Johag Zuletzt aktiv: 6. Juni 2024 - 06:17 Mitglied seit: 22. September 2019
  • 103 Likes
  • 1.869 Aktionspunkte
  • 330 Foren-Beiträge

Regionalliga West: Favoritenstraucheln geht in die nächste Runde
@PreußenTom Sorry, aber wenn du in einer Liga mit der Zweiten von Gladbach, Schalke, Köln, Düsseldorf spielst, dann musst du die als Drittligaaspirant auch wegpinnen, wenn du weisst, dass sie sporadisch oder obligatorisch auch bis zu 8 Profikaderspieler aufbieten! Da können wir beide als Fans uns wahrscheinlich schnell einigen, dass das scheißeungerecht ist... ...im Endeffekt ist das aber nicht unser Problem, sondern das Problem der Vereine, Mäzen und Sponsoren unserer beiden Vereine, die das Geld in unsere Vereine stecken, obwohl sie wissen, dass es diese Ungerechtigkeit gibt! Dein Verein will aufsteigen... ...mein Verein will nicht absteigen. Wir können das nur hinter der Bande und mit unseren Eintrittsgeldern beeinflussen... ...und froh sein, dass unsere Vereine immerhin in der RL West spielen.
Regionalliga West: Favoritenstraucheln geht in die nächste Runde
Ich sehe das nicht als "Favoritenstraucheln", ich sehe da einen klaren Hinweis darauf, dass die diesjährige RL-west saison deutlich spannender und ausgeglichener vonstatten geht, als üblich. Das wird womöglich eine sehr kurzweilige und spannende Saison werden, in der die derzeit als "Favoritenstraucheln" bezeichneten Wochenendergebnisse sehr bald als "Ligaalltag" bezeichnet werden... ...Sicherlich werden sich am Ende auch die Favoriten wieder oben im 1. Tabellendrittel durchsetzen, aber am Ende wird knapp nur der Favorit in die 3. Liga aufsteigen, dem am ernsthaftesten klar ist, dass es in der RL West schlichtweg kein leichtes Spiel mehr gibt. Und ich denke, dass am Ende der diesjährigen Saison min. 1-2 Vereine auf den Abstiegsplätzen landen werden, die derzeit nicht damit rechnen! Ist doch ein schöner Ausblick, oder?
Regionalliga West: Kurzes Intermezzo! Sunday Oliseh kein Straelen-Trainer mehr
@ wunderhase Ich hab Tecklenburgs Engagement mitlerweile seid fast 15 Jahren verfolgt und die 1. Mannschaft des SV Staelen ist definitiv SEIN Steckenpferd. Was Zuschauerzuspruch und Erfolge im Jugendbereich als wesentliche Infrastrukturqualitäten angeht, ist der Verein vergleichsweise eigentlich allerhöchstens auf guten LL-niveau... ...Und trotzdem muss ich Tecklenburgs Engagement meinen Respekt zollen. Der steckt nicht nur seine Mio. in die 1.Mannschaft, sondern auch seine Ideen und die sind krude bis innovativ, aber gerade deswegen eine Bereicherung. Ich find`s jedenfalls sehr erfrischend, zu sehen mit was für neuen Ideen er die Fussballwelt bereichert. Und immerhin hat er damit schon 3 RL-west saisons bestreiten können...
Rot Weiss Ahlen: Abwehrspieler gesperrt, neuer Innenverteidiger ist da
Analyse nach dem Spiel aus Bocholter Sicht: Die Schwatten stabilisieren sich! In der ersten Halbzeit ging`s um die Abwehr der Ahlener Angriffe und die hohen/seitlichen Anspiele auf die beiden Stürmer. Mit Erfolg und Glück! In der ersten halben Stunde der 2. Halbzeit ging`s einfach nur darum, den Spielstand zu verteidigen... ...und trotz des Gegentors mit Erfolg UND Glück! Was der Ahlener Coach offensichtlich zu spät gemerkt hat: Johns Einwechslungen ab der 75. Minute waren nicht auf Halten des Ergebnisses ausgelegt, sondern auf die Übernahme der Mittelfeldhoheit ! Leider haperts da bei den Bocholtern noch in der Effizienz, aber wenigstens die Spielanlage ist da. RW Ahlen war unterm Strich deutlich stärker im Spielaufbau, aber die Mannschaft der Schwatten hat nunmehr gelernt, was sie solch einem Gegner entgegensetzen kann. Da ist noch viel Arbeit nötig, aber das sieht nach einer Idee aus und das zeigt Optionen auf!
RL West: Mehnert-Raus-Rufe bei WSV-Patzer, Wattenscheid mit Punkt
Ey mal ganz ehrlich. Watt seid ihr denn für Fans? Guckt euch bitte mal an, wie eure Mannschaft tatsächlich spielt, und beschäftigt euch bitte mal objektiv mit dem, was eure Jungs da aufm Platz abliefern... Das ist gut, ausgewogen und engagiert und reicht dicke für die Top 5. Ausser individuellen Fehlern kannst du der Manschaft echt keinen Vorwurf machen. Trainer, Verein, Mäzen und erst Recht die Mannschaft nach 5 Spieltagen und 6 Punkten für den "Niedergang" verantwortlich zu machen, entbehrt komplett jeder fachlichen Grundlage. Und vielleicht erinnert man sich als Fan auch daran, dass die WSV-fans definitiv keinen pos. Beitrag zum Erfolg ihrer Manschaft am Ende des Aachenspiels und in Bocholt abgeliefert haben... 3 unglückliche Remis und eine unglückliche Niederlage reichen schon für solche Hasstiraden der eigenen Fans gegen Verein und Mannschaft aus? Die Jungs hätten mit der absolut identischen Leistung und mehr Glück auch mit 12 Punkten am 5. Spieltag im ersten Tabellenviertel stehen können... ...und dann hättet ihr wahrscheinlich schon den Durchmarsch in die 2. Liga gefeiert, oder? 1. effektive und regionalligataugliche Fanunterstützung beschränkt sich für mich nicht nur auf "Bengalos zünden", oder "das anzukündigen"... ...und auch nicht mit Sprechchören ala "Trainer raus" oder "Nieee meehr 4. Liga!" in wöchentlichen Wechsel. 2. Die aktuelle RL-saison hat kaum noch leichte Gegner zu bieten und der kommende RL-meister wird garantiert nicht -wie sonst üblich- mit 75 oder über 80 Punkten Meister werden. 3. Ich hab selten was für Traineraussagen in PK`s übrig, aber was Mehnert dort nach dem Aachenspiel gesagt hat ist absolut richtig und treffend und ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich einen Kommentar zu den WSV-fans nur mit allergrößter Gewalt verkneifen konnte...
Wuppertaler SV: Mehnert erklärt den Fehlstart - Verstärkungen durchaus möglich
Wenn ich mal zum Thema zurückkommen darf: Ich hab als Bocholt-fan das WSV-spiel gesehen... ...und ganz ehrlich: Die WSV Mannschaft ist schon grundsätzlich so gut, dass die die Ansprüche ihrer Fans erfüllen könnte. Technisch, taktisch, in Sachen Ausgewogenheit der Manschaftsteile und eigentlich sogar fitnessmäßig waren die klar überlegen... ... in der 1. Halbzeit definitiv auf Augenhöhe mit den Preußen... Der WSV-trainer müsste den Jungs allerdings nochmal eindrücklich eintrichtern, dass es in dieser RL-saison KEINEN einzigen Gegner gibt, der nicht in der Lage wäre, den WSV zu schlagen... ...ebenso, wie es für diese Mannschaft auch keinen unschlagbaren Gegner gibt! Für diese Erkenntnis braucht man eigentlich keine zusätzlichen Verstärkungen! Lion Schweers war bärenstark, müsste eigentlich Teamkapitän sein (ist er das?) hat aber in der 2. Hälfte wohl auch gedacht, dass der "Drops gelutscht ist", und nicht rechtzeitig erkannt, dass er noch nicht "gelutscht" war. Jeron Al-Hazaimeh war die einzige Schwachstelle des WSV, nicht nur aufgrund seines Fehlers beim Anschlusstreffer... Klar, das war eine Hitzeschlacht und die Mannschaft hatte aufgrund der Bocholter Leistung vor der Halbzeitpause das Spiel eigentlich schon gewonnen. Das kriegst du allerdings trotzdem in der RL/West 2022/23 gegen keinen Gegner zuverlässig über die Bühne, wenn du in der 2. Halbzeit keine einzige zwingende Torchance herausarbeitest.
1. FC Bocholt: Erster Trainer war zum Gespräch da - über 50 Bewerbungen erhalten
Klartext: Sraizi ist 2017 von Straelen beim Oberligaaufsteiger angeheuert worden und nach dem 10. Spieltag auf eigenen Antrag von Straelen freigestellt worden. Damalige Spieler und die Vereinsverantwortlichen des SV Straelen sind heute noch mehrheitlich überzeugt, dass Sraizi in den 10 Spieltagen maßgeblich die weitere Zukunft des SV Straelen mitgeprägt hat. Gekündigt hat Sraizi übrigens zugunsten eines Engagements in China, (Jugendarbeit im Stützpunkt) dass er vertragsgemäß nach der Saison 2020/21 beendet hat. Keine Ahnung, warum er als Trainer für die Saison 2021/2022 und 22/23 kein Engagement wollte/gekriegt hat. Fest steht, dass er sich im Dezember 2021 durchaus ein Ol/RL-engagement als Trainer vorstellen konnte. Von der Trainerauffassung her, ist er Jan Winking ziemlich ähnlich... ...vieleicht sogar noch ein wenig akribischer/erfahrener was die Einbindung der individuellen Fähigkeiten in die Mannschaftstaktik angeht. Sicherlich ist er deswegen definitiv ein interessanter Trainer... ...und keinesfalls das, was "Wunderhase" über ihn sagt... ...ob er der richtige ist?
WSV-Ultras vor Bocholt: "Gästeblock zum Brennen bringen"
Was der 1. Fc Bocholt da an Gästefanblock für 500 Gegnerfans ausweisen und einzäunen muss, ist eigentlich ein Skandal, denn auf dieser Gegengerade standenmeist mindestens ebensoviele Heimfans und in den guten Zeiten sogar auch mal 1000-3000 Fans... ...ganz abgesehen davon, dass MEIN langjähriger Stammplatz damit futsch ist
Wuppertaler SV: Küsters appelliert an die Fans und warnt vor Bocholt
@Roland Meissner Am Ende warens kaum 150 WSV Ultras im neugeschaffenen Gästeblock am Hünting. Die gesamte Gegengerade! Da haben in der Saison 86/87 noch 750 WSVGäste- UND 1000 Heimfans gestanden... Was die 150 WSV Ultras und die ca. 50 angereisten weiteren Fans an Fanunterstützung für ihre Manschaft geleistet haben, war einfach nur peinlich! Selbst die -aufgrund der Bocholter Trainerentlassung- streikenden BocholtUltras hatten kein Problem mit den Wuppertalern. Und wenn du bei den Ultras eine größere Bedeutung hast, dann solltest du schleunigst mal unter euch die Auswirkungen des Posts gründlichst aufarbeiten, der letztendlich zu dieser erbärmlichen Vorstellung der WSV-ultras in BOH geführt hat. Ey, ich hab 20 Jahre auf ein Revivalheimspiel meiner Schwatten gegen den WSV in der 4. Liga gewartet!!! ...und dann sowas? Das toppen unsre 150 Ultras im Rückspiel am 21. Spieltag am Zoo sogar, wenn die "Schwatten" zu diesen Zeitpunkt bereits abgestiegen sind.
SV Straelen: Vier Spiele, null Punkte! So reagiert Boss Tecklenburg
Was mir an Straelen imponiert ist der konsequente und komplette Umbruch der Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison. Das ist mutig! Das ist ambitioniert! ...und das zeugt von Weitsicht, Nervenstärke, Mut und Selbstvertrauen bezgl. des eigenen Fussballverstands. Als Fan des Aufsteigers und neuen Lokalkonkurrenten kann ich nur sagen, dass der 1.FC Bocholt den letztjährigen Abwehrchef des SV Straelen nach dem 3. Spieltag bis auf Weiteres erst mal auf die Tribüne geschickt hat.
  • 1. FC Bocholt Logo
    1. FC Bocholt
  • SV Biemenhorst Logo
    SV Biemenhorst