Ballzauberer Zuletzt aktiv: 2. Dezember 2014 - 12:13 Mitglied seit: 19. August 2013
  • 1.030 Aktionspunkte
  • 339 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ich muss ehrlich sagen, auch ich bin sehr enttäuscht von dem bisherigen Auftreten der Mannschaft. (Leute wie "Rower" haben nicht Unrecht, wenn sie sagen mit weniger Glück könnte auch Punktemäßig noch düsterer aussehen) Ich bin ein Befürworter des Trainerwechsels gewesen und habe es auch begrüßt das ein sportlicher Direktor eingestellt wurde. Jedoch bin ich auch davon ausgegangen das ein sportlicher Direktor mit einem klaren Plan verpflichtet wird. Diesen klaren Plan erkenne ich zur Zeit auch nicht. Der Trainer gibt mir auch immer mehr Rätsel auf. Wollte der nicht die Abwehr stabilisieren? Es scheint, wieder mal sind zwei Typen bei RWE verpflichtet worden, die mit der Aufgabe überfordert sind. Es liegt meiner Ansicht an mehreren Faktoren. Zum einen fühlen sich der Verein, die Angestellten, das Umfeld, die Fans und die Hardcore Sponsoren immer noch als würde RWE eine Rolle im deutschen Fußball spielen. Es werden Erwartungen, durch Verantwortliche und Fans geschürt, die durch die mittelmäßigen Fußballer, und die spielen nun mal in der Regionalliga, bezogen auf das Anspruch denken von RWE Seite, nicht erfüllt werden können. Da werden Fanshops mit dem BVB eröffnet, was erst mal nicht falsch ist, aber die Denke dahinter, sich in irgendeiner Weise vergleichen zu können, schwingt bei den oben erwähnten immer mit. Nein, RWE kann sich nicht mit diesen Vereinen vergleichen, noch nicht einmal mit Bochum oder Duisburg. Das Gerede von dritter Kraft zeugt von Realitätsverdrängung. RWE kann sich mit den zweiten Mannschaften dieser Vereine teilweise nicht vergleichen und das ist Realität. Und da sind wir bei dem Punkt, im gleichen Maß wie ich seinerzeit die Ablösung von WW und Jamro begrüßt habe, habe ich auch Veränderung in der Führungsetage angemahnt. Natürlich habe ich nichts zu fordern, aber wer hat denn UH eingestellt? Dr. Welling ist bestimmt kein schlechter und die Finanzen sehen ja auf niedrigem Niveau vordergründig gut aus, aber geht man mal mehr in das Detail und bedenkt dabei den Anspruch dritte Kraft werden zu wollen und Fanshops in bester Citylage zu eröffnen,(und nebenbei, der eigene Fanshop lohnt sich nur Stundenweise zu öffnen)dann muss man sich fragen, warum wird aus der nun vorhandenen Infrastruktur so wenig gemacht, warum schafft man es nicht Sponsoren größeren Kalibers aufzutun? Auch hierfür gibt es genügend Gründe, dass fängt mit augenscheinlichen Banalitäten an, bilden aber das Image eines Vereins. Einige werden jetzt lächeln aber wer schon mal die Geschäftsstelle und die unteren Büros besucht hat und das dort herrschende Chaos von Kisten und Gedönse, umherliegender Bandenwerbung, sowie die Ahnungslosigkeit bei Kleinen Fragen erlebt hat, weiss wovon ich spreche. Es gehört auch das nach außen vermittelte Bild einer aufgeräumten und strukturierten Geschäftsstelle zu einem Unternehmensauftritt oder einem Verein der die oben beschriebenen Ansprüche formuliert. Das Image des Chaosclubs welches RWE in der Vergangenheit vermittelt hat, spiegelt sich heute noch durch solch ein Unternehmensauftreten wieder, was sich auch bei potentiellen Sponsoren herumspricht. Es werden Stellenausschreibungen formuliert, ([i]ich habe das genau verfolgen können, weil ein Student, der in unserem Hause ein Praktikum absolviert hat, sich um eine ausgeschriebene Stelle beworben hat, dieser Student war brachte eine hervorragende Qualifikation mit und erfüllte sogar Kriterien die weit darüber hinaus gingen, eine Absage erhielt er erst nach 4 Wochen und mehreren telefonischen Nachfragen, außerdem hat er bis heute seine Bewerbungsunterlagen nicht zurück erhalten, Bewerbung war vor fünf Monaten. Des weiteren gehört es sich, wenn jemand anruft und der zu erreichende nicht an seinem "Platz" ist, dass man dem Anrufer anbietet, dass er zurück gerufen wird und nicht ständig jemanden hinter her telefonieren muss)[/i]die dann von niedriger Qualifizierten beurteilt und von den gleichen ebenfalls durch eine Vorauswahl über die Einstellung entschieden wird. Wer holt sich schon gerne einen besseren Qualifizierten in die eigene Abteilung, schwupps ist man vielleicht selber weg. Ich wette das Welling diese Bewerbungen nie zu Gesicht bekommt und daher auch mit seinem günstigen Nachinsolvenz Personal weiter arbeiten muss. Man sieht an solchen und vielen weiteren Beispielen, dass es an einfachsten Unternehmerischen Strukturen fehlt, wenn hier schon solche Defizite vorhanden sind, dann kann man sich nicht vorstellen, dass es in anderen Bereichen anders aussieht. Bezogen auf den sportlichen Bereich, kann ich mir nur vorstellen, das in irgendeiner Weise auch dort das Chaos den Alltag beherrscht, wie ansonsten soll man sich erklären, das Spieler mit guten Leistungen von anderen Vereinen geholt werden, bei RWE alles vergessen und bei dem nächsten Verein wieder groß aufspielen. Bei RWE klaffen zu große Lücken zwischen dem Wunschdenken und der Realität. Ich glaube, das meist frequentierte Forum hier, ist dieses. Das zeigt, dass immer noch vorhandene Interesse an RWE und die für einen Amateurverein große Anhängerschaft ist aber mit dem wirklichen, tatsächlichem RWE nicht mehr übereinander zu bringen. RWE ist ein Amateurverein, der Unterschied zu anderen Amateurvereinen ist es aber, dass die sich dessen bewusst sind und sich dort die Verantwortlichen mit viel Herzblut für den Verein engagieren, es ist teilweise deren Hobby und dort arbeitet der Platzwart und die Putzfrau genauso motiviert wie der Sponsorenbeschaffer und der Kassierer. Bei RWE hingegen sitzen Angestellte, Praktikanten, Leute die mit dem Verein noch nie was zu tun hatten und sicherlich wissen, dass sie auch nicht immer gebraucht werden, die den Verein als Arbeitsstelle sehen und nicht als stolze Aufgabe. Spieler und sonstiges Personal meinen wenn sie nach Rot-Weiss kommen, es endlich geschafft zu haben und wachen dann auf wie viel weniger Profihaft der Verein ist als es der Name und mitterweile auch die Infrastruktur verspricht. Trotzdem hoffe ich das irgendwann mal der richtige vor der Tür steht und den Verein dahin führt, wo er zu früheren Zeiten schon einmal sein durfte. Bis dahin hoffe ich wenigstens auf einen Sieg am nächsten Spieltag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ja, ja der Valdemar, dass ist hier ja fast wie im Leben des Brain, der schafft es noch das ich einen Sprachfehler bekomm. Aber dem Winzenz wünsch ich auch viel Glück für die Zukunft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Steini77] Kann einer eine Aussage zur Saison Eröffnung der Rot Weissen geben? Ab wann geht es offiziell los, das Spiel gegen Die Schwatt gelben wird ja ab 17 Uhr angepfiffen. Aber davor sollte doch nicht was sein oder? und sind unsere Ex-Spieler ebenfalls eingeladen worden? VW zur Verabschiedung? Oder waren das Leere Worte? [/quote] Euer Waldi hat keine Zeit, der wird jetzt Co Trainer der NM, diese geballte Fußballkompetenz darf nicht verloren gehen. Und außerdem bekommt der ja wohl noch Knete von RWE, dass halte ich ja schon für übertrieben für die erbrachte Leistung, aber nun ja, irgendwie habt ihr auch Recht. Um ganz sicher zu gehen das er nicht wiederkommt, sollten wir ihn echt offiziell verabschieden. Schüß Waldemar!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die zehn bis elf Liebhaber des gepflegten Amateurfußballs und Jünger eines gewissen WW, hier aus dem Forum, fallen schon nicht auf, in der Masse der Anhänger erfolgreichen Fußballs. Vielleicht lässt sich für die Antiproffessionalisierungs-Sympathisanten noch ein Kickerturnier für den Tag veranstalten. Natürlich ist WW dazu herzlich als "Coach" eingeladen, oder ist der an dem Tag zum Dienst am Stadion eingeteilt. Problem ist nur, er kann nicht wieder wie bis drei Mann zur Eckfahne schicken, aber dafür können doch alle wieder miteinander reden und halten sich für wichtig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nach dem Chaoten-Taktiker WW, wäre ich schon froh wenn erst einmal wieder Sport zu sehen wäre, der annähernd das Wort Fußballspiel verdienen würde. So ein Gegurke wie in den letzten 2. Spielzeiten, kann man mit der neu formierten Mannschaft gar nicht abliefern. Diesmal wurde nach Konzept gekauft und nicht nach Bewerbungseingang. Außerdem haben Fascher und Harttgen eine Spielphilosophie und einen Plan, bereits zwei Sachen die unter dem Vorgänger nie zu erkennen waren. Stolz alleine, dass man RWE trainieren darf reichte eben nicht aus. Vielleicht sollten sich die Liebhaber des Chaotenfussballs langsam etwas zurücknehmen, denn RWE steht vor einer geilen Saison und dann müsst ihr am Ende doch zugeben, dass es ausser Wrobel auch im Anhang viele Ahnungslose gibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Berater] [quote=fussballnurmi12] [url]http://www.reviersport.de/268610---rwe-naechste-neue-angel.html#stts[/url] Klingt so, als ob Harttgen & Co eifrig in Verhandlungen mit neuen Spielern wären... :) [/quote] und es zeigt sich doch, dass der eingeschlagene Weg, sich vorzeitig vom alten Trainer zu trennen, richtig war. Wie hätten sonst neue Spieler überzeugt werden können? [/quote] ...als wenn Wrobel keine neuen Spieler überzeugt hätte... [/quote] Aber bei Grebe und vielleicht Studtrucker sieht es nach Konzept und Strategie aus. Genau die richtigen Positionen bis jetzt im Auge. Bei Wrobel wurde gekauft und anschließend überlegt wo man den Spieler noch hinstellen kann. Noch 3 oder 4 neue auf vakanten Positionen und dann wird das auch mal was in der Saison 14/15. Man merkt eben wenn professionell und mit Ahnung auf ein Ziel hingearbeitet wird. Und auch wenn es hier keiner hören will, ich habe gegen Verl, dass erste Mal seit langem so etwas wie eine Spielidee erkennen können. Natürlich war noch nicht alles Gold, aber wenigstens wußten die meisten schon Laufwege einzuhalten und waren 90 min. präsent, außerdem standen keine 2 Mann beim Eckball, was sowieso der Größte Quatsch war. Alles Positiv, endlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolkai] [quote=Ballzauberer] [quote=rolkai] Eigentlich müsste durch den Trainerwechsel auch ein Wechsel des Mod stattfinden. Ich würde mich auch gerne anbieten. ............... [/quote] Gut, beschlossen DU bist jetzt MOD. [/quote] Für Verarsche gibts nen Karton. :-) [/quote] Wegen meiner einer könntest du es echt machen, oder wir nehmen den http://www.youtube.com/watch?v=ZECGF99o7P8
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bela] [quote=Ballzauberer] [quote=Berater] [quote=Ballzauberer] @Berater Wofür hast du eigentlich einen gelben Karton gesehen? Wegen Majestätsbeleidigung oder hast Du auch gewagt zu widersprechen? -------------------------------------------------------------------------------- An den Moderator (Bitte nicht als Provokation verstehen) Eure hochwohlgeborene Moderatorität, ich bitte um Amnestie für Berater. Zeigt euch als gütiger Herrscher und nehmt die gelbe Karte zurück. Das einfache Fan Volk wird eure Güte zu schätzen wissen. God save the Moderatorität [/quote] Für ein Synonym was u.a. Schlaumeier bedeutet und was den Mod betrifft, den kannst du als diesen per PN anschreiben, der antwortet noch nicht einmal, geschweige, dass er bei wirklichen ständigen Provokationen verschiedener User eingreift. [/quote] Wir sind halt nur der Spielball der Mächtigen;) [/quote] http://www.youtube.com/watch?v=ppo4f5zSSIs ;):D [/quote] Ja, so geht's mir,:( dafür sehe unseren jetzigen Mod. eher zu so einem Verhalten tendierend http://www.youtube.com/watch?v=KNPtMyYdBak
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolkai] Eigentlich müsste durch den Trainerwechsel auch ein Wechsel des Mod stattfinden. Ich würde mich auch gerne anbieten. ............... [/quote] Gut, beschlossen DU bist jetzt MOD.