Turf Moor Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 11:12 Mitglied seit: 17. Juli 2007
  • 60 Likes
  • 1.904 Aktionspunkte
  • 266 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] Trainer Diskussion haben wir nicht, aber wenn ich dann Aussagen von Kulm lese wie: "Wir hatten uns in der Halbzeit noch fest vorgenommen, weiter nach vorne zu spielen und möglichst den dritten Treffer nachzulegen" ... da kommt es einen doch schon so vor als würde die Mannschaft nicht verstehen was Kulm von ihr möchte Es ist ja nicht das erste mal in dieser Saison das unsere Mannschaft plötzlich völlig desolat aggiert ... entweder haben unsere Spieler nie zugehört was Kulm dazu zu sagen hatte oder sie kapieren es nicht Denn es scheint ja bei unseren Spieler nicht an zu kommen, aus Fehlern lernt man ja Eigentlich? Aber unsere Jungs machen diesen Fehler immer wieder Qualität hat diese Mannschaft, nur schafft Kulm nicht das Optimale aus den Jungs raus zu holen, das ist meine Meinung Zuletzt modifiziert von harlekin2005 am 03.12.2008 - 11:11:31 [/quote] Dann muß man aber fairerweise auch auf die letzten beiden Heimspiele gegen Gladbach II und Elversberg hinweisen, wo es nach der Halbzeitpause jeweils deutlich besser lief. Da scheint die Mannschaft ihren Trainer dann ganz gut verstanden zu haben. Unverständlich ist es aber , warum sich die Mannschaft nach eigener Führung so gerne in die Defensive zurückzieht, gerade Mannschaften mit schnellen technisch starken Spielern - welche gerne und häufig in Profireserven auflaufen- spielt man so in die Karten.Es fällt doch eigentlich jedem Zuschauer auf, daß Mannschaften Fehler machen, wenn sie frühzeitig unter Druck gesetzt werden, stattdessen holt sich RWE gerne die Gefahr vors eigene Tor .Dieser Fehler wird in der Tat seit einigen Jahren unter wechselnden Trainern immer wiederholt. mal gehts gut und das Spiel wrid dennoch gewonnen, häufig genug fällt aber doch noch ein Gegentor ( oder mehrere) und der Frust ist nachher groß. Ich habe mir im Umkehrschluß mal die Mühe gemacht, die Spiele aufzuzählen, die RWE in den letzten Jahren [b]nicht gewonnen oder [/b][b]verloren hat, weil trotz eigener Führung weiter nach vorne gespielt wurde: [/b] (...............................................................................................................................................................................................................................................................) ) Exakt soviele waren es.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-gnome.] [quote=RWE SG] Hallo Max! Sei nicht so streng, gegen Wacker hat nicht nur Bosko schlecht gespielt. Für Liga 4/ vielleicht mal 3 sollte es auch bei Bosko reichen. Wenn der Preis stimmt :P gute Ergänzung neben Mölders. [/quote] Vor allem hat - wenn ich mich recht erinnere - in diesem an Chancen eher armen Spiel Boskovic das 1:0 geschossen. Das sollte für einen Stürmer vielleicht eher die Aufgabe sein, oder? Die Passivität beim Gegentor damals war m.E. eher Herrn Lorenzon anzukreiden (aber da kann ich mich irren), den ich nichtsdestotrotz nach wie vor für keinen schlechten Spieler halte. Sollte Boskovic nun wirklich in Velbert anheuern müssen, find ich das für ihn schade. Aber wir brauchen ihn derzeit nicht wirklich... Viele Grüße, gnome. P.S.: Nein, Lorenzon kann man die Passivität doch nicht ankreiden, der war zu dem Zeitpunkt bereits ausgewechselt und MUSSTE damit passiv sein... Zuletzt modifiziert von RWE-gnome. am 19.11.2008 - 16:58:10 [/quote] Danek für deinen Beitrag in Sachen Danko Boskovic, der gegen Burghausen ein Traumor aus dem Nichts erzielt hatte und im damaligen Zweitligakader sicherlich am ehesten die Betitelung Stürmer verdient hatte. RWE hatte ansonsten maximal noch 2 weitere Torchancen, Burghausen ca. 10., wartete mit dem Ausgleich aber bis zu Minute 95. Zum Zeitpunkt des Ausgleichs war Lorenzon ( zu seiner eigenen Überraschung) gegen Hysky ausgewechselt worden, der dann erstmalig die Rolle im DM übernahm, mit mäßigem Erfolg. Leidgerwood zog aus 30 Metern unhaltbar ab, eine Woche später war RWE abgestiegen und in einem Anfall völliger geistiger Umnachtung wurde Heiko Bonan als neuer Trainer präsentiert. [size=S]The rest, as they say, is history[/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] [quote=sozi] [quote=memax] Wenn schon keiner mehr etwas schreiben will, dann könnt ihr ja mal den Tabellenrechner im Kicker nutzen und die Spiele bis zur Winterpause durchtippen, Mal sehen, auf welchem Platz unsere Roten denn bei euch so überwintern. [url]http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlwest/tabellenrechner/liga/43/saison/2008-09/spieltag/13/naviindex/8[/url] [/quote] Abgesehen von der Liga, ist doch auch mal eine prima Situation das keiner was zu moppern hat und der Trainer sowie TS ruhig arbeiten können :P [/quote] [b]Noch ist nichts erreicht[/b], also kann keine Zufriedenheit herrschen. Und warum sollen MK und TS nicht in Ruhe arbeiten können? So wictig sind wir auch nicht... [/quote] Selbst wenn RWE momentan Tabellenführer wäre, [b]da erst 13 Spieltage [/b][b]absolviert wurden[/b] [b]kann weder RWE noch irgendein Ligagegner bisher [/b][b]irgendwas erreicht haben[/b]. Beim momentanen Tabellenstand muß also daher nicht zwingend Unzufriedenheit herrschen, es sei denn Unzufriedenheit ist ein gewünschter Dauerzustand, der beibehalten werden muß, bis sich am Saisonende entschieden hat, [b]ob denn etwas erreicht wurde[/b]. Es wäre in der Tat aber traurig, wenn der Meinungsaustausch im RS-Forum auch nur den allerkleinsten Einfluß auf die Arbeit von Kulm/Strunz haben sollte. Unabhängig davon, ob sie erfolgreich arbeiten, dafür sind beide - so glaube ich - viel zu clever.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=Ronaldo] "Auch Kleve trainiert wie wir [b]unter Profi-Bedingungen"![/b] [/quote] Auch wenn es vielleicht nicht alle hier so sehen sollten: in dem Punkt dürfte er Recht haben, in dieser 4. Liga gibt es ganz sicher keine "echten" Amateurtruppen. Selbst in der NRW-Liga ist 4-5x Training pro Woche wohl der Normalfall. Wir sind zwar tief gesunken, aber noch nicht so tief, daß wir den Gegnern regelmäßiges Training absprechen müßten. ;) Das kommt vielleicht noch in ein paar Jahren... :O:O:O Ich glaube nämlich nicht, daß ein Nichtaufstieg das sofortige Ende des Vereins bedeuten würde. Münster, Düsseldorf, Tupperwal oder auch der Waldhof waren mehere Saisons lang viertklassig, ohne daß es die Substanz in Frage gestellt hätte, vom Osten man ganz zu schweigen. Und was finanzielle Altlasten angeht, die haben wir auch nicht als Einzige. Insofern bin ich prinzipiell immer noch mit dem eingeschlagenen Weg einverstanden, nämlich als Neuzugänge hauptsächlich junge und noch nicht so erfahrene Spieler zu holen, wodurch zwar die "Planbarkeit" (wenn es sowas überhaupt gibt) eines Aufstiegs geringer wird, dafür aber der Scherbenhaufen nicht noch größer wird und vielleicht sich mal langsam wieder eine Mannschaft einigermaßen einspielen kann. Denn wohin die Taktik der letzten Jahre geführt hat, sehen wir ja jetzt. Nach einem Sturz nach unten wurde mit aller Macht investiert, um wieder aufzusteigen, was dann auch irgendwann mal gelungen ist, aber dafür waren die Ressourcen dann erschöpft und die solchermaßen teuer zusammengekaufte Mannschaft konnte mit dem vorhandenen Geld nicht mehr in einem solchen Maße verstärkt werden, wie es nötig gewesen wäre, um die mangelnde Eingespieltheit und vor allem die "mangelnde Jugendlichkeit" (sprich zu hohes Durchschnittsalter) zu ersetzen. Dann lieber so wie jetzt im Grundsatz angedacht, und vielleicht mal endlich, endlich langfristiger denken als nur von Juli bis Juni und dann geht wieder alles bei Null los!!! Das ändert aber nichts daran, daß man ganz konkret in dieser Saison von den älteren Spielern wirklich mehr erwarten muß, keine Frage. [/quote] Ein guter Beitrag, ich kann es ohnehin nicht nachvollziehen, daß hier in steter Regelmäßigkeit Ligagegner als "Hupentruppen", "Gurkentruppen" oder "Bauerntruppen" verspottet werden. Gegner wie Kleve, Lotte, Cloppenburg sind in diesem Jahr nach dem Abstieg nunmal die Gegner von RWE und diese sollte man als solche auch annehmen, anstatt aufgrund der großen , großen Tradition Kantersiege einzufordern, oder wie am Samstag Teile der Fankurve nach dem Ausgleich: [i]Kniet nieder ihr Bauern , Essen ist zu Gast"[/i]. Wenn man der Mannschaft attestiert, überheblich zu sein, wie wertet man dann solche Äußerungen ? Viele dieser Bauern, Hupen und Gurken haben in den letzten Jahren RWE sportlich überholt, als Beispiele dienen da Kickers Emden oder die westfälischen Bauern aus Ahlen. Und geht man einige Jahre weiter zurück, fallen einem noch mehr Clubs ein, über die früher gelacht wurde, die aber nun Erst- oder Zweitligafußball sehen oder aber auf längere Zeiten in diesen beiden Ligen zurückblicken können. Im Gegensatz dazu war RWE seit Anfang der 90er nur noch Durchreisegast in der 2. Liga, von der Bundesliga möchte ich gar nicht erst reden, diese spielt für RWE seit geraumer Zeit in einem Paralleluniversum. Bei RWE hatten in den letzten Jahren vor allem falsche Personalentscheidungen Tradition, bessere Spieler fanden den Weg erst nach Essen, als sie ihren Zenit schon überschritten haben ( bsw. Löbe,Younga-Mouhani, Grammozis auch Wehlage fällt in diese Kategorie). Jetzt wirklich mal das Grundgerüst einer Mannschaft aufbauen, die zumindest in Teilen 3-4 Jahre zusammenspielt, wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung Freistöße und Ecken dürfen im Training allerdings durchaus be[b]harr[/b]lich[b]er[/b] geübt werden,denn da ist noch sehr viel Steigerungspotential vorhanden. Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 11.11.2008 - 22:21:28
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] [b]positioniert sich der A-Lizenzinhaber[/b] vor dem Gang in Richtung Kleve Dies ist nur einer von vielen Sätzen, die ich von O. Gerulat nicht mehr hören kann;) [/quote] Könnte es sein, das in den anderen Sätzen Worte wie [i]Szenario[/i] oder [i]Logik pur[/i] vorkommen ? Insbesondere das Wort [i]Szenario[/i] hat wahrscheinlich Oliver Gerulat erfunden, bei RWE-Berichten steht dann zumeist noch ein [i]unheilvolles[/i] davor....;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Pagano wirkt auf mich momentan weniger lustlos als vielmehr total verunsichert, er scheint froh zu sein, wenn er den Ball nicht hat. Bei Türkeri folgen auf eine gelungene Aktion zumeist direkt drei schlechte, so ist er wirklich keine Alternative zum Sturmduo Mölders/Kurth. Hier noch ein weiterer [i]Spielbericht[/i] zur gestrigen Partie [url]http://sevendaysofhellfollowedby90minutesoft.blogspot.com/[/url]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] ....erst sind wir mal beim LORANT und wenn der absagt, kommt erst wieder LGK zur Sprache. :D:D:D [/quote] wobei ich persönlich LGK zu Gute halten muß, das RWE unter ihm aussah wie der klassische unattraktive Fußballzweitligst. Hinten dicht halten und auf Standards hoffen. Das war zwar im Schnitt eher unansehnlich, so nah war RWE^aber in den letzten 10 Jahren nie am Profifußball....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=woddy] [quote=Turf Moor] Ich hab jetzt mal die Kommentare der letzten Woche überflogen, ein guter sachlicher Beitrag von Sumatra, gut auch der Artikel auf jawattdenn.de, der dem RS-Schreiber Oliver Gerulat eigentlich die Tränen in die Augen treiben müsste, da er (O.G.)im Vergleich sprachlich in keinster Weise mithalten kann. Jetzt wo klar ist, daß es zumindest bis zur Winterpause zu keinen Nachverpflichtungen mehr kommen wird, könnte man ja auch einfach mal die vorhandene Mannschaft unterstützen, daß der Gegner im Georg-Melches Stadion nur in den ersten 20 Minuten das 0:0 halten muß und dann die Stimmung umschlägt, da ist schon was dran. Immer wieder halten die wildesten Gerüchte Einzug im Forum. Meistens sagen diese mehr über den Verfasser/Urheber aus, als das sie irgendeinen größeren Wahrheitsgehalt besitzen. Scheinbar fühlen sich die Verfasser davon gebauchpinselt, daß Leser denken, "Mann, der ist aber ganz nah an der Mannschaft dran, kennt sogar den Vater von XY....". Wenn man so sein Selbstbewußtsein aufpäppeln kann, hat es ja seinen Zweck erfüllt, das Gerücht. [i]"Der Bruder meiner Schwester kennt den Neffen des Greenkeepers an der Hafenstraße. Also, und dessen Freund, der hat gehört, daß der Strunz am Wochenende nach München gereist ist, um den Werner Lorant von einem Bezirksligisten loszueisen. Beinhart Lorant soll den Herren Profis mal so richtig den Marsch blasen, der Kulm, der steht ja nur noch dumm herum. Für den Fall das gegen Womratia Worms nicht wenigstens mit 4 Toren Abstand gewonnen wird, werden bei den Herren Profis 50% der Monatsgehälter einbehalten, so daß jeder nur noch 10.000 € monatlich verdient"[/i] [/quote] Meinst du denn der Lorant würde kommen? Ich meine mit den 50% Gehältern könnte man ihn sich ja leisten! [b]alles wird gut[/b] mit glaubhaften Quellen;) [/quote] Nun, er würde ja sportlich um 4 Klassen aufsteigen und die "law and order"-Fraktion des RWE Umfeldes würde seine Verpflichtung sicherlich gutheißen. Endlich mal einer, der die Mannschaft mal richtig hart rannimmt, [i]Gras fressen[/i] und so, [i]Kasernenhofton[/i], das bringt jeden Fußballer so richtig nach vorne, vor allem unsere RWE-Millionäre auf dem Platz. [size=S]Ich laß den Zwinker-Smilie grundsätzlich weg[/size]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich hab jetzt mal die Kommentare der letzten Woche überflogen, ein guter sachlicher Beitrag von Sumatra, gut auch der Artikel auf jawattdenn.de, der dem RS-Schreiber Oliver Gerulat eigentlich die Tränen in die Augen treiben müsste, da er (O.G.)im Vergleich sprachlich in keinster Weise mithalten kann. Jetzt wo klar ist, daß es zumindest bis zur Winterpause zu keinen Nachverpflichtungen mehr kommen wird, könnte man ja auch einfach mal die vorhandene Mannschaft unterstützen, daß der Gegner im Georg-Melches Stadion nur in den ersten 20 Minuten das 0:0 halten muß und dann die Stimmung umschlägt, da ist schon was dran. Immer wieder halten die wildesten Gerüchte Einzug im Forum. Meistens sagen diese mehr über den Verfasser/Urheber aus, als das sie irgendeinen größeren Wahrheitsgehalt besitzen. Scheinbar fühlen sich die Verfasser davon gebauchpinselt, daß Leser denken, "Mann, der ist aber ganz nah an der Mannschaft dran, kennt sogar den Vater von XY....". Wenn man so sein Selbstbewußtsein aufpäppeln kann, hat es ja seinen Zweck erfüllt, das Gerücht. [i]"Der Bruder meiner Schwester kennt den Neffen des Greenkeepers an der Hafenstraße. Also, und dessen Freund, der hat gehört, daß der Strunz am Wochenende nach München gereist ist, um den Werner Lorant von einem Bezirksligisten loszueisen. Beinhart Lorant soll den Herren Profis mal so richtig den Marsch blasen, der Kulm, der steht ja nur noch dumm herum. Für den Fall das gegen Womratia Worms nicht wenigstens mit 4 Toren Abstand gewonnen wird, werden bei den Herren Profis 50% der Monatsgehälter einbehalten, so daß jeder nur noch 10.000 € monatlich verdient"[/i]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578] Absolute Scheiße abgeliefert, die Herren "Profis"... Herr Kulm, wie ist die Stimmung im Team beim Training? Ausgezeichnet, wir haben viel Spaß... Die brauchen kein Spaß, die brauchen Schweiß!! Totale kacke..., die brauchen saures [/quote] Hattest du nicht nach dem Schalke-Spiel geschrieben, daß [i]diese[/i] [i]Saison kein ernsthafter Widerstand zu erwarten ist[/i] und [i]diese Mannschaft einfach Spaß macht[/i]. Die gleiche Mannschaft soll jetzt ins Bootcamp ?
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen