Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von alibilgin

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von alibilgin

Ach, wollte noch was zum Spiel in Bottrop loswerden, habe zwar nicht viel mitbekommen dort, weil ich zu viele Menschen mit Handschlag begrüßen musste, dort fing für mich vor unendlicher Zeit meine Schreiberling-Karriere an.
Aber eins ist mir dennoch aufgefallen: Auch wenn ihr hier an Stijn kein gutes Haar lasst - alles, was er macht im Mittelfeld, hat Hand und Fuß, er verteilt die Bälle schon gekonnt, ich finde, Renner auf den Außenbahnen (Kotula, Erfen) müssen auch geschickt werden können. Stijn kann es!

Hallo alibilgin oder doch Ralf(ph?) Wilhelm?

Hab' den Kommentar letzte Woche gelesen mit dem Lieblingsverein VfB Bottrop.Zwinker
Aber bist Du darüber hinaus nicht auch so ein farblich fehlgeleiteter 05er???

Stijn fand ich auch immer gut, aber in der letzten Saison gehörte er zu den größten Enttäuschungen. In der 2. Liga war das Tempo für ihn wohl zu hoch, hoffen wir, dass er in der RL noch mithalten kann.


Hallo Tom,
mach Dir um meine Farbenblindheit nicht allzu viele Sorgen, auch ich habe vor dem letzten Heimspiel gegen Burghausen "am Tag, als der FC... " voller Inbrunst mitgesungen. Können uns ja morgen bei Germania Gladbeck darüber unterhalten...

Also musst Du gezwungenermaßen in die Veltins-Arena?

Morgen habe ich Spätdienst, aber am Samstag am Uhlenkrug werde ich wohl dabei sein.
Ist denn keiner von Euch mit ins Trainingslager nach Marienfeld gefahren?
Ansonsten wird es wohl vorläufig nicht viel Neues zu berichten geben, es sei denn, Heiko kommt doch noch zu dem Schluss, dass noch ein Stürmer fehlt. Aber das wird frühstens nach den ersten Testspielen mit Jensen der Fall sein.


Was ist die Veltins-Arena? Ach so, in der Schalker Turnhalle war ich letzte Saison nicht einmal, beim Augenlicht meiner Mutter! In Marienfeld war gestern Rolf Hantel, da gab es Spieler-Interviews am Stück, werdet ihr in den nächsten Tagen scheibchenweise in der bekannten Tageszeitung zu lesen bekommen, wenn ihr die BILD in der Mittagspause mal links liegen lasst...
zitieren
Hansi Dörre wird immer kleiner


Zu seiner aktiven Zeit wies er eine Größe von 1,66 m auf.

In letzter Zeit ist er merklich kleiner geworden.

Man fragt sich, was das für RWE zu bedeuten hat und ob das ein schlechtes Omen für die kommende Sasion darstellt.

Man weiß es nicht so genau.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin
Aber eins ist mir dennoch aufgefallen: Auch wenn ihr hier an Stijn kein gutes Haar lasst - alles, was er macht im Mittelfeld, hat Hand und Fuß, er verteilt die Bälle schon gekonnt, ich finde, Renner auf den Außenbahnen (Kotula, Erfen) müssen auch geschickt werden können. Stijn kann es!

Klingt doch brauchbar. Habe eigentlich auch nichts anderes erwartet, da er es ja kann. Wobei das mit dem können + dem abrufen so ne Sache sein kann...
Hoffentlich passt es in der neuen Konstellation wieder besser.



Zitat - geschrieben von pottwahl

Zitat - geschrieben von alibilgin
Sumatra, Du musst den Leuten hier schon erklären, dass Udo Waltz der tuntige Starfriseur von Berlin ist, sooo bekannt ist er an der Hafenstraße nicht!

Ja genau ! Willst du denn gar nicht, dass man dich hier auch wirklich versteht, sumatra? :P:P:P

Nö. Zwinker
Aber (@alib.), Udo Walz 'tuntig'?
Da fallen mir aber spontan ganz andere Kandidaten ein... Lachen



Zitat -
An der Hafenstraße liest man doch nur die WAZ, und vor allem natürlich den Lokalteil der aus Stahl und Kohle geborenen Stadt.

Meinereiner bevorzugt anderes, aber zur Ehrenrettung des lokalen Medienmonopols sei gesagt, dass die im Spocht durchaus lesbar sind.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von alibilgin

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von alibilgin

Ach, wollte noch was zum Spiel in Bottrop loswerden, habe zwar nicht viel mitbekommen dort, weil ich zu viele Menschen mit Handschlag begrüßen musste, dort fing für mich vor unendlicher Zeit meine Schreiberling-Karriere an.
Aber eins ist mir dennoch aufgefallen: Auch wenn ihr hier an Stijn kein gutes Haar lasst - alles, was er macht im Mittelfeld, hat Hand und Fuß, er verteilt die Bälle schon gekonnt, ich finde, Renner auf den Außenbahnen (Kotula, Erfen) müssen auch geschickt werden können. Stijn kann es!

Hallo alibilgin oder doch Ralf(ph?) Wilhelm?

Hab' den Kommentar letzte Woche gelesen mit dem Lieblingsverein VfB Bottrop.Zwinker
Aber bist Du darüber hinaus nicht auch so ein farblich fehlgeleiteter 05er???

Stijn fand ich auch immer gut, aber in der letzten Saison gehörte er zu den größten Enttäuschungen. In der 2. Liga war das Tempo für ihn wohl zu hoch, hoffen wir, dass er in der RL noch mithalten kann.


Hallo Tom,
mach Dir um meine Farbenblindheit nicht allzu viele Sorgen, auch ich habe vor dem letzten Heimspiel gegen Burghausen "am Tag, als der FC... " voller Inbrunst mitgesungen. Können uns ja morgen bei Germania Gladbeck darüber unterhalten...

Also musst Du gezwungenermaßen in die Veltins-Arena?

Morgen habe ich Spätdienst, aber am Samstag am Uhlenkrug werde ich wohl dabei sein.
Ist denn keiner von Euch mit ins Trainingslager nach Marienfeld gefahren?
Ansonsten wird es wohl vorläufig nicht viel Neues zu berichten geben, es sei denn, Heiko kommt doch noch zu dem Schluss, dass noch ein Stürmer fehlt. Aber das wird frühstens nach den ersten Testspielen mit Jensen der Fall sein.


Was ist die Veltins-Arena? Ach so, in der Schalker Turnhalle war ich letzte Saison nicht einmal, beim Augenlicht meiner Mutter! In Marienfeld war gestern Rolf Hantel, da gab es Spieler-Interviews am Stück, werdet ihr in den nächsten Tagen scheibchenweise in der bekannten Tageszeitung zu lesen bekommen, wenn ihr die BILD in der Mittagspause mal links liegen lasst...


Aber hattest Du nicht geschrieben, dass Du mehr in der 1. Buli und der Champions League zu Hause bist?
Oder bist Du doch ein echter Rot-Weisser?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
also sehr interessant hier in den letzten ragen, seit der JHV nix besonders zu quatschen hier.

Übringes schönes interview von Sareining auf unserer Homepage.
User Pic
zitieren
Rot Weiss Essen am 18.07.2007 zum Traditions Duell bei der Spvgg Erkenschwick...Anstoss ist 18.30 Uhr im Stimbergstadion


rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&cont ent=160&depth=1&print=false&thread=2779

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Respekt, Tom,
Du passt ja hier auf wie ein alter Luchs! Aber Du kombinierst schlecht. Bundesliga und CL bezog sich nicht auf Schlacke. CL heißt für mich Allianz-Arena oder Bayern-Auslandsreise und Bundesliga war letzte Saison meist Gladbach (Abstiege pflastern meinen Weg....).
Aber, eins versichere Dir, auch wenn ich schon in Nou Camp oder San Bernabeu war: So richtig geil ist es nur an der Hafenstraße, wo (Vorsicht: Buchwerbung! Aus meiner Geschichte über die abgerissene Westkurve) "die Stadien noch nach Pipi und Brisk Haarfett riechen und nicht nach Scampi und Chanel No. 5"
Ich bin ein echter GMS-Fan, ährlich!!! Und schon traurig, wenn bald die Bagger anrollen!
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

Wusste gar nicht, dass ein Pottwal zum Frisör geht, ei jei jei....


Doch, doch... durchaus. Schon allein, weil mein Präsi stets ein gepflegtes Auftreten von mir erwartet.

Und wenn die Tran-Aktien an den Börsen von Tokio oder Oslo gut stehen, leiste ich mir gelegentlich sogar die Haar-Stylistin, von der schon Marcelinho (denkst du, der ist an der Hafenstraße bekannt?) immer so beeindruckend entstellt wurde...

À propos, wo lässt sich eigentlich Ali jetzt die Tolle fönen?

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Hallo Leute,
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder aus Werden. Nach der interessanten JHV gibt es für mich zunächst nur ein Thema: Das neue Stadion.
Glauben wir einfach mal, was RH uns da erzählt hat. Ich denke jedoch, dass man bei einer Investition von 43 Mio. Euro schon mal nachfragen darf, ob der Standort Hafenstraße wirklich der richtige ist. Für die notwendige Infrastruktur wie Parkplätze, Nebenplätze u.ä ist die Hafenstrasse einfach zu klein. Der Vorschlag von RH die Nebenplätze für die Jugend direkt neben die Aluhütte zu bauen, finde ich nicht gut. Es ist absehbar, dass dort auch eine neue Müllverbrennungsanlge entstehen wird (Fa.Harmut? aus Mülheim). Keine schöne Vorstellung.
Kur zund gut. Das Stadion muss im Staddteil bleiben. Als Alternative bietet sich ein Gelände hinter dem neuen ThyssenKrupp Quarier zwischen Pferdebahn- und Bottroper Str. an. Eine neue Straßenbahn gibts auch noch. Uas meiner Sicht eine idealer Ort. Mit ThyssenKrupp hätte man einen finanzstarken Nachbarn und Sponsoren (?) Könnten sicherlich etwas für neue Stadion liefern ( Stahlbau und leichte Werkstoffe). Das wäre für mich ein Zeichen des Aufbruchs. Wenns dann auch noch sportlich gut läuft beginnen die "goldenen Jahre".
Wie ist die Meinung dazu.
Grüße banks
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl

Zitat - geschrieben von alibilgin

Wusste gar nicht, dass ein Pottwal zum Frisör geht, ei jei jei....


Doch, doch... durchaus. Schon allein, weil mein Präsi stets ein gepflegtes Auftreten von mir erwartet.

Und wenn die Tran-Aktien an den Börsen von Tokio oder Oslo gut stehen, leiste ich mir gelegentlich sogar die Haar-Stylistin, von der schon Marcelinho (denkst du, der ist an der Hafenstraße bekannt?) immer so beeindruckend entstellt wurde...

À propos, wo lässt sich eigentlich Ali jetzt die Tolle fönen?


Ich glaube, Ali lässt immer wachsen bis zu den Besuchen in Bergeborbeck, beim letzten Redaktionstreffen waren sie ziemlich lang.
Und, Pottwahl, dieselbe Haarstylistin wie Marcelinho? Mensch, prima, da kannst Du ja am nächsten Hahnenkamm-Rennen teilnehmen...
Bist Du (rein optisch, versteht sich) sonne Art Zwillingsbruder von Wehlage?
zitieren
Zitat - geschrieben von banks

Hallo Leute,
nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder aus Werden. Nach der interessanten JHV gibt es für mich zunächst nur ein Thema: Das neue Stadion.
Glauben wir einfach mal, was RH uns da erzählt hat. Ich denke jedoch, dass man bei einer Investition von 43 Mio. Euro schon mal nachfragen darf, ob der Standort Hafenstraße wirklich der richtige ist. Für die notwendige Infrastruktur wie Parkplätze, Nebenplätze u.ä ist die Hafenstrasse einfach zu klein. Der Vorschlag von RH die Nebenplätze für die Jugend direkt neben die Aluhütte zu bauen, finde ich nicht gut. Es ist absehbar, dass dort auch eine neue Müllverbrennungsanlge entstehen wird (Fa.Harmut? aus Mülheim). Keine schöne Vorstellung.
Kur zund gut. Das Stadion muss im Staddteil bleiben. Als Alternative bietet sich ein Gelände hinter dem neuen ThyssenKrupp Quarier zwischen Pferdebahn- und Bottroper Str. an. Eine neue Straßenbahn gibts auch noch. Uas meiner Sicht eine idealer Ort. Mit ThyssenKrupp hätte man einen finanzstarken Nachbarn und Sponsoren (?) Könnten sicherlich etwas für neue Stadion liefern ( Stahlbau und leichte Werkstoffe). Das wäre für mich ein Zeichen des Aufbruchs. Wenns dann auch noch sportlich gut läuft beginnen die "goldenen Jahre".
Wie ist die Meinung dazu.
Grüße banks


Hallo Werdener,
mir wäre lieber, Thyssenkrupp würde statt der Werkstoffe nur einen Kanonier liefern!
zitieren
hallo alibilgin,
Kanoniere hatten wir zuletzt genug. Halten sich bei RWE nicht so lange... Wichtig ist, ein ordentliches Dach über dem Kopf!
Grüße javascript:put('Smile'Zwinker
[Smile]
zitieren
Zitat - geschrieben von banks

hallo alibilgin,
Kanoniere hatten wir zuletzt genug. Halten sich bei RWE nicht so lange... Wichtig ist, ein ordentliches Dach über dem Kopf!
Grüße javascript:put('Smile'Zwinker
[Smile]


Einspruch, Werdener,
das waren keine Kanoniere, das waren alles Rohrkrepierer!
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin
...Bist Du (rein optisch, versteht sich) sonne Art Zwillingsbruder von Wehlage?


Nein, ich bin da typenmäßig nicht so festgelegt, ziehe es auch sowieso vor, mehrere Gesichter zu haben...

Aber nun soll zur Auffüllung des Sommerlochs von meiner Seite aus genug Schweiß geflossen sein. Ich berausch mich jetzt lieber an einem Fläschken Eau de Cologne und träume von einem weiteren Kanonier. Diese Vorliebe von dir teile ich allerdings vollkommen !


Zuletzt modifiziert von pottwahl am 03.07.2007 - 18:52:02

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Habe ich die richtige brille auf ??
ist das etwa wirklich der Herr Hecking aus Hannover der hier bei unseren fußballgöttern im Trainingslager zugeschaut hat??
jawattdenn.de/saison0708/200708_v_traini ngslager1.php3?style=1
Na wenn der noch was von HB lernen möchte dann mache ich mir um die saison keine sorgen mehr SmileSmileSmile


Zuletzt modifiziert von ja-watt-denn am 03.07.2007 - 19:44:39

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
User Pic
zitieren
nrz 04-07-07:
Vier-Sterne-Vorbereitung

RWE. Regionalligist hat es mit dem Trainingslager in Marienfeld gut getroffen. Trainer Bonan baut wieder auf Haeldermans.

Er hat es wirklich sehr gut getroffen, der rot-weiße Tross! Fußball-Regionalligist RWE weilt noch bis heute im Trainingslager im ostwestfälischen Marienfeld, die Luxusherberge "Klosterpforte" kann sich mit vielen Auszeichnungen schmücken. Vier Sterne sind es - gut und schön. Eindrucksvoller ist da schon die illustre Gästeliste. Herbert Grönemeyer und Band waren da, Borussia Dortmund, Kaiserslautern, Bremen und die Bayern. Und das ist nur eine kleine Auswahl. Alles ist festgehalten in Bildern und Unterschriften an der Wand. Der Elitefußball steigt in der Klosterpforte ab, vor allem auch, wenn es um die Ecke in Bielefeld um Punkte geht.

Jetzt war also auch Rot-Weiss Essen da, um sich auf die anstehende Regionalliga-Saison vorzubereiten. Es gilt, die angestrebten Ziele zu erreichen, die allerdings weiterhin nur sehr vage abgesteckt sind.

Erst Leistung vorlegen

Zumindest, was die Diskussion in der Öffentlichkeit angeht. Intern wisse man sehr wohl, wo es hingehen soll. Zudem mache ja schon der Name RWE klar, dass man sich nicht verstecken wolle.

Trainer Heiko Bonan und Olaf Janßen, Sportlicher Leiter bei Rot-Weiss, sind sich einig: Warum alles noch tausendmal erzählen und so noch mehr Druck aufbauen? Bonan blieb auch in Marienfeld bei seinem Credo: "Lasst uns erst einmal Leistung bringen und dann Ansprüche stellen."

Gelöst sitzen die beiden beim Kaffee, trotz der großen Verantwortung, an der Olaf Janßen bereits zu scheitern drohte. Der Absturz in die dritte Liga wurde vor allem auch mit seinem Namen in Verbindung gebracht. "Es wäre ja auch komisch, wenn ich als Sportlicher Leiter für einen Abstieg auch noch gefeiert würde."

Intern gestärkt

Worte, die ihm nun deutlich leichter über die Lippen kommen. Er hat es überstanden. "Weil ich intern gestärkt wurde. Weil klar war, dass wir das zusammen durchstehen."

Der 20. Mai war noch am selben Tag abgehakt. Abends telefonierte er mit Trainerkandidat Bonan - zwei Tage später stürzte man sich schon gemeinsam in die Arbeit. "Man muss nach vorne schauen und das macht wieder unglaublich Spaß."

Selbigen scheint auch wieder Stijn Haeldermans zu haben. Seine Trefferquote beim Torschusstraining war schon enorm, Torhüter-Neuling Sören Pirson verstand die Welt nicht mehr. Olaf Janßen dafür umso mehr. "Wir hatten sehr intensive Gespräche mit Stijn und durften feststellen, dass er seine Situation sehr gut reflektiert und sich mit dem Verein auseinandersetzt und identifiziert. Wir brauchen ihn, seine Pässe und Ideen."

Er passt einfach - im Gegensatz zu Alexander Löbe - wieder ins rot-weiße System, das Coach Bonan erarbeitet und nachdem die Spieler verpflichtet wurden. Die Frage nach dem Altersdurchschnitt ist laut Bonan vielleicht berechtigt, der Fokus würde aber auf anderen Dingen liegen. Unter anderem nämlich auf seiner Philosophie und Taktik. "Wir brauchten entsprechende Fähigkeiten auf den Positionen. Also haben wir alle Namen, die in Frage kamen, auf eine Liste geschrieben und diese Liste abgearbeitet. Mit Erfolg."

Ein zweiter Punkt, so ehrlich sind Janßen und Bonan dann aber auch: das liebe Geld. Es müssten auch noch Altlasten abgetragen werden - umsonst geht im Fußball eben kaum etwas.

Erschreckend positiv

Überzeugt ist das Duo von der Mannschaft so oder so. Von der Entwicklung vielleicht sogar etwas überrascht. Es ginge sehr gut voran in der Arbeit mit und ohne Ball, aber vor allem auch in Sachen "Teambuilding". "Erschreckend positiv", findet Olaf Janßen die Stimmung unter den Jungs. "Auch Führungsspieler würden sich bereits herauskristallisieren", ergänzt Bonan. Von denen einer wohl Kapitän wird, vermutet Bonan. Wissen kann er es nicht. Er bestimmt nicht - er lässt wählen.

Aber Heiko Bonan weiß natürlich auch: man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen. "Die Wahrheit tritt im Vorfeld des ersten Spiels gegen Oberhausen zutage. Wenn sich Spieler nur auf der Bank oder sogar nur auf der Tribüne wiederfinden." Tendenzen gibt es keine. Bonan hat noch keine Mannschaft im Kopf, keinen Torwart zwischen den Pfosten. Der Konkurrenzkampf läuft, jeder kann sich empfehlen.

Über selbige freuen darf sich schon jetzt die "Kolsterpforte". RWE war da - und auch das wird wohl wieder festgehalten und als Bild an die Wand gehängt. Platz ist jedenfalls noch reichlich vorhanden.

03.07.2007 ACHIM FAUST

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Im WAZ-Forum diskutiert man, wie sich der Verein die Rückführung i.H.v. 1 Mio. pro Jahr an MK Medien nach Fertigstellung des Stadions leisten will.
Was halten die RS-Forumsexperten davon?
Werden die Mehreinnahmen so hoch sein (auch in der 2. oder 3. Liga), dass das machbar erscheint?

Ich hoffe, das Ganze ist von Hempelmann und Co. gut durchdacht und kein von Kölmel aufgedrückter Knebelvertrag, der unter dem Zeitdruck zu Stande gekommen ist, den Fans zur JHV ein Ergebnis präsentieren zu müssen.

Aber ich will nicht schon wieder negativ denken!Smile

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Liest man auf der home vom RWE den Bericht über das Trainingslager dann wird wohl Sereinig neuer Mannschaftskapitän. Bin mal gespannt, denn wie ich gehört habe, lässt H.B. die Mannschaft wählen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Im WAZ-Forum diskutiert man, wie sich der Verein die Rückführung i.H.v. 1 Mio. pro Jahr an MK Medien nach Fertigstellung des Stadions leisten will.
Was halten die RS-Forumsexperten davon?
Werden die Mehreinnahmen so hoch sein (auch in der 2. oder 3. Liga), dass das machbar erscheint?

Ich hoffe, das Ganze ist von Hempelmann und Co. gut durchdacht und kein von Kölmel aufgedrückter Knebelvertrag, der unter dem Zeitdruck zu Stande gekommen ist, den Fans zur JHV ein Ergebnis präsentieren zu müssen.

Aber ich will nicht schon wieder negativ denken!Smile






Hallo,


ganz einfach, RWE bekommt pro Jahr Geld von den Namnesgebern für die 4 TRibühnen und vom Namensgeber für das Stadion, da sollte ne Mio für den Kölmel drin sein..Zwinker
Hat er auch so auf der JHV angesprochen!

Ist ja echt der Hecking, was macht der denn dort??
zitieren
Hannover bereitet sich ebenfalls da auf die saison vor :-) vielleicht haben die ja noch neen spieler für uns, den ich glaube weiter daran das noch einer kommen wird

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben