Ballzauberer Zuletzt aktiv: 2. Dezember 2014 - 12:13 Mitglied seit: 19. August 2013
  • 1.030 Aktionspunkte
  • 339 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Zyniker] [quote=Ballzauberer] Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird. Darauf sage ich dir ganz klar, JA. Diese Garantie gibt es, [b]für den Anfang auf alle Fälle[/b], aus einem ganz einfachen Grund. Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag. Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas. Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben. [/quote] Ich bin mal so frei und kürze deinen Beitrag. Ich will nur auf einen Punkt eingehen. Siehst du, genau mit dem Punkt hab ich ein dickes Problem. Das ist demnach nur eine kurzfristige Lösung und wurde doch schon vor der Insolvenz praktiziert. Um etwas mittelfristig bis langfristig aufzubauen kann ich nicht mit kurzfristigen Effekten arbeiten. Hier geht es doch nur um Aktionismus mit dem Hintergrund den derzeitigen Trainer aus so banalen Gründen wie "Den find ich unsympathisch oder halte ihn persönlich für einen unfähigen Trainer." loszuwerden. Denn einen sportlichen Erfolg (Aufstieg) kann ich mit einem kurzfristigen Effekt nicht bewerkstelligen. Gruß Zyniker [/quote] Weder ist mir Wrobel menschlich unsympathisch noch halte ich ihn für einen, an sich, unfähigen Trainer. Doch für einen fähigen Trainer der einem Verein wie RWE, sportlich und konzeptionell in zumindest die 3.Liga bringen kann,halte ich ihn nicht. Und das ein Trainerwechsel nicht die Garantie auf Erfolg für alle Zeiten ist, dass ist doch wohl jedem klar. Wer sich als Argument nur darauf beruft, dem unterstelle ich ebenfalls persönliche Gründe. Natürlich will man mit einem Trainer so lange wie möglich zusammenarbeiten. Wenn aber keine Fortschritte mehr ersichtlich werden, dann muss man sich halt trennen. Der Abwärtstrend ist seit Mitte der vergangenen Saison zu beobachten und deshalb muss nun diesem Trend ein Ende gemacht werden. Ich weiss ja nicht ob du verheiratet bist und wenn, dann habt ihr euch bei der Hochzeit ja auch ewige Treue geschworen und ob das wirklich fürs ganze Leben hält ist auch nicht sicher. Bevor man sich aber jeden Tag das Leben zur Hölle macht ist es auch da besser man geht getrennte Wege. Und ob du mit ner neuen ollen besser klarkommst, dafür gibt es auch keine Garantie. Aber die meisten versuchen es trotzdem.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=RWE SG] Spielen wir die Option "Wrobel bleibt" doch einmal durch: 1) kostet es ca. 100.000 € + - x als Verlust durch nicht mehr zahlende(zum Spiel kommende) Zuschauer. Geld, dass ich lieber in einen guten Trainer investiere.[/quote] Meinst du, das sich dein prognostizierter massiver Zuschauerrückgang automatisch umgkehrt, wenn Wrobel rausgeschmissen wird ? Die Zuschauer kommen und gehen doch nicht, weil Wrobel Trainer ist, sondern es ist der sportl. Situation geschuldet. [quote=RWE SG] 2) Wer ist denn als Traineralternative auf dem Markt? [b]Verschlechtern ist doch kaum möglich[/b]. [/quote] Siehst du , du würdest lieber in blinden Aktionismus verfallen als mit Wrobel weiter zu machen, um durch die Blume zu sagen, jeder andere Trainer ist besser als Wrobel. Aber welcher ist denn aktuell verfügbar und wirklich gut bzw. besser und vorallem uns sportl. Erfolg garantiert, also etwas was du Wrobel nicht zutraust? [quote=RWE SG] 3) Die Gründe, warum z. B. ein Wingerter, ein Langlitz hier nicht die Leistung anbieten wie noch im letzten Jahr bei ihren Vereinen, kennt keiner. Unter einem Trainer, der etwas von seinem Geschäft versteht, wird aus den Spielern, die anerkannt gute Leistungen in den letzten Jahren gebracht haben und vielleicht nicht dem erlauchten Kreis der Lieblinge des aktuellen Trainer angehören, wieder die gewünschten Leistungsträger machen. :P:P:P [/quote] Ich habe nicht den Eindruck, das Wrobel, gute Spieler auf der Bank lässt und seine "Lieblingsspieler" egal wie sie drauf sind, spielen lässt. Vor Wochen wurde z.B. Lemke und Koep gefordert, die nach ihrer Einwechselung dies auch nicht rechtfertigen konnten und somit Wrobel Recht gaben, diese Spieler nicht einzusetzen, zumindest nicht von Anfang an. Das heisst ja nicht das Waldi fehlerfrei ist, das er nicht die Verantwortung für die sportl. Situation hat. Die hat er sehr wohl. Aber, ich sehe keine Störungen zwischen Team und Trainer, im Gegenteil, jeder betont das gute Verhältnis zueinander. Natürlich gibt keine Garantien für nichts und niemandem, aber man beweist, im Gegensatz zu früher, das man diesmal Geduld hat, obwohl die sportl. Situation unbefriedigend ist. Im Gesamtkontext ist es, für mich, nicht nur die billigste, sondern auch die naheliegendste Möglichkeit die sportl. Krise zu meistern. RWEFAN [/quote] Auch wenn du noch 1000mal dieselben Phrasen wiederholst wird es nicht wahrer. Ein Fußball Verein ist kein 1,-Euro Shop und da geht es nicht um Schnäppchenjagd oder billigste Lösung. Die auch immer von dir wiederholt wird ohne zu berücksichtigen das Zuschauer wegbleiben, die Akquise neuer Sponsoren noch schwieriger wird, der Dauerkartenverkauf abnimmt, Spielerverpflichtungen schwieriger werden, Werbekunden ausbleiben u.s.w. Das wird uns mehr Geld kosten als den Wrobel zu entlassen und noch einen anschließenden Mannschaftsabend mit Alkohol bis zum abwinken. Wie bei jedem Unternehmen muss man erst einmal investieren um dann den Ertrag daraus zu gewinnen. Natürlich sollte das mit einem Plan verbunden sein. Also einen sp. Leiter und Trainer mit einem Konzept des Vereins zu verbinden und dann umzusetzten. Deshalb ist Wrobel auch noch da, weil in der Führungsspitze es gar keine sportliche Philosophie gibt. Man hat die beiden jetzt 3 Jahre wurschteln lassen und weiß nicht wo hin die Reise gehen soll. Lippenbekenntnisse und Wunschdenken regiert da und sonst nix. Und du versuchst mit Zähnen und Klauen diese Konzeptlosigkeit auch noch zu verteidigen ohne Rücksicht auf die Fakten. Ausgebenes Ziel= Platz 1-3 Tatsächlicher Stand: Platz 11 mit Tendenz nach unten Geschossene Tore= 20 Erhaltene Treffer: 22 Stück Spielanlage: Grauenvoll Erkennbare Verbesserung seit Saisonbeginn: Für mich nicht vorhanden Spielsystem und taktische Ausrichtung: nicht vorhanden Stammelf: nicht vorhanden u.s.w. u.s.w. Jetzt kannst du ja wieder die selbe Phrase bringen und fragen, ob es eine Garantie gibt, dass es mit neuem Trainer besser wird. Darauf sage ich dir ganz klar, JA. Diese Garantie gibt es, für den Anfang auf alle Fälle, aus einem ganz einfachen Grund. Weil die Mannschaft sich vor den Fans und der Öffentlichkeit beweisen muss, die werden nach einem Trainerwechsel alles tun um zu zeigen, dass dieses Gebolze nicht anm Team sondern am Trainer lag. Deine Meinung wäre nur dann richtig wenn du behauptest, dass die Mannschaft nicht zu mehr in der Lage ist. Dann nützt auch kein Trainer der Welt etwas. Aber wenn sie nicht zu mehr in der Lage ist muss Wrobel und Jamro ebenfalls weg, weil sie dann so eine Gurkentruppe zusammengestellt haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Berater] [quote=woddy] [quote=Kashmir1907] So einfach KÖNNTE es gehen;) Aber so wie es jetzt läuft. . . . das geht gar nicht! So spielt man sich das Stadion leer. Oder glaubt ihr, dass Waldemar mit seinen ewig gleichen Phrasen nach jedem vergurkten Spiel noch einmal die Wende schafft? [/quote] Mir sind [b]seine Phrasen so wichtig wie das Wort zum Sonntag[/b]! Ich hab gerade sogar,da ich auf Boxen warte, deswegen für fünf Minuten auf Carmen Nebel umgeschaltet! Ein Trainer ist gut ein Redner eher weniger!;) [/quote] Jeder so wie er mag, aber gleich ein Altar für den WW, ist das nicht etwas zu viel des Guten? Aber jetzt bitte keine neue Diskussion über WW, da lass uns die Zeit abwarten. Wir wollen nur nicht hoffen, dass die bisherigen Zuschauer mit den Füßen abstimmen. Pro oder Contra. [/quote] Sorry da kann ich nicht warten! Wo habe ich einen Altar für Wrobel! Ich fahre einen Skoda und hätte aber gerne einen Ferrari habe aber nicht das Geld dafür! Nun kannst du mir vorwerfen ich baue einen Altar für den Skoda!;) Glaub mir wenn ich genügend Geld hätte um mir beruhigt einen Ferrari zu leisten, armer Skoda!:D Aber solange wie sich meine finanzielle Lage nicht gewaltig positiv verändert bin ich froh den Skoda zu haben anstatt zu laufen mit meiner Arthrose in den Knien und dem Wetter das jetzt kommt! Ich oller Schuster bleib halt bei meinen Leisten!;) Zuletzt modifiziert von woddy am 26.10.2013 - 23:04:06 [/quote] Du könntest aber auch mit Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und nem Plan, dich selbst in die Lage versetzen, dir deinen geliebten Ferrari kaufen zu können. Wer sich nur mit dem zufrieden gibt was er gerade hat wird nie sein Dasein verbessern können. Ob es gleich ein Ferrari sein muss bleibt dahingestellt. Und wer sich mit Wrobel zufrieden gibt wird nie wieder höher klassigen Fußball an der Hafenstraße sehen, deshalb muss es aber auch nicht gleich Klopp oder Guardiola sein. Nen guter Mittelklasse Trainer würde es auch schon weiter bringen. Vielleicht bekommen wir ja noch ne Abwrackprämie für unseren alten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=fussballnurmi12] [quote=Kashmir1907] Ich verabschiede mich für heute und warte ab was die PK am Dienstag bringt. Da wird ein neuer Sportdirektor präsentiert.;) Und ich tippe auf jemanden aus dem Welling/Wrobel Clan. STEFAN LORENZ:S:S:S [/quote] Könnte sein. Aber warum man von "Welling/Wrobel-Clan" sprechen muss, erschließt sich mir nicht. Ist es aus Deiner Sicht also ehrenrührig, derzeit beim Verein zu arbeiten? [/quote] Warum ich das auch so sehe wie Kashmir1907 habe ich oben geschrieben. Das er ein Praktikum bei RWE macht sollte man auch nicht überbewerten, denn damit will er lediglich seine Kenntnisse in der Praxis vertiefen....und das bestimmt nicht weil ihm RWE so am Herzen liegt und er dem Verein helfen will. [/quote] Ich frage mich nur was er mit einem Praktikum bei RWE überhaupt lernen kann. wahrscheinlich wie man es nicht macht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Ballzauberer] [quote=RWEFAN] Meint ihr wir kriegen das noch hin, das wir auf einem Niveau diskutieren können, was ein Mindestmaß an Respekt mitbringt ? Wie wäre es wenn ALLE ihre Vorurteile auf Null setzen. Egal welcher Meinung man ist, man kann das auch in einem vernünftigen Ton mitteilen. Dann könnte das Forum wieder echt Spass machen. RWEFAN [/quote] Hör mir auf von Niveau und Respekt zu labbern, Niveau heißt nicht, dass ich das wöchentliche Déjà-vu nur missbilligen darf und Respekt könnten die langsam mal von RWE gegenüber dem Fan zeigen. Und das Forum dient auch nicht als deine persönliche Bespassungseinrichtung. Wie soll man am Thema RWE überhaupt noch Spaß haben wenn man nicht als Verdrängungsspezialist unterwegs ist. [/quote] Du kannst gerne sportl. Kritik üben, aber lass doch einfach deine Provokationen gegenüber anderen Forenteilnehmer sein. Nochmal, Kritik ist hier sehr wohl erwünscht, Provokationen oder/und Beleidigungen, dagegen nicht. [b]Bis hierher ganz O.K.[/b] [i]Wenn du dazu nicht in der Lage bist, dann solltest du dir ein anderes Forum suchen.[/i] Aber den Tonfall hättest du dir wieder sparen können. Was soll das heißen [i]"wenn du nicht in der Lage bist"[/i] Bist du den in der Lage, zu beurteilen, zu was ich in der Lage bin? RWEFAN Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 26.10.2013 - 13:13:33 [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=wirsindrwe] Fans sind alle auch diejenigen, die Kritik äussern, aber im Moment muss die Manschaft (so mein Gefühl) zu sich finden. Da ist es besser, wenn 5000 Leute da hin gehen, die Manschaft unterstützen auch bei einer Niederlage, Unruhe, Pfiffe, usw. bringen jetzt nichts, da vertraue ich unserer Manschaft schon, dass sie sich selber einordnen kann. NUR DER RWE!!! Zuletzt modifiziert von wirsindrwe am 26.10.2013 - 12:25:56 [/quote] Zur besseren Einordnung können die ja mal auf die Tabelle gucken. Und in zwei Wochen nach dem Spiel gegen Lotte wird die Einordnung noch deutlicher zu sehen sein. Und erzählt mir doch nicht immer, es liegt an den Pfiffen oder sonstigem Kram. Heißt das Spiel in Essen nicht mehr Fußball, oder haben wir ne neue Sportart erfunden? Vielleicht sollten wir uns dann eine eigene Liga gründen für: "Verständnisvolles Ballgeschiebe unter Berücksichtigung persönlicher und emotionaler Zustände mit empfindsamen Seelen und betreutem Fitnessbereich. Mensch manchmal erinnert mich das hier an ein Forum für verweichlichte Realitätsverdrängung. Ich glaub im Frauenfußball ist mittlerweile mehr Kampf und Erfolgswille als hier vorhanden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=wirsindrwe] Wie platt hier manche das Haar in der Suppe suchen. Wir haben gestern gut gespielt und leider nur ein Punkt geholt. Saison ist auch nicht gut, ich habe keine Lust auf irgendeinen, arbeitslosen Trainer aus der zweiten Liga, siehe Neururer.(der bringt in Bochum auch nichts , am Besten wieder entlassen). Wie blind muss man denn sein, um nicht zu sehen, dass die Manschaft aus diesem Loch wieder raus will. [b]1. Und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn wir bald nur noch unsere 5000 Fans haben werden, mit denen kann man wenigstens was aufbauen.[/b] [b]2. RWE macht mir Spass, so soll es auch bleiben und da verliere ich auch mal gerne.[/b] Ich gehe jetzt wieder in Deckung. NUR DER RWE!!! [/quote] 1. Versteh ich nicht, je weniger Fans desto mehr kann man aufbauen? 2. Versteh ich auch nicht, aber vielleicht können wir mal zusammen Pokern wenn du gerne verlierst. Und in welchem Loch ist RWE denn? Etwa doch jenes Loch aus dem sie Woche für Woche hervorsteigen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Meint ihr wir kriegen das noch hin, das wir auf einem Niveau diskutieren können, was ein Mindestmaß an Respekt mitbringt ? Wie wäre es wenn ALLE ihre Vorurteile auf Null setzen. Egal welcher Meinung man ist, man kann das auch in einem vernünftigen Ton mitteilen. Dann könnte das Forum wieder echt Spass machen. RWEFAN [/quote] Hör mir auf von Niveau und Respekt zu labbern, Niveau heißt nicht, dass ich das wöchentliche Déjà-vu nur missbilligen darf und Respekt könnten die langsam mal von RWE gegenüber dem Fan zeigen. Und das Forum dient auch nicht als deine persönliche Bespassungseinrichtung. Wie soll man am Thema RWE überhaupt noch Spaß haben wenn man nicht als Verdrängungsspezialist unterwegs ist. Und übrigens ich brauch keine Glaskugel für die wöchentlichen Remakes. Glaskugeln braucht man nur wenn man an übersinnliche Wahrsagungen glaubt und nicht bei realistischen Erwartungen. Zur Erinnerung, mein Beitrag vom 22.10 2013, 18:08:56 Uhr [i]Bis Köln haben die Wrobelianer wieder den Schrecken des Zombiefußballs verdrängt. Dann folgt der nächste schauerliche Auftritt der für [b]20 Minuten zum Leben erweckten [/b]und dann steigt das Grauen wieder aus dem Hafenstraßengrab herauf und die nächsten verlorenen Punkte werden für weitere Gänsehaut sorgen. Anschließend wird der Große Voddoo-Priester Wroballa in der PK verkünden das man die willenlosen Wesen nun wieder eine Woche "trainieren" wird um ein weiteres grauenvolles Schauspiel in der Ruhestätte Hafenstraße bieten zu können. So schauerlich schön wie in den letzten Monaten. Also nicht verpassen in diesem Theater: NIGHTMARE ON PORT STREET TEIL 14[/i] [i]Für alle mit morbider Ader.[/i] Und jetzt: TEIL 15 in Vorbereitung [b]NIGHTMARE ON PORT STREET Die Schlächter aus Lotte[/b] Zu sehen bei der nächsten Heim Premiere gegen die gnadenlosen 11. Verpassen sie nicht das finale Gemetzel, noch fürchterlicher und schrecklicher als zuvor. FSK 18 Mit Bonusmaterial: Sehen sie danach die letzte PK von Starregisseur Waldi und seinem Casting Chief, Jamri. [i]Der RS schreibt:[/i] Schauerlich und ohne Mitgefühl [i]Die WAZ schreibt:[/i] Halloween in Realität [b]Die BILD schreibt:[/b] Traditionsverein "6 feet under" verbuddelt P.S. Da bin ich dabei!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier im Forum ist es eben nicht anders als bei RWE. Es bekommen immer die falschen Leute die Posten. Mann sollte tatsächlich darüber nachdenken ein wirklich unabhängiges Forum zu schaffen. Ich werde mal mit unserem Webspezi darüber reden und erfragen wie das aufzuziehen wäre und welche Kosten mir dadurch entstehen werden. Auf jeden Fall unterziehe ich nicht der Zensur der User die bis jetzt Eindeutig in eine Richtung ihre Meinung vertreten haben und an verbalen Entgleisungen beteiligt waren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Stadionwelt, [b]18.11.2011[/b] Bezüglich der Stadionmiete ist die GVE offenbar zu Zugeständnissen bereit. „Wir gehen davon aus, dass RWE in der vierten Liga nicht in der Lage ist, die Miete zu bezahlen. Wir diskutieren noch über die Betriebskosten. [b]Wir werden den Verein aber nicht erwürgen und sind froh, dass wir ihn haben“, [/b]sagte GVE-Geschäftsführer Andreas Hillebrand nach „Reviersport“-Informationen auf der Konferenz. Heute im Jahr 2013, trotz Haushaltssperre sollte man die Leutchen mal an die Worte erinnern. Auch wenn diese damals leichtfertig ausgesprochen wurden. Aber sicher hat man sich auch auf Seiten der Stadt vorgestellt, dass RWE perspektivisch mal wieder 1-2 Klassen höher spielt und dann sich ein solches Stadion eher rechnet. Danach sieht es ja nun gar nicht aus und dafür, dass dieses Stadion nur alle 2. Wochen zu 1/3 gefüllt wird (demnächst eventuell nur noch zu 1/5), abzüglich Winter-und Sommerpause, ist selbst dieses Stadion zur Zeit überdimensioniert. Und mit der Selbstunterhaltung und Vermarktung durch RWE wäre ich an Stelle der Stadt auch vorsichtig. Am Ende müssen die dann doch wieder die Rechnung zahlen bevor der Stromabklemmer kommt oder der Rasen nicht mehr gemäht wird. Wir sind auch hier nicht die einzigen die mit dem Problem zu kämpfen haben auch andere Vereine, selbst Bundesligisten haben mit der hohen Stadionmiete zu kämpfen. Aber in Essen hat sich die Stadtspitze mal wieder verrechnet der Dottori hat nämlich mit dem Waldi vereinbart erstmal abzusteigen. Dann kann man am Halli Hallo spielen und die Miete für das Stadion ganz sparen. Die Stadt guckt in die Röhre und ist dann froh wenn RWE überhaupt mal etwas zahlen möchte. Mensch ich hab die bei RWE echt unterschätzt, sind die raffffeniiieert.