Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Standardspezial

Zitat - geschrieben von TorschreiRWE

Jetzt ist es für mich Fakt ohne wenn und aber!
Meine Meinung am Anfang der Saison, dass der Trainer JS keine Ahnung hat ist nun bestätigt.

Zum wiederholten Mal hintereinander in der Nachspielzeit nicht zu wechseln grenzt schon Dummheit das ist schon kein Unvermögen mehr, sondern gelinde gesagt sture Eigensinnigkeit und Ego.
Kann diesen Trainer nicht mehr ertragen Opssss


Es gab mal eine Saison in der zweiten Liga. Da haben wir soviel Punkte trotz Wechselei in den Schlussminuten verloren.

Das mit dem Wechseln ist zwar eine Möglichkeit aber keine Garantie.

Wenn Siewert gewechselt hätte und das wäre schief gegangen dann hättet Ihr wohl getobt "wie kann man so kurz vor Schluss nochmal die Mannschaft ändern"

Manchmal muss man sich schon ein bisschen über euch wundern



Das sehe ich aber ganz genauso!


Ne, wundern tut mich hier nichts mehr. Die steigene Niveaulosiigkeit hier ist doch ein Prozess, den man nicht leugne kann. Somit sind die letzetn Seiten doch nicht wirklich zum wundern sondern nur noch zum fremdschämen!

Wir haben einfach zuviele Nikoläuse als "Fans".
zitieren
Die steigende Niveaulosigkeit ist Teil des Konzepts.
Zum Fremdschämen ist leider der Trainer des RWE.
Die Nikoläuse interessieren sich mittlerweile überhaupt nicht mehr
für diesen Club. Und als sog. Schreck vom Niederhein hier zu posten,
ist dem Mythos völlig unabträglich. Schämen Sie sich und schweigen Sie still.
......und kaufen Sie sich eine funktionierende Tastatur (nee, lieber doch nicht).
User Pic
zitieren
.....geschrieben für meinen Freund Happo:

Heute kam Rot-Weiss sehr früh in Führung und setzte kurz vor der Pause den entscheidenden Nackenschlag zum 2:0. Das hätte eigentlich reichen müssen, um Wiedenbrück zu besiegen.
Bei aller Liebe war das Spiel kein Zuckerschlecken und wurde nur durch Standards bestimmt, die der Schiri nach Gutdünken und nicht durch sattelfeste Regelkunde bestimmte. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, was den Ballbesitz betraf. Keine Spur von 90% Ballbesitz von Wiedenbrück.
Was eigentlich klar war und ich der Mannschaft vorwerfe ist, dass man in Halbzeit 2 gegen die körperlich, kämpferische Präsenz von SCW nicht gleichermaßen dagegen gehalten hat. Für mich waren die Mannschaftsgrössen wie Beier, Platzek, Grund und Studtrucker, die eigentlichen Verlier des Spiels, aber trotzdem mag ich sie nicht missen.
Die Einwechslung eines Stürmers mit MOL durch Studti war zu diesem Zeitpunkt die einzig richtige Entscheidung des Trainers, um den Gegner in seinen Reihen zu beschäftigen und nicht wie es in der 2.Halbzeit so war, den Gegner durch Zustellen von Räumen durch Einwechselung eines weiteren defensiven Spielers (nur wer?) zu blockieren. Ich will damit sagen, dass die Wechseltaktik des Trainers keine Rolle für den Verlust der 2. Punkte gespielt hat. Unter dem Strich haben wir einen Punkt gewonnen, was aber aufgrund der Tabellensituation als Niederlage gesehen wird.
Die überschäumende Reaktion ist bedenklich, zumal erst etwas mehr als die Halbsaison bespielt wurde. Mehr Vertrauen zu den Vereinsgremien und zu der Mannschaft wären sehr hilfreich. Das stünde uns in der Aussendarstellung, dass wir nicht nur im Schnitt 7000 Vollassis sind, gut zu Gesicht.
Die Kritik zum Tabellenstand ist berechtigt, weil es uns anders versprochen wurde. Verantwortliche Personen wie Welling, Hülsmann, Siewert und Winkler vordergründig oder wie modern durch die Blume zu diffamieren und/oder unterschwellig der Lächerlichkeit preiszugeben, geht so nicht. Wer „Alle raus“ ruft, muss
1. Mitglied sein
2. Adäquaten Ersatz für Vorstand Aufsichtsrat, Trainer und Sportvorstand anbieten
3. Sofern, die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle nicht mitziehen, Sozialpläne und zeitnahen und kompetenten Ersatz für Mitarbeiter vorstellen
4. Potenteste Sponsoren präsentieren, die vollumfänglich den finanziellen Verlust durch diese Maßnahmen auffangen
5. Weichspüler, Notebooke-Aufklapper, wie mich, weiter an den Verein zu binden
, ansonsten mal die Fresse halten, wenn man keinen Plan hat. Als Hinweis: Es reicht eben nicht ein guter Rot-Weisser zu sein, auch nicht 60 Jahre lang nach Rot-Weiss bei Wind und Schnee gegangen zu sein. Ebenso nicht, hier zig Tausend Posts getätigt zu haben. Freue mich aber, wenn ich gescheite Beiträge, auch durch Neuzugänge in diesem Forum vorfinde.
Zum Abschluss erkläre ich hiermit nur meine persönliche Meinung. Obwohl Niederlagen und Punktverluste wehtun, muss man als Sportsmänner und Fans diese im Wettbewerb fairerweise eingestehen. Dazu gehört auch ein eventueller Abstieg.
Freue mich immer, wenn das Stadion voll ist, viele User und Bekannte im Feld zu sehen. Wir müssen, die den Verein tragen, voll unterstützen, ansonsten wir das nichts mit Rot-Weiss.

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
zitieren
Nochmal ,,,
Neues Stadion auf NRW ?
ich finde
Regonale spiele sehr toll..
es sei denn ,der DFB knallt alles um !!!
zitieren
@Elfmeterkiller
Respekt vor Deiner Zivilcourage. Ich hätte die wohl nicht gehabt. Hoffentlich ist Dir nicht viel passiert. Gute Besserung.

Ich habe weder das Spiel in Dortund, noch das gestrige Spiel gesehen. Zweimal in letzter Sekunde zu verlieren ist wirklich bitter. Es tut mir wahnsinnig leid für Mannschaft und Trainer. Ich hätte ihnen gegönnt mit 2 Erfolgserlebnissen in die Winterpause zu gehen. Aber auch so hat die Mannschaft gezeigt, daß sie lebt. Viele, die meisten, hätten vor den beiden Spielen keinen Pfifferling auf die Mannschaft gesetzt.

Mit 4 Punkten mehr wären wir Achter. Es wäre Ruhe und fast alles wäre gut.

Die Winterpause muß genutzt werden um die Köpfe frei zu kriegen und sich sinnvoll zu verstärken. Hoffentlich lassen sich potentielle Neuzugänge nicht davon abschrecken, daß sie bei unglücklichen Punktverlusten die Kabine mit mitgereisten Randalierern teilen müssen.

Diese Mannschaft wird nicht absteigen. Davon bin ich unverändert felsenfest überzeugt.

Teile der Fans sind bereits abgestiegen.
Zum wiederholten Male ein Kabinensturm und niveaulose Beleidigungen, die durch nichts zu rechtfertigen sind. Mein tiefster Respekt geht an Jan Siewert, daß er sich diesem Pöbel erneut stellt und das Gespräch von Angesicht zu Angesicht nicht scheut. Der Mann hat Eier aus Titan. Und er steht zu seinen Entscheidungen. Er ist ein absoluter Gewinn für RWE. Jemand, der viel viel mehr Hafenstraße und Rot Weiß im Herzen hat, als diejenigen, die auf die Mannschaft spucken.

Der Mythos Rot Weiß, die Hafenstraßenatmosphäre, der schlafende Riese, der mindestens in Liga 2 gehört, die besten Fans der Welt - das alles geht gerade kaputt.
Nicht auf dem Platz, sondern abseits davon. Wenn der Mob die Schlagzeilen bestimmt, kann keinerlei positiver Mythos überleben. Wenn Gewalt, Pöbeleien und Frust die Überhand gewinnen, kann kein sich im Umbruch befindlicher Verein in Ruhe arbeiten.

Wenn der Mythos Hafenstraße nur bei Siegen strahlt, ist es kein Mythos. Gerade bei Mißerfolgen zeigt sich, wer Fan ist, und wer nicht.

Ich bin auch wahnsinnig enttäuscht und hatte mir diese Saison ganz anders vorgestellt. Ich verstehe auch so manche Entscheidung nicht. Aber ich respektiere, daß Mannschaft, Trainer und Vorstand hart für den Erfolg arbeiten. Diesen Eindruck habe ich.

Nach den wiederholten Ausfällen von Teilen der Fans hätte ich aber Verständnis, wenn Leute wie Binder, Fritz, Studtucker, Baier, Zeiger, Platzeck oder Heller uns verlassen. Warum sollen die sich so etwas antun ?


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 13.12.2015 - 06:58:41

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von milde.seife

.....geschrieben für meinen Freund Happo:

Heute kam Rot-Weiss sehr früh in Führung und setzte kurz vor der Pause den entscheidenden Nackenschlag zum 2:0. Das hätte eigentlich reichen müssen, um Wiedenbrück zu besiegen.
Bei aller Liebe war das Spiel kein Zuckerschlecken und wurde nur durch Standards bestimmt, die der Schiri nach Gutdünken und nicht durch sattelfeste Regelkunde bestimmte. Die erste Halbzeit war ausgeglichen, was den Ballbesitz betraf. Keine Spur von 90% Ballbesitz von Wiedenbrück.
Was eigentlich klar war und ich der Mannschaft vorwerfe ist, dass man in Halbzeit 2 gegen die körperlich, kämpferische Präsenz von SCW nicht gleichermaßen dagegen gehalten hat. Für mich waren die Mannschaftsgrössen wie Beier, Platzek, Grund und Studtrucker, die eigentlichen Verlier des Spiels, aber trotzdem mag ich sie nicht missen.
Die Einwechslung eines Stürmers mit MOL durch Studti war zu diesem Zeitpunkt die einzig richtige Entscheidung des Trainers, um den Gegner in seinen Reihen zu beschäftigen und nicht wie es in der 2.Halbzeit so war, den Gegner durch Zustellen von Räumen durch Einwechselung eines weiteren defensiven Spielers (nur wer?) zu blockieren. Ich will damit sagen, dass die Wechseltaktik des Trainers keine Rolle für den Verlust der 2. Punkte gespielt hat. Unter dem Strich haben wir einen Punkt gewonnen, was aber aufgrund der Tabellensituation als Niederlage gesehen wird.
Die überschäumende Reaktion ist bedenklich, zumal erst etwas mehr als die Halbsaison bespielt wurde. Mehr Vertrauen zu den Vereinsgremien und zu der Mannschaft wären sehr hilfreich. Das stünde uns in der Aussendarstellung, dass wir nicht nur im Schnitt 7000 Vollassis sind, gut zu Gesicht.
Die Kritik zum Tabellenstand ist berechtigt, weil es uns anders versprochen wurde. Verantwortliche Personen wie Welling, Hülsmann, Siewert und Winkler vordergründig oder wie modern durch die Blume zu diffamieren und/oder unterschwellig der Lächerlichkeit preiszugeben, geht so nicht. Wer „Alle raus“ ruft, muss
1. Mitglied sein
2. Adäquaten Ersatz für Vorstand Aufsichtsrat, Trainer und Sportvorstand anbieten
3. Sofern, die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle nicht mitziehen, Sozialpläne und zeitnahen und kompetenten Ersatz für Mitarbeiter vorstellen
4. Potenteste Sponsoren präsentieren, die vollumfänglich den finanziellen Verlust durch diese Maßnahmen auffangen
5. Weichspüler, Notebooke-Aufklapper, wie mich, weiter an den Verein zu binden
, ansonsten mal die Fresse halten, wenn man keinen Plan hat. Als Hinweis: Es reicht eben nicht ein guter Rot-Weisser zu sein, auch nicht 60 Jahre lang nach Rot-Weiss bei Wind und Schnee gegangen zu sein. Ebenso nicht, hier zig Tausend Posts getätigt zu haben. Freue mich aber, wenn ich gescheite Beiträge, auch durch Neuzugänge in diesem Forum vorfinde.
Zum Abschluss erkläre ich hiermit nur meine persönliche Meinung. Obwohl Niederlagen und Punktverluste wehtun, muss man als Sportsmänner und Fans diese im Wettbewerb fairerweise eingestehen. Dazu gehört auch ein eventueller Abstieg.
Freue mich immer, wenn das Stadion voll ist, viele User und Bekannte im Feld zu sehen. Wir müssen, die den Verein tragen, voll unterstützen, ansonsten wir das nichts mit Rot-Weiss.


Danke CD.
zitieren
Danke, @Traumzauberer.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von tanner68

[quote=Placebo]
Nicht so viel und so laut schimpfen, bitte.
Sonst kommt gleich wieder die Forum-Polizei mit ihrem Amtmann.

:-) köstlich
[/quote?

Peinlich!


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 13.12.2015 - 00:24:24



Nein widerlich!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Manch ein Kommentar hier von geistigen Kabinenstürmern erinnern mich irgendwie an diese "aber Leute" die Woche für Woche bei gewissen Demos mitlaufen! Man hat natürlich nichts mit den "Veranstaltern" zu tun "aber............"VeraergertVeraergertVeraergert

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Kabinenstürme scheint bei diesen Fans oder nicht Fans zum Volkssport geworden zu seinVeraergert

Wenn diejenigen ,die das gemacht haben,die Oberhand gewinnen,dann gute Nacht RWE.
zitieren
Geistige Kabinenstürmer trifft es ziemlich genau!
zitieren
Mattes so weit wollte ich nicht gehen..
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

Das darf doch nicht wahr sein. Was ich heute erlebt habe hätte ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Das ich nach dem Spiel eine Faust ins Gesicht bekommen habe weil ich versucht habe einige Bekloppte davon abzuhalten die Spieler in einer Art und Weise zu beschimpfen als hätten sie freiwillig den Sieg verschenkt oder nicht gekämpft, kann ich locker mit leben. Das aber von der ersten Minute an NULL Anfeuerung für die Mannschaft gekommen ist, kann nicht RWE würdig sein. Der Mannschaft ist eine gehörige Portion Verunsicherung anzumerken, aber auf keinen Fall das sie keine Einstellung hat. Ein geordneter Spielaufbau sieht anders aus. So mußten 2 mal Standarts her um mit 2:0 in Führung zu gehen. Beide Male brachte Kevin Grund den Ball maßgenau auf seine Mitspieler. Und wenn wir zwischen der 80 und 85 Minute eine der beiden Möglichkeiten (Platzek und Studtrucker nach Anspielen von Grund) genutzt hätten wäre der Drops gelutscht gewesen. Leider verstolperte Platzo und Studdi scheiterte an eine Glanzparade vom Torwart. Dann oder zumindest wenn das 2:1 gehalten worden wäre hätte es keinen Stress gegeben.
Die Spieler wurden aber so dreckig von ca 30 der vieleicht 250 Essener beleidigt, dass es Jan Siewert zu bunt wurde und er seine Spieler aus der Kurve zurück beorderte.Ganz ehrlich: unterste Schublade.
Zum sportlichen: die Jungs haben einfach die Seuche.
Das wir etwas mit dem Abstieg zu tun habe glaube ich im Leben nicht.
Das der Mythos Hafenstrasse aber dicke Schrammen durch das Auftreten der sogenannten Fans erleidet bleibz unverkennbar. Das macht es der Mannschaft auch auf dem Platz und drumm herum nicht einfacher. Ich wünsche mir lieber 3000 Fans imn Stadion anstatt 9000 Motzer, die die Mannschaft noch mehr verunsichern.
Es ist schon traurig, von den eigenen Leuten was aufs Maul zu bekommen.


Ich schähme mich fremd, für das was Dir passiert ist und DANKE für Dein einschreiten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von handywolf

Hi Fans, vielleicht oder hoffentlich erinnert sich unser Doc an den Namen Waldi Wrobel.


Bei Wrobel weiß man, er kann nur OberligaOpssssOpssssOpssssOpssss


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 12.12.2015 - 16:37:33


Juergen,

deine Anitpartie gegen Wrobel in allen Ehren ,aber
WW und DJ haben ihre Spieler nach koennen und nicht nach Freundschaft zu Spielerberater verpflichtet.
Wrobel wuste das man waehrend des gesammten Spieles 3x wechseln darf.
Unter Wrobel waren wir nie im Abstiegskampf sondern im niemandsland eines einstellingen Platzes.
und das mit einer schlechterern Mannschaft.
Unter Wrobel hatte die Mannschaft genug Kondition um in den letzten Minuten auch noch so konzentriert zu sein um keinen Gegentreffer zu kassieren.
Unter Wrobel hatte Cebio bock auf Fussball.
und wenn du mit deiner Einschaetzung recht hast das er nur Oberliga kann sollten wir ihn zurueck holen.Wenn wir Pech haben brauchen wir ihn in der naechste Saison wieder.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

Das darf doch nicht wahr sein. Was ich heute erlebt habe hätte ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Das ich nach dem Spiel eine Faust ins Gesicht bekommen habe weil ich versucht habe einige Bekloppte davon abzuhalten die Spieler in einer Art und Weise zu beschimpfen als hätten sie freiwillig den Sieg verschenkt oder nicht gekämpft, kann ich locker mit leben. Das aber von der ersten Minute an NULL Anfeuerung für die Mannschaft gekommen ist, kann nicht RWE würdig sein. Der Mannschaft ist eine gehörige Portion Verunsicherung anzumerken, aber auf keinen Fall das sie keine Einstellung hat. Ein geordneter Spielaufbau sieht anders aus. So mußten 2 mal Standarts her um mit 2:0 in Führung zu gehen. Beide Male brachte Kevin Grund den Ball maßgenau auf seine Mitspieler. Und wenn wir zwischen der 80 und 85 Minute eine der beiden Möglichkeiten (Platzek und Studtrucker nach Anspielen von Grund) genutzt hätten wäre der Drops gelutscht gewesen. Leider verstolperte Platzo und Studdi scheiterte an eine Glanzparade vom Torwart. Dann oder zumindest wenn das 2:1 gehalten worden wäre hätte es keinen Stress gegeben.
Die Spieler wurden aber so dreckig von ca 30 der vieleicht 250 Essener beleidigt, dass es Jan Siewert zu bunt wurde und er seine Spieler aus der Kurve zurück beorderte.Ganz ehrlich: unterste Schublade.
Zum sportlichen: die Jungs haben einfach die Seuche.
Das wir etwas mit dem Abstieg zu tun habe glaube ich im Leben nicht.
Das der Mythos Hafenstrasse aber dicke Schrammen durch das Auftreten der sogenannten Fans erleidet bleibz unverkennbar. Das macht es der Mannschaft auch auf dem Platz und drumm herum nicht einfacher. Ich wünsche mir lieber 3000 Fans imn Stadion anstatt 9000 Motzer, die die Mannschaft noch mehr verunsichern.
Es ist schon traurig, von den eigenen Leuten was aufs Maul zu bekommen.


Ich schähme mich fremd, für das was Dir passiert ist und DANKE für Dein einschreiten.


Hut ab vor den Killer.
Das haette dann wohl auch Trainer oder Spieler passieren koennen.
Nur hatte er keinen von den eigen Leuten abbekommen.
Auch wenn die es behaupten,die gehoeren nicht zu uns.
zitieren
@Hansi
Zu deinem Statement über Wrobel.
Volle Zustimmung!
User Pic
zitieren
Thokau,

danke,das problem ist auch das wir schnell ueber die aktuellen Verantwortlichen schimpfen und sie in die Wueste schicken wollen weil wir denke andere koennen es besser.
meiner meinung nach,bis zum Tag der Insolvenz und auch jeden Tag nach Wrobels Abschuss ging es in den letzten jahrzehnten tagtaeglich mit jeden neuen eigentlich immer etwas schlechter.

also was solln wir machen,Siewert und Winkler(von den ich wenig halte) feuern und das Risiko mit neuen Leuten die auch wieder die gesammte Mannschaft fuer viel Geld nach ihren Vorstellungen umkrempeln oder einfach auf das was wir haben vertrauen.

Persoenlich bin ich fuer vertrauen haben.
zitieren
Das Wrobel nur Oberliga kann, ist mit Verlaub wrklich Unsinn.
Unter ihm war die Mannschaft immmer intakt und bei den Spielern hoch anerkannt. Selbst Spieler wie Knappmann sagen das heute.
Mit dem Spielermaterial (er hatte ein ganz andere Qualität zur Verfügung) von heute würden wir oben mitspielen.
Nennt mir einen Trainer der letzten 10 Jahre der besser war.
User Pic
zitieren
Da wird Juergen ein Problem haben.
Neben seinen Vorgaengern Strunz,Aussem,Erkenbrecher waren da in den letzten 7.Jahren Fascher,Lucas,Reiter und Siewert.
Kann natuerlich sein das ich da noch ein paar Namen vergessen habe,aber in 10 Jahren haben wir
neben Waldi so viele Trainer verschlissen.
zitieren
@Elfmeterkiller
Sicher macht das Verhalten von einigen asozialen und vielleicht sogar kriminellen Elementen es nicht einfacher, aber gegen Kabinenstürmer kann man, wenn man konsequent ist und es auch will, sicher vorgehen!
Das erfüllt nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit den Tatbestand des Hausfriedensbruches!
Ich glaube allerdings nicht, daß wir auch nur einen Punkt, speziell von denen, die wir in den letzten Sekunden der Spiele verloren haben, mehr hätten, ohne sogenannte Motzer!
Nach 19 Spielen muß man die Qualitätsfrage stellen, auf und neben dem Platz!
Der Rest sind Nebenkriegsschauplätze für Sozialarbeiter!
Wir haben keine funktionierende Mannschaft, die Antworten auf die unterschiedlichen Situationen des Spiel geben kann, bzw. der Trainer kann es nicht, oder beide Faktoren.
Sei es daß das Spielermaterial es nicht oder noch nicht hergibt, oder das dem Trainer außer einem guten Training nicht das richtige zur Mannschaftsauf- bzw. Umstellung einfällt!?
Das sind die Fakten und nicht ein paar Idioten und Kriminelle, die sich nicht benehmen können!
Und wer meint, ob es egal ist wo wir stehen, ob wir absteigen oder nicht, oder in welcher Liga wir spielen, ist bei einer Sportart, bei der es um Gewinnen geht falsch aufgehoben!
Hier gibt es keine Haltungsnoten und keine Punkte für den künstlerischen Ausdruck, hier geht es um Tore und die Entscheiden!
Schön, oder glücklich, in der ersten Minute oder der Nachspielzeit ist völlig egal!
Die Tabelle lügt definitiv nicht und wir haben auch kein Pech!
Nicht Heute und erst recht nicht am letzten Spieltag!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben