grundsätzlich immer nur von einem selbst ab und der Gegner immer sein Spiel spielt, quasi ohne taktische Optionen ziehen zu müssen oder die gegnerische Qualität für einige hier offenbar immer nur von der eigenen abhängt. Dynamo Dresden hat gut doppelt so viel Kohle in seinen Kader investiert als wir es konnten. Das Geld wurde gut investiert, denn in der ersten Hälfte haben sie uns fußballerisch ein anderes Niveau aufgezeigt, als was wir selber spielen können. RWE wollte mutig sein, Müsel als verkappter Sechser kam nicht rein ins Spiel, wir hatten große Mühe, Dynamo zu verteidigen. Dennoch sollte eines nicht vergessen werden, um 2 oder drei Tore zu schießen ist es halt die Grundvoraussetzung zumindest erst einmal ein einziges zu schießen. Dresden hatte also diverse Chancen, ein Tor zu schießen und eben nicht, zwei oder drei zu schießen. Zudem haben sie halt schlampig verteidigt. Beim 1:0 ist keine Zuteilung da und Götze kann frei einlaufen, keiner der Dynamo-Schränke blockt ihn. Beim 3:0 will Voelcke eigentlich nur Zeit von der Uhr nehmen, als der Dresdner ihn einfach gewähren lässt, zieht er halt zur Grundlinie und Doumbouya hat ebenfalls Raum ohne Ende. Somit hat DD gar nicht so ein starkes Spiel gemacht, sondern eben auch dicke Abwehrfehler, und zwar mehr als wir. Dass unsere Jungs mit wenigen Ausnahmen immer kühlen Kopf behalten und ihr Spiel gemacht haben, ist daher aller Ehren wert. Und Demut bedeutet nicht, die Leistung der eigenen Mannschaft nicht anerkennen zu können, wie einige es hier wieder vorführen. Der Sieg war glücklich, aber bei Weitem nicht unverdient, denn in der Summe machte Dresden mehr Fehler. Auch mehr Fehler als der Schiedsrichter.
Likes7 zuseher07 Lokutus Baby ata1907 DuschönerRWE Brori immeRWEiter07
zitieren
Ostwestfale ein Topkommentar von Dir!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ostwestfale

Es ist schon manchmal etwas nervig, wenn so getan wird, als hänge es grundsätzlich immer nur von einem selbst ab und der Gegner immer sein Spiel spielt, quasi ohne taktische Optionen ziehen zu müssen oder die gegnerische Qualität für einige hier offenbar immer nur von der eigenen abhängt. Dynamo Dresden hat gut doppelt so viel Kohle in seinen Kader investiert als wir es konnten. Das Geld wurde gut investiert, denn in der ersten Hälfte haben sie uns fußballerisch ein anderes Niveau aufgezeigt, als was wir selber spielen können. RWE wollte mutig sein, Müsel als verkappter Sechser kam nicht rein ins Spiel, wir hatten große Mühe, Dynamo zu verteidigen. Dennoch sollte eines nicht vergessen werden, um 2 oder drei Tore zu schießen ist es halt die Grundvoraussetzung zumindest erst einmal ein einziges zu schießen. Dresden hatte also diverse Chancen, ein Tor zu schießen und eben nicht, zwei oder drei zu schießen. Zudem haben sie halt schlampig verteidigt. Beim 1:0 ist keine Zuteilung da und Götze kann frei einlaufen, keiner der Dynamo-Schränke blockt ihn. Beim 3:0 will Voelcke eigentlich nur Zeit von der Uhr nehmen, als der Dresdner ihn einfach gewähren lässt, zieht er halt zur Grundlinie und Doumbouya hat ebenfalls Raum ohne Ende. Somit hat DD gar nicht so ein starkes Spiel gemacht, sondern eben auch dicke Abwehrfehler, und zwar mehr als wir. Dass unsere Jungs mit wenigen Ausnahmen immer kühlen Kopf behalten und ihr Spiel gemacht haben, ist daher aller Ehren wert. Und Demut bedeutet nicht, die Leistung der eigenen Mannschaft nicht anerkennen zu können, wie einige es hier wieder vorführen. Der Sieg war glücklich, aber bei Weitem nicht unverdient, denn in der Summe machte Dresden mehr Fehler. Auch mehr Fehler als der Schiedsrichter.


Da bin ich dabei.
Der Punkt ist nämlich, dass wir in ALLEN Spielen bisher, auch in Ulm mit schlechter Tagesleistung, die Chance hatten was mitzunehmen. Es gab kein einziges Spiel, wo du dich hinstellst und denkst: Na hoffentlich kommen wir da heil raus.
Gegen Dresden war es die Defensivstärke, die dem Gegner den Zahn gezogen hat. Denn wenn man sich die Chancen anschaut war es nur eine einzige (Golz hielt aus kurzer Distanz), bei der ein gegner frei zum Abschluß kam und selbst da kam er aus einem Zweikampf. Die Änderung des systems in der Halbzeit war nur möglich, weil wir es mittlerweile können ! DAS ist der entscheidende Punkt. WIR ändern unser system, wenn es nicht so läzuft, wie wir wollen und der Gegner muss mitspielen. Gegen Ulm funktionierte das nicht, weil Ulm an dem Tag einfach eine bessere Tagesform hatte. Eine Umstellung zu einem früheren Zeitpunkt hätte uns wahrscheinlich schon eher ein oder zwei Kontertore eingebracht. Deswegen sehe ich den Zeitpunkt in der Halbzeit umzustellen nicht als falsch an.
Wichtig ist: Selbstvertrauen ist ein ganz anderes da, dadurch steigt das Leistungsvermögen der gesamten Truppe, taktische sind wir inzwischen flexibel UND wir sind diese Saison unheimlich zweikampfstark. DAS und ein bärenstarker Golz sind unsere Trümpfe...und daran werden sich noch so manche Gegner messen lassen müssen. Klassenerhalt frühzeitig, möglichst auf einem einstelligen Platz abschliessen und dann wieder punktuell verstärken. Ein guter Weg !


Zuletzt modifiziert von Lokutus am 04.10.2023 - 09:07:53


Likes1 Ostwestfale
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Oppa Tom

Es gibt Spiele, da bin ich am Ende auch mit einem Punkt sehr zufrieden. Wenn das Team eine gute Leistung bietet, dann kann ich selbst einer Niederlage Positives abgewinnen.

Aber wenn der Anpfiff ertönt, dann bin ich immer erst auf einen Sieg eingestellt. Egal ob auswärts oder daheim. Ich möchte am Ende einen Sieg feiern.

Ich sehe keinen Widerspruch in diesen Aussagen.

Also Männer, fliegt nach Unterhaching und nehmt Euch und uns drei Punkte mit auf den Rückflug. Gegen Verl wird es dann umso voller, lauter und schöner.


Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 03.10.2023 - 08:57:04


Ja sia, Oppa!

So is' dat! Ich wünsche mir und hoffe IMMER auf einen rot-weissen Sieg. Egal gegen wen!

"Wir haben keine Gegner mehr, schickt uns Inter Mailand her!" klang es schon recht selbstbewusst inne 70er anne Hafenstraße.

Für mich ist auch jedes gewettete Unentschieden irgendwie Verrat an Rot-Weiss. In unserer Tipprunde habe ich das heute tatsächlich getippt. Manchmal setzt sich halt auch bei mir der depressive rot-weisse Grundtenor durch. Aber jetzt merke ich, den Tipp muss ich gleich unbedingt noch in einen 2:1 Auswärtsspiel umändern.
Ich komm mir sonst irgendwie "falsch" vor...
Likes2 Red-Whitesnake Oppa Tom
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ata1907

Zitat - geschrieben von Oppa Tom

Es gibt Spiele, da bin ich am Ende auch mit einem Punkt sehr zufrieden. Wenn das Team eine gute Leistung bietet, dann kann ich selbst einer Niederlage Positives abgewinnen.

Aber wenn der Anpfiff ertönt, dann bin ich immer erst auf einen Sieg eingestellt. Egal ob auswärts oder daheim. Ich möchte am Ende einen Sieg feiern.

Ich sehe keinen Widerspruch in diesen Aussagen.

Also Männer, fliegt nach Unterhaching und nehmt Euch und uns drei Punkte mit auf den Rückflug. Gegen Verl wird es dann umso voller, lauter und schöner.


Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 03.10.2023 - 08:57:04


Ja sia, Oppa!

So is' dat! Ich wünsche mir und hoffe IMMER auf einen rot-weissen Sieg. Egal gegen wen!

"Wir haben keine Gegner mehr, schickt uns Inter Mailand her!" klang es schon recht selbstbewusst inne 70er anne Hafenstraße.

Für mich ist auch jedes gewettete Unentschieden irgendwie Verrat an Rot-Weiss. In unserer Tipprunde habe ich das heute tatsächlich getippt. Manchmal setzt sich halt auch bei mir der depressive rot-weisse Grundtenor durch. Aber jetzt merke ich, den Tipp muss ich gleich unbedingt noch in einen 2:1 Auswärtsspiel umändern.
Ich komm mir sonst irgendwie "falsch" vor...


ata Otze..., Zwinker

habe bis jetzt auch nen Remis stehen, aber irgendwie werde ich auch nochmal überlegen müssen, weil ich weiß, dass da heute unser Maskottchen hinführt. Dann sollet sich auch für ihn richtig lohnen, ne? Zwinker Smile


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
Likes2 ata1907 Oppa Tom
zitieren
Auswärts einen Punkt holen und zuhause gewinnen.Das waren die Grundsätze der Alten,
wohlwissend dass wir an der Hafenstr eine Macht waren!

Im übrigen Respekt für die herausstechenden
Kommentare vom Ostwestfalen+Lokutus.

Ich sehe ein grosses Plus in der seriösen
Saisonvorbereitung in Teamarbeit ,sodass der
Kader besser aufgestellt ist.Davon kann man
und -wie zu hoffen ist- weiter profitieren.
User Pic
zitieren
@Snake und @ata

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass unser Team heute Abend mit einem 0:2 die Heimreise antreten wird. Also, hört auf den Oppa Tom und ändert Eure Tipps.

Und wenn mein Orakel mich/uns enttäuschen sollte, habt Ihr ein Stauder gut bei mir. ;-)

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
Likes1 ata1907
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Oppa Tom

@Snake und @ata

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass unser Team heute Abend mit einem 0:2 die Heimreise antreten wird. Also, hört auf den Oppa Tom und ändert Eure Tipps.

Und wenn mein Orakel mich/uns enttäuschen sollte, habt Ihr ein Stauder gut bei mir. ;-)


Ach Oppa,

Stauder immer wieder gerne, doch bei Dir würde ich mich sogar an eine Apfelschorle rantrauen...
Likes1 Oppa Tom
zitieren
Zitat - geschrieben von Nosferatus

Demut, ist doch ein Wort das ihr nicht kennt , entweder die Schuld nur bei anderen suchen oder denken ihr seid die größten und ganz Deutschland muss euch lieben weil ihr mal mit Glück gewonnen habt , hoffe ihr steigt ab und dann haben wir wieder Ruhe

RWE : Regionalliga West Ever

Wer ist "wir"? Du und dein Meister?
Wir hoffen, du verschwindest endlich wieder in deiner Fledermausgruft. Dann haben wir Normalsterblichen endlich Ruhe.


Zuletzt modifiziert von Black Eagle am 04.10.2023 - 15:04:26
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Whitesnake

Zitat - geschrieben von ata1907

Zitat - geschrieben von Oppa Tom

Es gibt Spiele, da bin ich am Ende auch mit einem Punkt sehr zufrieden. Wenn das Team eine gute Leistung bietet, dann kann ich selbst einer Niederlage Positives abgewinnen.

Aber wenn der Anpfiff ertönt, dann bin ich immer erst auf einen Sieg eingestellt. Egal ob auswärts oder daheim. Ich möchte am Ende einen Sieg feiern.

Ich sehe keinen Widerspruch in diesen Aussagen.

Also Männer, fliegt nach Unterhaching und nehmt Euch und uns drei Punkte mit auf den Rückflug. Gegen Verl wird es dann umso voller, lauter und schöner.


Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 03.10.2023 - 08:57:04


Ja sia, Oppa!

So is' dat! Ich wünsche mir und hoffe IMMER auf einen rot-weissen Sieg. Egal gegen wen!

"Wir haben keine Gegner mehr, schickt uns Inter Mailand her!" klang es schon recht selbstbewusst inne 70er anne Hafenstraße.

Für mich ist auch jedes gewettete Unentschieden irgendwie Verrat an Rot-Weiss. In unserer Tipprunde habe ich das heute tatsächlich getippt. Manchmal setzt sich halt auch bei mir der depressive rot-weisse Grundtenor durch. Aber jetzt merke ich, den Tipp muss ich gleich unbedingt noch in einen 2:1 Auswärtsspiel umändern.
Ich komm mir sonst irgendwie "falsch" vor...


ata Otze..., Zwinker

habe bis jetzt auch nen Remis stehen, aber irgendwie werde ich auch nochmal überlegen müssen, weil ich weiß, dass da heute unser Maskottchen hinführt. Dann sollet sich auch für ihn richtig lohnen, ne? Zwinker Smile

Ist doch ganz einfach. Ich tippe 2:2 für euch. Und wenn ich richtig liege, könnt ihr es ja mir in die Gummistiefel schieben;-)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ata1907

Zitat - geschrieben von Oppa Tom

@Snake und @ata

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass unser Team heute Abend mit einem 0:2 die Heimreise antreten wird. Also, hört auf den Oppa Tom und ändert Eure Tipps.

Und wenn mein Orakel mich/uns enttäuschen sollte, habt Ihr ein Stauder gut bei mir. ;-)


Ach Oppa,

Stauder immer wieder gerne, doch bei Dir würde ich mich sogar an eine Apfelschorle rantrauen...


ata, mein rot-weisser Menschenfreund, nach meiner Kenntnis hat der Getränkeausschank im Stadion an der Hafenstraße die durchaus beliebte Apfelschorle nicht auf der Karte.

Wenn wir es also gemeinsam ordentlich knallen lassen möchten, dann mit Fassbrause 0,0 Umdrehungen in Zitrone. ;-) Die "Möchtegern Cola" möchte ich Dir nicht als Alternative anbieten. Das wäre ja fast so, als würdest Du bei uns im Stadion eine Veltins trinken. ;-)

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben