Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Kein April-Scherz sind folgende Zahlen, die das ganze
"RWE-Dilemma"aufzeigen:


Nach jeweils 10 Spielen hatten RWE und RWO
13 Punkte eingefahren.

Nach nun 17 Spielen mehr sieht die Bilanz so aus:

RWO 17 Spiele (11.-27. Spieltag) plus 35 Punkte - Schnitt 2,05

RWE 17 Spiele (11.-27. Spieltag) plus 22 Punkte - Schnitt 1,30


Und bei diesen Tendenzen fällt es mir eben verdammt schwer daran
zu glauben
, dass RWE in den restlichen 9 Spielen ca. 18-20 Punkte
einfahren könnte!


ach was, wer in lübeck und gegen wolfsburg II gewinnt, kann berge versetzen Lachen! frei nach der geilen magdeburger faninitiative: "wer liebt, der glaubt!" jetzt fahren die blauen schon mit dem schiff von HALDENSLEBEN nach wolfsburg und machen blutwetten mit den handballern...-siehe fcmfans.de/forum/content.php?main=news&c =news

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
@ alles_wird_gut
@ wolf

In Sachen Teamspirit bleibt die erste Saison von Röber 91/92 aber einzigartig.
Beim ersten Training nach dem Lizenzentzug hat er mit 8 oder 10 Leuten da gestanden und dann letztlich eine No-Name-Truppe aus dem Boden gestampft, die alle Skeptiker Lügen gestraft hat und mit begeisterndem Offensivfußball durch die Liga geflogen ist.
Tja, damals konnte man das "Experiment", einen Ex-Spieler zum Trainer zu machen, als durchaus gelungen bezeichnen...
User Pic
zitieren
Habe derade gelesen,das der Energiekonzern RWE,alle Gelder før die 10 Jugendmannschaften von Rot-Weiss gestoppt hat!

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich weiss nicht, ob es schon jemand geschrieben hat - Kulm greift jetzt durch!
Erfen ist nur noch bei der II. mit dabei...:

"Rot-Weiss Essens Mittelfeldspieler Tim Erfen wird ab sofort nur noch am Trainingsbetrieb der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga teilnehmen. Dies gab Essens Cheftrainer Michael Kulm am Dienstagnachmittag bekannt.
Wir können diese für den Verein existenzielle Situation nur mit absolutem Teamgedanken und Einsatz für das Kollektiv erfolgreich meistern. Tim hat mir mit seinem Verhalten gezeigt, dass ihm diese Einstellung, die wir in dieser Phase von jedem einzelnen Spieler erwarten, fehlt“, begründete Michael Kulm seine Entscheidung."

www.rot-weiss-essen.de


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.04.2008 - 18:38:01

Einerseits gut, dass Kulm durchgreift, andererseits bedenklich, dass so eine Maßnahme nötig ist.
Was ist da vorgefallen?
Erfen war doch wohl in Erfurt nach seiner Einwechselung eine Belebung für das Offensivspiel.

Mit Guie-Mien möchte ich ihn aber auf keinen Fall vergleichen!
RCGM gehört zu den wenigen positiven Überraschungen dieser Saison.
Er hat vorher schon ein paar Elfer souverän verwandelt, und man muss ihm auch mal einen Fehlversuch zugestehen.
Wenn es ihm gelungen wäre, Maczkowiak in die falsche Ecke zu schicken, wäre alles ok gewesen.
Ärgerlich ist halt, dass alles Schlechte dieser Welt zusammenkommt.

Lorenz außer Form, Kurth trifft nicht, die Winterzugänge sind keine Verstärkungen, und jetzt patzen auch noch Masuch und Guie-Mien!

In Normalform ist diese Mannschaft bestimmt nicht so schlecht wie ihr Tabellenplatz.
Aber die 1. Frage ist, ob die Truppe noch rechtzeitig ihre Normalform wieder findet
und die 2. ob diese dann reichen würde, um die verlorenen Punkte noch aufzuholen?!?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von viking62

Habe derade gelesen,das der Energiekonzern RWE,alle Gelder før die 10 Jugendmannschaften von Rot-Weiss gestoppt hat!


Ist das jetzt auch ein Aprilscherz?
Oder brechen bei RWE so langsam alle Dämme?
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

"Rot-Weiss Essens Mittelfeldspieler Tim Erfen wird ab sofort nur noch am Trainingsbetrieb der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga teilnehmen. Dies gab Essens Cheftrainer Michael Kulm am Dienstagnachmittag bekannt.
Wir können diese für den Verein existenzielle Situation nur mit absolutem Teamgedanken und Einsatz für das Kollektiv erfolgreich meistern. Tim hat mir mit seinem Verhalten gezeigt, dass ihm diese Einstellung, die wir in dieser Phase von jedem einzelnen Spieler erwarten, fehlt“, begründete Michael Kulm seine Entscheidung."

www.rot-weiss-essen.de


Hoffentlich sitzt der Erfen da nur auf der Bank und versaut der U23 nicht auch noch die Bilanz.
User Pic
zitieren
Nein,das ist kein April Scherz!

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
zitieren
Zitat - geschrieben von viking62

Habe derade gelesen,das der Energiekonzern RWE,alle Gelder før die 10 Jugendmannschaften von Rot-Weiss gestoppt hat!

Wo hast Du das denn her?
Muss ich doch den Stromanbieter wechseln?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Musst du Lesen in der WAZ!Titel heisst:Kippt das Stadionprojekt!So sieht die Zukunft aus!VeraergertVeraergertVeraergert

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von viking62

Habe derade gelesen,das der Energiekonzern RWE,alle Gelder før die 10 Jugendmannschaften von Rot-Weiss gestoppt hat!

Wo hast Du das denn her?
Muss ich doch den Stromanbieter wechseln?

Der Artikel steht auf www.nrz.de im Lokalsport.

Den Stromanbieter braucht man glaube ich nicht zu wechseln.
Letztlich entsteht über die Sponsoren der Druck auf RWE, den doch fast alle hier richtigerweise haben wollen, mit der Konsequenz, dass es Geld nur noch beim Aufbau einer professionellen Vereinsstruktur gibt.Und ich glaube, dass sich in diesem Punkt bis zur JHV noch einiges bewegt.
zitieren
RW Essen
Kippt das Stadionprojekt?
NRZ, 01.04.2008, ARTUR VOM STEIN
, 0 Kommentare
Rot-Weiss driftet der vierten Liga entgegen, und die Stadt Essen unternimmt alles, um das Bauvorhaben zu retten.

Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die anzeigen, wie es wirklich um einen Verein steht. Im Falle von Rot-Weiss Essen ist es eine Pressemitteilung, die am Montag verschickt wurde. Darin wird festgehalten, dass Michael Kulm „als Kriminalhauptkommissar nicht vom Dienst freigestellt” wurde. Richtig sei vielmehr, dass der Mann „für seine Tätigkeit als RWE-Cheftrainer seinen Jahresurlaub genommen” habe. „Dieser Umstand”, bittet der Fußball-Regionalligist höflich, möge bei der „Berichterstattung beachtet werden.” Alles klar, Herr Kommissar?

Viel bessere Munition kann man allen Spöttern und Untergangspropheten nicht mehr geben. Was soll man schließlich über einen Traditionsklub denken, der in höchster Not darauf verzichtet, einen hauptamtlichen Trainer zu verpflichten? Wenn man so will, ist der neue Coach ein Symbol dafür, wie weit sich der Verein von professionellen Strukturen entfernt hat. Oder - wohl zutreffender ausgedrückt: Auch dem letzten Anhänger wird klargemacht, wie klamm man an der Hafenstraße wirklich ist.

Die schöne neue Welt auf Schaubildern

Am vergangenen Samstag verlor die Mannschaft mit 0:4 bei Rot-Weiß Erfurt. Und wenn der Niedergang des Essener Klubs weiter ungebremst voranschreitet, wird der Verein von August Gottschalk, Helmut Rahn, Ente Lippens, Manfred Burgsmüller, Frank Mill oder Horst Hrubesch demnächst in die vierte Liga abgerutscht sein. Dort könnte es dann zu Duellen mit der SSVg Velbert oder Germania Dattenfeld kommen.

Es wäre der Super-GAU für RWE, weil damit das wichtigste Projekt in der Vereinsgeschichte sterben würde: Der geplante Stadionneubau, den Klubchef Rolf Hempelmann im vergangenen Juni im Essener Cinemaxx vorgestellt hatte. Auf einer großen Kinoleinwand wurde die schöne neue Welt präsentiert. Jedes Klubmitglied konnte auf einem Schaubild sehen, wie die Arena finanziert werden soll. „Investor 2” bis „Investor „5” war auf den Tribünenseiten zu lesen, und auf der Rasenfläche stand „Investor 1”.

Noch keine Einigung mit Kölmel

Stolz war Rolf Hempelmann über die Bühne gefedert und hatte im Lichtkegel der Scheinwerfer gerufen: „Der erste Spatenstich ist spätestens am 30. Juni 2008.” Und alle, die etwas misstrauisch geguckt hatten, hörten den Satz: „Vielleicht sogar früher.” Heute steht fest, dass selbst die Grundvoraussetzung, auf die der RWE-Chef seine Pläne gestützt hatte, nicht erfüllt ist. Denn jener „Vorvertrag” mit dem einstigen Geldgeber Michael Kölmel, von dem Hempelmann berichtet hatte, wartet noch immer darauf, unterschrieben zu werden.

Bislang ist der Versuch gescheitert, die jährlichen Belastungen von 886 000 Euro auf 60 000 zu reduzieren. Wie ein Sprecher von Michael Kölmels „Sportwelt” bestätigte, könne überhaupt noch keine Rede davon sein, dass sich die beiden Parteien geeinigt hätten. „Die Vertragsverhandlungen laufen, wir möchten keine Zwischenergebnisse kommunizieren”, heißt es offiziell aus Leipzig.

Die Stadtspitze ist längst alarmiert und guckt nicht mehr tatenlos hin. Nach NRZ-Informationen wurde die Unternehmensberatung Roland Berger beauftragt, den Verein zu durchleuchten und ein Gutachten zu erstellen. Das Ergebnis ist niederschmetternd für die RWE-Funktionäre um Rolf Hempelmann. Dem Verein, so das Fazit, fehlt es an „professionellen Strukturen”.

Eine Einschätzung, die der gleichnamige Stromriese RWE offenbar teilt. Der Konzern, der die zehn Jugendmannschaften des Fußball-Regionalligisten jahrelang sponserte, hat sein finanzielles Engagement gestoppt. Wie es heißt, hätte eine städtische Gesellschaft kurzfristig einspringen müssen, um eine Unterdeckung von 500 000 Euro bis zum Saisonende auszugleichen.

Ob RWE und RWE in Sachen Stadionfinanzierung wieder zusammen finden können? „Uns liegen verschiedene Anfragen vor, die wir prüfen”, erklärt Pressesprecher Harald Fletcher ausweichend. Intern soll die Formel gelten, dass der Konzern nur dann wieder zur Geldspritze greifen will, wenn die Strukturen stimmen.

Bei Evonik liegen die Dinge anders. Das Unternehmen hat zwar vor Wochen für einen Paukenschlag gesorgt, als man mitteilte, den Vertrag als Trikotsponsor nicht verlängern zu wollen. „Doch beim Stadionprojekt”, beteuert Inken Ostermann, verantwortlich für Konzern Public Relations, „sind wir noch mit im Boot.” Weitere Informationen verbietet Christian Kullmann, der die Konzernkommunikation leitet und ein „Kein Kommentar” ausrichten lässt.

Auch Volker Schleede, der Sprecher der Essener Sparkasse, gibt sich zurückhaltend und betont lediglich, „im Dialog” zu sein. „Wir stehen dem Stadionbau positiv gegenüber und wollen die Angebote wohlwollend prüfen.” Tatsächlich soll die Sparkasse nach NRZ-Informationen bereit sein, fünf Millionen Euro zu investieren, während bei Evonik sogar über einen Betrag von neun Millionen Euro nachgedacht werden soll.

Rechnet man die 7,5 Millionen Euro hinzu, die die Stadt beisteuern will, dann stehen mit 21,5 Millionen Euro etwa die Hälfte der veranschlagten Gesamtkosten. Laut Hochtief soll der Bau an der Hafenstraße zwischen 42 und 45 Millionen Euro kosten. Und man muss kein Mathematiker sein, um zu sehen, wie groß die finanzielle Lücke noch ist, die tz stekkem ist, wenn die Kicker den Klassenerhalt schaffen sollten.

Diskussionen um einen Verkauf des Handelshofs

Überlegungen bei der Stadt, Aktien des Stromriesens RWE zu verkaufen, sollen überholt sein. Dem Vernehmen nach wird die Idee diskutiert, das Hotel Handelshof zu verkaufen. Angepeilte Summe: 20 Millionen Euro. Und das ist wieder eine Zahl, die auf einen Schlag verdeutlicht, welche Hürden noch zu nehmen sind. Die erste heißt übrigens Union Berlin. Auf Kommissar Kulm und seinem Team lastet ein immenser Ihr Auftrag lautet: Drei Punkte holen, um jeden Preis. (NRZ)

Schon gefunden!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich weiss nicht, ob es schon jemand geschrieben hat - Kulm greift jetzt durch!
Erfen ist nur noch bei der II. mit dabei...:

"Rot-Weiss Essens Mittelfeldspieler Tim Erfen wird ab sofort nur noch am Trainingsbetrieb der zweiten Mannschaft in der Verbandsliga teilnehmen. Dies gab Essens Cheftrainer Michael Kulm am Dienstagnachmittag bekannt.
Wir können diese für den Verein existenzielle Situation nur mit absolutem Teamgedanken und Einsatz für das Kollektiv erfolgreich meistern. Tim hat mir mit seinem Verhalten gezeigt, dass ihm diese Einstellung, die wir in dieser Phase von jedem einzelnen Spieler erwarten, fehlt“, begründete Michael Kulm seine Entscheidung."

www.rot-weiss-essen.de


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 01.04.2008 - 18:38:01

Super, wüsste da noch weitere Kandidaten. Aber warum muss die Zweite darunter leiden? Die können doch am wenigsten dafür.
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Den Stromanbieter braucht man glaube ich nicht zu wechseln.
Letztlich entsteht über die Sponsoren der Druck auf RWE, den doch fast alle hier richtigerweise haben wollen, mit der Konsequenz, dass es Geld nur noch beim Aufbau einer professionellen Vereinsstruktur gibt.Und ich glaube, dass sich in diesem Punkt bis zur JHV noch einiges bewegt.


Das ist m. E. auch der einzige Weg, wie man diesen Verein am Leben erhalten und angemessene professionelle Strukturen aufbauen kann.
User Pic
zitieren
Finde nur Schade mit der Jugend!Denke die machen nen guten Job.A+B Jugend in der Bundesliga West,kann sich doch sehen lassen!Wir kønnen uns nicht mit den Judendmannschaften von den Erstligisten messen,aber Årgern kønnen wir sie ein wenigZwinkerZwinkerZwinker

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
User Pic
zitieren
Tippfehler,meinte Jugendmannschaften!

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
User Pic
zitieren
Lieber Heja Norge...geh mal davon aus, dass die Sponsoren niemals unsere Jugendmannschaften sterben lassen...eher verzichten die kleineren (hiemit meine ich kleinere fünf-stellige Beträge) Sponsoren darauf Geld in die erste zu stecken und stärken lieber die Jugend...das ist Fakt...!!!!!

Eine ähliche Philosophie wie Union Berlin (bitte um Bestätigung Wolf)...dass Teile der Jugendarbeit ausgegliedert werden um die erste zu retten, wird es bei uns nicht geben...

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Interessanter Beitrag, in der NRZ.
Meines Erachtens neigt sich Hempelmanns Zeit an der Vereinsspitze nunmehr rasant dem Ende zu.

Im Kicker war ja zu lesen, dass "Sponsoren" die Unterdeckung im Saisonetat ausgelichen hätten und die Spielzeit gesichert sei. Diese Meldung fand´ ich schon beachtenswert. Dass es sich hierbei um eine stadteigene Gesellschaft handeln soll, lässt schon tief blicken und verleiht dem Ganzen den Charakter von "letzte Rettung".

In diesen Zusammenhang passt, dass das RWE zumindest zeitweilig den Geldhahn zugedreht hat. Ein klarer Hinweis auf fehlende Professionalität seitens der Vereinsführung und ein ebenso klarer Vertrauensentzug. Der durch die Stadt aufgegebenen Strukturanalyse, durch Roland Berger and friends, hätte es wohl nicht mehr bedurft.

Es zeigt jedoch einmal mehr, wie der aktuellen Vereinsführung die Handlungsoptionen entgleiten. Meines Erachtens wird nach adäquatem Ersatz gesucht. Auf der kommenden JHV darf Hempelmann nach dieser Meldung maximal seinen Nachfolger präsentieren. Sein Kredit scheint jedenfalls aufgebraucht.
User Pic
zitieren
Dagbladet,Norwegische Zeitung!Live Ticker Schalke-Barca!Mein heutiger Alptraum!:'(:'(:'(:'(

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
User Pic
zitieren
0-1!OpssssOpssssOpssss

Auch,im Land,der Fjorde-Rot-Weiss-Essen!....Ein,neues Stadion,fuer Rot-Weiss-Essen!
User Pic
zitieren
Tja lieber Mötley...dass Hempelmann der falsche ist, weiss man auf jeder Ebene...nur egal wer (Sponsoren, Fans...egal wer)...jeder wartet nur auf die richtige Opposition...jeder wartet eigentlich auf Meutsch...will der aber wirklich ????
Mit Hempelmann ist der Verein auf Dauer ( max. 5 Wochen wenn es so weitergeht) mausetod....bin mal nach dem möglichen Abstieg gespannt, ob die im Hintergrund teilweise größer mäuligen Sponsoren uns dann noch retten...glaube persönlich nicht dran..

Wir sind noch lange lange nich am Boden..

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben