Bundesliga: Bochum-Schock! Leitsch-Abgang ist perfekt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Bundesliga
Bochum-Schock! Leitsch-Abgang ist perfekt

Der VfL Bochum muss sich nach einem neuen Innenverteidiger umsehen. Maxim Leitsch verlässt den Klub für einen anderen Bundesligisten.

Artik el lesen
zitieren
Und Bella Kotchap suchte im Winter bereits einen andern Verein.

Da wollen wir mal hoffen, dass die Spieler keine Zeitungen lesen, in denen sie nach starker Saison als "Verlierer" bezeichnet werden, wie es Masovic ging.

Denn am Ende steht der hochnäsige VfL-Fan bedröppelt da, falls Leitsch, Bella-Kotchap und dann auch Masovic, der ein klasse Spieler ist, dem VfL den Rücken kehren würden. Kleine Vereine sollten durch Zusammenhalt auffallen...

Reis geht nicht nach Wolfsburg, Kovac wird da wohl Trainer. Bei Sesi weiß man noch nichts. Falls Polter, Leitsch, Bella-Kotchap, dazu die Leihspieler Rexhbecaj und Löwen weg wären, Blum es wohl nicht dauerhaft verletzungsfrei schafft, Pantovic auch mit anderen Vereinen zu liebäugeln scheint.... Dann ist das schlecht.
Der VfL stieg auf, weil in Corona-Zeiten fast niemand ging, und da eine richtig starke Einheit wuchs. Soares blieb, andere auch - so wurde der VfL stark.
Wollen wir hoffen, viele bleiben auch weiter. In den Foren schreiben viele ja so, als würden VfL-Spieler 2022 richtig bettelarm, und wären daher alle gezwungen, dringend zu wechseln. Aber das ist dann doch zum Glück eine nicht durch Fakten gedeckte Meinung, die außerhalb solcher Foren kaum ein Arbeiter oder eine Arbeiterin ernst nehmen kann.
Man kann auch in Bochum richtig viel Geld verdienen, wenn man 4 oder 8 oder mehr Jahre bleibt. Der VfL galt doch immer als Verein, der "auf dem Boden bleibt". Na dann lasst uns mal wieder dahin kommen. Fans, die haufenweise Abgänge auch noch "gut verstehen", das ist so neu wie die heutige Trainer-Rauswurfitis, Gut ist beides nicht.
zitieren
Der Ausverkauf hat begonnen….
zitieren
Alle langjährigen VfL-Fan's haben sich schon vor Jahren daran gewöhnen müssen, dass die besten Spieler nach einer immer gewissen Zeit den Verein verlassen haben. Früher war es häufig Bayer Leverkusen, die unsere Talente weg lotsten. Man musste sich daran gewöhnen und nach so einer Saison wie die letzte, war doch mit einem gewissen Aderlass zu rechnen.
Mich stört allerdings, dass inzwischen immer häufiger von einem Abschied des Sportvorstandes geschrieben wird und er trotzdem die neue Truppe zusammenstellen soll. Da habe ich so meine Bedenken, dass dies mit der nötigen Sorgfalt passiert.
Immerhin könnte ja ein Teil der Kohle reinvestiert werden. Da bin ich mal gespannt, was jetzt passiert...
User Pic
zitieren
Den Artikel mit Schock zu beginnen ist doch eher falsch. Es war klar, dass Leitsch gehen wird. Überraschend ist, daß die Wahl auf Mainz gefallen ist. Nicht wirklich niveauhebend.

Es ist der Fluch der guten Saison, gute Spieler gehen. Wer mag wohl kommen, ist die Frage.

Wie auch immer, der Leitsch wollte weg, ist nun weg und soll weg bleiben.
zitieren
Was für ein Schock? Wohl eher eine Sorge weniger Tschö mit ö...Wenn er meint in Mainz sei es besser OK, wenigstens noch Ablöse bekommen. Kein Verlust für den VfL

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben