Wieder Fan-Ärger beim BVB: “Unverfroren, Fassade”

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Bundesliga
Wieder Fan-Ärger beim BVB – “Unverfroren, Fassade”

Bei Borussia Dortmund gibt es vor dem Spiel gegen den FC Augsburg den nächsten Fan-Ärger. Das Bündnis Südtribüne greift die Vereinsführung mit heftigen Worten an.

Artike l lesen
zitieren
Das sind die Leute die jammern, wenn es wieder nur für Platz 2,3 oder 4 reicht, keine Titel geholt werden und man keine Spieler wie Haaland in den eigenen Reihen hat. Die denken tatsächlich, dass der Bums mit 16 € für ne Karte auf der Süd zu finanzieren ist. Diese Leute 'verkaufen' ihre Dauerkarte auch mal gerne für hinderte Euros für zwei Spiele, um sich ihre Karte so kostenlos zu gönnen.
Ich habe mich auf der Süd von den Dauernörglern nie vertreten gefühlt.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Herr Bunse, wenn Sie schon einen Bericht schreiben, dann sollte man auch Ahnung haben - Ausrüster beim BVB ist nicht NIKE - sondern PUMA.
Sollte man Sportreporter oder als Möchtegernreporter wissen - oh ne ohne - langsam wird der RS echt lächerlich
zitieren
Echte Liebe! Der Verein wird von Jahr zu Jahr unsympathischer.
zitieren
Gut, daß Moers 47441 genau weiß, wer "diese Leute" sind und was die so machen.
Glückwunsch!
User Pic
zitieren
@moers47441
Man kann ja darüber denken was man möchte, aber...

wo bleibt denn hier das Recht auf freie Meinungsäusserung !?

Dieses Banner hatte eine klare, sachliche Aussage, eine klare Botschaft. Es wurde hier niemand beleidigt oder diffamiert. Solch ein Banner muß der BVB aushalten und tollerieren,...zwingend !

Gegen Lissabon war wohl auch UEFA - Chef Ceferin im Stadion. Das macht die Aktion des BVB in meinen Augen noch peinlicher.
zitieren
Man muss auch den Verein verstehen. Der will keine Probleme mit der UEFA. Vielleicht befürwortet der Verein sogar die UEFA Reformen. Vielleicht sieht der Verein in manch organisierten Fan-Klubs als eine Art... gut zu melkendes Pöbel-Pack. Das ist dann auch Fannähe und keine Fassade.
Besonders bei hitzigen Themen sieht man erst, wer zu wem hält.
zitieren
Die Fanproteste seit Jahren sind leider nicht wirklich konseqquent, da am Ende doch wieder ins Stadion gerannt wird, sich der neiste Fan-Müll gekauft wird und vermutlich alle Pay-TV Abos abgeschlossen sind.

So lange der Rubel rollt und kein ernsthafter Boykott läuft, werden die Vereine so weiter machen. Und dass der BVB mittlerweile FCB light ist, dürfte auch jedem klar sein.
zitieren
Banner aufhängen dürfen BVB Fans doch nur bei RWE Spielen! DAS weiss doch JEDER!
zitieren
Schutzschwalbe, in der Tat kenne ich genug Leute aus diversen Fanvereinigungen. Du natürlich nicht, du schaust sehr wahrscheinlich sogar schwarz im Netz Lachen

Wo ist eigentlich dein Problem, außer der offensichtliche Tatsache, dass es dir hier nicht um den Artikel geht, sondern pathologisch um meine Person. :*

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Lappes, wo wird denn genau das Recht auf freie Meinungsäußerung untergraben? Das ist unter anderem auch keine Einbahnstraße, vor allem aber gilt auch Hausrecht.
Der BVB muss gar nichts aushalten. Dem BVB stehen wie allen anderen auch Mittel zur Verfügung. Der BVB ist hieg allerdings auch gar nicht alleine Veranstalter. Von zwingend kann also auch keine Rede sein, weißt du ja auch selbst. Das sind Nebelkerzen.
Der Verein hat in der Vergangenheit übrigens sehr viel ausgehalten, das wird natürlich nicht erwähnt. Der Verein hat im Spiel übrigens ein Teil des Banners zugelassen. Auch das findet in der destruktiven Kritik keine Berücksichtigung.

Ich finde die Reform auch nicht gut, lasse mich dennoch nicht zu peinlichen Aktionen und größtem Mimimi hinreißen, vor allem aber verschweige ich nicht ein paar Dinge oder erzähle etwas vom Meinungsfreiheit (ne Forderung ist übrigens nicht mal ne Meinung)

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
User Pic
zitieren
@moers

Das Banner hätte auch gut und gerne dort hängen bleiben können, mehr wollte ich damit nicht sagen.
zitieren
Dann sag halt auch nicht mehr.

Klar hätte es dort hängen bleiben können, der Wettbewerbsveranstalter Uefa sah es halt anders. Man hätte sich genauso gut die künstliche Empörung wegen der Abnahme sparen können.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
User Pic
zitieren
" Dann sag auch nicht mehr " ???

Gibst du jetzt hier vor was man sagen darf !?
zitieren
Ist doch ganz einfach. Zu Tausenden nicht ins Stadion gehen und ein Jahr keine Fanartikel kaufen.Das trifft da wo sie es merken und vielleicht ändert das was.
zitieren
Lappes, das ist natürlich Quatsch, wie du selbst weißt. Wieso stellst du diese abstruse Suggestivfrage? Dieses Spielchen spiele hier gerne mit anderen, aber bitte nicht mit mir. Danke

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Hoelwil, es sind ja nicht Tausende und 99,9% der Fans ist eigentlich ziemlich egal was der zum Teil versprengte Haufen einer Splittergruppe zu erzählen hat. Das wissen sie ja auch selbst.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Welch (künstl.?...) Aufregung um 1 UEFA-spezif. Thema, das nicht mal die ganz Großen werden entscheidend ändern können, weil auch kaum WOLLEN!
Aber nach 19 Monaten muss sowas nun endl. vom Sofa-Frust dem "gemeinen (und realist. gebliebenen) FAN" hinein in seine idyll. Stadionwelt als Top-Headline für die selbsternannten "AKTIVEN" fett aufs Brot geschmiert werden.
1 Moerser Anhänger liegt hier vermutl. nah an der realen Zukunft der CL.
Kommen wird diese d u m m e Reform, die SUPER-Liga allerdings auch!

JP

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben