DeineMudder Zuletzt aktiv: 4. Februar 2016 - 17:16 Mitglied seit: 17. März 2008 Wohnort: Bochum
  • 2.599 Aktionspunkte
  • 863 Foren-Beiträge

Spieltage B4
[quote=supporter]einer auswechslung nicht statt geben?? ich denke die teams duerfen die regel nutzen wie sie es fuer richtig halten....gerne nachspielen...aber ne auswechslung nicht stattfinden lassen weil der schiri denkt es ist zeitspiel?? was machen den die profis? die nutzen ihre wechsel auch...[/quote] das du das nicht verstehen bzw. akzeptieren möchtest, war mir klar. ;) es geht ja auch nicht um den normalen wechselvorgang. da wird es sicherlich keine probleme geben. es geht um das ständige hin- und herwechseln, um das spiel zu verzögern. soweit ich mich erinnern kann, gibt es das gar nicht bei den profis. von daher ist der vergleich etwas daneben. es handelt sich bei einer spielverzögerung um eine unsportlichkeit, daher werden spieler auch jetzt schon ggf. mit einer gelben karte verwarnt bzw. mit gelbrot des feldes verwiesen. da man dem trainer leider keine gelbe karte geben darf und die am wechselvorgang beteiligten spieler nicht für etwas bestrafen kann, was nicht unter ihrem direkten einfluß steht, soll es so gehandhabt werden wie ich bereits sagte. bei übermäßiger anwendung der regel und offensichtlicher nutzung im sinne des zeitspiels kann ein sr weitere wechsel der entsprechenden mannschaft unterbinden. du kannst aber gerne mit deinen spielern das humpeln trainieren, damit es da keine unterstellung gibt, wenn es dir so wichtig ist. ;)
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
ja, das denke ich auch. ich vermute sogar, daß sich eher psv ganz oben absetzen wird und grümerbaum über die relegation nach oben geht.
Spieltage B4
[quote=Torsten Berger]Ganz allgemein: Die neue Regelung mit dem x-mal Ein- und Auswechseln finde ich total unpassend. Dies sollte z. B. auf 5 begrenzt werden. Die Regelung löst kein Problem, sondern lässt nur neue entstehen! Wer hat sich das ausgedacht?[/quote] ich finde die regelung super. endlich wurde mal etwas für die "kleinen" vereine und die reservemannschaften getan. ich kann verstehen, wenn das in csv nicht so ein problem war, aber es gab viele vereine/mannschaften, die mußten ihre spiele in unterzahl beenden, weil nicht genug auswechselspieler vorhanden waren. jetzt gibt es die möglichkeit zumindest einen bereits ausgewechselten spieler wieder einzuwechseln. das ist für viele "kleineren" eine echte verbesserung. natürlich sollte diese regelung nicht als zeitspiel genutzt werden, aber genau darauf sind die sr auch geschult worden, daß bei übermäßiger anwendung der regel, die augenscheinlich nur dem zeitspiel dienen soll, der auswechselung eben nicht stattgegeben bzw. diese zeit nachgespielt wird.
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
[quote=ColorRado6]Die beiden stärksten Teams sind Grümerbaum und PSV II. Grumme Vöde Harpen und Germania spielen um die goldene Ananas, Platz 3 ;-)[/quote] das sehe ich auch so. ich finde es sogar noch viel schlimmer. in den letzten jahren war die c1 eigentlich immer gut besetzt. viele mannschaften, die auch durchaus eine klasse höher hätten spielen können. z.b. arminia 3, sf altenbochum 2, türkiyem 2, psv 2, vöde 2, grumme 2, harpen 2 hatten alle eigentlich immer mannschaften, die den sog. übermannschaften paroli bieten konnten, auch wenn es am ende dann oft nicht gereicht hat. jetzt, nachdem ich ein paar spiele gesehen habe, sehe ich keine mannschaft, die auch nur annähernd an die beiden da oben herankommen wird. es gibt nur noch ein riesiges mittelmaß und dann noch vielleicht 1-2 mannschaften, die komplett unten rausfallen. das ist über weite strecken nur noch rumpelfußball und hat sich sehr dem niveau der anderen c-ligen angeglichen.
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
[quote=Germania3]Nur zwischen einem Zuschauer und dem Trainer , nach dem der Trainer ihn aufgefordert hat mit : komm doch[/quote] muß man denn auf alles eingehen? ganz ehrlich, ich finde es schon bemerkenswert, daß ihr jetzt dreimal hintereinander stress hattet und dann aber das hier immer so darstellt, als wäre das nur die schuld der anderen. sorry, das ist jetzt nur mein sehr oberflächlicher eindruck, da ich nie dabei war. aber merkwürdig finde ich es schon.
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
wie? hattet ihr schon wieder stress, germania?
7.Spieltag A3
[quote=superdirk]blöd is wenn vor der spruchkammmer gelogen wird, nur um recht zu behalten...[/quote] das ist nicht blöd, das ist einfach nur feige und unehrenhaft. zudem kann man dafür auch vor einem richtigen gericht belangt werden. [quote=superdirk]und bei allem respekt gegenüber den schiris, aber auch da hat der eine oder andere nen ton am hals, der ihn zu genau dem gleichen asi macht, wie anders herum...[/quote]das ist ja genau das, was ich meine. einige sr haben sich diese art und weise angeeignet, weil sie meinen damit die spieler besser im griff haben zu können. teilweise ist das aber auch genau das, was sich die verantwortlichen bei den sr wünschen. das mag in der ein oder anderen situation so sein, aber ich glaube, auf lange sicht ist das eher kontraproduktiv. ich finde es teilweise unerträglich. niemand möchte gerne herablassend behandelt werden, ein sr nicht, aber ein spieler sicherlich auch nicht. solange das nicht wieder besser wird, habe ich die befürchtung, daß wir leider immer wieder von eskalationen lesen müssen. denn ich glaube, daß dadurch selbst gemäßigte sportskameraden manchmal die fassung verlieren. das soll heißen, selbst wenn wir es schaffen würden, alle chaoten, alle tickenden zeitbomben, aus den vereinen zu verbannen, würde dieses verhalten dazu führen, daß es immer noch eskalieren kann.
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
gute motivation für markania! muß der trainer nur ausdrucken. ;)
7.Spieltag A3
ich verstehe deine antwort nicht ganz. wie ich bereits sagte, haben viele regeln einen gewissen handlungsspielraum, den jeder sr unterschiedlich auslegen kann (z.b. handspiel, passives abseits, vorteilsregelung). entscheidend ist aus meiner sicht, daß man lernt zu akzeptieren, daß dieser handlungsspielraum woche für woche, manchmal sogar innerhalb eines spiels, unterschiedlich ausgelegt wird. mir ist bewußt, daß dies besonders im gleichen spiel vom gleichen sr oftmals schwer nachzuvollziehen ist. aber man muß sich auch klar machen, daß eine situation aus unterschiedlichen perspektiven sehr oft zu unterschiedlichen einschätzungen führt. das sehen wir fast jede woche in der bl, wenn eine situation noch einmal von einer anderen kamera aus beleuchtet wird. generell finde ich deine aussage seltsam. du vermutest hinter bestimmten entscheidungen der sr, daß damit eine pädagogische wirkung bei spielern erzielt werden soll und findest das verfehlt, weil "emotionen zum fußball dazu gehören". gleichzeitig meinst du aber durch kommentieren einer entscheidung den sr zu einer anderen linie bewegen zu können. irgendwie sieht das für mich so aus, als wenn du gewaltig etwas durcheinanderwürfelst. der sr ist dafür da, daß das spiel im rahmen der regeln abläuft, soweit es ihm möglich ist und mit dem bereits erwähnten handlungsspielraum. und ich bin mir sicher, daß die sr im kreis bochum zu weit über 90% die regeln besser kennen als die spieler.
7. Spieltag A1
[quote=danije]Wer spricht denn hier von Frechheit?[/quote] meinsi hat seinen beitrag nachträglich geändert. so wie es jetzt da steht, würde ich sagen, ich habe ihn missverstanden. trotzdem hätte ich es besser gefunden, wenn er einfach seinen beitrag mit einem neuen beitrag erklärt hätte, so daß der diskussionsablauf für jeden nachvollziehbar bleibt. zur erklärung, deinen ersten beitrag über heiko hatte er wohl so interpretiert, daß du meintest, heiko wäre selbst schuld, weil er ja eigentlich gar nicht mehr pfeifen sollte. und ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht ganz, warum du hier diesen zusammenhang darstellst, denn im prinzip hat meinsi recht, dann wäre es halt einem anderen sr passiert. oder meinst du, das lag an der leistung von heiko und mit einer anderen leistung wäre es gar nicht so weit gekommen? Zuletzt modifiziert von DeineMudder am 02.10.2013 - 09:36:03