Johag Zuletzt aktiv: 16. Juni 2024 - 10:53 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 108 Likes
  • 1.929 Aktionspunkte
  • 343 Foren-Beiträge

WSV-Ultras vor Bocholt: "Gästeblock zum Brennen bringen"
Was der 1. Fc Bocholt da an Gästefanblock für 500 Gegnerfans ausweisen und einzäunen muss, ist eigentlich ein Skandal, denn auf dieser Gegengerade standenmeist mindestens ebensoviele Heimfans und in den guten Zeiten sogar auch mal 1000-3000 Fans... ...ganz abgesehen davon, dass MEIN langjähriger Stammplatz damit futsch ist
Wuppertaler SV: Küsters appelliert an die Fans und warnt vor Bocholt
@Roland Meissner Am Ende warens kaum 150 WSV Ultras im neugeschaffenen Gästeblock am Hünting. Die gesamte Gegengerade! Da haben in der Saison 86/87 noch 750 WSVGäste- UND 1000 Heimfans gestanden... Was die 150 WSV Ultras und die ca. 50 angereisten weiteren Fans an Fanunterstützung für ihre Manschaft geleistet haben, war einfach nur peinlich! Selbst die -aufgrund der Bocholter Trainerentlassung- streikenden BocholtUltras hatten kein Problem mit den Wuppertalern. Und wenn du bei den Ultras eine größere Bedeutung hast, dann solltest du schleunigst mal unter euch die Auswirkungen des Posts gründlichst aufarbeiten, der letztendlich zu dieser erbärmlichen Vorstellung der WSV-ultras in BOH geführt hat. Ey, ich hab 20 Jahre auf ein Revivalheimspiel meiner Schwatten gegen den WSV in der 4. Liga gewartet!!! ...und dann sowas? Das toppen unsre 150 Ultras im Rückspiel am 21. Spieltag am Zoo sogar, wenn die "Schwatten" zu diesen Zeitpunkt bereits abgestiegen sind.
SV Straelen: Vier Spiele, null Punkte! So reagiert Boss Tecklenburg
Was mir an Straelen imponiert ist der konsequente und komplette Umbruch der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison. Das ist mutig! Das ist ambitioniert! ...und das zeugt von Weitsicht, Nervenstärke, Mut und Selbstvertrauen bezgl. des eigenen Fussballverstands. Als Fan des Aufsteigers und neuen Lokalkonkurrenten kann ich nur sagen, dass der 1.FC Bocholt den letztjährigen Abwehrchef des SV Straelen nach dem 3. Spieltag bis auf Weiteres erst mal auf die Tribüne geschickt hat.
Nach Abbruch: RWO-Sportchef will die Aussagen aus Köln so nicht stehen lassen
Ich hab da eine ganz klare Meinung: 1. Wenn die RWO Spieler/der Verein das Angebot des Weiterspielens nicht angenommen haben, obwohl die Gefahr vorbei war, weil das Stadion leer war, dann wird es wohl keine Neuansetzung/nachträgliche Wertung des Spiels geben. 2. Es gibt allerdings auch "berechtigte (??)" Vorwürfe gegen den 1.FC.Köln, der in diesem Spiel weder regionalligakonforme Sicherheitsanforderungen noch Anforderungen an die Organisation erfüllt haben soll... ...und ich finde, dass da in jeden Fall ein Machtwort seitens des Verbandes gesprochen werden muss, falls sich die Vorwürfe bestätigen. Im Übrigen habe ich aus rein sportlicher Sicht wenig Verständnis für die beiderseitigen Aufreger nach dem Spielabbruch ... ...in der 89. Minute... ...beim Spielstand von 4:1... ...hier geht`s nur ums Prinzip und womit? ...mit Recht!
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
@ Jünther, Jötz und Jürgen ...Mach dir keine Sorgen. Der schwarze Peter liegt nicht bei den Schwatten, sondern bei euch selber und ich denke, ihr solltet intern mal unter euch klären, was für einen Bärendienst ihr euch mit der Vorabansage zum Spiel (bei Reviersport veröffentlicht) erwiesen habt. Die Polizei und die Schwatten haben am allerwenigsten die Vorwürfe verdient, die zu der überwiegend lethargischen und stillen Vorstellung der 150 aus Wuppertal im Gästeblock geführt haben. Was ich persönlich skandalös finde: Wieso musste der 1. FC Bocholt für den Gästeblock die komplette Gegengerade (inkl. meines 20-jährigen Stammplatzes!) für 500 Gästekarten einzäunen? Auf dieser Gegengeraden haben in guten Zeiten durchaus 2-3000 Heimfans gestanden.
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
Wenn man die Aussagen von Stephan Küsters objektiv betrachtet , dann beziehen sie sich doch vornehmlich auf die Kritik an die Mannschaft in der 2. Halbzeit und das Vorabverhalten der Fans, oder? Ja... ...dumm gelaufen... ...da hat er Recht! Dass sich kaum 150 Fans des WSV in Bocholt blicken ließen ist -wie gesagt nicht das Problem des 1.FC Bocholt, eines Stephan Küsters, oder das der Polizei, sondern das sollten allein die Fans des WSV in ihren sozialen Netzwerken zielorientiert aufarbeiten... ...genauso, wie der Trainer des WSV die 2. Halbzeit in Bocholt aufarbeiten wird. Für Bocholt bleibt unterm Strich: In bisher 44 Begegnungen haben die Schwatten dem WSV 42 Punkte abgeknöpft und höchstens 9 davon als Favorit! Da ist dann in der 45. Begegnung nun der 43. Punkt dazugekommen... ...der 33. als Underdog!
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
"Unsere Sicht der Dinge sieht etwas anders aus: 1. Wie erfolgreich der 1.FC Boicholt bisher gegen den WSV war, kann man der Statik sehr gut entnehmen. Nur scheint man die Dinge vergessen zu haben: Bisher gab es 21 Begegnungen in der Meisterschaft. Davon konnte der WSV 15 für sich entascheiden, es gab 4 Unentschieden und 2 x gingen Bocholter als Sieger vom Feld." Keine Frage der WSV ist bis auf ein paar Saisons Anfang bis Mitte der 80er immer der haushohe Favorit gewesen... ... und hat trotzdem -wie auch wieder gestern- immer wieder mal selbstverantwortlich/überheblich dem WSV Punkte geklaut. DAS liebe ich an meinen Schwatten! Schon seit 35 Jahren ! "2. Gestern hätte es ebenfalls nur einen Sieger geben dürfen. Aber der WSV hat als guter Gast natürlich sein Gastgeschenk in Form eines Passes zum schwachen Gegner parat. Ohne dieses Geschenk wäre der 1.FC Bocholt mausetot gewesen." Gut gesehen und absolut richtig! Und trotzdem habe ich mit allein diesen Spiel meinen Sohn zum überzeugten "Schwatten" gemacht! "3. Das einzige Armutszeugnis gilt der Einstellung, dass in Bocholt zum Thema Gastffreundschaft alles richtig läuft. Wir fahren seit Jahrzehnten immer gern zu Auswärtsspielen. Den Hünting haben wir gestern und in Zukunft gemieden. Aus Solidarität mit den Fans haben viele andere gestern die Reise nach Bocholt nicht angetreten." Mein Sohn hat noch 12 Stunden später von der besten Stadioncurrywurst des Münsterlandes/Niederrheins geschwärmt. Ob und warum IHR den Hünting gestern oder in Zukunft meiden werdet ist den "Svhwatten" völlig wummpe. Das ist allein euer Fanproblem und evtl. das Problem eurer Mannschaft... ...aber garantiert nicht das Problem des 1.FC Bocholt! "4. Am 14.02.2023 ist der 1.FC Bocholt als Gast im Zoo Stadion herzlich willkommen. Die 50 Fans werden ihre Mannschsft lautstark unterstützen . Fahnen und Trommeln usw. werden erlaubt sein. Nur so kennen wir dies. Schönen Sonntag" Kann sein... ...wichtiger für die Mannschaft des WSV und die Fans muss allerdings der Dreier gegen die Schwatten sein, oder?
Preußen Münster: Reaktion auf DDR-Vergleich - Aussagen von Rödinghausen-Trainer "geschmacklos"
Ganz ehrlich! Die Aussage des Preußensportchefs bestätigt/bekräftigt zu 100% die Vorwürfe des Rödinghausen Trainers an die Ligaverwaltung!
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
Ist Stefan Küsters etwa der Typ mit der aufwändig gepflegten "Altherren Miniply/Vokuhila frisur incl. hochgesteckter Lese-/Sonnenbrille" und den mittlerweile ziemlich hervorstechenden Brustwarzen/Bauchnabel, der seinerseit bei den Preußen aus Münster einen "Pin im Kopp" generiert bekommen hat? Ich hab ihn heute -für mich- am Hünting als erstes äußerlich als "tragischen Papagallo" der WSV-delegation wahrgenommen... ...direkt nach der Halbzeit als überheblichen mutmaßlichen Verantwortlichen identifiziert und nach dem Spiel nicht mehr gesehen....
Wuppertaler SV: Küsters über Patzler-Patzer und die Ultras-Abwesenheit
Als Schwatter kann ich nur folgendes zum Spiel sagen: 1. Die Schwatten haben dem WSV schon verdammt viele Punkte gegen den "Favoriten" abgeluchst, selten, weil der WSV-kader gegen die Schwatten vorab schon keine Chance hatte... ...sehr häufig, weil der WSV die Schwatten unterschätzt hat... ... und noch NIE, weil der WSV die Schwatten überschätzt hätte. Der heutige Punkt der Schwatten ist eindeutig ein Indiz dafür, dass der WSV -auch nach 25 Jahren- IMMER noch die Schwatten unterschätzt! Die Präsenz der WSV-fans am Bocholter Hünting war ein unglaublich lachhaftes Armutszeugnis! Egal, ob es der Hitze oder den gerechtfertigten präventiven polizeilichlichen Gegenmaßnahmen aufgrund des Ankündigungstweets geschuldet ist... ... fest steht, dass 50 Bocholter Fans im Wuppertaler Stadion beim Rückspiel mehr Remmmidemmi generieren werden, als die lethargischen 150 WSV-fans heute am Hünting!
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst