RWO: So bewertet Terranova die geringe Zuschauerzahl

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
RWO
So bewertet Terranova die geringe Zuschauerzahl

RWO hat mit einem 2:1 gegen Rödinghausen den nächsten Erfolg gefeiert. Dennoch blieb ein großes Fragezeichen: die Zuschauerzahl. Nur 1.667 Fans kamen ins Stadion.

Artikel lesen
zitieren
Ich wiederhole mich. Es ist enttäuschend und für mich logisch auch nicht erklärbar. Die Corona Regeln könnten eine Rolle spielen. Die Frage ist allerdings, was sollen mal wieder diese Zahlenvergleiche mit Essen? Was will uns der Autor damit sagen?
zitieren
Terranova hat hier u.a. Essen erwähnt nicht der Autor.
ob ist halt keine Reise wert.
User Pic
zitieren
Das ist tatsächlich eine enttäuschende Zahl. Aber Corona sehe ich hier weniger als Begründung, denn da wo bodenständiger Fußball geboten wird, hat es m.E. bislang weniger geschadet als bei den Events de Millionarios. Denn "bei uns" (RL) ist der Abstand zwischen Fan und Club viel geringer und das Band viel fester. Zumindest wirken die bisherigen Zahlen so auf mich.
Vielleicht ist in der RL in OB einfach nicht mehr drin. Denn der Saisonstart hätte da doch sonst zuschauerseitig was auslösen müssen.
Ok, die Gegner waren bislang nicht die, die man am Ende oben erwartet, aber die Punkte sind da.

Und bei einem Artikel über das Zuschauervolumen mit RWE zu vergleichen passt schon. Da wo es um das Spiel geht, da hat es wenig zu suchen.
Aber man hätte doch hier auch mal unter Berücksichtigung der Punkte und Gegner mal Aachen, Wuppi und andere mit vergleichen können. Und Rödi??? Bringt keinen einzigen Fan mit???
So wirkt es wieder nach Unruhe stiften.

Gruß vom Baby
zitieren
Unser Zuschaueraufkommen ist wirklich phänomenal und das nach vielen saure Gurkenjahre. Und das nent man Perspektive. Während RWO und RWE vor ca. 4 Jahren finanziell noch etwa auf Augenhöhe waren, hat sich das nun enorm verschoben. RWE ist in und RWO stagniert.
zitieren
Unser Zuschaueraufkommen ist wirklich phänomenal und das nach vielen saure Gurkenjahren. Und das nennt man Perspektive. Während RWO und RWE vor ca. 4 Jahren finanziell noch etwa auf Augenhöhe waren, hat sich das nun enorm verschoben. RWE ist in und RWO stagniert.
zitieren
Häme ist voll doof, also besser gesagt geistig arm. Finde es traurig, dass ein solcher großer Traditionsverein nur so wenig Zuschauer in der eigenen Stadt mobilisieren kann. Jedes Jahr macht der Verein einen Top Job, jedes Jahr müssen sie praktisch neu anfangen nachdem die besten Spieler gegangen sind. Ein Teufelskreis über die Jahre. Ich finde RWO super. Sein wir froh, dass es diese Duelle unter Traditionvereinen gibt. Daumen hoch von einem RWE Fan!

Nur der R! W! EEEEE!
User Pic
zitieren
Das war keine Häme meinerseits.

Gruß vom Baby
zitieren
@ Baby. : dich meine ich auch hfy6sganz sichernicht!

