Friedhelm Funkel: Sorge um MSV und Fortuna, Loblied auf Schalke und VfL

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Friedhelm Funkel
Sorge um MSV und Fortuna, Loblied auf Schalke und VfL

RevierSport hat das kommende Aufeinandertreffen zwischen Fortuna Düsseldorf und FC Schalke 04 genutzt, um mit Trainer-Ikone Friedhelm Funkel über seine Ex-Klubs zu sprechen.

Artikel lesen
zitieren
Komm für den Rest der Saison "anne Wedau" und stelle vor allem die Probleme in der Abwehr ab! Wir wissen doch alle das du das schaffen kannst!
zitieren
Als Düsseldorfer oder Duisburger Funktionär hätte man alles Geld der Welt zusammengekratzen sollen und wäre man zu den Sponsoren betteln gegangen, diesen Trainer nochmals für ein paar Monate zu verpflichten.
Wenn einer es überhaupt schafft, den jeweiligen Abstieg zu vermeiden, dann wäre es er gewesen.

Aus dem Interview hört man aber heraus, dass er es nicht mehr gemacht hätte. Funkel dürfte finanziell sein Schäfchen im Trockenen haben und würde sich diesen Job mit fast 70 nicht mehr antun - für kein Geld der Welt.

Mit Duisburg, Verl und auch Köln können drei Clubs in die Regionalliga West absteigen. Der Wiederaufstieg dürfte dann in den nächsten Jahren unmöglich sein.

Für die NRW-Clubs ist es blamabel, dass dann alle vorherige 3. Liga-Aufsteiger Verl, Viktoria Köln, Fortuna Köln, Uerdingen etc. wieder herunter kamen. Das zeigt, dass diese Liga nicht so stark ist, wie man sie immer macht. Sie hat eben doch nur das Niveau von Auerbach, Fürstenwalde und Kamenz aus der Ostzone, wenn überhaupt.
zitieren
Danke für nichts Friedhelm !!!!! Du warst mal ein Uerdinger und viele haben dich hier vergöttert, aber bei der Scheiße die du die letzten Jahre von dir gegeben hast einschließlich in diesem Interview brauchst du auch gar nicht mehr in die Grotenburg kommen. Echt Männer helfen dann wenn der Verein ganz am Boden liegt !!!!
User Pic
zitieren
Der Mann ist im Ruhestand und hat sich mit der 3.Liga nicht befasst, da hat er mit Hagen Schmidt ja was gemeinsam. Er ist viel zu weit weg um einen Trainerjob beim MSV annehmen zu können und sein Ruhestand sei ihm mehr als gegönnt!
User Pic
zitieren
Hallo Friedhelm, ich entschuldige mich hiermit für den peinlichen Quatsch, den Jolly-Jumper da vom Stapel lässt. Unterirdisch !
zitieren
Nein Jane, FF ist schon lange kein Uerdinger mehr. Da brauchst du dich nicht zu entschuldigen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
User Pic
zitieren
Friedhelm Funkel war 50 Jahre Profi als Spieler und Trainer. Und zwar bei jedem seiner 12 (!) Vereine genauso einer, den jeder haben wollte (und heute noch haben sollte).

Ich frage mich immer, wieso von Profis erwartet wird, dass sie sich wie Fans verhalten. Die schlafen weder in Uerdingen- noch in Düsseldorf-oder MSV-Bettwäsche. Seid doch mal froh, der wenigstens der keine "Man weiß ja nie, wenn eines Tages die Sterne gut stehen, wer weiß .... dann werde ich mit ein paar warmen Worten helfen"-Sülze absondert.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Ach Lapo, genau dass hat er doch gemacht. "Ich fahr jetzt erst mal in Urlaub und dann schaue ich, wie ich dem KFC helfen kann".

[url]https?://www.reviersport.de/fussbal l/regionalliga/a523977---.html[/url]
[url]https?://www.reviersport.de/fussbal l/3liga/a523620---.html[/url]

Seit 20 Jahren kritisieren aber nicht unterstützen. Da gibt es andere, richtige Uerdinger Legenden.

---------------------------------------- ---------------------------------------- -----------------------------
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass Gehirnversagen nicht sofort zum Tod führt!
zitieren
Was soll ich als Uerdinger zu diesem Interview sagen?
Ja ich weiß, die letzten Jahrzehnte waren nicht besonders prickelnd und ich kann auch verstehen, dass man sich als ehemaliger Spieler und Trainer des Vereins von solchen falschen Personen distanziert. Jedoch hat sich mittlerweile im Verein einiges zum positiven entwickelt, wie sie auch selbst feststellen und trotzdem können oder wollen sie nicht unterstützen? Also, warum kein Engagement in dem Verein, der ihnen zumindest meiner Meinung nach, zu ihrem heutigen Ansehen beigetragen hat?
Herr Funkel, von Kindheit an waren sie für mich ein Uerdinger, ein Held und trotzdem würde ich mich, spätestens nach diesem Interview darüber freuen, wenn sie sich eher Spiele in Duisburg und/oder Düsseldorf ansehen würden und nicht in der Burg, schon garnicht als “Fan“. Ich bin wirklich froh darüber, dass es noch wahre Uerdinger wie z.B. Werner Vollack gibt. Von ihnen dagegen bin ich tief enttäuscht.
zitieren
Hier hat lapofgods aber doch einen Punkt:

Wenn Ihr jetzt echt was anderes erwartet (habt), ist das Euer Problem, nicht das von FF. Das ist Teil des Spiels, das man nicht nur goutieren kann, solange es einem selber dadurch gut geht, sondern das man halt auch akzeptieren muss, wenn es dann anders läuft.

Alles andere ist Unfug. Abgesehen davon, dass wen es nun wirklich überrascht, dass FF sich so verhält, sowieso unter dem bei uns Blau-Roten ja nicht ganz unverbreiteten Realitätsverlustsyndrom leidet. Der Mann tritt in der Tat vorzugsweise genau dann in Erscheinung und sitzt als Zuschauer im Stadion, wenn er sich dabei auch selbst präsentieren konnte.

Aber das ist a) sein gutes Recht und b) mindert es nicht seine Verdienste um den Verein als Spieler und Trainer. Ob es ehrlich ist, ob er dann ein wahrer Fan ist oder jemand anderes im Vergleich aber mehr, ist ebenso albern wie das Gebalge einiger hier um Tradtition, wer aber voll viel mehr Fans hat als andere usw.

Kommt mal in der Wirklichkeit und Gegenwart an und freut Euch über jeden, noch dazu so verdienstvollen, zahlenden Zuschauer mehr, der kommt. Endlich mal die Vergangenheit abschütteln - ausdrücklich auch die schöne(re) und nicht nur die jüngste, weniger gute. Dann gibt es vielleicht eine Zukunft. Pokalsieger 1985 ist toll - schön, dass es in der Chronik steht. Aber es ist heute, anno 2022, trotzdem nix mehr, worauf jemandem echt noch einer abgehen sollte.
User Pic
zitieren
"genau dass hat er doch gemacht"

Falsch. Er hat Bedingungen dafür genannt, die ja nicht eingetreten sind ("Wenn Investoren, Mäzene oder Freunde aus dem Umfeld am Niederrhein die Initiative ergreifen, die Herzblut dabei haben und in den Verein investieren wollen."Zwinker. Stattdessen hat man erst mal die nächste geschmeidige Insolvenz hingelegt


Gabba Gabba Hey!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben