MSV Duisburg: Kurz vor dem Abschluss - ehemaliger MSV-Profi soll neuer Trainer werden

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
User Pic
zitieren
MSV Duisburg
Kurz vor dem Abschluss - ehemaliger MSV-Profi soll neuer Trainer werden

Der MSV Duisburg ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer wohl fündig geworden. Es soll sich um einen ehemaligen Profi der Duisburger handeln.

Artikel lesen
zitieren
Also dann wird es vermutlich doch der Hirsch.
Viel ist ja nicht nach außen gedrungen. Aber die Suche war wohl langwierig und schwierig. Die Absage von Antwerpen ist in die Öffentlichkeit gelangt und hat einiges an Verwunderung ausgelöst. Da die Zeit drängt und das Umfeld bereits ungeduldig auf den neuen Trainer gewartet hat, musste nun eine Entscheidung her. Hirsch ist sicherlich nicht die erste Wahl, aber zumindest ein Name mit dem man in Duisburg wohl leben kann.
Mal sehen wie lange dieser Trainer auf dem Schleuderstuhl sitzen wird.
User Pic
zitieren
Vielleicht nicht die schlechteste Lösung. Man wird sehen.
Bin gespannt, ob von den jetzigen Spielern noch einer mit in die 4. geht.
User Pic
zitieren
Wenn das so kommt, bin ich mal gespannt wie lang er sich da halten wird. Alles andere als ein direkter Wiederaufsteig kommt nicht in Frage. Da wird es keine Schonfrist oder Geduld geben. Hätte mir für den MSV einen anderwn Typ von Trainer gewünscht. Denke Schommers wäre optimal gewesen, aber das Thema ist ja durch...
Likes1 Experte54
zitieren
Scheinbar kann er 4 Liga, hoffen wir mal das er bei uns die Zeit bekommt etwas aufzubauen und die Schreihälse nicht nach der ersten Niederlage wieder den Notknopf drücken wollen. Ich hoffe die Einstellung ist mit Alt Zebra abgestimmt.
Likes1 lapofgods
zitieren
Na endlich ist die Katze aus dem Sack!
Gute Neuigkeiten, und er ist endlich bei seinem Herzens Club!

Viele Grüße nach Bocholt/Biemenhorst

PS: Fakhro kommt auch ( sage ich )!


FOREVER DUISBURG
zitieren
Zitat - geschrieben von Atomiclight

Wenn das so kommt, bin ich mal gespannt wie lang er sich da halten wird. Alles andere als ein direkter Wiederaufsteig kommt nicht in Frage. Da wird es keine Schonfrist oder Geduld geben. Hätte mir für den MSV einen anderwn Typ von Trainer gewünscht. Denke Schommers wäre optimal gewesen, aber das Thema ist ja durch...


Ich hätte Schommers auch halten wollen, denke aber Hirsch geht klar für Liga 4.
zitieren
Zitat - geschrieben von Christian Slate

Scheinbar kann er 4 Liga, hoffen wir mal das er bei uns die Zeit bekommt etwas aufzubauen und die Schreihälse nicht nach der ersten Niederlage wieder den Notknopf drücken wollen. Ich hoffe die Einstellung ist mit Alt Zebra abgestimmt.

So viel Erfahrung hat Hirsch in der RL noch nicht sammeln können. Ich glaube Bocholt war erst die 3. Station. Er war 2015 - 2016 in Oldenburg und ab Mitte 2021 einige Monate Trainer in Ottensen, wurde entlassen und war danach bis Sommer 2023 ohne Job.
User Pic
zitieren
Das Foto von Hajto - Hirsch und CO, ist das beste, was ich hier in den den letzen Tagen, vom MSV gesehen und gelesen habe Smile

Nur der MSV (Meidericher Senioren Verein) Smile

LG an meine MSV- RWE & Preußen-Freunde Smile
zitieren
Dass der MSV mit mehreren Trainer verhandelt bzw angefragt hat, ist halt auch eine ganz normale Geschichte, vor allem wenn es wie bei Hirsch zwischen Anfrage und Abschluss fast 1,5 Monate liegen. Es wurde ja auch für die Regionalliga und die 3. Liga geplant. Für den MSV ist eine perfekte Lösung. Jetzt muss man nur in Ruhe und einem schlüssigen Konzept aufbauen, dann sind mittelfristig auch wieder Vereine aus der 2. Liga in Duisburg zu Gast.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Zitat - geschrieben von Christian Slate

Zitat - geschrieben von Atomiclight

Wenn das so kommt, bin ich mal gespannt wie lang er sich da halten wird. Alles andere als ein direkter Wiederaufsteig kommt nicht in Frage. Da wird es keine Schonfrist oder Geduld geben. Hätte mir für den MSV einen anderwn Typ von Trainer gewünscht. Denke Schommers wäre optimal gewesen, aber das Thema ist ja durch...


Ich hätte Schommers auch halten wollen, denke aber Hirsch geht klar für Liga 4.

Als ich diesen Kommentar gelesen habe, ist mir folgendes Szenario eingefallen:

Bocholt sucht ja nun einen neuen Trainer. Sie finden relativ zügig einen Nachfolger namens Boris Schommers. Dieser übernimmt die Truppe, wird Regionalliga Meister 2024/25 und steigt in die 3. Liga auf.
Ich glaube dies würde unbedingt zum MSV passen, oder?
Likes3 vluyner lapofgods Atomiclight
zitieren
Hirsch hat in Bocholt eine sehr gut zusammengestellte Truppe trainiert.

Bin gespannt, wenn er eine Truppe hat, in der u.U. einige Spieler sind, die ein eigenes ausgeprägtes Ego entwickeln und haben!
Ob er dann in der Lage ist, aus solch einem Haufen ein homogenes Team zu entwickeln...
Er wird ja hier schon zu einem Heilsbringer hochstilisiert...

Zumal der MSV ja offensichtlich einige Spieler mit Ablösesummen verpflichten will....
Geht das schief, kann ich mir den Katzenjammer schon vorstellen...

Das kann sehr teuer werden....finanziell und sportlich!
Und alles das ist keine Garantie für einen Selbstläufer....

Und Chaos herrscht ja zur Zeit in Duisburg genug.
Das dürfte dann auf die Mühlen der internen Kritiker und Opposition genügend Wasser sein.
User Pic
zitieren
Ich warte mal ab bis es offiziell ist. Der von RS angekündigte Wechsel von Hahn lässt ja auch noch auf sich warten.

Sollte es so kommen, dann herzlich Willkommen. Bring den Fakhro direkt mit.

@atomiclight

Also bei mir hätte er Zeit. Der direkte Wiederaufstieg ist sicher das Ziel, aber noch lange kein Selbstläufer. Wenn nicht sofort dann halt in der nächsten Saison.
Da muss man schon etwas Geduld haben.

@ Experte54

Auch Schommers hat ja nicht wirklich lange in der Regio gearbeitet. Trotzdem denke ich hätte man im die Chance geben sollen.

@ 4812

Genug Substanz?

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
Likes1 Atomiclight
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Hirsch hat in Bocholt eine sehr gut zusammengestellte Truppe trainiert.

Bin gespannt, wenn er eine Truppe hat, in der u.U. einige Spieler sind, die ein eigenes ausgeprägtes Ego entwickeln und haben!
Ob er dann in der Lage ist, aus solch einem Haufen ein homogenes Team zu entwickeln...
Er wird ja hier schon zu einem Heilsbringer hochstilisiert...

Zumal der MSV ja offensichtlich einige Spieler mit Ablösesummen verpflichten will....
Geht das schief, kann ich mir den Katzenjammer schon vorstellen...

Das kann sehr teuer werden....finanziell und sportlich!
Und alles das ist keine Garantie für einen Selbstläufer....

Und Chaos herrscht ja zur Zeit in Duisburg genug.
Das dürfte dann auf die Mühlen der internen Kritiker und Opposition genügend Wasser sein.


Welches Chaos?

Wenn man die Kommentare hier so liest, hat Fakhro wohl ein sehr ausgeprägtes Ego. Hat Hirsch auch hinbekommen.

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Experte54

Zitat - geschrieben von Christian Slate

Zitat - geschrieben von Atomiclight

Wenn das so kommt, bin ich mal gespannt wie lang er sich da halten wird. Alles andere als ein direkter Wiederaufsteig kommt nicht in Frage. Da wird es keine Schonfrist oder Geduld geben. Hätte mir für den MSV einen anderwn Typ von Trainer gewünscht. Denke Schommers wäre optimal gewesen, aber das Thema ist ja durch...


Ich hätte Schommers auch halten wollen, denke aber Hirsch geht klar für Liga 4.

Als ich diesen Kommentar gelesen habe, ist mir folgendes Szenario eingefallen:

Bocholt sucht ja nun einen neuen Trainer. Sie finden relativ zügig einen Nachfolger namens Boris Schommers. Dieser übernimmt die Truppe, wird Regionalliga Meister 2024/25 und steigt in die 3. Liga auf.
Ich glaube dies würde unbedingt zum MSV passen, oder?


Ja das würde absolut zum MSV passen.
Zwinker Lachen

Aufstehen
Krönchen richten
Wiederaufstieg
zitieren
Es ist für keinen Verein leicht (siehe Bayern München) den passenden Trainer fürs Anforderungsprofil zu finden. Bei Antwerpen war doch klar wenn Waldhof den Vertrag verlängert bleibt er auch dort. Natürlich hat der MSV mit mehreren Kandidaten gesprochen, das erfolgt aber immer vertraulich. Vor allem wenn ein Trainer einen noch gültigen Vertrag bei seinem bisherigen Arbeitgeber hat.

Dietmar Hirsch ist aus mehreren Gründen eine gute und logische Wahl.

1. Er hat eine gute und erfolgreiche MSV-Vergangenheit.
2. ER wohnt in der Region und kennt den Club.
3. ER kennt die Regio, die Vereine und somit auch den Fussball der dort gespielt wird.
4. ER ist erfolgreich in Bocholt und das mit bestimmt wesentlich geringeren Mitteln wie z. B. Alemannia Aachen.

Ich hoffe die Verantwortlichen und das Umfeld geben ihm Zeit um eine neue Mannschaft aufzubauen. Der MSV braucht jetzt Ruhe und Kontinuität um sich zu konsolidieren und wieder erfolgreich zu sein.

Noch einen Satz zu Schommers. ER ist eben Opfer der Umstände und trägt sicherlich nur geringe Schuld am Abstieg. Aber am Ende sang und klanglos mit der Trümmertruppe abgestiegen. Wie sollte mit dieser Hypothek ein Neuanfang verbunden werden?
Likes2 KeineAhnungVonNix Christian Slater
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Hirsch hat in Bocholt eine sehr gut zusammengestellte Truppe trainiert.

Bin gespannt, wenn er eine Truppe hat, in der u.U. einige Spieler sind, die ein eigenes ausgeprägtes Ego entwickeln und haben!
Ob er dann in der Lage ist, aus solch einem Haufen ein homogenes Team zu entwickeln...
Er wird ja hier schon zu einem Heilsbringer hochstilisiert...

Zumal der MSV ja offensichtlich einige Spieler mit Ablösesummen verpflichten will....
Geht das schief, kann ich mir den Katzenjammer schon vorstellen...

Das kann sehr teuer werden....finanziell und sportlich!
Und alles das ist keine Garantie für einen Selbstläufer....

Und Chaos herrscht ja zur Zeit in Duisburg genug.
Das dürfte dann auf die Mühlen der internen Kritiker und Opposition genügend Wasser sein.


Momentan ist man vom Chaos weit entfernt, wie man an der Arbeit nach der furchtbaren Saison sehen kann.
Des Weiteren hat es nichts mit Heilsbringer zu tun, wenn der Verein endlich einen Weg geht, wo auch Leute zum Verein kommen, die den Verein a) kennen und b) mit Druck umgehen können. Beim Trainer hätte man, unter Berücksichtigung aller Umstände, (fast) keinen besseren Trainer bekommen können.
Dass der MSV allein wegen der Strukturen schon der absolute Favorit sein wird und das man das natürlich auch annehmen und erarbeiten muss, ist ja auch kein Geheimnis. Das gilt natürlich auch für die Tatsache, dass es dann ganz klar zum Katzenjammer kommt, wenn man nicht aufsteigt, egal ob man Ablösesummen gezahlt hat oder nicht. Allerdings liegt in der Ruhe die Kraft (siehe Münster) und wenn du dann auch Ablöse zahlen könntest, hast du gegenüber den Mitbewerbern einen weiteren Vorteil. Die nächste Regionalligasaison dürfte unterm Strich sogar die einfachste für einen Wiederaufstieg sein. Bei den II sehe ich keinen Verein der den Aufstieg "erkaufen" will/kann, Vereine wie Wuppertal schrauben den Etat runter, da geht's um Klassenerhalt und RWO etc werden sich auch zweimal überlegen, ob sie finanziell gegen den MSV mitmischen wollen.
Arbeitet man konzentriert und fokussiert sich alles auf Aufstieg (bei Kaderplanung, das Team in der Kabine, die Verantwortlichen in ihren Funktionen) wird man wie Aachen diese Saison vor dem neuen Überraschungsteam stehen.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
Likes2 Christian Slater Atomiclight
zitieren
Das ist der Neid der WUPPIS Lachen



FOREVER DUISBURG
zitieren
Neid kann man auch etwas verstehen, wenn im Verein alles an den Launen eines Mannes hängt und das Team (Trainer/Spieler) trotz guter Platzierung auseinanderfällt, weil der Gönner den Verein mehr schadet als hilft, nachdem sich das Versprochene als Luftnummer herausstellte. Es war schon selten dumm einen Trainer unter falschen Vorzeichen zu verpflichten, wenn man dieses Jahr schon den Weg hätte gehen können, den man zukünftig gehen will.

Echte Freunde stehen zusammen; Hand in Hand.
Die einzig wahre Liebe im Revier - Rot-Weiss Essen mit Schalke Null Vier.
zitieren
Zitat - geschrieben von Cronenberger

Hirsch hat in Bocholt eine sehr gut zusammengestellte Truppe trainiert.

Bin gespannt, wenn er eine Truppe hat, in der u.U. einige Spieler sind, die ein eigenes ausgeprägtes Ego entwickeln und haben!
Ob er dann in der Lage ist, aus solch einem Haufen ein homogenes Team zu entwickeln...
Er wird ja hier schon zu einem Heilsbringer hochstilisiert...

Zumal der MSV ja offensichtlich einige Spieler mit Ablösesummen verpflichten will....
Geht das schief, kann ich mir den Katzenjammer schon vorstellen...

Das kann sehr teuer werden....finanziell und sportlich!
Und alles das ist keine Garantie für einen Selbstläufer....

Deine schwarzmalerische Phantasiewelt ist nur schwer zu ertragen! Und beim WSV phantasierst du genauso rum: "Vernünftige Entscheidung des WSV, einen nicht unbedingt schlechteren, aber preiswerteren Trainer zu holen!".

Malst du dir deine eigene Zukunft auch so depressiv aus?

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben