matpat Zuletzt aktiv: 15. Juni 2024 - 23:11 Mitglied seit: 2. Oktober 2013
  • 388 Likes
  • 2.389 Aktionspunkte
  • 275 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] nur weil er dem Godfather der Fußballlehrer (WW) gefolgt ist [/quote] Jap sachlicher geht es wirklich nicht, ne?:P Aber sachlicher Umgang mit unseren vorherigen Verantwortlichen war ja ganz sicher die große Stärke von Leuten wie Dir, Berater oder Placebo (seinerseits wohl jetzt Sänftenträger (sein damaliges Lieblingswort) von Fascher). - oder etwa nicht??:D Man sollte also erstmal vor der eigenen Türe kehren bevor man andere verunglimpft, weil sie angeblich unsachlich sind. Zuletzt modifiziert von matpat am 21.10.2014 - 07:54:18
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Da ich gestern nicht in Siegen war möchte ich mir keine Beurteilung des Spiels anmaßen. Fakt ist, wir haben gewonnen. Fakt ist auch, wir sind zweiter und sechs Punkte sind aufholbar auch wenn man dafür nicht mehr allzu viele Punkte abegeben darf. Von daher kann man mit der reinen Platzierung her zufrieden sein. ABER: Ich bin ehrlich gesagt bestürzt darüber wie derzeit die Stimmung im Verein bzw. eher unter den Fans und von den Fans zum Verein ist. Ich gehe aus Altersgründen noch nicht ganz solange zum RWE wie andere hier, aber immerhin auch schon 23 Jahre. Ich kann mich ehrlich gesagt nur an ganz schlimme Saisons mit permanenten Kampf gegen den Abstieg ereinnern, wo die Stimmung insgasamt so mies war. Und einfach nur zu sagen die Erwartungshaltung ist zu hoch, oder die Fans sind mit nichts zufriedne oder sonstwas ist doch wohl zu einfach. Was ich vor allem GAR nicht mag ist das Argument: "wie können keinen guten Fußball erwarten, wir spielen schließlich vierte Liga". Ich erinnere mich immer noch gerne an meine persölich GEILSTE Saison in der NRW-Liga zurück. Ich behaupte völlig überzeugt, dass die reine Qualität der Mannschaft damals im Vergleich zum Rest der Liga eher niedriger war, als die reine Qualität dieser Mannschaft zu dieser Liga. Dazu handelte es sich um die FÜNFTE Liga. Überraschenderweise haben wir in dieser Sasion phasenweise aber absolut guten Fußball gesehen. Wirklich schön anzuschaueneden. Und ich behaupte, dass dies auch daher rührt, dass das Verhältnis von Mannschaft und Fans unzerrüttelbar war. Und das kam nicht NUR daher das die Erbegnisse stimmten, sondern dass die Mannschaft AKTIV für das Verhältnis gearbeitet hat. Damals wurde auch mit dem jetzt vermissten Begrüßen der Kurve begonnen. Es war auch völlig normal nach Spielen in Berg-Gladb., Velbert usw. noch weit mehr als 30 min. nach Spielschluss zusammen (Mannschaft und Fans) sich gegenseitig zu feieren. Man hat sich gegenseitig unterstützt und zum Erfolg verholfen. Im Gegensatz dazu sind Mannschaft und Fans sich derezit mehr als fremd. Es ist eine absolute Distanz zu spüren. Und das bezihe ich nicht nur auf gestern sondern es war auch in den Heimspielen so. Die hat für mich zwei Gründe: a) Es wurde von Beginn an von Verntwortliche und Mannschaft nicht allzu hoher Wert darus gelegt, die Identifikation mit den Fans zu schaffen. Liegt vllt. auch fehlenden Charakteren wie Brauer, Vince oder Thamm. b) Auch die fußballerische Qualität (von den Ergebnissen abgesehen) hat nicht dazu beigetragen die Fans in Verzückung zu setzen. Verstehet mich nicht falsch. Beileidigungen, Verunglimpfungen oder gar tätliche Angrifee gegen die Mannschaft sind durch NICHTS zu entschuldigen. Aber ich habe noch nie erlebt, dass mein RWE auf Platz 2 steht und die Stimmung so mies ist. Und tut mir leid, aber da sehe ich neben den fraglos verantwortlich Fehlgeleiteten unter den Fans auch Mannschaft und Verein im Boot, von deren Seite von Anfang an zu wenig unternommen wurde, um sich für diesen fraglos umstrittenen Umbruch, inkl. unpopulärer Entscheidungen wie zweiter Mannschaft oder Vince, die Unterstützung der Fans zu sichern. Ich hoffe, dass auf beiden Seiten ein Umdenken stattfindet und wir bald wieder gemeinsame Feste an der Hafenstraße feiern können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Ein gutes Springpferd springt nur so hoch wie es muß. Wann haben wir eigentlich ein letztes mal verloren? [/quote] Wie viele Heimsiege haben wir eigentlich bisher? Aber Glückwunsch an die Mannschaft - Hauptsache ne Runde weiter...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ sozi: Natürlich gibt es Beispiele wo ein Umbruch auf Anhieb funktioniert, oder funktioniert hat. In unseren Etagen z.B. in der Regionalliga Südwest der 1.FC Saarbrücken wo kein Stein auf dem anderen gebliebn ist und die aktiv um den Aufstieg mitspielen. Auch der Vergleich mit Viktoria Köln hinkt mehr als gewaltig. Wie viel Trainer haben die denn bitte verschlissen, deine so geduldigen Kölner??? Und wenn man jetzt nur von Wollitz ausgeht so möchte ich zumindest darauf verweisen, dass sie zwar letzte Saison unter ihren Möglichkeiten blieben, aber zumindest bis zum Ende einigermaßen Kontakt zum Spitzenreiter hatten. Glaube kaum dass uns das bei jetzt schon acht Punkten diese Saison gelingen wird. Und Geduld hatte eine große Masse der RWE fans doch lange Zeit - mit dem Weg der nach der Insolvenz eingeschlagen wurde. Durch den krassen Wechsel der Philosophie hat man jedoch selbst neue Spielregeln geschaffen, an dennen man sich jetzt messen lassen muss. Ich bin mirt auch sicher, dass mehr Geduld herrschen würde, wenn mal ein Vorankommen im fußballerischen Bereich zu sehen wäre, da ja von keinem der MANNSCHAFT die Qualität sbgesprochen wird. Aber Fascher hat es in einer inzwischen auch schon langen Zeit die er vernatwortlich ist noch nicht nachgewiesen, dass er eine Mannschaft besser machen kann. Weder die alte, noch die Neue.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Herry 1907: Habe ja auch geschrieben, dass Neunaber sonst ganz ok war, aber da stand er nicht da wo er hingehört. Generell gebe ich dir recht, aber z.B. Zeiger ist alles, aber kein Schwachpunkt und der junge Nakowitsch dat an seiner Seite seine Sache auch wirklich gut gemacht. Meine Wunsch-IV für die kommenden Spiele.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herry 1907] [quote=matpat] ......Prompt fällt über Neunabers Seite das 1:1. Neunaber steht vorne, Weber lässt sich abkochen und überlaufen und nach einem Abwehrchaos in der Mitte kommt der Verler frei zum Schuss..... [/quote] Aha, jetzt ist Neunhaber schon Schuld, wenn sich ein anderer abkochen lässt. Ist für mich was ganz neues. Was ich zu diesem Blödsinn schreiben möchte, behalte ich lieber für mich. [/quote] Weber war der Hauptschuldige! Aber er muss im Rücken von Neunaber (!) zu einem Zweikampf an der Außernlinie, wo eigentlich Neunaber stehen müsste. Also ist Neunaber auch mit- aber nicht hauptschuldig. Zuletzt modifiziert von matpat am 03.10.2014 - 20:45:48
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gerade wieder rein: Wirklich sauer!:@ Eine Bomben-Erste-Halbzeit mit dem einzigen Vorwurf nicht 2 oder 3:o zu führen. Mit herausragenden Zeiger und vor allem Soukou. Wirklich gut anzuschauen auch wenn die Chancen wieder aus Standars resultierten - geschenkt. Echt fröhlich in die HZ. Dann Beginn der 2ten und ich krieg die nackte Panik als ich sehe der langsame Neunaber als Rechtsverteidiger. WARUM????? Warum nicht Treude zurück und Grebe rein oder Hermes soder sonstwas. Prompt fällt über Neunabers Seite das 1:1. Neunaber steht vorne, Weber lässt sich abkochen und überlaufen und nach einem Abwehrchaos in der Mitte kommt der Verler frei zum Schuss. Sonst hat Neunaber seine Sache ganz ok gemacht aber die rechte Seite war die ganze 2te HZ offensiv tot. Danach pures Glück, dass Verl die nächtsen beiden Riesenchancen nicht macht. Ein super Reflex vom Goalie. RWE fand Anfang der 2ten HZ gar nicht mehr statt. Fascher reagiert mit 2 Wechseln. Bringt Studtrucker und Hermes. Denke mir: ok dann nimmt er bestimmt den in der 2ten HZ indisponierten Weber raus der nicht einen Zweikampf gewinnt und zieht Neunaber in die Mitte. NEIN - er nimmt den wirklich guten Huckle raus:S:( Ich kapiere es nicht!!! Rest ist Schweigen - ganz schwache 2te HZ mit noch schwächerem Elfmeter und nem unsympathichen Gegner. Wir haben heute Verl den Punkt in der HZ in Form eines hübschen Päckchens mit Schleife überreicht. Und für MICH (subjektiv) waren die Wechsel daran nicht unschuldig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Fazit: Hauptsache 3 Punkte egal wie!!! Vor allem gegen so einen drecks unsympathischen Club - Schauspieler- und Zeitschindertruppe... Danke an Ficktoria, dass sie in der 2ten HZ das Fußballspielen eingestellt und uns wieder aufgebaut haben - ich würde die alle nach Köln laufen lassen dafür... Kein Plan ob es nur mir so gegenagen ist, aber ich fand den Phillip Zeiger heute vor allem in der 2ten HZ ÜBERRAGEND - egal was Köln an Kontern und Entlastung versuch hat er stand im Weg oder ist in den Weg gegräscht... Auch wenn das Verhalten der Fans nicht gut war, hat Heimann heute wieder einen mehr als unsicheren Eindruck gemacht. Spielerisch war es wieder nicht das Gelbe vom Ei, aber wie schon eingangs gesagt - Scheiß drauf - hauptsache erster Heimsieg und drei Punkte
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Sdwestfalen1907] matpat, nach den letzten Erkenntnissen wüsste ich schon gerne was WW aus dem nun vorhandenen Spielermaterial geformt hätte. Mittlerweile glaube ich sicherlich mehr als MF, aber nun ist es zu spät! [/quote] Sehe ich in beiden Punkten genauso wie du - ABER: Man kann nicht behaupten andere Mannschaften hätten Geduld und wir würden sie nicht zugestehen, wenn wir vor nicht allzu langer Zeit nach ca. einem schlechten Jahr (Saisonübergreifend) einen seit der Insolvenz recht erfolgreich beschrittenen Weg verlassen haben. Und wenn sich dann der neue Weg (vor allem die neuen sporlichen Verantwortlichen) als falsch herausstellt, muss man halt handeln um evtl. diese Sasion noch zu retten oder wenigstens anständig und mit etwas, was man als Fußball beschreiben kann, zu Ende zu bringen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=verleihnix] Welling ist nach wie vor DER starke Mann im Verein! Wenn er den Daumen senkt wird man sich von MF oder UH trennen. In meiner Brust schlagen 2 Herzen: einerseits zerreist es mich beim Anblick solcher Desaster wie gegen Cry, der Tatsache, dass wir es im Moment nicht hinbekommen mal 2 Halbzeiten ordentlichen Fussball zu zeigen. Andererseits schaue ich mir z.B. Bochum an und frage mich ob ein Neuruhrer bei uns Gelgenheit bekommen würde nach einer verkorksten Saison dann in der aktuellen Saison die Liga zu rocken.... Sofern im Team eine Entwicklung zu sehen ist und zu erkennen ist, dass da etwas entickelt wird könnte ich schweren Herzens damit leben bei eigenen guten Leistungen Fucking Kölle mit einem dann eben noch besseren Punkteschnitt Richtung 3. Liga davonziehen zu lassen. Was hier kurz bis mittelfristig MF und vielleicht UH das Genick brechen wird ist die Kombination aus 1. Kölle zieht von dannen 2. Cry steht mit ener Feierabend Truppe vor uns und 3. es ist keine spielerische Entwicklung erkennbar... Wir sind halt nicht Bochum.. wir sind anders Die Frage ist nur ob das immer gut ist Das Gelaber vom anderen RWE mochte ich übrigens noch nie wirklich!! :( [/quote] Ich finde den Vergleich mit Bochum ganz passend: Bochum hatte die Geduld nach einer schlechten Sasion an Neururer festzuhalten. Wir hatten diese mit Wrobel nicht. Bochum hat (gerade in der ersten Elf) nahezu einen ähnlich großen Umbruch wie wir hinter sich und ... braucht offenbar keine zehn Spiele oder sonstwas, damit ein Rädchen ins andere greift und erfolgreicher (und wie man liest auch schöner - habe alerdings keine Spiel komplett gesehen) Fußball gespielt wird. Fascher gurkt mit inzwichen zwei Mannschaften fast schon geanuso lange rum wie Wrobel schonzeit gegben wurde, bevor er geschasst wurde (evtl. 1-2 Monate kürzer). Auch ich denke, dass wenn der Wechsel zu ggf. Putsche jetzt erfolgt evtl noch ein Impuls durch die Mannschaft gehen könnte.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen