Startseite » Pokal » Halle

Stadtmeisterschaften
Hombruch mit überzeugendem Einstand

Mit überzeugender Ballbehandlung erreichte der TSC Eintracht Dortmund (l.) die nächste Runde. (RS-Foto: Otto)
Mit überzeugender Ballbehandlung erreichte der TSC Eintracht Dortmund (l.) die nächste Runde. (RS-Foto: Otto)

In der Halle Renninghausen wurde der Hombrucher SV seiner Favoritenrolle souverän gerecht und qualifizierte sich mühelos für die weiteren Spiele.

HSV mit Ridder

Sonderlob: Oliver Ridder. (RS-Fotos: Helmut Otto)

Oliver Ridder war für seinen neuen Verein, den Hombrucher SV, in der Halle erstmals im Einsatz. „Oliver hat seine Sache sehr gut gemacht“, erhielt der aus Kornharpen gewechselte Mittelfeldspieler Lob von Trainer Habibovic. „Vor allem wie er Tore vorbereitet war, war schon stark.“

Vaterfreuden

Müde, aber mit einem Hochgefühl lief SV Berghofens Spielertrainer Ingo Kleefeldt auf das Parkett. Am 25.12. ist er Vater einer kleinen Tochter geworden, die passend zum Geburtsdatum Noelia heißt. Da Mutter und Kind wohlauf sind, konnte Papa Ingo befreit aufspielen.

Gefangen im Tor

Für eine ungewollte Einlage sorgte Barops Torwart Timo Diwisch im Spiel gegen Kirchhörde. Nachdem er beim Klärungsversuch einen Gegenspieler angeschossen hatte, rettete er den Ball noch im Rückwärtssprung und landete im Tor, das dann zusätzlich umfiel. Die folgende Ecke brachte etwas ein – das 1:0 für die Kirchhörder.

Regelkunde

Für wiederholtes Kopfschütteln bei den Zuschauern sorgte einige Akteure, die den Anstoß direkt im Tor unterbringen wollten. Da alle An- und Freistöße indirekt sind, bringt selbst der schönste Schuss in den Winkel keinen Erfolg.

Torjäger

Maßgeblich an den tollen Vorstellungen ihrer Klubs beteiligt waren Mustafa Aksu (TSC Eintracht Dortmund) und Eduardo Ribeiro (Hombrucher SV), die mit jeweils vier Treffern die erfolgreichsten Schützen waren.

Spielende Keeper

Da die Torhüter bis zur Mittellinie rauslaufen dürfen, haben Hombruchs Alexander Braun und Barops Timo Diwisch ausgiebig davon Gebrauch gemacht, um ein Überzahlspiel zu ermöglichen – mit unterschiedlichem Erfolg.

Ein Dutzend Bierkästen

„Das sind schon mal zwölf Kästen Bier“, freute sich Hombruchs Vorsitzender Rolf Schuchmann. Hintergrund: Der Brauerei-Sponsor der Titelkämpfe hat den teilnehmenden Teams für jedes Tor einen Kasten Bier versprochen.

Seite 1 23
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel