Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Ellmann ist mir ein Rätsel , seine Ehe mit RWE ist ein Missverständnis . Ist das wirklich sein wahres Leistungsvermögen was er bei uns zeigt ???
Er hat z.B. für RWO II in der Niederrheinliga 25 Tore gemacht .
Meines erachtens nich möglich wenn man so rumstolpert !
Schade dass es bei uns nich gepasst hat , unsympatisch is mir der Junge nich .
Zu Telch möchte ich sagen , dass er grundsätzlich ein guter Fußballer is , leider aber öfters schläfrig is und auch nich austrainiert wirkt , wenns nur nachm fussballerischem gehn würde , müsste er locker bei uns gesetzt sein !
User Pic
zitieren
Denken wir nur an Pagano, der bei uns kaum was gebracht hat. Das hat eben nicht zusammengepasst. Scheint mir bei Ellmann genauso zu sein.

Telch sehe ich genauso wie Du - was der an Bällen in der Vorwärtsbewegung verliert (übrigens ähnlich wie bei Grummel) geht gar nicht. Gerade in der Defensive kannst Du Dir sowas nicht erlauben. Dem Ding gestern das Denker von der Linie gekratzt hat, war auch so ein Katastrophen-Ball von Grummel vorausgegangen.


Zuletzt modifiziert von ralf26 am 11.05.2013 - 09:19:51
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera


Hast du wirklich Grummel heute stark gesehen? Für mich war er neben Telch der schlechteste Mann auf dem Platz. Teilweise katastrophale Fehlpässe und gefährliche Ballverluste, wenn wir nächstes Jahr ein ernsthaftes Wort um den Aufstieg mitreden wollen dann müssen wir uns von Spielern wie Grummel einfach trennen. Er hatte jetzt 2 Jahre Zeit sich zu empfehlen und hat dies nicht nachhaltig geschafft.

Ansonsten guter Kampf heute mit stark dezimierter Mannschaft. Man muss einfach festhalten das wir in zweiter Reihe zuviele Spieler haben die nur an sehr guten Tagen Regionalligaqualität haben, ansonsten aber eigentlich nich Regionalligaqualität besitzen.


Stark gesehen ist ein wenig übertrieben, aber ich fand die Leistung in vielen Situationen in Ordnung. Ohne Fehlpässe ist gestern keiner ausgekommen, aber dass liegt auch nicht immer an dem ballführenden Spieler , sondern an der fehlenden Grundordnung einer zusammengewürfelten Mannschaft.
Möglicherweise habe ich auch die eine oder andere Situation nicht richtig mitbekommen, da will ich mich nicht von freisprechen.
Trotzdem würde ich ihn behalten, wir müssen ohnehin wieder viele Spieler austauschen.
zitieren
Sehr treffend den Telch beschrieben, Herr Bacardicola!
Ellmann wird m. E. kein zweiter Fall Pagano, dazu fehlt bei ihm zuviel.
Bei Grummel habe ich gestern eine klare Verbesserung gesehen. Er ist endlich mal aus seiner Passivität raus, hat die Bälle gefordert und hat angedeutet, warum sein Jugendtrainer sein Passspiel so gelobt hat. Ein starker Auftritt war das noch nicht, dazu gab's noch zuviele Fehler, aber die Rochzung stimmt. Mal sehen ob er das weiter treiben kann.
User Pic
zitieren
Dass Grummel Potential hat, glaube ich auch. In den letzten beiden Spielen kann er sich ja nochmal zeigen. Dass er in einer funktionierenden Truppe (s. Ende letzter Saison) ein ordentlicher Ergänzungsspieler ist, haben wir ja gesehen. In der jetzigen Situation ist es natürlich eher schwer. Ob es zu mehr als Ergänzung bei ihm reichen wird, da bin ich skeptisch.
Vom Potential her wollte ich Ellmann und Pagano keinesfalls vergleichen.
Das sehe ich ebenso, dass ihm absolut viel fehlt. Was unsere verantwortlichen bei der Verpflichtung bei ihm gesehen haben, frage ich mich wirklich.
Klasse war für mich gestern wieder mal Soukou. Was der für ein Durchsetzungsvermögen hat, ist schon beeindruckend.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN


Man hört doch mal auf mit den Ehemaligen. Die versuchen es immer nur über die Presse. Was war als RWE vor der Insolvenz stand, ein Ente Lippens sich am Sponsorenlauf durch die Stadt aktiv beteiligen wollte ? Die Fans waren da, nur Lippens nicht, genausowenig wie Burgsmüller und andere die sich per Presse angeboten haben.

Was hält die Ehemaligen denn davon ab, sich mit dem Doc zu treffen und fragen, was man für den Verein tun könnte ?

RWEFAN


Das wissen das sie weder viel Geld noch viel Macht bei RWE bekommen noch regelmaessig im Mittelpunkt stehn.

Ist aber immer wieder schoen mitzubekommen wenn diese Leute immer wenns mal schlecht laeuft sich mit ihren tollen Spruechen ueber die Presse in den Mittelpunkt stellen.
zitieren
Hat der 37er nen Vertrag oder zur Abwechslung auch schon woanders unterschrieben? Mit Soukou (mal wieder) der beste Mann auf dem Platz.

Was hatten Avci, Koep und Guirinio? Spliss? Zipperlein? Schnupfen?

Das letzte wichtige Spiel gg ne Wursttruppe verloren, Hut ab!
User Pic
zitieren
37 - das war der Klauke. Der hat schon vor ein paar Wochen bei Viktoria Wernze unterschrieben. Ich fand den Jungen auch sehr ordentlich.
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Zitat - geschrieben von muttertag



Enttäuscht nach Hause gegangen bin ich ebenfalls nicht. Die Mannschaft hat heute gemämpft. Punkt.
Gegen biedere,aber vermutlich erfahrenere Wuppis hat es nicht gereicht. Wir sollten froh sein, dass Ellmann und Lemke nicht den ersten Sturm bilden - wir wären ein Abstiegskandidat. Zu meiner Verwunderung traut sich Lemke nichts mehr zu. Er umspielt keinen Gegner und spielt den Ball möglichst schnell ab - aus meiner Sicht, um Verantwortung weiter zu reichen. Und beim Gegentor sah Lemke äußerst schlecht aus.

Die Einwechselung der A-Jungendlichen kam tatsächlich sehr spät. Ein bißchen erschien es mir so, als wollte Wrobel mitteilen, seht her, ich kann nur noch Jugendspieler aufs Feld schicken. Ellmann hätte ich trotzdem früher vom Feld genommen. Aus meiner Sicht steht Ellmann immer falsch zum Ball, weiß in der Regel gar nicht, wo das Tor steht und entscheidet sich grundsätzlich für die falsche Lösung. Wer hat den vor der Saison beobachtet ? Da müssen in der Oberliga bessere rumlaufen.


Deine Einschätzung zu Ellmann teile ich. Ohne wenn und aber.

Bei Lemke weiß ich nicht, warum es schon seit längerer Zeit nicht so richtig rund läuft. In der Aufstiegssaison war er einer der besten, sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Dann kam irgendwann der Bruch. Die Verantwortlichen denken, dass er wieder zurück kommt, sonst hätten sie seinen Vertrag nicht verlängert.

Telch ist für mich einer unserer besten Fußballer. Die Probleme sehe ich im Bereich Fitneß und Konzentration. Das kann man eigentlich beheben. Die Gründe für die Trennung sind mir nicht klar. Meines Erachtens können es keine sportlichen Gründe sein.

Generell müßten wir eigentlich einen größeren Schnitt machen und den Kader grundlegend runderneuern. Wir haben einfach viel zu wenig Spieler die über dem Liga - Durchschnitt liegen.
Können wir es uns finanziell leisten zum Beispiel 6 bis 8 neue Spieler zu holen, die nachhaltig besser sind als die, die wir haben ?

Ich hoffe wir können es.

Sollten wir es uns nicht leisten können, bringt der Austausch von ein paar Mitläufern gegen ein paar Mitläufer gar nichts.
Dann hätte ich lieber mit Telch verlängert.

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Dass Grummel Potential hat, glaube ich auch. In den letzten beiden Spielen kann er sich ja nochmal zeigen. Dass er in einer funktionierenden Truppe (s. Ende letzter Saison) ein ordentlicher Ergänzungsspieler ist, haben wir ja gesehen. In der jetzigen Situation ist es natürlich eher schwer. Ob es zu mehr als Ergänzung bei ihm reichen wird, da bin ich skeptisch.


und das ist das Problem.
In zwei Jahren hat er bewiesen das er potential hat,es aber zu selten abruft und deshalb kaum ueber die Rolle eines Ergaenzungspielers bei einen durschnittlichen 4.Ligisten hinaus.
Ob wir dann noch weiter auf ihn bauen sollten oder seinen platz mit einen entwicklungsfaehigeren Jungen Spieler besetzen sollten ist dann die frage.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

37 - das war der Klauke. Der hat schon vor ein paar Wochen bei Viktoria Wernze unterschrieben. Ich fand den Jungen auch sehr ordentlich.


vor ein paar Wochen hiess es das er der Viktoria Angeboten worden ist.
Fest war glaube ich noch nix,und da Wrobel den Junge gestern spielen lies denke ich das sich da noch nix geaendert hat.
Den warum sollte WW ihn testen wenn er in ein paar wochen weg ist,so aehnlich war ja auch die Aussage beim letzten Torwartwechsel.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWEFAN


Man hört doch mal auf mit den Ehemaligen. Die versuchen es immer nur über die Presse. Was war als RWE vor der Insolvenz stand, ein Ente Lippens sich am Sponsorenlauf durch die Stadt aktiv beteiligen wollte ? Die Fans waren da, nur Lippens nicht, genausowenig wie Burgsmüller und andere die sich per Presse angeboten haben.

Was hält die Ehemaligen denn davon ab, sich mit dem Doc zu treffen und fragen, was man für den Verein tun könnte ?

RWEFAN


Das wissen das sie weder viel Geld noch viel Macht bei RWE bekommen noch regelmaessig im Mittelpunkt stehn.

Ist aber immer wieder schoen mitzubekommen wenn diese Leute immer wenns mal schlecht laeuft sich mit ihren tollen Spruechen ueber die Presse in den Mittelpunkt stellen.


Wenn mit Ehemaligen Leute von Schlage Lippens oder Burgsmüller gemeint sind, brauchen wir die meines Erachtens nicht. Da stimme ich RWEFAN voll zu.
Der einzige den ich hier ausdrücklich von ausnehmen würde wäre Horst Hrubesch.
Aber der kann sich mit Sicherheit was besseres vorstellen, als bei uns anzuheuern.

Es gibt aber auch ein paar Leute aus der 94er Mannschaft, die uns durchaus helfen könnten. Kurth, Pickenäcker um nur zwei zu nennen.

Eigentlich bin ich aber dafür alte Zöpfe abzuschneiden und den künftigen Weg mit nicht vorbelasteten Personal zu gehen.

Und wer immer auch kommen könnte, ohne Geld kann er auch nix machen.

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

Ich hatte heute das Gefühl, das anders als in den letzten Spielen eine Mannschaft auf dem Platz war, die sich bestmöglich verkaufen wollte. Das hat sie auch getan.

Der frühe Rückstand war natürlich Gift. Trotzdem hat man sich nicht hängen gelassen sondern weiter gmacht. Spielrisch mau, zu wenig Torgefahr erzeugt aber der Einsatz hat für mich heute gestimmt.

Ob die rote Karte berechtigt war, kann ich schwer beurteilen. Ich glaube aber schon.

In den letzten 20 Minuten war RWE noch da und wollte den Ausgleich. Wir hatten auch jede Menge Eckbälle, konnten aber wie bei allen Standards keine Gefahr erzeugen. Trotzdem waren wir bis zum Schluß präsent und ich hatte gehofft, dass irgendwie ein Glücksball de Weg ins Tor finden würde.

Völlig unverständlich für mich war, dass WW in der 87. und 89. Minute 2 A - Jugendspieler einwechselt. 3 bzw. 1 Minute Einsatzzeit bringt den Jugendlichen überhaupt nichts, aber
RWE war am Drücker und unser Trainer hat damit 2 mal den Spielfluß unterbrochen. Das macht Sinn, wenn man führt, aber nicht wenn man zurück liegt und auf den Ausgleich drängt.
Ich bin absolut dafür den Jungs eine Chance zu geben.
Aber entweder wechsele ich sie in der 60. oder 70. Minute ein, oder ich lasse es ganz.

Außerdem verstehe ich nicht, dass ein Schlomm nicht mal wenigstens eine Halbzeit gebracht wird. Der Junge läuft sich in jedem Spiel warm und bekommt Null Chancen. Stattdessen wird ein A - Jugendlicher gebracht der nächste Saison in Köln spielt.


Zuletzt modifiziert von RWEric am 10.05.2013 - 22:40:06


Mit den Einwechselungen sehe ich das ähnlich. Ich glaube, es war eine Alibientscheidung. Danach kann man sagen, bei RWE kamen auch A-Jugendspieler zum Einsatz.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Bei Grummel habe ich gestern eine klare Verbesserung gesehen. Er ist endlich mal aus seiner Passivität raus, hat die Bälle gefordert und hat angedeutet, warum sein Jugendtrainer sein Passspiel so gelobt hat. Ein starker Auftritt war das noch nicht, dazu gab's noch zuviele Fehler, aber die Rochzung stimmt. Mal sehen ob er das weiter treiben kann.


So unterschreibe ich das auch !
User Pic
zitieren
Kurz vor dem Fußballspiel RWE gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend haben Wuppertaler Fans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt. Laut Polizei zündeten sie Rauchbomben und Knallkörper. Ein Polizist erlitt durch einen Flaschenwurf eine Platzwunde am Kopf. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.

Es war als Spiel mit Sicherheitsrisiko angekündigt - und schon vor dem Anstoß ging es heiß her: Rund eineinhalb Stunden vor dem Derby Rot-Weiss Essen gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend um 18.30 Uhr an der Hafenstraße haben Wuppertaler Problemfans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt.

Laut Bundespolizei traf um 16.52 der Entlastungszug mit etwa 140 Fußball-Fans aus Wuppertal in Essen ein. Direkt nach der Ankunft wurde eine Rauchbombe auf dem Bahnsteig gezündet, weitere Knallkörper gingen im Osttunnel in die Luft. "Noch ist nicht klar, ob Reisende oder Fans ein Knalltrauma davongetragen haben", so Sprecher Volker Stall am Freitagabend. Eine Hundertschaft von Bundespolizisten geleitete die Menge ins Freie, wo bereits die Landespolizei wartete.
Pulk von etwa 30 Problemfans

Auf der Helbingbrücke, so schildert es Stall, wurde aus einem Pulk von etwa 30 Problemfans weitere Pyrotechnik gezündet. "Es handelte sich um Silvesterknaller, also nicht massiv gefährlich", sagte ein Sprecher der Essener Polizei. Dennoch gab es einen Verletzten zu beklagen: Eine fliegende Bierflasche traf einen Polizisten, der eine Platzwunde am Kopf davontrug. Er kam direkt ins Krankenhaus, wo die Wunde genäht wurde.

Die Bundespolizei nahm drei Verdächtige fest. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Ausschreitungen auch nach Spielende

Nach Spielende geleitete die Polizei die Wuppertaler Fans zurück zum Hauptbahnhof. Auch dabei kam es nach Angaben eines Polizeisprechers zu Ausschreitungen. Polizisten wurden mit Bierflaschen und Feuerzeugen beworfen. Die Polizei nahm von mehreren Fans die Personalien auf.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
RWEric,

genau die beiden Patentschwaetzer meine ich in erster Linie.
Und zu den rest teile ich deine Meinung.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Kurz vor dem Fußballspiel RWE gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend haben Wuppertaler Fans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt. Laut Polizei zündeten sie Rauchbomben und Knallkörper. Ein Polizist erlitt durch einen Flaschenwurf eine Platzwunde am Kopf. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.

Es war als Spiel mit Sicherheitsrisiko angekündigt - und schon vor dem Anstoß ging es heiß her: Rund eineinhalb Stunden vor dem Derby Rot-Weiss Essen gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend um 18.30 Uhr an der Hafenstraße haben Wuppertaler Problemfans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt.

Laut Bundespolizei traf um 16.52 der Entlastungszug mit etwa 140 Fußball-Fans aus Wuppertal in Essen ein. Direkt nach der Ankunft wurde eine Rauchbombe auf dem Bahnsteig gezündet, weitere Knallkörper gingen im Osttunnel in die Luft. "Noch ist nicht klar, ob Reisende oder Fans ein Knalltrauma davongetragen haben", so Sprecher Volker Stall am Freitagabend. Eine Hundertschaft von Bundespolizisten geleitete die Menge ins Freie, wo bereits die Landespolizei wartete.
Pulk von etwa 30 Problemfans

Auf der Helbingbrücke, so schildert es Stall, wurde aus einem Pulk von etwa 30 Problemfans weitere Pyrotechnik gezündet. "Es handelte sich um Silvesterknaller, also nicht massiv gefährlich", sagte ein Sprecher der Essener Polizei. Dennoch gab es einen Verletzten zu beklagen: Eine fliegende Bierflasche traf einen Polizisten, der eine Platzwunde am Kopf davontrug. Er kam direkt ins Krankenhaus, wo die Wunde genäht wurde.

Die Bundespolizei nahm drei Verdächtige fest. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Ausschreitungen auch nach Spielende

Nach Spielende geleitete die Polizei die Wuppertaler Fans zurück zum Hauptbahnhof. Auch dabei kam es nach Angaben eines Polizeisprechers zu Ausschreitungen. Polizisten wurden mit Bierflaschen und Feuerzeugen beworfen. Die Polizei nahm von mehreren Fans die Personalien auf.


Genau deswegen kann ich auf weitere Derbys mit dem Pack verzichten. VeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Kurz vor dem Fußballspiel RWE gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend haben Wuppertaler Fans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt. Laut Polizei zündeten sie Rauchbomben und Knallkörper. Ein Polizist erlitt durch einen Flaschenwurf eine Platzwunde am Kopf. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.

Es war als Spiel mit Sicherheitsrisiko angekündigt - und schon vor dem Anstoß ging es heiß her: Rund eineinhalb Stunden vor dem Derby Rot-Weiss Essen gegen den Wuppertaler SV am Freitagabend um 18.30 Uhr an der Hafenstraße haben Wuppertaler Problemfans für Aufruhr im Essener Hauptbahnhof gesorgt.

Laut Bundespolizei traf um 16.52 der Entlastungszug mit etwa 140 Fußball-Fans aus Wuppertal in Essen ein. Direkt nach der Ankunft wurde eine Rauchbombe auf dem Bahnsteig gezündet, weitere Knallkörper gingen im Osttunnel in die Luft. "Noch ist nicht klar, ob Reisende oder Fans ein Knalltrauma davongetragen haben", so Sprecher Volker Stall am Freitagabend. Eine Hundertschaft von Bundespolizisten geleitete die Menge ins Freie, wo bereits die Landespolizei wartete.
Pulk von etwa 30 Problemfans

Auf der Helbingbrücke, so schildert es Stall, wurde aus einem Pulk von etwa 30 Problemfans weitere Pyrotechnik gezündet. "Es handelte sich um Silvesterknaller, also nicht massiv gefährlich", sagte ein Sprecher der Essener Polizei. Dennoch gab es einen Verletzten zu beklagen: Eine fliegende Bierflasche traf einen Polizisten, der eine Platzwunde am Kopf davontrug. Er kam direkt ins Krankenhaus, wo die Wunde genäht wurde.

Die Bundespolizei nahm drei Verdächtige fest. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz.
Ausschreitungen auch nach Spielende

Nach Spielende geleitete die Polizei die Wuppertaler Fans zurück zum Hauptbahnhof. Auch dabei kam es nach Angaben eines Polizeisprechers zu Ausschreitungen. Polizisten wurden mit Bierflaschen und Feuerzeugen beworfen. Die Polizei nahm von mehreren Fans die Personalien auf.



ist dat dein artikel oder haste hier den guttenberg gemacht mit copy and paste
ganz schoen armVeraergert


zitieren
Ich habe gestern eine überzeugende kämpferische Leistung gesehen und der Sieg der Wuppis war unverdient.

Äußert starke Vorstellung von Cebio, ich hoffe, dass wir an ihm noch eine Menge Freude haben werden. Ansonsten Grund, Lemke, Pires mit guter Leistung. Auch Denker allein wegen seiner spektakulären Rettungsaktion.

Schwabke muss sich nach seinem Interview hinterfragen, in der ersten Hz. Schwächen in der Luft und das 2:1 geht komplett auf seine Kappe. Mehrfach Diskussionen mit seinen Vorderleuten.

Die rote Karte für Pires war sehr hart und kein Muss.

Das hier einige die Einwechslung von A-Jugendlichen als Alibi zu bezeichnen, lassen mich schon nachdenklich werden.

Ich fand die Maßnahme von WW absolut gut, alleine um den jungen Burschen, die Atmosphäre hier bei uns vor 8.000 Leuten zu spielen näher zu bringen. Und dann am Ende noch trotz Niederlage für den gezeigten Einsatz Applaus zu bekommen. Genau so muss es sein, wenn zwischen Spielern und Fans ein besonderes Gefühl herrschen soll.

Auf die Patentschwätzer, die von der ersten Minute an nur rumnölen und von den guten alten Zeiten lamentieren, kann ich bestens verzichten.Veraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von STL

Hallo RWE-Fans !!!

1:2 gegen Wuppertal. Wie soll man nun reagieren ? Wegen der Niederlage gegen einen sogenannten Hass-Gegner, wegen der Niederlage an sich ?
Als ich vorhin die Aufstellung sah, überlegte ich, ob es nun B,-oder C-Team war.
Aber ich musste auch mir klarmachen, da in den letzten Wochen anscheinend viele Dinge zusammenkamen, plus unglaublich viele Verletzungen, hinzukamen, die kaum ein Verein auf einmal stemmen kann.

Es war plötzlich ein Bruch, nach dem man glaubte, das diese Rückrunde, trotz langer Winterpause, trotz vieler englischer Wochen, wenig Trainingszeit zwischendurch, wenig Regenerationszeit (was auch ein möglicher Teilgrund für Verletzungen sein kann), hohe Belastungen innerhalb von 4 Spielwochen.

Es wurden Mentalitätsprobleme angesprochen, ein fehlendes Selbstvertrauen beklagt, Hinweis auf Spieler, die den RWE nicht so ganz ernstnehmen. Zuviele Gedanken im Kopf, klagte Damian Jamro nach dem 1:6 gegen GLA II.

Dazu ein junges Team, das noch vieles lernen muss, aber sicherlich kicken kann.
Zudem die Fans, die, auch das kann man nachvollziehen, enttäuscht sind. Dennoch sollten wir mit einer gewissen Seriösität diese Vorfälle grundsätzlich miteinbeziehen, wo vielleicht jeder seine Mitschuld trägt. Verein, Teamspieler, Fans.

Vor dem GLA-Spiel meinte ich, das man die Saison in Ruhe und sachlich zuende spielen soll. Aber das ist aufgrund der o.g. Gründe nicht mehr möglich. Ich glaube, das RWE, betrachtet man die Saison ungefähr nach dem Schalke-Spiel, auch die Siege gegen Viktoria Köln, war sie ja nicht so schlecht. Sie wird nun etwas beschädigt durch Niederlagen, die durchaus erklärbar sind.

Der Trainer wird bleiben, das ist sicher. Kein Guardiola oder Klopp dieser Welt könnte eine bessere Saison zuende spielen, wenn er das Material mit der Qualität nicht besitzt.

Nächste Saison werden wir bei Null beginnen, mit neuer Stärke, neuem Hunger.
Oben werden wir mitspielen, aber der Aufstieg gelingt eben nur, wenn alles stimmt, keine Verletzungen, hungrige lernbereite Spieler bis zum letzten Spieltag, aber auch, und das darf nicht vergessen werden, im Rahmen der vielen Möglichkeiten, die eben nicht mehr vorhanden sind wie vor dem "Neubeginn".

Stonie.


DUMMSCHWÄTZER VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Was soll solch eine blöde Bemerkung?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben