Johag Zuletzt aktiv: 17. Juni 2024 - 06:14 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 108 Likes
  • 1.930 Aktionspunkte
  • 343 Foren-Beiträge

1. FC Bocholt: Platzek über "super Test", Ziele und RWE
Wahrscheinlich wird Platzo dann doch immer ein Roter bleiben. Ich bin als Ur-Schwatter stolz, dass wir solche Spielertypen in dieser Qualität endlich mal wieder in der Mannschaft haben und wenn die Mannschaft vom Charakter so bleibt, wie letzte Saison, dann dürften die Schwatten mit dem Abstieg nix zu tun haben. Nicht nur, dank Platze und Grund... ...aber auch! ...hat das wirklich 25 Jahre gedauert? Man watt freu ich mich schon.
1. FC Bocholt steigt in die Regionalliga auf: „Ein unbeschreibliches Gefühl”
Glückwunsch an den verdienten Vizemeister der Oberliga Niederrhein, an dem sich der Kader und die Verantwortlichen der SSVG in der kommenden Saison zu messen haben... ...dem VfB Hilden!!! ...und Uerdingen und Homberg. Ich denke Hilden und Uerdingen werden die Meisterschaft austintern und Homberg, Velbert und Ratingen den 3. Platz.
Oberliga Niederrhein: Achenbach hofft auf kleine Revanche gegen Bocholt
Ist ein bisschen anmaßend aus Sicht eines Fans der Schwatten, die Äußerungen Achenbach`s zu kommentieren... ...trotzdem: Ich glaube, Achenbach hat Recht, wenn die Gründe des Nichtaufstiegs vereinsintern analysiert werden müssen. Ich denke aber nicht, dass die Vereinsverantwortlichen die nötigen Schlüsse ziehen werden. Mit Homberg, Uerdingen und den Ambitionen/Verstärkungen diverser Oberligisten wird es der aktuelle SSVG-kader noch schwerer haben, in der folgenden Saison aufzusteigen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Verantwortlichen des SSVG den Schneid haben werden, sich von 2-3 Akteuren zu trennen, die in der Hinrunde maßgeblich die Velberter Dominanz garantiert haben, im letzten Viertel der Hinrunde und in der Aufstiegsrunde aber ebenso maßgeblich für`s Scheitern verantwortlich waren. Wenn Velbert in der kommenden Saison auf diese -von der Presse und den Fans hochgejubelten- 2-3 Spieler weiterhin setzt, werden sie nicht aufsteigen! Ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen der SSvG die unpopuläre Entscheidung treffen werden, sich von diesen 2-3 Spielern zu trennen, allein schon deshalb, weil sie keinen besserwertigen Ersatz bekommen.
Oberliga Niederrhein: ETB feiert Schützenfest, SSVg Velbert siegt nach Aufstiegs-Aus
Velbert war gegen gegen Meerbusch tatsächlich in allen Manschaftsteilen leicht unterlegen und gewinnt nur aufgrund der Chancenverwertung! Was Velbert in der Aufstiegsrunde und in der Schlussphase der Hinrunde geleistet hat war nicht ansatzweise meisterschaftswürdig und dennoch war lediglich das 0:1 gegen ETB der Ausschlag dafür, dass sie nicht aufsteigen! Lieber FVN: Überdenkt bitte dringend mal euren "Bewertung direkter Vergleich-modus!" Mit diesem Modus habt ihr Turu (die Aufstiegsrunde) und dem VFB (die Vizemeisterschaft) genommen, was sie verdient hätten... ...und sie hat nur knapp die Meisterschaftsentscheidung zwischen Bocholt und Velbert maßgeblich nicht beeinflusst... Wäre ich verantwortungsvoller FVN-funktionär, würde ich die "Bewertung direkter Vergleich" schleunigst wieder abschaffen! ...
SSVg Velbert: Starke Saison und ein noch stärkerer Verlierer
Dringender Appell an den FVN!!! Lasst den Blödsinn mit der "Bewertung direkter Vergleich" in Zukunft bitte sein! Nicht nur wegen dem Fauxpass/Skandal Meerbusch- Düsseldorf, sondern auch, weil nur knapp vermieden werden konnte, dass ein Verein bei Punktegleichheit mit einen um 25 Tore schlechteren Torverhältnis am Ende Meister hätte werden konnte! Und obendrein hat -Dank dieser schwachsinnigen Regelung- der VFB Hilden vor dem letzten Spieltag keinerlei Chance mehr auf die völlig verdiente Vizemeisterschaft! Sorry FVN, die Oberliga Niederrhein ist die höchste Spielklasse auf die ihr direkten Einfluss habt und der Modus "Bewertung direkter Vergleich" war ein gigantischer Griff ins Klo, der die Leistungen von Turu und Hilden nicht abbildet/würdigt und nur knapp nicht die Meisterschaftsentscheidung zuungusten der kontinuierlicheren Vereins beeinflusst hat. Kann mir jemand erklären, was für Vorteile der Modus "Bewertung direkter Vergleich"eigentlich haben sollte?
1. FC Bocholt steigt in die Regionalliga auf: „Ein unbeschreibliches Gefühl”
Gewildert haben die Schwatten in der Regionalliga in 3 Saisons am Tivoli, am Zoo, im Niederrheinstadion, und im Adlerhorst gleichmäßig IMMER min. 4-5 Punkte pro Saison... ...ein Heidenspaß nach einer Auswärtsfahrt mit den damaligen Underdogs, die zu 1 Drittel aus Spielern der eigenen Jugendabteilung bestand und vor jeder Saison zum Abstiegskandidat Nr. 1 erklärt wurde, aber immer wieder völlig unterschätzt wurde. War schon geil, wenn bei den Preußen in der 92. Minute das 4:4 (nach 1:3 Rückstand) durch ein Kopfballtor des Torhüters der Bocholter fällt, oder der 36-jährige Mittelstürmer im Georg- Melches- Stadion den Ball am eigenen 16er aufnimmt und per Solo den 1:2 Endstand schießt. Hat Bocholt am Zoo überhaupt ein Auswärtsspiel verloren? ... und wer erinnert sich an das 1:4 am Tivoli, als Torsten Frings mit seinem Torschussversuch meinen direkten Vordermann auf dem Oberrang bewusstlos geschossen hat.
SSVg Velbert: Starke Saison und ein noch stärkerer Verlierer
Als Anhänger der Schwatten aus Bocholt, sag ich mal, warum das für MICH eine bärenstarke Saison war: Es gab nur die SSVg und die Schwatten, die den Austieg untereinander ausspielen konnten... ...und erst in der 2. Hälfte bekam man klar, dass da auch noch ein Dritter Gegenspieler war... ...der VFB Hilden!!! Was da im Umfeld und in der Mannschaft von Hilden geleistet wurde ist wohl das -mit Abstand- BEEINDRUCKENDSTE in der bald abgelaufenen Saison. ...beeindruckend auch die gleichmäßig aufsteigende Entwicklung der Schwatten, immer fokkussiert auf den Aufstieg... ...und völlig unbeirrbar. ...beeindruckend auch 4/5 der Hinserie der Velberter, die ergebnistechnisch derartig imposant war, dass sich allein deswegen -ausser Bocholt und Velbert- fast jeder Gegner schon vor Spielanpfiff beeindruckt zeigte. Am Ende ist die Mannschaft von Velbert an der zu späten Erkenntnis gescheitert, dass Bocholt und Hilden über die gesamte Saison IMMER mindestens gleichwertig waren... ...und dem, was die Velberter Manschaft aus dieser späten Erkentnis in der Aufstiegsrunde an Fehlschlüssen gezogen hat. ICH hätte als Vorstand des SSVG den Trainer als Letztes entlassen und bis zum Saisonende geschaut, welchen Spieler ich stattdessen - in Hinblick auf die kommende Saison- freisetzen muss... ...und trotzdem/gerade deshalb war auch die Trainerentlassung der SSVG vor dem Spiel gegen den ETB sehr beeindruckend...
1. FC Bocholt steigt in die Regionalliga auf: „Ein unbeschreibliches Gefühl”
"Sie sind wieder daaaa!" Man iss das geil. Endlich mal wieder im Adlerhorst, am Tivoli, am Zoo und im Niederheinstadion Punkte wildern gehen...
OL NR: Velberter Patzer wird zu Steilvorlage für Bocholt
Wenn ich Velbert in den letzten 2 Spielen gesehen habe, dann waren das auch nicht mehr die Velberter der Hinrunde. Das Paradestück der Velberter, das offensive zentrale Mittelfeld kriegt kaum noch 3 Pässe hintereinander hin, geschweige denn eine Kombination. Die rechte Angriffsseite war kaum vorhanden und die linke Angriffsseite haben bes. der Essener 6er und 11er ganz stark wegverteidigt. Dadurch war Velbert in beiden Spielen extrem Konteranfällig. Schon das Unentschieden gegen Schonnebeck war sehr glücklich, gegen ETB hätte Velbert auch gut und gerne 3:0 verlieren können, denn die klareren Torchancen hatte am Ende der ETB. Und spätestens als ab der 75. Minute diverse Velberter Spieler mit ihren Nerven zu kämpfen hatten, war da auch nicht mehr viel dran. Ob dem Velberter Trainer nicht evtl. schon in der 60. Minute die Nerven flatterten werden wir wohl nie erfahren. Für mich kam der Doppelwechsel der Velberter jedenfalls viel zu früh.
Oberliga Niederrhein: Spuck-Eklat gegen ETB-Trainer - Bocholt schmeißt Zuschauer raus
@inguz Abgesehen davon, dass ICH tatsächlich die "Junkerschaft im westlichen Münsterland" vergleichsweise für nicht existent halte (bis DU mich eines besseren belehrst?) kann ich nur 2erlei sagen: Das, was da von Seiten der 2 Bocholter Zuschauer getan wurde, ist völlig unentschuldbar und -für mich- ein abzuurteilender Straftatbestand! Ich bin seit 40 Jahren Fan der "Schwatten" und war 40 Jahre stolz darauf, dass die Bocholter Fans immer fairer gegenüber ihren Gegnern waren, als die generischen Fans. Letzten Sonntag wurde da von Seiten der Bocholter Fans erstmals eine rote Linie überschritten und auch wenn der ETB-trainer diese Überschreitung provoziert hat, ist dies unentschuldbar.
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst