Preußen Münster: Grote verrät, was der Schlüssel zum Aufstieg war und nennt das Ziel für 3. Lig a

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Preußen Münster
Grote verrät, was der Schlüssel zum Aufstieg war und nennt das Ziel für 3. Liga

Der SC Preußen Münster machte drei Spieltage vor Schluss den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Die Konkurrenz war gefühlt chancenlos.

Arti kel lesen
zitieren
Man hatte 0 Konkurrenz. Das war der Schlüssel
User Pic
zitieren
Wird das jetzt wieder ne Lovestory zwischen Grote und RS? Das Tagesgeschäft der Drittligisten aus dem Westen sollte doch spannend genug sein.
User Pic
zitieren
Ich kann Münster nur zum verdienten Aufstieg gratulieren. War das beste Team. Aber ein Satz wie

"Einen verdienteren Aufsteiger als den SC Preußen Münster hatte es in den vergangenen Regionalliga-Jahren kaum gegeben."

ist schon schräg. Wie viele Punkte hatte der BVB nochmal und RWE / Münster letzte Saison? Und ohne die Leistung der Preußen schmälern zu wollen, aber was ist denn da noch an ernsthafter Konkurrenz, nachdem BVB, RWE, Verl und Victoria hoch sind? Und Rödinghausen zurück zu stecken scheint. WSV? RWO? Aachen? Sind okay, aber nicht wirklich Konkurrenz.

Spannend wird es kommende Saison. Die Schwergewichte sind weg, es bleiben Mannschaften am Tropf von Buli-Vereinen, hier und da solventen Sponsoren, träumende alte Traditionsvereine oder eben chancenlose echte Amateure. Von den Zuschauern wird das eine eher öde Veranstaltung. Amateurfußball eben. Weder der WSV noch der RWO noch die Allemania sind, bei allem Respekt für die Vereine, in der Lage Dritte Liga zu können. Das wäre schlicht eine Nummer zu groß. Es sei denn, im Hintergrund macht einer richtig die Schatulle auf. Ich tippe auf BMG, die auch diese Saison schon ganz ordentlich dabei waren. Sofern der Verein das wirklich will. Aachen fände ich schön, das waren auch immer emotionale Spiele und da ist auch von den Zuschauern bei Erfolg Potential.

Mit Duisburg, dem BVB, Münster, Verl und Köln kommen kommende Saison jetzt fünf etwas nicht so gut in Essen gelittene Vereine an die Hafenstrasse. Für Emotionen ist gesorgt. Werden Herztropfenheiße Spiele. So sollte eine tolle Liga sein.
Likes4 jednajedna Preuße Bendineschmarrer Franz Wirtz
zitieren
Zitat - geschrieben von DerOekonom

Ich kann Münster nur zum verdienten Aufstieg gratulieren. War das beste Team. Aber ein Satz wie

"Einen verdienteren Aufsteiger als den SC Preußen Münster hatte es in den vergangenen Regionalliga-Jahren kaum gegeben."

ist schon schräg. Wie viele Punkte hatte der BVB nochmal und RWE / Münster letzte Saison? Und ohne die Leistung der Preußen schmälern zu wollen, aber was ist denn da noch an ernsthafter Konkurrenz, nachdem BVB, RWE, Verl und Victoria hoch sind? Und Rödinghausen zurück zu stecken scheint. WSV? RWO? Aachen? Sind okay, aber nicht wirklich Konkurrenz.

Spannend wird es kommende Saison. Die Schwergewichte sind weg, es bleiben Mannschaften am Tropf von Buli-Vereinen, hier und da solventen Sponsoren, träumende alte Traditionsvereine oder eben chancenlose echte Amateure. Von den Zuschauern wird das eine eher öde Veranstaltung. Amateurfußball eben. Weder der WSV noch der RWO noch die Allemania sind, bei allem Respekt für die Vereine, in der Lage Dritte Liga zu können. Das wäre schlicht eine Nummer zu groß. Es sei denn, im Hintergrund macht einer richtig die Schatulle auf. Ich tippe auf BMG, die auch diese Saison schon ganz ordentlich dabei waren. Sofern der Verein das wirklich will. Aachen fände ich schön, das waren auch immer emotionale Spiele und da ist auch von den Zuschauern bei Erfolg Potential.

Mit Duisburg, dem BVB, Münster, Verl und Köln kommen kommende Saison jetzt fünf etwas nicht so gut in Essen gelittene Vereine an die Hafenstrasse. Für Emotionen ist gesorgt. Werden Herztropfenheiße Spiele. So sollte eine tolle Liga sein.
Also erstmal Alemannia soviel Zeit muss sein und zweitens warte ab Alemannia Aachen kann eventuell bald wieder 3 Liga spielen und Zuschauerzahlen führen wir in allen Regionalligen.Was viele vergessen Essen und Aachen ist Kult und geballte Tradition beide Vereine sind sich bei aller Rivalität sehr ähnlich.Warte wenn wir es wirklich schaffen und aufsteigen sollten ist eine Zahl von 15000 Zuschauern und mehr nicht unrealistisch lass mal die Euphoriewelle in Aachen los gehen.Sonst klar bis auf Münster hatte keiner der anderen Vereine wirklich viele Fans diese Saison wenn es gut läuft ist nächste Saison jedes Spiel gefühlt ein Heimspiel.Wünsche Münster und Essen das sie die Klasse halten und wir uns bald in Liga 3 wieder sehen keine Lust mehr auf diese Schweineliga


Zuletzt modifiziert von ATSV79 am 26.04.2023 - 16:39:30
Likes6 DerOekonom David77 Preuße Nordweststadtkult lumpi Mestre Pilinhas
zitieren
@DerOekonom

Nur eine Ergänzung zu deinem ansonsten guten Beirag. Die Spielzeiten sind was die Punkteausbeute angeht nicht immer vergleichbar. Deshalb hatte Reviersport auch einen Punkteschnitt je Spiel ermittelt. Dazu gibt es auch einen Beitrag. Nach dem jetzigen Stand ergibt sich für Preußen Münster ein bislang nie erreichter Schnitt in der Regionalliga. Ob dieser so am Ende Bestand haben wird, werden die drei letzten noch auszutragneden Spiele zeigen. Es geht also nicht um die höchste Punktzahl, weil diese nicht repräsentativ ist, sondern um den viel genaueren Schnitt. Das hängt mit der unterschiedlichen Anzahl an Mannschaften zusammen, die sich im Laufe der Jahre immer wieder geändert hat.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PreuenTom

@DerOekonom

Nur eine Ergänzung zu deinem ansonsten guten Beirag. Die Spielzeiten sind was die Punkteausbeute angeht nicht immer vergleichbar. Deshalb hatte Reviersport auch einen Punkteschnitt je Spiel ermittelt. Dazu gibt es auch einen Beitrag. Nach dem jetzigen Stand ergibt sich für Preußen Münster ein bislang nie erreichter Schnitt in der Regionalliga. Ob dieser so am Ende Bestand haben wird, werden die drei letzten noch auszutragneden Spiele zeigen. Es geht also nicht um die höchste Punktzahl, weil diese nicht repräsentativ ist, sondern um den viel genaueren Schnitt. Das hängt mit der unterschiedlichen Anzahl an Mannschaften zusammen, die sich im Laufe der Jahre immer wieder geändert hat.


Kack' was auf den Schnitt.
Münster ist durch und gut ist die Kiste.
In der Bundesliga gab es 10 Jahre nur Bayern München.
Da wäre nur spannend gewesen mit wievielen Punkten Vorsprung sie Meister werden.
In den Regionalligen hat man mal mehr oder wie jetzt Münster eben weniger starke bzw. ernstzunehmende Konkurrenz.
Das macht dann schon viel aus bei der Punkteausbeute. Zwinker


Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 26.04.2023 - 20:11:48


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Nein, so einfach ist das nicht. Man kann Rahmenbedingungen planen und stellen. Aber letztendlich kommen in einer Saison noch viele andere Faktoren hinzu. Gerade RWE sollte dieses bewusst sein. Auch dort wurde über einige Jahre versucht, mit entsprechender Planung den Aufstieg zu schaffen.
Auch in der nun zu Ende gehenden Spielzeit haben sich Vereine wie Rödinghausen, Oberhausen. Fortuna Köln oder Wuppertal mehr ausgerechnet. Aber jeder dieser Clubs hatte während des Jahres mit den unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Münster ist weitestgehend davon verschont geblieben. Aber deswegen hat es nicht an Konkurrenz gemangelt.
Nach der bislang letzten Niederlage zu Hause gegen den WSV im letzten November hat das Trainerteam rund um Sascha Hildmann zudem die Spielweise geändert. Er stellte von einem 4 3 3 System auf ein 3 5 2 um. Seit dem ist die Mannschaft noch ungeschlagen. Bei den elf Siegen in Folge hat es auch einige enge Matches gegeben, die anders hätten enden können.
Wenn man rein auf den Punkteabstand sieht, ist dieses meiner Meinung nach zu kurz gedacht. Um eine echte Bewertung vornehmen zu können, sollte man auch einige Spiele gesehen haben. Was den SCP betrifft, habe ich fast alle Spiele live gesehen. Und deshalb kann ich sagen, dass es sehr wohl Konkurrenz gab, die auch Münster das Leben sehr schwer gemacht haben. Es wäre despektierlich den anderen Vereinen gegenüber, dieses auszublenden.


Zuletzt modifiziert von PreußenTom am 26.04.2023 - 21:50:05
User Pic
zitieren
Ich glaube aber schon, dass dieser Vorsprung den wir von Anfang an hatten, auch mit der Mannschaft etwas macht.

21/22 drehen wir das Spiel in Lippstadt kurz vor Ende und bekommen dann noch das 3:3. Dieses Jahr verkacken wir es in Überzahl in der Nachspielzeit in Wattenscheid und machen in der 96. das 5:4.

Bis auf die Phase der Siegesserie des WSV war es doch recht entspannt……und schlechte Spiele mit möglichen Punktverlusten hatten wir ja durchaus dabei
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PreuenTom

Nein, so einfach ist das nicht. Man kann Rahmenbedingungen planen und stellen. Aber letztendlich kommen in einer Saison noch viele andere Faktoren hinzu. Gerade RWE sollte dieses bewusst sein. Auch dort wurde über einige Jahre versucht, mit entsprechender Planung den Aufstieg zu schaffen.
Auch in der nun zu Ende gehenden Spielzeit haben sich Vereine wie Rödinghausen, Oberhausen. Fortuna Köln oder Wuppertal mehr ausgerechnet. Aber jeder dieser Clubs hatte während des Jahres mit den unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Münster ist weitestgehend davon verschont geblieben. Aber deswegen hat es nicht an Konkurrenz gemangelt.
Nach der bislang letzten Niederlage zu Hause gegen den WSV im letzten November hat das Trainerteam rund um Sascha Hildmann zudem die Spielweise geändert. Er stellte von einem 4 3 3 System auf ein 3 5 2 um. Seit dem ist die Mannschaft noch ungeschlagen. Bei den elf Siegen in Folge hat es auch einige enge Matches gegeben, die anders hätten enden können.
Wenn man rein auf den Punkteabstand sieht, ist dieses meiner Meinung nach zu kurz gedacht. Um eine echte Bewertung vornehmen zu können, sollte man auch einige Spiele gesehen haben. Was den SCP betrifft, habe ich fast alle Spiele live gesehen. Und deshalb kann ich sagen, dass es sehr wohl Konkurrenz gab, die auch Münster das Leben sehr schwer gemacht haben. Es wäre despektierlich den anderen Vereinen gegenüber, dieses auszublenden.


Zuletzt modifiziert von PreußenTom am 26.04.2023 - 21:50:05



nein, natürlich war es nicht einfach.
Bis zum Ende der Hinrunde. Smile Smile
Guckt man sich jetzt die Tabelle an, dann sind es ja nur 14 Punkte.
Da muß ich nicht mal Spiele von Münster gesehen habe.
Das soll auch den Erfolg nicht schmälern, aber so einfach ist man noch nicht die letzten Jahre Meister geworden.
Ich brauche jetzt auch keine Fakten oder so, aber ich kann die Tabelle lesen.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Wie gut war denn die Konkurrenz so in den letzten 13 Jahren? Ich würde mich als RWEler bedeckt halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von M1906

Wie gut war denn die Konkurrenz so in den letzten 13 Jahren? Ich würde mich als RWEler bedeckt halten.


...warum sollte ich?
Es war überhaupt nicht negativ oder bösartig gemeint, oder was passt dem, M1906 nicht? Zwinker Smile
Mach' da dein Ding aus der Sache und für heute noch ein frohes Schaffen. Zwinker


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
M1906 Frage ist auch wie man mit nem 3.Liga Kader überhaupt so lange zum Wiederaufstieg brauchen kann.
Aber lasst uns dieses Fass nicht aufmachen.
zitieren
Dann fang doch erst gar nicht mit solchen fragwürdigen Äusserungen an, RotWeißFood.

Hat denn noch nichtmal ein verdienter Aufsteiger, Ruhe vor disem ewigen RWE-Gebrüll ?

" Unser Aufstieg war aber schwerer",...mimimimi,....

Münster ist schon in der letzten Saison die bessere Mannschaft gewesen. RWE ist nur mit reichlich viel Dusel aufgestiegen. Das muß man hier auch mal ganz klar sagen.

Man muß sich als Essener hier immer wieder auf's Neue schämen.

Gott schütze RWE.

Gruß von der Hafenstraße


Zuletzt modifiziert von Grote am 27.04.2023 - 17:00:07
Likes1 Red-Whitesnake

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben