Turf Moor Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 22:01 Mitglied seit: 17. Juli 2007
  • 60 Likes
  • 1.903 Aktionspunkte
  • 266 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ralf26] Hallo zusammen. Da kommt man erholt aus dem Urlaub zurück und irgendwie sehe ich plötzlich eine komplett andere Mannschaft. Ob das 0:1 Abseits war, weiss ich nicht. Für mich sah es so aus. Aber der überragende Schiri (Achtung: Ironie) hat es anders gesehen, wie so vieles andere. Die Leistung von H. Rafati gipfelte mit der der roten Karte (wofür eigentlich?). Egal was passiert ist, es war im Rücken des Schiedsrichters, der sich auch nicht mit dem Assistenten abstimmen musste. Als Bundesliga-Schiedsrichter hat man wohl auch hinten Augen. Auch sonst war ich mit diversen Entscheidungen überhaupt nicht einverstanden. Mit einigen frühen gelben Karten hätte er die Härte aus dem Spiel nehmen können. Aber daran allein lag es nicht. Spieltechnisch habe ich die Truppe kaum wiedererkannt. Das Spiel über die Aussen fand kaum statt. Und wenn man mal durchkam, hat der Teufelskerl im Bochumer Kasten super gehalten. M. Lorenz spielt schon die ganze Saison unterirdisch. Schlechter kann es kaum einer der Jungen machen. Karadag hat mir nach der Einwechslung eigentlich recht gut gefallen. Kotula ist auch kein Verteidiger. Die ganze Abwehr fand ich äusserst wackelig. Der Spielaufbau von hinten war miserabel. Allein die vielen Fehlpässe von hinten heraus brachtenb Bochum immer wieder ins Spiel. Nach den letzten beiden Spielen ist mein Optimismus doch stark gedämpft. [/quote] Aus der direkten Erinnerung heraus, Bührer war attackiert worden, hat den Ball weitergespielt und dann seinem Kontrahenten ein Bein gestellt, direkt [b]vor den Augen [/b]des Schiedsrichters. Eine dumme Nickeligkeit, für die allerdings eine Gelbe Karte auch gereicht hätte. Das Engagement war über 90 Minuten da, gegen eine junge und gute Bochumer Reserve mit sehr gutem Keeper. Das 1:1 ist für mich persönlich weniger dramatisch als die personellen Engpässe die sich jetzt ergeben könnten. Karadag zieht sehr häufig in die Mitte, scheint dort besser aufgehoben, da er sehr ballsicher ist, er kann Mainka als Linksaußen nicht 1:1 ersetzen, hat dafür aber andere Qualitäten. Das Michael Lorenz im Passspiel nicht der beste ist, darf als bekannt vorausgesetzt werden, in der Balleroberung hatte er aber durchaus gute Szenen. Über Bührer lief meiner Ansicht nach relativ viel, als offensivfreudiger Außenverteidiger hat er einiges für die Spieleröffnung gemacht. Insgesamt eine okaye Leistung, mit wenigen , dafür aber hochkarätigen Chancen, die leider vom Bochumer Keeper vereitelt wurden. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 14.09.2008 - 17:10:37
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
file under: obskure Ausleihe Der vor der Saison auch bei RWE gehandelte Stürmer Fatih Yigitusagi wird von Erzgebirge Aue bi szum Saisonende an Hannover 96 II (Regionalliga Nord/Ost) ausgeliehen ( [b]Quelle:Kicker[/b]) als gestandener Bundesligist sollte 96 eigentlich genügend Talente in den eigenen Reihen haben... *** Olaf Janßen bereichert ab sofort den von Berti Vogts zusammengstellten Trainerstab der Nationalmannschaft Aserbaidschans ( [b]Quelle :Kicker[/b]) Ein ebenfalls angedachtes Engagement von Heiko Bonan zerschlug sich derweil, sein Referat über Positionswechsel im Spiel sowie um den Strafraum herumspielende Halbstürmer konnte die Verntworltichen nicht überzeugen. Der zur Begleitung mitgeflogene Tim Gorschlüter:"Schade, ich hatte schon mit einem Wechsel der Staatsangehörgkeit geliebäugelt, da wo der Heiko ist, da will auch ich sein. Umgekehrt ist es genauso !" Nachdem Tim Gorschlüter zumindest kurzzeitig bei den Sportfreunden Lotte ( Lotte nahm unerklärlicher Weise von einer Verpflichutng Bonans Abstand, verpflichtete stattdessen einen Trainer)untergekommen ist, könnte sich für Heiko Bonan bald ein neues Betätigungsfeld bei seinem Heimatclub, dem 1.FC Magdeburg auftun. Unter Trainer Paul Linz hat der 1.FC schon 2 seiner 3 Auftaktspiele versägt. ([b]Quelle:onlyjoking [/b])
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Holthausen] Zurück aus Lotte musste ich erstmal für das leibliche Wohl sorgen. Die Fan-Meile war entäuschend, weil wir zu ihr garnicht vordringen kommten (Sie war wohl vor der Haupttribüne und wir hatten Stehplatzkarten für die Gegenseite). Wir wurden direkt von der Autobahn durch die Polizei auf ein abgemähtes Kornfeld geleitet, wo wir für 2 Euro direkt hinter der Gäste-Steh-Gerade parken durften. Fußweg-Auto- Stehplatz 75 Meter. Im Stadion gab es Getränke und Bratwurst, sonst leider keine erwähnenswerten Gemüsse. Die Lautsprecheranlage ist deutlich besser als im GMS. [b]Zum Spiel[/b]: Ich bin nach diesem Match deutlich verunsicherter als vorher. Entweder wird diese Saison ein glatter Durchmarsch oder Lotte wird abgeschlagen Letzter. Ich traue mir überhaupt keine Einschätzung der Mannschaft zu, weil wir so deutlich überlegen waren. Gefallen haben mir auf jeden Fall Mölders, Pagano, Kühne und Mainka. Zur Abwehr [b]kann man ebenso wie zum Torwart nichts sagen, weil die[/b]se [b]überhaupt nicht gefordert wurden. Himmelmann hatte garnichts zu halten[/b]. [b]Ich oder mein 12-jähriger Sohn hätten das gleiche Ergebnis[/b] [b]gehalten[/b]. Das Ding von Lotte hätte auch kein anderer Torwart der Welt gehalten. Ich hatte bei unserem Spiel allerdings ständig das Gefühl (ab der 25. Minute), dass sich alle Spieler nicht vollständig verausgaben. Bei richtigem Einsatz wäre sicher ein deutlich höherer Sieg möglich gewesen. Zur Stimmung muss ich sagen, dass bei meiner Position im Stadion recht wenig ankam. Ich stand eher am Ende der Stehgeraden, wo hinter dem Tor keine Tribüne ist (also vergleichbar mit dem Gästeblock im GMS). Das mich umgebende Volk war mal wieder grenzwertig. Zunächst hatte einer Spass daran, mit seinem Schädel zu testen, welche Geräusche die Hohlbirne erzeugt, wenn er mit derselben gegen die Metallrückwand der Tribüne stößt. Andere haben dann später die Faust genommen, aber von der Lautstärke her denselben Effekt erzielt. Fangesänge wurden in meiner Ecke erst etwas lebhafter, wenn man von Tod und Hass singen konnte, oder die Bauern zum niederknien aufforderte.Die alten Fangesänge sind inzwischen wohl völlig in Vergessenheit geraten. Lustig wurde es dann, als einige meinten, dass die "SF"Lotte, also die Spielvereinigung, wohl eher schlecht sei und ich eine unnütze Diskussion darüber anfing, ob man jetzt die Vereinigung mit "F" oder "V" schreibt. Da man in diesem Gespräch zu keinem sinnvollen Ende kam, wurde dann wieder etwas von Tod und Hass gesungen. Insgesamt also ein total gelungener Abend. Ich freu mich auf jeden Fall auf weitere Auswärtstripps. Das Ergebnis sollte ähnlich sein, nur die Infrastruktur ist verbesserungswürdig. Auch hätte ich nichts dagegen, wenn man man sich direkt für solche Fahrten mit Forumsmitgliedern zusammenschließt und die Fahrt und vor allem die Platzorganisation im Stadion frühzeitig organisiert. [/quote] In der 2. HZ hat Himmelmann eine scharfe Flanke richtig gut abgefangen. Ohne dich ,geschweige denn deinen 12jährigen Sohn zu kennen, zumindest zweitgenannter hätte da sicherlich Probleme gehabt :D Hir noch ein Reisebericht aus Lotte: [url]http://sevendaysofhellfollowedby90minutesoft.blogspot.com/[/url] PS: Diesen Beitrag möchte ich außerdem nutzen, um dem User [i]Ruhrhopper[/i] zu seiner wirklich guten Homepage zu gratulieren !
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
ups, versehentlicher Doppelpost. Gelöscht. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 07.08.2008 - 12:28:50
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Es lohnt sich ja eigentlich immer, einmal die Seite der Uralt-Ultras zu besuchen. Aber jetzt mal wieder besonders: http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt.htm [/quote] Wirklich ein sehr guter Artikel. Mannschaften, die innerhalb eines Jahres von der 2. in die 4. Liga absteigen gibt es übrigens auch woanders udn im Vergleich zu denen steht RWE noch ganz gut da........... [i]So schlimm der doppelte Abstieg von RWE auch ist, mit [b]Luton Town[/b] wird trotzdem keiner tauschen wollen. Nicht nur das die Hatters im letzten Jahr als Absteiger erneut den Gang in die nächsttiefere Klasse antreten mussten und nun viertklassig sind ( kommt einem schmerzlich bekannt vor), ein Abzug von 30 Punkten ( illegale Finanzpraktiken des vorherigen Vorstands = 10 Punkte, Verstoß gegen die Insolvenzbedingungen ( in diesem Fall ein Einspruch gegen den 10-Punkte-Abzug !) = weitere 20 Punkte Abzug) sorgt dafür, dass die Londoner Vorstädter praktisch dem dritten aufeinanderfolgenden Abstieg tief in die Augen blicken und in diesem Falle zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Football League verlassen müssten ! Da hat es ja selbst RWE noch ganz gut angetroffen, möchte man meinen.[/i] der ganze Artikel: [url]http://sevendaysofhellfollowedby90minutesoft.blogspot.com/[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Herner] Guten Morgen Turf Moor! Ist doch schon längst bekannt:D:D:D:D. [/quote] Wie das, ich habe extra zuvor die letzten 111 Seiten karibisch durchforstet ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Laut Transfermarkt.de hat Rafael Kazior einen neuen Club gefunden : HSV II Gorschlüter und Augustin suchen noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Thorsten Judt wurde hier vor einigen Seiten mal ins Spiel gebracht. Kann gestrichen werden. Heulsuse Möller hat ihn nach Offenbach geholt. [/quote] Da hat er doch eh zuletzt gespielt..... Seltsam daß Lintjens Paderborn verlässt, nachdem ja ansonsten Halb-RWE dort spielt. Allerdings hat er ja auch lange für Paderborn gespielt, eine Halbserie. Da muß eine neue Herausforderung her.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Daniel1979] So langsam sollte man aufhören ehem. Akteure von RWE hinterher zu trauern, auch wenn man sie gerne noch weiter bei RWE hätte spielen sehen wollen. Natürlich ist es schwer zu ertragen, wenn man sieht wohin so mancher Akteur abgewandert ist und hin abwandern will. Aber nichts desto trotz darf man nicht vergessen, das RWE einigen von ihnen, natürlich in abgespeckter Version - und das ist auch nicht unüblich bei einem Abstieg -, einen Vertrag angeboten hat, den sie aber abgelehnt haben. Ich für meinen Teil konzentriere mich darauf, den jetzigen Kader voll zu unterstützen, denn diese Jungs haben sich für einen Verbleib bei, sowie einem Transfer zu RWE entschieden und diese Einstellung ist denk ich auch mal ausschlaggebend für diese neue Saison bei unserem Verein. [/quote] Sehe ich ähnlich, Haeldermans hat ein Angebot bekommen , dieses nicht angenommen. Nun wird er den Club verlassen und woanders anheuern, ist im Fußball Gang und Gäbe und geschieht hoffentlich, ohne das ihm ein Kübel Dreck hinterhergeworfen wird, wie hier bsw. im Falle von Klinger und Stoppelkamp ca. 62 Seiten weiter vorne geschehen ist. Ohnehin hätte Haeldermans einige junge Spieler in ihrer Entwicklung blockiert, fraglich ob man einen Mitdreißiger in der Viertklassigkeit noch unbedingt braucht. A pro pos Mitdreißiger, die Gehaltsangaben bei Löbe und Lindbaek( irgendwo auf den Seiten 33irgendwas ) erschienen mir deutlich zu hoch. Warum sollte ein finanziell sicherlich nicht allzu üppig aufgestellter Club wie Aue nach dem Abstieg 28.000 € monatlich für Löbe raushauen wollen. ich denke auch nicht, daß er soviel gefordert hat, eher 8000 monatlich und 20.000 Handgeld , was für einen 35 (?)jährigen in der dritten Liga immer noch sehr viel wäre. Ich denke das weiß auch Alex Löbe, der bei RWE nicht wirklich gut war, aber auch nicht besonders einfältig rüberkam. Ich glaube auch nicht, daß Lindbaek monatlich 25.000 € verdient hat. Auch wenn in Essen sicherlich im Schnitt in Anbetracht der gezeigten Leistungen zu gut gezahlt wurde, glaube ich nicht, daß in den letzten Jahren ein Spieler 20.000 € monatlich verdient hat. Die Zahlen erscheinen mir wesentlich zu hoch und unrealistisch. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 10.07.2008 - 12:50:39
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Also peinlich muss einem RWE-Fan wohl nicht sein, wenn er nach Lotte fährt. Es ist vielleicht traurig für uns Fans dorthin fahren zu müssen, aber keineswegs peinlich. Wenn einem sowas peinlich ist, ist es für einen selbst womöglich besser, den Verein zu wechseln, dann muss man sich nicht mehr schämen ;) Eh mich hier einer anmacht, ich habe jetzt bewusst keinen persönlich angesprochen... Ich renne auch schon jahrzehntelang zu RWE, aber geschämt hab ich dafür noch nie. Im Gegenteil. Wie gern denke ich z.B. an die Aufstiegsrunde, u.a. mit Münster und Herzlake. Als wir da zu einem Spiel fuhren, ging es über die Landstrasse, in einem Nest war ein Rot-Weisser Auto-Korso, die Dorfstrasse war dicht, die Herren der Schöpfung sind mal eben in die Büsche. Die Leute standen alle draussen vor der Tür und freuten sich riesig. Meine Schwester und ich, wir durften mal eben bei wildfremden Leuten ins Haus rein, um die Toilette zu benutzen. Die Leute winkten allen fröhlich zu, haben stellenweise auch Wasser gesponsort. Ich denk heute noch gern an diesen schönen Tag zurück. Klar ist die Bundesliga sicherlich das, was wir alle sehen wollen, aber kurzum, so ist das halt bei RWE. Danke Papa :( [/quote] Ein sehr schöner Beitrag. Ich hoffe, daß sich an den Anstosszeiten noch einiges ändert. Samstag 14.00 ist für Teile der arbeitenden Bevölkerung schon schlimm genug ( ich muß beispielsweise dann immer Minusstunden machen), aber Ende Oktober Mittwochs um 18.00 gegen Verl ?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen