Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
CL ist bis 2013 zwar noch etwas zuviel des Guten, aber ich bin überzeugt, dass sobald das IV abgeschlossen ist, RWE wieder sehr sehr interessant für große Sponsoren wird Lachen
zitieren
Das sind doch klasse Aussichten für die nächsten TageLachen

Hier die WAZ dazu:

Wetter : 29 Grad am Wochenende - NRW schlägt Spanien :PZwinker
User Pic
zitieren
DFB-Pokal 2. Hauptrunde

Essen / Velbert / Bayern-München gegen Cottbus

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????
User Pic
zitieren
ich komm au nicht drauf ..... sollen wir alle mal nen bissl spinnen ? Lachen

Vllt ist heut schon das erste Teil auf der Baustelle und die Wollen uns überraschen Lachen

Lebt den Traum ROT-WEISS-ESSEN!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bwdlz

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von entelippens

ich habe mal in stadtpokalhalbfinale am uhlenkrug auf dem aschenplatz, auf den rasen haben se uns nicht gelassen, weil wir den schwatten technisch haushoch überlegen waren, vor der kulisse von über 700 zuschauern gespielt.

war glaub ich damals vereinsrekordLachen


Hallo Ente,

nach allem, was du so schreibst, musst du früher einmal im Essener Süden, ich denke in Überruhr aktiv gewesen sein. Ich kann mich an meine erste Saison im Seniorenbereich - Ende der 70er - erinnern, da durften wir als Tabellenführer auswärts gegen den Zweiten an der Mentingsbank antreten. Es war rappelvoll, an den Seitenlinien standen die Leute in 2er-Reihen und sogar hinter den Toren standen die Leute. Supergeile Erfahrung. War auf jeden Fall mehr los als bei den Lackschuhen. Lachen

Direkter Gegenspieler für mich als Rotzigen war damals der alte Sack Harry Bründermann. Der hat mich ganz schön ausgezählt. War eine Scheiss Erfahrung


hallo memax, volltreffer, gratuliereZwinker

aber es gab damals nicht nur den bründermann(heute beim rwe in der jugend tätig)
da waren auch noch walter luca, die macht brüder, willi der nobby fürhoff von ttü damals,
hennes wulf als keeper, später mal in den diensten von bayern münchen u.v.a.

war schon ne geile zeit und ne supertruppe. ich glaube mit der damaligen truppe die in der landesliga spielte, hätten vergleichsweise heute höher spielende vereine echte probleme.

trainer nicht vergessen: simken schmidt.....

habe danach runden im essener süden gedreht bis zum probetraining bei rwo.
letzte station war und ist fsv kettwig..


Friedel Weber, Hugo Hollit, Ulli Bleikamp ,Kunert, H. Wullf ist auch bei Hessen Kassel gewesen


da taucht ja mein alter freund von der mentingsbank wieder auf. wo haste denn die ganze zeit gesteckt.

entschuldigung, das ich nicht alle genannt habe. hollit hat mich ein paar mal vor spielen aussem heuboden geholt und immer versprochen, spieltse dir mist zusammen, bin ichbeim trainer, habe nie mist gespiel, er war aber immer beim trainer die alte petze.

habe trotz allem immer guten kontakt gehabt. aber vielleicht sollten wir lieber ein ttü forum aufmachenSmileSmileSmileSmile gibbet sonst ärger hier
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von bwdlz

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von entelippens

ich habe mal in stadtpokalhalbfinale am uhlenkrug auf dem aschenplatz, auf den rasen haben se uns nicht gelassen, weil wir den schwatten technisch haushoch überlegen waren, vor der kulisse von über 700 zuschauern gespielt.

war glaub ich damals vereinsrekordLachen


Hallo Ente,

nach allem, was du so schreibst, musst du früher einmal im Essener Süden, ich denke in Überruhr aktiv gewesen sein. Ich kann mich an meine erste Saison im Seniorenbereich - Ende der 70er - erinnern, da durften wir als Tabellenführer auswärts gegen den Zweiten an der Mentingsbank antreten. Es war rappelvoll, an den Seitenlinien standen die Leute in 2er-Reihen und sogar hinter den Toren standen die Leute. Supergeile Erfahrung. War auf jeden Fall mehr los als bei den Lackschuhen. Lachen

Direkter Gegenspieler für mich als Rotzigen war damals der alte Sack Harry Bründermann. Der hat mich ganz schön ausgezählt. War eine Scheiss Erfahrung


hallo memax, volltreffer, gratuliereZwinker

aber es gab damals nicht nur den bründermann(heute beim rwe in der jugend tätig)
da waren auch noch walter luca, die macht brüder, willi [color=R]der nobby fürhoff von ttü damals,[/color]
hennes wulf als keeper, später mal in den diensten von bayern münchen u.v.a.

war schon ne geile zeit und ne supertruppe. ich glaube mit der damaligen truppe die in der landesliga spielte, hätten vergleichsweise heute höher spielende vereine echte probleme.

trainer nicht vergessen: simken schmidt.....

habe danach runden im essener süden gedreht bis zum probetraining bei rwo.
letzte station war und ist fsv kettwig..


Friedel Weber, Hugo Hollit, Ulli Bleikamp ,Kunert, H. Wullf ist auch bei Hessen Kassel gewesen


der Fürhoff hat NUR bei Union Frintrop, RWE und Würzburg gespielt!OpssssVeraergert


für dich nochmal extra gekennzeichnetGrummelGrummel
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bwdlz

Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von bwdlz

Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von memax

[quote=entelippens]
ich habe mal in stadtpokalhalbfinale am uhlenkrug auf dem aschenplatz, auf den rasen haben se uns nicht gelassen, weil wir den schwatten technisch haushoch überlegen waren, vor der kulisse von über 700 zuschauern gespielt.

war glaub ich damals vereinsrekordLachen


Hallo Ente,

nach allem, was du so schreibst, musst du früher einmal im Essener Süden, ich denke in Überruhr aktiv gewesen sein. Ich kann mich an meine erste Saison im Seniorenbereich - Ende der 70er - erinnern, da durften wir als Tabellenführer auswärts gegen den Zweiten an der Mentingsbank antreten. Es war rappelvoll, an den Seitenlinien standen die Leute in 2er-Reihen und sogar hinter den Toren standen die Leute. Supergeile Erfahrung. War auf jeden Fall mehr los als bei den Lackschuhen. Lachen

Direkter Gegenspieler für mich als Rotzigen war damals der alte Sack Harry Bründermann. Der hat mich ganz schön ausgezählt. War eine Scheiss Erfahrung


hallo memax, volltreffer, gratuliereZwinker

aber es gab damals nicht nur den bründermann(heute beim rwe in der jugend tätig)
da waren auch noch walter luca, die macht brüder, willi der nobby fürhoff von ttü damals,
hennes wulf als keeper, später mal in den diensten von bayern münchen u.v.a.

war schon ne geile zeit und ne supertruppe. ich glaube mit der damaligen truppe die in der landesliga spielte, hätten vergleichsweise heute höher spielende vereine echte probleme.

trainer nicht vergessen: simken schmidt.....

habe danach runden im essener süden gedreht bis zum probetraining bei rwo.
letzte station war und ist fsv kettwig..


Friedel Weber, Hugo Hollit, Ulli Bleikamp ,Kunert, H. Wullf ist auch bei Hessen Kassel gewesen


der Fürhoff hat NUR bei Union Frintrop, RWE und Würzburg gespielt!OpssssVeraergert

Du hast da was falsch verstanden,,Der Willi Macht von TTÜ spielte so wie unser Asbach Nobby und hatte genauso viel Durst grins
[/quote]

danke, ich war zu spätSmile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von bwdlz

Zitat - geschrieben von entelippens

aber es gab damals nicht nur den bründermann(heute beim rwe in der jugend tätig)
da waren auch noch walter luca, die macht brüder, willi der nobby fürhoff von ttü damals,
hennes wulf als keeper, später mal in den diensten von bayern münchen u.v.a.

war schon ne geile zeit und ne supertruppe. ich glaube mit der damaligen truppe die in der landesliga spielte, hätten vergleichsweise heute höher spielende vereine echte probleme.

trainer nicht vergessen: simken schmidt.....


Friedel Weber, Hugo Hollit, Ulli Bleikamp ,Kunert, H. Wullf ist auch bei Hessen Kassel gewesen


An Willi Macht und Hennes Wulf kann ich mich auch noch erinnern. Mit dem Namen Bleikamp verbinde ich einen talentbefreiten, knüppelharten Treter, die anderen sagen mir nichts mehr. TTÜ war damals nicht die schlechteste Truppe.


uli bleikamp, der talentfreie kioskbesitzer, fast zwei meter lang, eisenharter verteider, man nannte ihn auch die grätsche. fast unmöglich an ihm vorbeizu kommen.
#
wurde von seinem vater gefördert, der damals 1. vorsitzender von ttü war.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Das sind doch klasse Aussichten für die nächsten TageLachen

Hier die WAZ dazu:

Wetter : 29 Grad am Wochenende - NRW schlägt Spanien :PZwinker


das gilt nicht.... ronaldo beistand.

aber recht hat er, meine holde ist hier vorgestern eingetrudelt, von wegen costa del sol:'(:'(
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12
zitieren
Zitat - geschrieben von alex8077

meint ihr wir bekommen dies auch hin?(z.b. am letzten spieltag)
youtube.com/watch?v=Xfgqi-UahE8


Naja, ich denke wenn du mit den Ultars, Uralt Ultras Zwinker , den Assindias, und den anderen großen Fanclubs kontakt aufnimmst und dennen ein Schlüssiges Konzept vorstellst wie das organisiert und Finaziert werden könnte (flugblätter mit song text für You never walk alone) und vor allem Solltest du den Satdion sprecher auf deiner Seite haben damit er anstimmen kann und in Stadion auch die melodie läuft.

System Neustart ........ab 15.10.2013 unter neuem Nick im Forum: Steini77
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12


WDR-Text

Niederrhein-Pokal: Finale in Velbert

Das Endspiel um den Niederrhein-Pokal
zwischen der SSVg. Velbert und Rot-
Weiss Essen findet am Donnerstag, 26.
Mai, ab 18.30 Uhr im Stadion Sonnenblu-
me in Velbert statt. Das beschloss das
Präsidium des Verbandes in Duisburg.
Der Gewinner des Finales qualifiziert
sich für die DFB-Pokal-Hauptrunde.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12


WDR-Text

Niederrhein-Pokal: Finale in Velbert

Das Endspiel um den Niederrhein-Pokal
zwischen der SSVg. Velbert und Rot-
Weiss Essen findet am Donnerstag, 26.
Mai, ab 18.30 Uhr im Stadion Sonnenblu-
me in Velbert statt. Das beschloss das
Präsidium des Verbandes in Duisburg.
Der Gewinner des Finales qualifiziert
sich für die DFB-Pokal-Hauptrunde.



Das wird aber kuschelig bei einem Fassungsvermögen von 4000-4500 ZuschauernLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12


WDR-Text

Niederrhein-Pokal: Finale in Velbert

Das Endspiel um den Niederrhein-Pokal
zwischen der SSVg. Velbert und Rot-
Weiss Essen findet am Donnerstag, 26.
Mai, ab 18.30 Uhr im Stadion Sonnenblu-
me in Velbert statt. Das beschloss das
Präsidium des Verbandes in Duisburg.
Der Gewinner des Finales qualifiziert
sich für die DFB-Pokal-Hauptrunde.



Das wird aber kuschelig bei einem Fassungsvermögen von 4000-4500 ZuschauernLachen


Da wir die letzten Jahre zu blöd waren die Endspiele im eigenen Stadion zu gewinnen, klappt es auswärts hoffentlich besser.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12


WDR-Text

Niederrhein-Pokal: Finale in Velbert

Das Endspiel um den Niederrhein-Pokal
zwischen der SSVg. Velbert und Rot-
Weiss Essen findet am Donnerstag, 26.
Mai, ab 18.30 Uhr im Stadion Sonnenblu-
me in Velbert statt. Das beschloss das
Präsidium des Verbandes in Duisburg.
Der Gewinner des Finales qualifiziert
sich für die DFB-Pokal-Hauptrunde.



Das wird aber kuschelig bei einem Fassungsvermögen von 4000-4500 ZuschauernLachen


Da wir die letzten Jahre zu blöd waren die Endspiele im eigenen Stadion zu gewinnen, klappt es auswärts hoffentlich besser.


Ja, das ist aber auch das einzige Argument, das ich zu lassen, denn eigentlich müsste das Finale doch auf fremden Boden stattfinden, oder nicht?
zitieren
Zitat - geschrieben von rwe4everever

Zitat - geschrieben von rwe-nobby

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von rwe-nobby

[quote=Alt-Essener]
Sind die Baustellenkameras abgeschaltet????


Gehen wieder.
Wann bekommen wir endlich den Endspielort.


Zuletzt modifiziert von rwe-nobby am 06.05.2011 - 10:26:12


WDR-Text

Niederrhein-Pokal: Finale in Velbert

Das Endspiel um den Niederrhein-Pokal
zwischen der SSVg. Velbert und Rot-
Weiss Essen findet am Donnerstag, 26.
Mai, ab 18.30 Uhr im Stadion Sonnenblu-
me in Velbert statt. Das beschloss das
Präsidium des Verbandes in Duisburg.
Der Gewinner des Finales qualifiziert
sich für die DFB-Pokal-Hauptrunde.



Das wird aber kuschelig bei einem Fassungsvermögen von 4000-4500 ZuschauernLachen


Da wir die letzten Jahre zu blöd waren die Endspiele im eigenen Stadion zu gewinnen, klappt es auswärts hoffentlich besser.


Ja, das ist aber auch das einzige Argument, das ich zu lassen, denn eigentlich müsste das Finale doch auf fremden Boden stattfinden, oder nicht?
[/quote]


Der Verband in Duisburg legt vorher den Austragungsort fest. Velbert hat vor Wochen schon angekündigt, "nicht" auf das Heinrecht zu verzichten! Von daher komisch das man Seitens RS von einer Überraschung spricht, denn Velbert nimmt lediglich das Heimrecht wahr.
User Pic
zitieren
ich glaube da hat der boss kuhn gerne auf ein paar tausend euronen mehreinnahmen verzichtet und baut statt dessen auf die heimstärke seiner elf.

zuhause noch ungeschlagen und bei einem sieg gibbet sicher in der ersten hauptrunde mehr kohle zu verdienen, als wenn man woanders antritt, ein paar zuschauer mehr hat und rausfliegt.

bin mir nicht sicher, ob die roten die hürde meistern werdenGrummelGrummel
zitieren
Hier was nettes aus dem neuen Stadion. Ein netter Dreiteiler.


youtube.com/watch?v=zpM2pHlR7io

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Schade, dass in Velbert gespielt wird. Verständlich ist es aber. Auf jeden Fall geht dadurch schon einmal viel Geld verloren.

Weiß jemand, ob die Sitzplätze in Velbert durchnummeriert sind oder ob es dort freie Sitzplatzwahl gibt. Wenn letzteres zutrifft, sollten wir uns möglichst viele Karten bei denen besorgen.


Zuletzt modifiziert von memax am 06.05.2011 - 11:39:58

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben