Regionalliga West: Ausweichspielstätte sei Dank - 1. FC Bocholt erhält Lizenz

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Regionalliga West
Ausweichspielstätte sei Dank - 1. FC Bocholt erhält Lizenz

Der 1. FC Bocholt hat für die Lizenz für die Regionalliga-West—Saison 2023/2024 erhalten. Dank einer Ausweichspielstätte.

Artikel lesen
zitieren
Damit wäre der 1.FC Bocholt der Einzige, der 4 Aufsteiger, der 2022/23 weder wirtschaftlich noch sportlich direkt wieder abgestiegen ist... ...wenn RWE der 6 Punktevorsprung 2 Spieltage vor Schluss reicht.

Mein Dank dafür gilt dem Kader... ...nicht der Vereinsführung und auch nicht dem Verband!

Denn sorry, aber wenn ein Verein, wie Kaan-Marienborn sportlich deutlich besser abschneidet, als AA oder RWO, dann ist das einfach unfair. Klar haben die beiden Traditionsvereine deutlich mehr Zuspruch, eine bessere Jugendarbeit, aber ich stell mir Kaan-Marienborn mit einem ähnlichen "kommunalen Hautsponsor" wie AA oder RWO vor...
...Und was ich mir zukünftig gar nicht mehr vorstellen kann:
Welcher Amateurverein sollte sich in Zukunft noch mittelfristig in der höchsten Amateurliga halten können, außer die paar Traditionsvereine und die Zweitvertretungen der Bundesligisten?
Dann wäre es doch redlich vom DFB eine 4. Bundesliga einzuführen...
...auch wenn sich selbst dafür etliche Vereine wie Aachen und Oberhausen in der höchsten Amateurliga (5. Liga) trotzdem weiterhin jahrelang mit Kaan und Co. herumschlagen müssten.
zitieren
Wir haben keinen Hau(p)tsponsor wer soll das sein Uniklinikum Aachen? Ich denke mal war ein Tippfehler bei dir aber fand die Vorlage top,aber mal ernsthaft weißt du was Aachen allein im Jahr für Sicherheit Infrastruktur usw bezahlt?Wenn nun ein Aufsteiger meint alles in den Kader ballern der Rest ist egal siehe Kaan Marienborn siehe Düren, das ist auch nicht sonderlich fair oder?Die Regionalliga West ist eine Profiliga dementsprechend sollte sich auch die Infrastruktur auf einem entsprechenden Level befinden,wer das nicht will oder kann bleibt halt eine Liga tiefer. Ich hoffe das wir nächste Saison endlich das Ziel Aufstieg erreichen,nichts gegen andere Vereine aber außer Essen und Münster ist es eher traurig was an Zuschauern kommt egal welche Platzierung.Wenn wir es schaffen konstant oben mitzuspielen Platz 1-3 dann kommen garantiert 12-15.000 Aachener zu den Heimspielen und auswärts sind dann auch eher Heimspiele


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 19.05.2023 - 20:38:25
User Pic
zitieren
@ATSV79 - Ich drück euch jedenfalls die Daumen für den Aufstieg nächste Saison. Die zahlreichen Fans hätten es verdient, ihre Mannschaft wieder im Profibereich zu sehen. Nichts gegen Wuppertal, aber Aachen wäre eine echte Bereicherung für die dritte Liga.
zitieren
Zitat - geschrieben von Preue

@ATSV79 - Ich drück euch jedenfalls die Daumen für den Aufstieg nächste Saison. Die zahlreichen Fans hätten es verdient, ihre Mannschaft wieder im Profibereich zu sehen. Nichts gegen Wuppertal, aber Aachen wäre eine echte Bereicherung für die dritte Liga.
Danke dir und euch alles gute in Liga 3
User Pic
zitieren
Wir haben zwar kaum Zuschauer, aber dafür Friedel. DAS reicht uns.. Aufstieg!

Ich bin Roland "Es ist alles geregelt, auch wenn manche WSV-hater es nicht wahrhaben wollen." Meissner...

"Jeder der nah am WSV Geschehen ist, wusste darüber Bescheid. Ein offenes Geheimniss auf der Gegengrade, auf der Tribüne." 01.04.23 18:22h - amZoo in rot-blau.com, als Küsters, morgens, gegangen ist.

"Viele Sponsoren haben ihr Sponsoring erhöht wie Barmenia, Vorwerk, WSW, New York Pizza etc, "aber genaueres weiß ich, BergischerMärchenerzähler, nicht.
zitieren
@ATSV79
Mit Hauptsponsor meine ich die Stadt Aachen und die Beteiligungsgesellschaft des Tivolis, die dem Verein das Stadion für 150.000€ p.A. regionalligatauglich zur Verfügung stellt und mit einem Fassungsvermögen, das einen Zuschauerschnitt von über 9000 Zuschauern ermöglicht.
In Oberhausen sieht das -eine Nummer kleiner- genauso aus!
Ich gönne den beiden Vereinen ihre Zuschauerzahlen und ihre Stadien absolut, ebenso, wie ich beiden den 3.Liga aufstieg wünsche...
Und trotzdem bleibt das unfair.
Wenn z.B. in Bocholt Verein und Stadt deutlich mehr als 200.000€ in die Hand nehmen müssen, um das Stadion mit einem Fassungsvermögen von unter 2000 Zuschauern regionalligatauglich zu machen, dann sind Aachen und RWO garantiert nicht in der Position, das als fair zu bezeichnen, angesichts ihrer Stadionmiete im Vergleich zuihren Einnahmen. Im Gegenteil!
Und wenn sie dann am Ende sportlich dennoch "nur" nach Bocholt, Kaan, oder Düren reisen dürfen, dann ist das -in meinen Augen- ein Problem der Vereinsführung von Vereinen wie AA oder RWO, die trotz dieses -vom WDFV zur Verfügung gestellten- Wettbewerbsvorteils sportlich nicht besser sind.

Und das sage ich als Anhänger eines Vereins, der zuschauermäßig zum 1. Drittel der RL.West gehört!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben