Ballzauberer Zuletzt aktiv: 2. Dezember 2014 - 12:13 Mitglied seit: 19. August 2013
  • 1.030 Aktionspunkte
  • 339 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[color=R]Essen, Haupttribüne, Freitag 19.30 Uhr. Leichter Sonnenschein die Frisur hält, auch ohne 3 Wetter Taft.[/color] [i]Schade , direkt in der Anfangsphase wieder so ein verdammter Fehler in der Abwehr. Für mich konnte der Torwart da nichts halten. Aber dann wurde endlich Fußball gespielt und RWE für mich klar dominierend. Auf der Tribüne ein Honk der durch Promille begrenztes Aufnahmevermögen seit 25 Minuten (bereits vor Anpfiff) gegen den Torwart, Fascher, Schiri und auch seine Olle bölkt. 23. Minute Ausgleich, verdient und RWE erspielt sich weiter Chancen. Der Honk bölkt noch immer, aber jetzt nur noch gegen den Gladbacher Trainer, den Schiri und seine Olle.[/i] [color=R]Essen, Haupttribüne, Freitag 20.15 Uhr, Pause. Beginnende Dämmerung die Frisur leidet, 3 Wetter Taft wäre gut gewesen.[/color] [i]Hole mir mein zweites Würstchen, schieb ich sonst immer auf Frustbewältigung durch Nahrungsaufnahme, diesmal bin ich aber ziemlich zufrieden mit dem Spiel, kann also nur Kohldampf sein. Viele nette Mädels auf dem Rasen, fast alle im gebärfähigen Alter, also potentielle Fanerzeugerinnen. Anpfiff, RWE zeigt meiner Meinung nach eine gute Leistung, Soukou herausragend, Heimann auch sicherer. Elfmeter 2:1, Toooor. Verdiente Führung und RWE hat weitere Chancen. Fascher coacht in Echtzeit und die Jungs spüren irgendwie, dass sie doch Fußball können. Der Honk neben mir hat für ausreichend Bölkstoff Nachschub gesorgt, die geistigen Getränke helfen aber nicht wirklich und trotz beginnender Heiserkeit, johlt der noch immer gegen den Gästetrainer und jetzt für RWE, aber auch natürlich auch über seine Olle. Ausgleich, schei.....e. Wir hatten doch alles im Griff. [/i] [color=R]Essen, Haupttribüne, Freitag 21.15 Uhr, kurz vor Abpfiff. Dunkelheit die Frisur zerzaust (vom Haare raufen), 3 Wetter Taft beim nächsten Mal ein muss.[/color] [i]Platzek hätte noch einen machen müssen aus 3.50m frei vor der Bude drüber. Alles in allem waren das heute schon zwei Schritte in die richtige Richtung. Der Honk brüllt wieder gegen Fascher, Heimann, den Schiri und Soukou, der einem Pass aus dem Abseits kommend nicht angenommen hat und dann ins Aus ging. Einem Tribünengast platzt jetzt der Kragen und erklärt es ihm in deutlicher Art: Hilft aber nix, Verständnis ist durch die immense Flüssigkeitszufuhr gestört. Abpfiff, schade, aber für mich eine klare Steigerung gegenüber den Spielen vorher. Ein 2:1 hätte sicher noch mehr Sicherheit gebracht, aber wenn man so weiter arbeitet, wird es auf jeden Fall besser. Natürlich darf man sich nicht wieder Blackouts gegen Mannschaften wie Kray in der Zukunft erlauben. Und dann mal gucken wann Viktoria sich eine Auszeit nimmt, gestern war es ja bald so weit. Beim Honk führt die Heiserkeit dazu, dass er nur noch krächzende laute von sich gibt. Kann man beim besten Willen nicht mehr sagen gegen wen er jetzt bölkt. Aber dann doch, kurzzeitig läuft er wegen eines Scharmützels auf der Haupttribüne nochmals zur Hochform auf. Ein Ausländischer Mitbürger der mit Frau und zwei kleinen Kindern das Spiel besuchte, hat wohl Krach mit irgendwelchen anderen Besuchern bekommen, Grund unklar, kurzes Handgemenge, Gockelgehabe, dann war auch alles schon vorbei. Was den Honk aber nicht abhielt der ausländischen Familie, in übelster Weise, Schimpfworte in verständlicher Aussprache hinter her zu bölken, bevor ihn die Heiserkeit und der Gerstensaft übermannte. Meine Gedanken neben dem eben gesehenen Spiel, galten seiner Ollen, wenn der gleich nach Hause kommt, kann die sich aber freuen. Aber vielleicht hat die auch die Zeit der Abwesenheit fürs Koffer packen genutzt. Wenn Stauder so auf Menschen wirkt, sollt man es als Droge deklarieren und verbieten. [/i] [b]Fazit:[/b] Der Abend war bis auf das Ergebnis und den Honk als zufriedenstellend anzusehen. Frisurentechnisch glaube ich mir in Zukunft weniger die Haare raufen zu müssen, alternativ überlege ich mir (je nach Witterungsbedingung)zum nächsten Heimspiel eine Mütze oder Kappe mitzunehmen. Mit Bestimmtheit kann ich aber sagen, dass ich mir beim nächsten Spiel, was ich besuchen kann, eine Karte für die Rahn Tribüne hole. Nicht die Spieler oder Trainer waren es gestern Schuld, dass ich mein Eintrittsgeld gerne zurück bekommen hätte, sondern der Honk und sein eher stummer Begleiter. Die Möglichkeit, dass der sich nochmals eine Karte kaufen kann und sein Geld bis dahin nicht versoffen hat, treibt mich dazu das Spiel unserer Mannschaft demnächst von der anderen Seite zu betrachten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] Dir geht es nur um die [b]Polemik [/b]- nicht um die Sache... armer Mensch [/quote] POLEMIK scheint sich ja zu deinem Lieblingswort zu entwickeln. Was andere schreiben ist für dich POLEMIK, was du hier zum Besten gibst ist natürlich fundiertes, analytisches Fachwissen. NEEE, so läuft das nicht. Erst mal musst du dir über das Wort Polemik, dessen Bedeutung und Anwendung im klaren sein. [i]Polemik ‚ bezeichnet einen meist scharfen Meinungsstreit im Rahmen politischer, literarischer oder wissenschaftlicher Diskussionen.[/i] Das wir hier wissenschaftlich, politisch, oder literarisch Diskutieren, wäre mir neu. Jedoch fühle ich mich, und wahrscheinlich andere auch, geehrt, dass du mich als Polemiker bezeichnest und so in eine Reihe herausregender Persönlichkeiten stellst. Wie z.B.: [i]Gotthold Ephraim Lessing, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Karl Marx Kurt Tucholsky Karl Kraus. Franz Josef Strauß Jonathan Swift Oscar Wilde. [/i] Danke dafür! Aber nun mal doch ernsthaft, ich verstehe nicht warum du nicht mal 10% des Verständnisses aufbringst, was du seiner Zeit gegenüber Wrobel und Jamro entgegen gebracht hast. Da sind nun mal jetzt Leute am Ruder die es mit Veränderungen probieren, nachweislich hat der vorher beschrittene Weg ebenfalls nicht zum gewünschten Erfolg geführt. natürlich sind wir und andere auch mit Wrobel damals nicht zärtlich umgegangen, aber wir mussten wesentlich mehr Geduld haben bis unser Flehen erhört wurde. Du aber lässt hier Klamotten los, nach dem ersten verlorenen Spiel, da frage ich mich schon, ist das vielleicht etwas persönliches? Dann schreib das doch mal, vielleicht könnte man dann für dich Verständnis aufbringen. Zeit bringt Veränderung mit sich, man kann sie gut oder schlecht finden, aber man kann doch nicht veränderte Situationen zurückschrauben. Du steigerst dich da echt rein. Komm mal runter und lass uns hoffen, dass die Mannschaft, Trainer und SD die Wende noch schaffen. Ich bin auch sehr enttäuscht vom bisherigen Auftreten. Mich interessieren aber die Personen weniger, mir geht es um den Verein RWE. Wenn der Erfolg sich nicht einstellt, muss man eben wieder was verändern. In ein paar Jahren sind sowieso wieder andere am Werk, aber der Verein muss sich so aufstellen, dass er von Personen und besonders von Personenkult unabhängig ist. Also wenn du RWE Fan und nicht Wrobel Fan bist solltest du mit hoffen das irgendein Mensch es nun mal schafft RWE auf die Erfolgsspur zu bringen, egal wie er heißt Wrobel, Fascher, Hartgen oder Siegfried und Roy.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@invicible Ich hätte nun aber eine geistreichere Apologie von dir erwartet. Punkt 3. der Tipps zur Überwindung deines Trennungsschmerzes solltest du beachten, aber wahrscheinlich bist du noch nicht soweit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@invicible Wrobel rein, Wagner rein? Spielt denn die Traditionsmannschaft oder sind die jetzt durch geschickte operative Maßnahmen bei der neuen Damenmannschaft gelandet? Wenn ich das noch ergänzen dürfte, würde ich auch gerne noch Burgsmüller, den Horst, Fränki und die Ente in der Startaufstellung sehen. Vielleicht unterliegst du auch einer Blockade deines Kurzzeitgedächtnis. Um dieses zu aktivieren möchte ich noch mal an die von dir so verklärten Wrobel Zeiten erinnern. Mai 2013 Auszug aus Artikel des Reviersports zum Spiel Spiel von Mai 2013 RWE – Bor. Mönchengladbach Ergebnis [b]1:6 [/b] [i]Mittellos, wehrlos und schließlich nur noch sprachlos. RWE präsentierte sich beim 1:6 gegen Mönchengladbach II wie ein Absteiger und blieb Erklärungen schuldig. Wie zuletzt in unschöner Regelmäßigkeit zu beobachten, zerfiel RWE jedoch erneut in seine Einzelteile Die Antwort blieben die Spieler schuldig. Selbst dem Trainer ( Herr Wrobel hieß der Mann)verschlug es schier die Sprache: "So früh nach dem Spiel eine klare Analyse zu geben, fällt mir schwer. 1:6 ist schon eine Hausnummer, ich bin maßlos enttäuscht", gestand Wrobel. Und fasste sich wohl auch aus Selbstschutz kurz: "Alles, was ich jetzt weiter sagen würde, würde eine gewisse Etikette vermissen lassen." [/i] Also irgendwie wäre ja sogar eine knappe Niederlage am Freitag schon ein Fortschritt, oder? Du solltest dich nun endlich von deinem Verflossenen auch gedanklich trennen. Auch wenn der Trennungsschmerz groß ist, Psychologen bieten dir in solch einem Fall Hilfestellung. Sie kennen dieses Problem und geben dir folgenden Rat um deinen Trennungsschmerz zu besiegen. Eine Trennung ist ein schmerzhafter Prozess. Verlassen zu werden, bedeutet, Zuwendung, gemeinsame Aktivitäten, eine Zukunftsperspektive, Sicherheit, Unterstützung und vieles mehr zu verlieren. Verständlich, dass man, wenn man verlassen wird, mit allen erdenklichen Mitteln versucht, die Beziehung aufrecht zu erhalten bzw. wieder zum Laufen zu bringen. Hier einige Tipps zur Überwindung des Trennungsschmerzes. Zuerst musst du die 4 Phasen der Trennung erkennen. 1.Der Trennungskummer. 2.Die Trennung akzeptieren. 3.Die Trauer legt sich. 4.Der Blick in die Zukunft Dann die folgenden 6 Tipps um deinem Trennungsschmerz keine Chance zu lassen! [b]1. Kontakt abbrechen![/b] [i]Auch wenn es vielen frisch Verlassenen schwer fallen mag, der Kontakt zu dem Ex-Partner muss abgebrochen werden. Ich weiß, Kontaktverzicht tut weh. Du hast Angst den anderen für immer zu verlieren. Denke aber daran, der Verzicht ist nur solange nötig, bis du über den Berg bist. [/i] [b]2. Das Mixtape deiner Trennung![/b] [i]Musik ist wohl der direkteste Weg in unser Herz! Ein trauriger Song lässt und tief trauern Tränen können reinigen! Nutze die Macht der Musik! [/i] [b]3. Erinnere dich an das Gute im Menschen![/b] [i]„Alle um mich herum sind solche Idioten!“ Wenn wir verlassen werden, leidet nicht nur unser Herz. Wir sind schnell reizbar und ziehen über unsere Mitmenschen her. Versuch an jedem Menschen etwas positives zu sehen. Eine Eigenschaft, die ihn auszeichnet und die deine mögliche Wut abschwächt. Tue es nicht für den anderen, sondern für dich selbst. [/i] [b]4. Ich bin toll, auch ohne den Ex![/b] [i]Was nur tun gegen Trennungsschmerz? Eine der besten Antworten lautet: Steigere dein Selbstwertgefühl![/i] [b]5. Schmerz als Triebfeder deines Lebens![/b] [i]Schmerz ist eine Triebfeder für Veränderung. Für die Zeit des Trennungsschmerzes heißt das, dass aus dieser Trauer eine unglaublich starke Veränderung entstehen kann – wenn wir die Energie, die jetzt in uns steckt voll ausnutzen! [/i] [b]6. Stoppe deine Gedanken![/b] [i]Es ist ganz klar, wer verlassen wird, will wissen warum, will wissen wie es wieder klappen könnte und will vor allem wissen wann der Schmerz vorbei geht! Es bringt nichts Chancen nachzutrauern und Situationen immer wieder vor dem inneren Auge ablaufen zu lassen! Denn was hat dieses Grübeln denn für ein miserables Resultat? Wir fühlen uns nur noch verspannter, unkonzentrierter, sind noch trauriger, deprimierter und bekommen Schlafstörungen. Ist es das wert?[/i] Ich wünsche niemanden, in diese schreckliche Situation des Trennungsschmerzes zu kommen, auch wenn es dich getroffen hat, hoffe ich, dass du es mit diesen Tipps schaffst die Trauer schnell hinter dir zu lassen und schon bald in eine glückliche Zukunft sehen kannst! Dein Ballzauberer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Ballzauberer] @invicible Mal ehrlich, ist das nicht zu viel des Guten, sich solche Mühe zu machen und sich extra so ein Logo oder besser Lokusmark runterzuladen zu bearbeiten und online zu stellen? Der auf dem Lokusmark abgebildete ist schließlich von Welling/Hülsmann mit lobenden Worten eingestellt worden. Und den hast du doch auch mit der gleichen Art, wie jetzt, bis vor kurzem gegen alles und jeden verteidigt. Schreib lieber wieder wie früher mit ein wenig Hochmut des Allwissenden und mit weniger Schaum vor der Tastatur. Versuch mal nicht jeden gleich persönlich in eine Ecke zu stellen. Hartgen ist vielleicht nicht der beste SD, aber deshalb noch lange keiner von den Unaussprechlichen. Auch User die nicht deiner Meinung sind, sind Fans von RWE. [/quote] Ballzauberer, Du musst eimerweise Kreide gefressen haben! ;);) Ich kann mittlerweile - im Unterschied zu noch vor wenigen Wochen - Deine Postings verstehen und finde viele gute Gedanken darin. Was ist mit Dir passiert? :P Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 08.09.2014 - 18:02:29 [/quote] Es geht mir einfach auf den Wecker immer wieder irgendwelche Scharmützel auszutragen. Ich hatte gehofft es kehrt mal Ruhe nach dem Trainer, Spieler und sonstigem Gewechsel ein. Jetzt fangen wir hier wieder an nur diesmal in vertauschten Rollen. Ich bin echt nicht Konfliktscheu aber hier und bei RWE erinnert mich das echt an den Filmklassiker "Und täglich grüßt das Murmeltier" Es wäre einfach mal schön eine Saison nicht schon nach dem 6. Spieltag abhaken zu können. Auch wenn UH sagt:" [i]Ich betrachte die Situation aber nach wie vor so, dass wir erst ein einziges Spiel in dieser Saison verloren haben!" [/i]Richtig und doch Blödsinn, Aufstiegschance schon wieder vergeigt, alles andere ist schon wieder Wunschdenken. Aber so ist das nun mal, ich hatte mir etwas mehr erwartet, wenigstens, dass wir nicht jedes Spiel 4 Stück kassieren und noch in Überzahl zittern müssen. Ich weiß nicht mehr woran es liegt und wie man bei RWE mal den Schalter umlegen kann, aber jetzt die Diskussionen der Vergangenheit mit vertauschten Rollen nochmal zu beginnen halte ich für Quatsch. Meinetwegen haben die Wrobelisten Recht und ich nicht, keiner kann das Gegenteil beweisen, aber was bringt das Rot-Weiss? Es ist ja wirklich bald so als wäre RWE untrainierbar, da kann auch irgendeiner aus dem Cateringbereich oder der West die Mannschaftsaufstellung machen, mehr als 4 Stück dürfte man mit elf Mann auf dem Platz dann auch nicht kassieren. Aber unerklärliche Niederlagen von normalerweise schlagbar, eingeschätzten Mannschaften bekommen wir seit mehreren Jahren auch unter Wrobel und jetzt unter Fascher. Wenn der eine nicht scheiße war dann muss es der neue ja auch nicht sein. Also warum ist das so? Und weil ich es auch echt nicht mehr weiss und mir auch mittlerweile keine Vorstellung machen kann, glaube ich auch das sich in der Führungsebene dieses auch keiner mehr erklären Kann. Natürlich kann es dort keiner sagen weil es deren Job ist das zu wissen. Vielleicht sollten wir alle besonders die Fans mal eine Brücke bauen und den verantwortlichen mal mitteilen das wir Verständnis haben, wenn auch die nicht mehr wissen was los ist. Auf jeden Fall möchte ich mich nicht wieder an irgendwelchen gegenseitigen polemischen Schreibereien beteiligen. Was aber nicht heißt, dass ich auch weiterhin meine Meinung und Eindrücke mitteile und auf Angriffe im gleichen Maß reagiere.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@invicible Mal ehrlich, ist das nicht zu viel des Guten, sich solche Mühe zu machen und sich extra so ein Logo oder besser Lokusmark runterzuladen zu bearbeiten und online zu stellen? Der auf dem Lokusmark abgebildete ist schließlich von Welling/Hülsmann mit lobenden Worten eingestellt worden. Und den hast du doch auch mit der gleichen Art, wie jetzt, bis vor kurzem gegen alles und jeden verteidigt. Schreib lieber wieder wie früher mit ein wenig Hochmut des Allwissenden und mit weniger Schaum vor der Tastatur. Versuch mal nicht jeden gleich persönlich in eine Ecke zu stellen. Hartgen ist vielleicht nicht der beste SD, aber deshalb noch lange keiner von den Unaussprechlichen. Auch User die nicht deiner Meinung sind, sind Fans von RWE.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=Ballzauberer] Ich lese hier --und lese wieder ----dann lese ich mal eine Zeit lang nicht ------dann lese ich wieder ------ und? Es bleibt alles beim alten! Die Wrobelisten schimpfen auf die Fascheristen und Hartgenlogen und umgekehrt. Aber keiner erklärt mir warum es wirklich bei RWE nicht läuft. Weder unter Wrobel noch Fascher noch unter: Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010..... [b]Keiner war länger als zwei Jahre an der Hafenstraße außer Hohmann und Schwab[/b]:....... [/quote] Da du Wrobel natürlich aus Versehen vergessen hast und dies schon so lange her ist, Wrobel war von Juli 2010- Februar 2014 unser Trainer. Warum es unter Wrobel nicht lief, hatte doch diverse Gründe, die nicht unbedingt an der Person Wrobel festzumachen waren. Das haben wir jetzt aber schon monatelang diskutiert, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Letztendlich auch egal, weil nicht mehr änderbar. Remember.... [quote=Ballzauberer] Nach dem Chaoten-Taktiker WW, wäre ich schon froh wenn erst einmal wieder Sport zu sehen wäre, der annähernd das Wort Fußballspiel verdienen würde. So ein Gegurke wie in den letzten 2. Spielzeiten, kann man mit der neu formierten Mannschaft gar nicht abliefern. Diesmal wurde nach Konzept gekauft und nicht nach Bewerbungseingang. Außerdem haben Fascher und Harttgen eine Spielphilosophie und einen Plan, bereits zwei Sachen die unter dem Vorgänger nie zu erkennen waren. Stolz alleine, dass man RWE trainieren darf reichte eben nicht aus. Vielleicht sollten sich die Liebhaber des Chaotenfussballs langsam etwas zurücknehmen, denn RWE steht vor einer geilen Saison und dann müsst ihr am Ende doch zugeben, dass es ausser Wrobel auch im [b]Anhang viele Ahnungslose gibt[/b]. [/quote] Dein Beitrag ist keine 2 Monate her....... Wird jetzt aus einer arroganten, übermütigen Bemerkung eine Selbsterkenntnis ? ;) RWEFAN [/quote] Charakter zeichnet sich dadurch aus das man auch Fehler oder Fehleinschätzungen zugeben kann. Ich habe mir jedenfalls nicht vorstellen können, dass man den Fußball zum abgewöhnen, unter Wrobel, weiter fortsetzen kann. Im Grunde halte ich auch Personalentscheidungen für nachvollziehbar. Und Wrobel habe ich nicht in meiner Aufzählung vergessen, sondern Objektiv betrachtet hätte er schon 1 1/2 Jahre früher gehen müssen, doch nach der Insolvenz war dies schlichtweg nicht möglich. 10 Jahre vorher wäre er schon lange geschasst worden. Natürlich gab es Gründe Wrobel zu entlassen, er war einfach überfordert und brachte außer ein Herz für RWE keine weiteren Qualifikationen für den nächsten, angestrebten Schritt mit. Sicherlich war es kein Fehler Wrobel zu entlassen und ob die Personalie Fascher und Hartgen ein Fehler war, möchte ich letztendlich nicht an einem verloren Spiel festmachen. Fakt ist das Gegurke geht nahtlos mit neuen Protagonisten weiter. Also wenn wir immer in die Grütze greifen, muss es doch auch andere Gründe geben. Jeder hat mal einen schlechten Lauf und trifft Fehlentscheidungen. Aber eine Serie von Fehlentscheidungen über fast 40 Jahre und keinerlei Sicht auf Besserung kann einfach kein Zufall sein oder mit schlechtem Karma zusammenhängen. Anstatt nun die Trompete auszupacken und den Triumpf Marsch des Rechthabers zu spielen, habe ich auch von dir noch keine Gründe erfahren warum fast alle Trainer bei uns nach kurzer Zeit scheitern und Spieler ihr potential nach der Unterschrift nicht mehr abrufen. Ich habe wirklich geglaubt, dass nun ein nächster Schritt getan werden kann und bin nun echt ernüchtert. Mein Beitrag damals war jedoch in keinster Weise Arrogant, sondern die Hoffnung endlich wieder eine Art von Fußball zu sehen von der man kein Augenkrebs bekommt. Und auch an Selbsterkenntnis fehlt es mir, denn die seiner Zeit formulierten Änderungen und Neuausrichtungen, habe ich für richtig gefunden. Wie man sieht sind reden und handeln zwei verschiedene Verben und nicht automatisch zu verbinden. Außerdem muss ich dir sagen, dass ich es als wirklich ermüdend empfinde, aufzurechnen wer wann Recht oder Unrecht hatte. Du bist der Meinung das Wrobel der RWE Trainer war der uns in die 3.Liga geführt hätte ich glaube mit ihm wären wir irgendwann abgestiegen. Das heißt noch nicht, das ich nun Fascher auf Gedeih und Verderb verteidige nur um Recht zu haben. Mir geht es darum wenigstens mal ein kleines bischen fortkommen zu sehen. Egal mit wem und wer nach Herr Recht hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@invicible Du übertreibst und überziehst wie immer. Ich bin auch sehr enttäuscht von dem bisherigen auftreten, ohne wenn und aber. Nur an unumkehrbaren Entscheidungen sich abzuarbeiten ist irgendwie nicht zielführend. Besser wäre es ohne Schaum vor dem Mund mal Erklärungen zu liefern, die Stichhaltig sind und irgendwie die jahrzehntelange Abwärtsspirale erklären. Meinetwegen können wir auch jetzt schon alle wieder schreien Trainer raus, was ich auch bei den gezeigten Leistungen nachvollziehen kann, aber selbst wenn du alle rausschmeißen willst, dein Waldemar kommt nicht wieder!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich lese hier --und lese wieder ----dann lese ich mal eine Zeit lang nicht ------dann lese ich wieder ------ und? Es bleibt alles beim alten! Die Wrobelisten schimpfen auf die Fascheristen und Hartgenlogen und umgekehrt. Aber keiner erklärt mir warum es wirklich bei RWE nicht läuft. Weder unter Wrobel noch Fascher noch unter: Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010 Thomas Strunz bis 30. Juni 2009 (Interimstrainer), Ernst Middendorp bis 6. Mai 2009 Michael Kulm bis 1. April 2009 Heiko Bonan bis 23. März 2008 Lorenz-Günther Köstner bis 21. Mai 2007 Olaf Janßen bis 17. November 2006 (Interimstrainer) Uwe Neuhaus bis 8. November 2006 Jürgen Gelsdorf bis 23. April 2005 Holger Fach bis 21. September 2003 Harry Pleß bis 25. August 2003 Frank Kurth bis Juni 2001 Klaus Berge bis März 2001 Fritz Fuchs bis Oktober 1999 Klaus Berge bis Juni 1999 Dieter Tartemann bis April 1999 Willi Lippens bis Juni 1998 Dieter Brei bis April 1998 Rudi Gores bis März 1997 Wolfgang Frank † bis Mai 1995 Jürgen Röber bis Dezember 1993 Hans-Werner Moors bis Juni 1991 Hans-Günter Neues bis Juni 1989 Siegfried Melzig bis Dezember 1988 Lothar Buchmann bis November 1988 Horst Franz bis Dezember 1987 Peter Neururer bis November 1987 Horst Hrubesch bis September 1987 Dieter Tartemann bis Juni 1986 Siegfried Melzig bis Juni 1984 Burkhard Schacht bis Februar 1984 János Bédl † bis Januar 1984 Rolf Bock bis Oktober 1983 Aleksander Mandziara bis Januar 1983 Rolf Schafstall bis Juni 1981 Diethelm Ferner bis Juni 1979 Klaus Quinkert bis Juni 1978 Hermann Erlhoff bis Januar 1978 Ivica Horvat † bis September 1976 Diethelm Ferner bis Juni 1975 Horst Witzler bis September 1973 János Bédl † bis Juni 1972 Willi Vordenbäumen bis November 1971 Herbert Burdenski † bis Mai 1971 Willi Vordenbäumen bis Juni 1969 Kuno Klötzer † bis März 1969 Erich Ribbeck bis Juni 1968 Fritz Pliska † bis Juni 1967 Fred Harthaus † bis Juni 1965 Waldemar Brockmann bis Juni 1963 Günter Hentschke ab Juli 1961 Willi Multhaup † bis Juni 1961 Raymond Schwab † bis Juni 1959 Elek Schwartz † bis Juni 1957 Fritz Szepan † bis Juni 1956 Karl Hohmann † bis Juni 1954 Raymond Schwab † bis Juni 1949 Keiner war länger als zwei Jahre an der Hafenstraße außer Hohmann und Schwab: Dieser Zeitraum war und bleibt wahrscheinlich auch der erfolgreichste von RWE (Schade das ich das nicht wenigstens miterleben konnte) Danach fing die Zeit des Hire und Fire an. Manchmal aus unterschiedlichen Gründen, (Angebot vom anderen Verein) aber überwiegend sind alle geflogen. Waren diese Trainer alle Pfeifen? Ich glaube nicht. An irgend etwas muss es doch liegen warum der Verein keine Kontinuität bekommt. Ein Fluch? Vodoo? Oder einfach anhaltendes Unvermögen der Führungsspitze? Im nachhinein sagt man dann der ein oder andere war doch kein schlechter, aber zu spät. Also muss es doch an etwas anderem liegen. Ich jedenfalls bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe die Entscheidungen der letzten Saison befürwortet, die Leitungen der Mannschaft unter Wrobel waren einfach zu schlecht und zu dem mit einem dauerhaften Abwärtstrend zu sehen. Aber das man nun vom Regen in die Traufe kommt, habe ich mir beim besten Willen nicht vorstellen können. Aber ist jetzt auch Fascher raus die Lösung? Vordergründig würde ich sagen:" Jau, weg mit ihm". Aber wenn ich mir die Liste so oben betrachte, na ja, hat es immer was gebracht? Ich glaube bei RWE läuft grundsätzlich etwas ganz, ganz schief. Ich wäre sehr verbunden wenn mir dieses irgend jemand mal näher erklären könnte und vielleicht liegt es auch an solchen Fans wie uns? Die eine Hälfte ist für eine Entscheidung und die andere Hälfte dagegen, dann zerfleischt man sich genseitig und je nachdem welche Strömung gerade die größere Lobby im Verein besitzt, dessen Meinung wird umgesetzt. Beim nächsten Mal geht es dann wieder anders rum. Irgendwie scheiße wie das seit Jahrzehnten so bei RWE läuft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Was soll das? Ich war in den letzten Wochen einige Male in der Geschäftsstelle. Das stimmt einfach so nicht. Die Geschäftsstelle ist definitiv zu klein, dennoch sind die Beschäftigten bemueht, die Dinge so weit wie möglich ordentlich zu verstauen. elsper, schön, dass du das alles noch von früher kennst! Wenn man etwas aktuell nicht weiss, einfach mal "Fresse halten". Zu Damian Jamro: Ich habe mit Mailanfragen an Damian Jamro nur gute Erfahrungen gemacht, innerhalb weniger Minuten hatte ich eine Antwort. (Natürlich nur, wenn er nicht abwesend ist.) Darüber hinaus kenne ich die Aufgabenverteilung innerhalb der Geschäftsstelle nicht. Nein, ich bin nicht bei RWE beschäftigt. Mir geht nur tierisch auf den Senkel, dass plötzlich die Geschäftsstelle verantwortlich gemacht wird. [/quote] Jeder kann sich ja ein persönliches Bild machen aber behaupte nicht, dass ich lüge. Was sollte ich davon haben? Ab und an kann man auch mal einen Karton verstauen oder Lösungen für die Lagerung suchen.Zu klein? Meine erste Wohnung war auch zu klein, deshalb muss man gerade Ordnung schaffen, besonders wenn man Besuch erwartet, was auf einer Geschäftsstelle ja schon mal vorkommen kann. Und von Jamro und Mails habe ich nicht gesprochen, es geht um eine Bewerbung. Da hat sich jemand hingesetzt und mit viel Mühe eine Bewerbung erstellt und postalisch abgesendet nicht als Initiativbewerbung sondern auf eine konkrete Stellenausschreibung. Da gebietet es der Respekt, dass man darauf reagiert und nicht das man trotz einer Wartezeit von 3 Wochen noch über eine Woche hinterhertelefonieren muss und die dann erteilte Auskunft immer noch nicht eingehalten wird. Natürlich kann man eine Absage erhalten, nur wenn man den Eindruck hat, dass sich mit der Bewerbung gar nicht auseinander gesetzt wurde und die Stelle als bereits vergeben und doch noch auf Website und Bewerbungsportalen aufgeführt wird, ist es entweder Feige oder Fake. Ich tippe eher auf Fake oder Unvermögen.