Nur der R! W! EEEEE!
User Pic
zitieren
Ich denke schon dass der ganze Corona Zirkus ne Rolle bei den Zuschauern spielt.
Seit hier in Deutschland Karneval in Venedig zur Tagesordnung gemacht wurde hab ich noch kein Stadion, Geschäft oder ähnliches gesehen. Zum Einkaufen fahre ich generell nur noch nach Holland oder bestell bei Picnic.
2 mal die Woche müssen wir in der Firma einen test vorlegen bzw. uns selber testen. Und siehe da: bis heute kein Corona. Aber gut, muss jeder für sich selber entscheiden. Bleibt trotzdem gesund.
zitieren
Leider sehe ich es auch so das hier wieder gezündelt wird. Die Vergleiche passen einfach nicht. Das Zuschaueraufkommen ist für Regio-Verhältnisse eigentlich normal und Rödinghausen ist alles andere als ein Zuschauermagnet. In Wuppertal sind die Zahlen auch nicht so unterschiedlich.
zitieren
Freue mich schon auf das nächste RWE-RWO. Ist ja nicht mehr lang hin.
zitieren
Das ist keine Häme, das sind Fakten. Natürlich hat RWO mehr Zuschauer verdient, aber aus irgendwelchen Gründen, klappt das nicht. WÄHRENDDESSEN ist der Zuspruch beim RWE trotz vieler schwierigere Jahre ungebrochen und das macht uns schon sehr besonders und eröffnet Perspektive, was ja im Moment auch gar nicht ausser Frage stehen kann.
zitieren
Zuschauermagnet als Gegner hin oder her, eigentlich will man doch sein Team spielen sehen und nicht nur darüber lesen. Ich drücke die Daumen, dass da bald mal mehr Leute kommen! Verdient wär‘s allemal bei dem Tabellenstand.

Gilt genauso auch für die Wuppis.
zitieren
Man muss sich nur mal die katastrophale Parkplatzsituation rund ums Niederrheinstadion anschauen.Dazu noch den Bau der BeTuWe-Linie für den Gefahrguttransport aus Rotterdam, sowie Baustellen an Zu- und Abfahrten der A42 in Buschhausen.Nicht jeder ist so wahnsinnig und steigt in einen Sondereinsatzwagen des ÖPNV...Das ganze Desaster kostet uns bestimmt 500-700 Zuschauer. Damit wären wir wieder im "normalen" Schnitt. Nichtsdestotrotz traut der Oberhausener dem Braten des Obenmitspielens (noch) nicht...
zitieren
Schade das RWO so wenige Zuschauer hat. Ich als "wuppi" verstehe das nur teilweise.
In Oberhausen wird immer gute Arbeit geleistet.
Neben Corona, Streaming, Auflagen und einer gewissen " Fussballmüdigkeit" dank der super interessanten oder eher langweiligen 1. Buli färbt das alles ab.
Im Tal gibt es noch ein Problem mit den WSV Fans das hier in einem kurzen Text nicht zu erklären ist, dieses Problem ist der Hauptgrund für unsere scheiss Besucherzahlen.
Weiter so RWO, weiter so erfolgreich und die Fans kommen zurück.
Bitte gegen uns jedoch schlecht spielen :-)
Am Zoo, ich komme live zu euch, versprochen!!!
zitieren
Für meinen Geschmack ist die RL West eine der interessantesten Fussball-Ligen in Deutschland. Insofern kann man die Zurückhaltung nur teilweise verstehen.
Klar will jeder in die Dritte Liga, wenn wir da ankommen, werden wir die vielen coolen Derbys aber schon auch vermissen.

Gruss an den Zoo und den Kanal!
zitieren
Terranova wird daraufhin angesprochen. Die Zuschauerzahl 10.000 wird vom RS ins Spiel gebracht. RWE ist in? RWE wird vom RS und WAZ, Sponsor von RWE mit allen Mitteln auch „in“ gemacht. Positioniert. Dazu muss man nicht einmal zwischen den Zeilen lesen. Die Botschaft ist klar, der große RWE ist toll und eigentlich schon bundesligareif, nur irgendwelche fiesen Umstände oder finsteren Mächte halten RWE vom Aufstieg ab. Wie in der Saison mit Verl oder Dortmund zwo, werden dann auch schon einmal andere Mittel ausgepackt, um den Aufstieg zu erzwingen oder den kleineren Vereinen zu spiegeln, hey was wollt ihr eigentlich in Liga2 oder 3. Ihr gehört da gar nicht hin mit euren nicht so tollen Stadien und geringeren Zuschauerzahlen. Was wollt ihr da. Lasst uns vorbei. Tja, zum Glück ist es immer noch so, das die sportliche Leistung am Ende zählt. Punkt. Aber etwas Zündeln, wenn da doch auf einmal unerwartete Konkurrenz im Aufstiegskampf droht, kann ja nicht schaden. Hier wird eine mediale Marktmacht ausgenutzt. Machen wir uns nichts vor. RWE wird positioniert und inszeniert. Die Funke Medien Gruppe macht das als Sponsor nicht alles nur aus lokaler Verbundenheit. Sie ist natürlich auch aus eigenem Interesse daran interessiert, das RWE gut positioniert wird. Der hundertste Bericht von irgendwelchen Ex RWE Spielern, Ex Trainern, Ex Physios, Ex Platzwarten, die sich alle daran erinnern wie großartig das alles bei RWE ist/war. Nur damit da irgendwas wieder mit RWE in der Headline aufpoppt. Meine Güte, irgendwann ist auch gut.

Richtig gut finde ich hier allerdings die meisten Kommentare, auch zahlreicher Essener,, die das Spielchen auch erkennen und sachlich argumentieren. Danke. Es gibt doch noch Objektivismus.

Und trotzdem bleibt für mich natürlich die Zuschauerzahl enttäuschend. Das ist faktisch richtig. Und es hat auch nichts mit Neid oder Missgunst zu tun, wenn ich hier schreibe. Warum sollte ich dem vernünftigen Essener Fan nicht ein volles Stadion gönnen? Im Gegenteil. Hier in der Regio wird noch ehrliche Arbeit geliefert, die Amateure sind eigentlich das Fundament des Fußballs. Im Bezahlfussball gibt es eigentlich immer weniger Vereine, mit denen ich sympathisiere. Freiburg und Union Berlin seien genannt. Es wäre mir als RWO Fan wichtig, das man sich das im Falle eines Aufstiegs bewahrt! Die eigene Identität.

Es ist aber dieses ewige, fast schon infantile Sticheln und Zündeln auf platte und offensichtlich Art seitens einer Zeitschrift, die genau das damit erreichen will. Das geht mir richtig gegen den Strich! Sie ist damit leider von objektivem Reviersport Journalismus weit entfernt, so weit, das einige Foren User wirklich schon glauben, RS bedeutet RWES. Dadurch wird mir RWE unsympathisch gemacht. Dadurch und durch Häme entsteht ein gewisse Arroganz, die von einigen Schreibern noch unterfüttert wird, was sehr wahrscheinlich aber die Masse der RWE Fans gar nicht repräsentiert. So funktionieren die Medien heutzutage.

Der Trick bei der ganzen Sache dabei ist, das wir das alles durchschauen, der flüchtige Leser aber nicht. Bei dem bleibt hängen, das RWE medial präsenter ist, als andere Vereine. Und von daher auch interessanter vielleicht für größere Sponsoren. Das ist das perfide. Von RWO lese ich nix auf Seite 2 im Sport Hauptteil. Da steht nur etwas im Lokalsport. Ein Zufall?
zitieren
Herr einWozi (diesmal ist es ein anderer) zündelt hier seit Jahren mit den Zuschauerzahlen zwischen RWE und den benachbarten Vereinen. Leider bemerkt das nur eine kleine Minderheit. Stattdessen greifen (Provokationen und Beleidigungen) sich die Fans hier in der Regel gegenseitig an. Für einen schlechten Zuschauerzuspruch gibt es in der Regel auch mehrere Gründe. Bude6 hat da sicherlich einige aufgeführt, die eine Rolle spielen können. Einige sollten mal in sich gehen und überlegen wodurch diese Provokationen überhaupt zustande kommen. Genau, durch die Berichte des rs (einWozi).
zitieren
goleo
Falls du es noch nicht bemerkt hast, der rs schießt auch gegen den RWE.
Viele Fans (vom RWE) haben sich in den letzten Tagen auf Grund der Schreibweise (einWozi) beschwert.
Letztendlich werden wir hier alle nur zu Gunsten der FMG benutzt.
Das Prinzip heißt provozieren und nochmals provozieren.

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben