Ballzauberer Zuletzt aktiv: 2. Dezember 2014 - 12:13 Mitglied seit: 19. August 2013
  • 1.030 Aktionspunkte
  • 339 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=Ballzauberer] @Berater Wofür hast du eigentlich einen gelben Karton gesehen? Wegen Majestätsbeleidigung oder hast Du auch gewagt zu widersprechen? -------------------------------------------------------------------------------- An den Moderator (Bitte nicht als Provokation verstehen) Eure hochwohlgeborene Moderatorität, ich bitte um Amnestie für Berater. Zeigt euch als gütiger Herrscher und nehmt die gelbe Karte zurück. Das einfache Fan Volk wird eure Güte zu schätzen wissen. God save the Moderatorität [/quote] Für ein Synonym was u.a. Schlaumeier bedeutet und was den Mod betrifft, den kannst du als diesen per PN anschreiben, der antwortet noch nicht einmal, geschweige, dass er bei wirklichen ständigen Provokationen verschiedener User eingreift. [/quote] Wir sind halt nur der Spielball der Mächtigen;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Berater Wofür hast du eigentlich einen gelben Karton gesehen? Wegen Majestätsbeleidigung oder hast Du auch gewagt zu widersprechen? -------------------------------------------------------------------------------- An den Moderator (Bitte nicht als Provokation verstehen) Eure hochwohlgeborene Moderatorität, ich bitte um Amnestie für Berater. Zeigt euch als gütiger Herrscher und nehmt die gelbe Karte zurück. Das einfache Fan Volk wird eure Güte zu schätzen wissen. God save the Moderatorität
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Dein Zitat RWE "Fan"[i]Du magst deine Provokationen noch so eloquent verpacken, [b]was ich wahrnehme, kannst du nicht mal ansatzweise erahnen[/b].[b] Meine Bedenken hast du jedenfalls nicht ausgeräumt[/b].[/i] Konträre Meinungen zu vertreten haben noch lange nicht mit Provokation zu tun. Es dürfte ja wohl noch erlaubt sein, wenn einen der Herr Moderator schon persönlich anspricht auch die eigene Sicht der Dinge, dem Herrn Moderator, erwidern zu dürfen. Vielleicht ist es auch nur deine verletzte Geltungssucht, die, wenn man an deinen Aussagen Kritik übt, dich dazu veranlasst, immer wieder Aussagen so zu interpretieren, dass sie deine vorgefasste Meinung bestätigen. Aber meinetwegen bin ich in deinem Weltbild auch ein Provokateur. Natürlich erahne ich nicht was du wahrnimmst, wird mir auch immer weniger klar, aber vielleicht solltest du deine Wahrnehmung auch mal unvoreingenommen überprüfen. Es könnte ja auch die Möglichkeit bestehen, dass selbst du dich mal irrst oder wenigstens Argumente gelten lässt die nicht deiner Meinung entsprechen und sie wenigstens als, im Bereich des Möglichen, stehen lässt. Im Gegensatz zu Dir möchte ich weder Deine Bedenken ausräumen noch möchte ich dich von irgend etwas überzeugen. Ich halte den nun eingeschlagen Weg für richtig, aber ich weiß genauso wenig Wissen, ob dadurch das Ziel schneller oder überhaupt erreicht wird. Ich kann nur sehen wie andere Vereine, mit mehr Erfolg, es praktiziert haben und die wenigsten sind lediglich mit dem eigenen Nachwuchs und den Spielern aus 50 km Umfeld erfolgreich geworden. Genau genommen fällt mir gar keiner ein. Auch du solltest deinen Pfad der verbalen Missionierung mal überprüfen und nicht nur nach den beiden letzten Begriffe des Wortsinns "Moderator" handeln. (mäßigen“, „steuern“, „lenken“)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Steini77] Das Argument, die Ressource auf die 1 Mannschaft zu bündeln, ist sicherlich richtig, aber wenn die zwote aus der Oberliga in die Landesliga oder gar ganz abgemeldet wird, wo sollen sich die Spieler wieder Spielpraxis /bzw Wettkampfpraxis holen? Oder haben wir dann plötzlich keine Verletzen Spieler mehr wie Rodenberg, Soukou, Wagner, Denker, Guirino, Laletin, Heppke, Ivančičević, usw... Ich bin der Meinung ein Unterbau wie unsere zwote ist wichtig, genauso wie die BuLi für die U19 &17 sowie die höhst mögliche Spielklasse der anderen RWE U-Teams. Denn nur so kann man wieder an Spieler wie Avci, Ötzbeck, Calik, Bilgin und natürlich Özil kommen und evtl auch von deren Entwicklung profitieren. Ich kann ja jetzt nicht alles zusammen kehren um viel Geld in die Hand zu nehmen um in einem oder zwei Jahren zu versuchen aufzusteigen (siehe Vi. Kö. die versuchen es seit 3 Jahren mit absteigenden erfolgen)einen möglichen Erfolg zu haben und es wird immer Mannschaften geben die uns erfolgreich ärgern werden, da gerade gegen RWE es am meisten Spass macht zu gewinnen. Ich setze auf die Marschrute die Ausgegeben wurde bevor über Herrn Harttgen nachgedacht wurde ;), diese wurde auch von den Sponsoren angenommen. Das es mal Rückschläge geben wird ist klar( siehe Bayern Mü. 2012 aka Vize Bayern ;) )und was sind die heute ? [/quote] Erstens hat ja wohl keiner darüber nachgedacht unsere Jugend komplett aufzulösen und zweitens wird zur Zeit auch erst einmal über die Auflösung der zweiten Mannschaft diskutiert und das nicht weil RWE-Verantwortliche dieses Thema aufgemacht haben. In Leverkusen wird auch darüber nachgedacht. Und das du davon ausgehst das die zweite nichts anderes ist als ein Fitnessteam für verletzte Spieler um Spielpraxis zu erhalten, -------naja, nicht gerade schmeichelhaft für die zweite und für diesen Zweck auch dann wirklich zu teuer für RWE. Denk nochmal drüber nach.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@RWE-Fan Ich möchte auf deine Zeilen gerne antworten, wissend das du sowieso versuchen wirst, auf Teufel komm raus, Argumente zu finden die deiner gefühlten Wahrnehmung, und des von dir gefühlten Selbstbildes bezogen auf deine Wichtigkeit für RWE entsprechen. Die von dir in kürzester Zeit vollzogene Metamorphose vom Gesundbeter zum Bedenkenträger erstaunt mich am meisten. Du warst es doch, der bis vor kurzem noch alle Entscheidungen die von Welling und anderen Verantwortlichen getroffen wurden, mit Zähnen und Klauen, verteidigt hast. Aber wie man jetzt sieht, nur solange es deinen Vorstellungen und Vorlieben entsprach und er deinen Trainergott nicht verstoßen hat. Die von dir in der Vergangenheit eingeforderte und Mantra artig wiederholten Botschaften, dass die Herrschaften schon wissen werden was sie tun und wir als Außenstehende das Konzept und die Intention der handelnden Personen nicht verstehen, weil wir nicht nah genug dran wären, verdrehst du mit einer 180 Grad Wende in das Gegenteil. Auf einmal siehst du nur Gefahren durch das jetzige Handeln deiner früheren Heilsbringer. Deine als Fragen und Behauptungen formulierten Zeilen sind Spekulation und Beschreibung einer Entwicklung, die zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht abzusehen ist. Eben das, was du den Wrobel und Welling Kritikern immer vorgehalten hast. Vielleicht steckt da aber auch etwas wahres drin, der Phase des Aussitzens folgt nun eine Phase des Aktionismus, aber vielleicht haben die Verantwortlichen auch nur ihre Fehler und Versäumnisse erkannt und erkennen die Notwendig, Wege zu beschreiten, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen könnten, noch einmal Profifußball an der Hafenstraße sehen zu können. Sei es wie es sei, meiner Meinung nach ist es richtig die vorhandenen knappen Ressourcen auf die erste Mannschaft zu bündeln. Sollte sich dort der Erfolg einstellen kann man auch wieder in der Breite arbeiten. Erfolg bringt Sponsoren, die bringen Geld und das kann man dann auch in Felder die für dich wichtig sind investieren. Eine Garantie, das es so läuft kann kein Mensch geben, aber auch dein präferierter Weg führt nicht zwingend zu dem von uns hoffentlich allen gewünschten Ergebnis. Profifußball an der Hafenstraße.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Mrtel] Als hier gefordert wurde "Wrobel raus", hat sein Fan-Club mobil gemacht gegen diese vermeintlichen Nestbeschmutzer. Jetzt ist das hier alles kein Problem mehr für die, die den Waldemar schon fast heilig gesprochen hatten, jetzt wird auch von denen auf die Verantwortlichen draufgehauen, sogar Beleidigungen gegen U.H. werden fast kommentarlos akzeptiert! Der Verein hat sich entschlossen den Weg nach oben etwas zu verändern, sicherlich auch um den unzufriedenen Fans gerecht werden zu können und die sportlichen Ziele zu forcieren. Warum lassen wir sie nicht machen und unterstützen den Weg nach Kräften? Meckern können wir später, wenn es nicht klappt, noch stehen wir aber am Anfang, keiner weiß wie die neue Saison verlaufen wird, wer kommt und wer geht. [/quote] Einige die einem immer abgesprochen haben RWE Fan zu sein weil man den Waldi oder sonst wen kritisiert hat, entlarven sich jetzt selbst. Es muss Liebe gewesen sein, sonst kann man sich jetzigen Reaktionen nicht erklären. Es ist schon fast komisch in welcher Tonart nun teilweise über Welling, Harttgen und den Trainer gesprochen wird. Von den gleichen die immer vorgegaukelt haben besonderen Wert auf Sachargumente zu legen. Natürlich haben wir Kritiker von Wrobel uns hier auch heftig geäußert, aber erst nach der Saison 2012/13, als abzusehen war wohin uns der Waldi führt. Aber echt der Trainer ist 2 Wochen da und Harttgen 2 Monate. Wobei man doch schon die große Fachkompetenz von Harttgen miterleben konnte. Der hat sich nur 2 Monate den Waldi Trimmdich angeguckt und wußte schon nach dieser kurzen Zeit, mit dem wird dat nix. Einige, ich zähle mich natürlich nicht dazu, haben es jetzt noch nicht begriffen. Waldi ist history, RWE ist auf einem guten Weg und irgendwann, wenn der Liebesschmerz vergangen ist wird die Erkenntnis reifen, dass der nun eingeschlagene Weg der richtige ist. Vielleicht ziehen sich einige beleidigt zurück, weil ihnen nicht mehr das Gehör und die Aufmerksamkeit wie in Zeiten der Amateurstrukturen geschenkt wird, aber erfolgreiche Clubs ziehen neue Fans an und auch das wird RWE überstehen. Es sollte sich keiner wichtiger nehmen als er ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=Ballzauberer] Professioneller Fußball ist nun mal in der heutigen Zeit nur mit Geld zu betreiben. Wer etwas anderes glaubt sollte sich das Märchenbuch für Fußballromantiker zulegen. [/quote] Welche Erfahrungen aus der RWE-Vergangenheit geben dir eigentlich die Überzeugung, dass bei beim RWE der Erfolg ausbricht, wenn man Geld in die Hand nimmt? Anfang der 90er, als man u.a. Hobday und v.a. Kutowski von Dortmund holte? Oder Kaluzny, Grammozis und Co.? Von den gleichen Leuten, die heute Geld in die Hand nehmen wollen, wurde damals getönt, dass man alle diese "Söldner" vom Hof jagen soll und man sie nie wieder in Essen sehen will. [/quote] In der RWE Vergangenheit gab es, seit Georg Melches, noch nie konzeptionelles Arbeiten, der einzige der es mal versucht hat war als erster Vorsitzender der Rechtsanwalt Georg van Wick in den 70ern. Der wurde aber Handstreichmäßig nach einem Jahr von den bei RWE oft anzutreffenden Profilneurotikern entfernt. Söldner sind heute alle Fußballer, es kommt darauf an, dass man sich die Leute aussucht die eine professionelle Einstellung zu ihrem Beruf mitbringen, das Selbstvertrauen haben um die durch den Verein vorgegebenen Ziele von ihren Fähigkeiten realisieren zu können und wenigstens für die Zeit des Vertrages das Vereinswappen küssen. Oder glaubst du das wir in den nächsten Jahren zehn Özils aus der Jugend bekommen? Und wenn sind die ganz schnell weg, gekauft von professionellen Vereinen mit Geld. Ein bischen Realismus wäre schön hier.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Kingsizewolf] [b]Und weiterhin keine öffentliche Reaktion von den Verantwortlichen.............:@[/b] [/quote] Ich würd mich dran gewöhnen. Die Zeiten sind wohl vorbei, wo man sich genötigt sah jeden Fan mitzuteilen warum man den oder jenen aufstellt oder warum der Spieler XY noch nicht geduscht hat oder der Kaffeeverbrauch auf der Geschäftsstelle sprunghaft angestiegen ist. [b]Gut so[/b], professionell halt. Es gibt zur Zeit überhaupt keinen Grund sich zu melden, es ist alles gesagt und es folgen Taten wie angekündigt. Eben nicht labern sondern machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was bedauern eigentlich einige hier? Das RWE sich neu positioniert und endlich Erfolgsorientiert und Professionalisiert wird? Oder, dass die Zeiten, wie bei anderen professionellen Vereinen auch, wo man mit Waldi, Welling, Spielern und der Putzfrau am Bierstand stehen konnte und sich als wichtige Beratungsinstanz fühlte, nun endlich, endlich vorbei zu sein scheinen? Ich jedenfalls finde ersteres für den Verein, die Stadt und für [b]meine[/b] Fanseele wesentlich erbaulicher. Zugegebenermaßen habe ich meine innere Befriedigung auch nie an den Aufmerksamkeitsbekundungen handelnder Personen gemessen, weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft, sondern an dem Verein, der Geschichte und meiner Verbundenheit aus Jugendspielerzeiten, Hafenstraßenerlebnissen und dem Umstand von dem nicht therapierbaren RWE Virus befallen zu sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Ballzauberer] Professioneller Fußball ist nun mal in der heutigen Zeit nur mit Geld zu betreiben. [/quote] Ich habe hier noch nie das Gegenteil gelesen! [/quote] Dann schreib das mal denen, die die Aussage, "Geld schießt Tore" von unserem zukünftigen Aufstiegstrainer, kritisieren.