Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Wenn man Talente im Amateurbereich vertraglich binden kann, warum ist dann für viele ein NLZ wichtig?


Zum Beispiel, weil damit 250.000 € in die Kasse kommen.


Das ist mir auch neu! Von wem kommen den die 250000Euro ?


DeeEfffBeee
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Wenn man Talente im Amateurbereickoh vertraglich binden kann, warum ist dann für viele ein NLZ wichtig?


Zum Beispiel, weil damit 250.000 € in die Kasse kommen.

Das wusste ich gar nichtZwinker Wieviel Sterne nekommen wir denn?


Gehen wir mal von einem aus. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Hinzu kommt, das ein NLZ vorgeschrieben ist, wenn man die Lizenz für den Profifussball haben will, kein NLZ-> keine Lizenz von der DFL-> kein Profifussball.


Wenn wir Meister in der Regio werden sollten, und auch das Quali-Aufstiegsspiel gewinnen, würden wir also nicht aufsteigen, weil wir kein NLZ haben!? 3.Liga ist ja auch Profifussball! Das wäre ja dann der Super-GauOpssss
User Pic
zitieren
Nee, mach dir keine Sorgen.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Nee, mach dir keine Sorgen.


Nette Antwort Chapeau Zwinker
zitieren
Darmstadt hat im Oktober die Zertifizierung erhalten und die durften auch aufsteigenZwinker 250000 das wäre ein Grund! Gibt es die jedes Jahr?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Wenn man Talente im Amateurbereickoh vertraglich binden kann, warum ist dann für viele ein NLZ wichtig?


Zum Beispiel, weil damit 250.000 € in die Kasse kommen.

Das wusste ich gar nichtZwinker Wieviel Sterne nekommen wir denn?


Gehen wir mal von einem aus. Zwinker


muss mich doch ein wenig korrigieren: Für einen Stern gibt es doch "nur" 160.000 €, für 2 gibts 260.000 €. War schon zu lange in der Vergangenheit, dass ich mich damit mal beschäftigt habe. Zwinker

Dafür aber jedes Jahr, ist doch auch schön.


Zuletzt modifiziert von memax am 07.11.2014 - 22:14:37
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Wenn man Talente im Amateurbereickoh vertraglich binden kann, warum ist dann für viele ein NLZ wichtig?


Zum Beispiel, weil damit 250.000 € in die Kasse kommen.

Das wusste ich gar nichtZwinker Wieviel Sterne nekommen wir denn?


Gehen wir mal von einem aus. Zwinker


muss mich doch ein wenig korrigieren: Für einen Stern gibt es doch "nur" 160.000 €, für 2 gibts 260.000 €. War schon zu lange in der Vergangenheit, dass ich mich damit mal beschäftigt habe. Zwinker

Dafür aber jedes Jahr, ist doch auch schön.


Zuletzt modifiziert von memax am 07.11.2014 - 22:14:37

Welling hatte doch im jawattdenn-Interview etwas davon gesagt, dass die Zertifizierung beim DFB liegt; die dortige Stelle dies aber nicht
Bearbeitet bekommt.
Wird doch nicht an UH liegen .

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Thema Neunaber/Dombrowka:
Meine Ansicht ist als erklärter Dombrowka-Fan und Neunaber-Kritiker klar.
Ich halte unheimlich viel von Dombrowka. Hat eine sehr gute Dynamik und Geschwindigkeit, ist zweikampfstark und gut ausgebildet. Und hat mit Anfang 20 auch noch ne Menge Luft nach oben. Die Flanken sind z.B. noch ausbaufähig. Würde ihn aber trotzdem natürlich vorziehen. Weil er einfach viel mehr Dampf über rechts entwickeln kann und gegen schnelle Spieler weniger Probleme als Neunaber haben sollte.
Trotzdem möchte ich die Leistungen von Neunaber in den letzten Spielen würdigen. Das war okay. Er hat das mit Routine erledigt.
Ich wünsche mir aber von Außenverteidigern etwas mehr Druck, gerade gegen stärkere Gegner, wie sie jetzt kommen, braucht man auf den Flügeln jemanden, der auch mal bis zur Grundlinie geht. Und die Aufgaben, die jetzt defensiv für die Außenverteidiger gestellt werden, werden auch schwieriger.
Bin gespannt wie das gelöst wird.


Schöner hätte ich meine Gedanken nicht aufschreiben können. Zwinker Auf kurz oder lang wird Dombrowka auch wieder in die Stammelf rücken. Gegen Wattenscheid und Hennef hat's gereicht.

Ebenso glaube ich dies bei Hermes. Er hat nun 2 tolle Spiele im offensiven Mittelfeld gezeigt. Ihm fehlt aber die Schnelligkeit. Glaube nicht das es was auf längere Zeit ist. Da sind Soukou und Steffen zu stark.

Ich hab richtig bock auf's Uerdingen Spiel! Glaube es wird ein ganz heißer Tanz.
Ich tippe auf ein 2:2.. Aber ein Sieg wäre mal ein weiteres Ausrufezeichen :-) !
zitieren
Memax Du hast eine PN
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Hinzu kommt, das ein NLZ vorgeschrieben ist, wenn man die Lizenz für den Profifussball haben will, kein NLZ-> keine Lizenz von der DFL-> kein Profifussball.


Wenn wir Meister in der Regio werden sollten, und auch das Quali-Aufstiegsspiel gewinnen, würden wir also nicht aufsteigen, weil wir kein NLZ haben!? 3.Liga ist ja auch Profifussball! Das wäre ja dann der Super-GauOpssss


Doch würden wir, die DFL ist nur für die Lizenzierung der 1. und 2. Buli zuständig (und nur da ist es vorgeschrieben), der DFB für die 3. Liga und darunter. Der DFB hat lockere Bestimmungen und macht weniger Auflagen als die DFL.

Beispiel- RB Leipzig hat für die 3. Liga die Lizenz ohne Auflagen vom DFB bekommen, die DFL dagegen hat einige Bedingungen für die 2. Liga gestellt, u.a. Abänderung des Logos von RB und die Mitgliedsbeiträge so moderat zu gestalten das jeder Mitglied werden kann. Dies alles war dem DFB in der 3. Liga schnurzpiepegal.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Hinzu kommt, das ein NLZ vorgeschrieben ist, wenn man die Lizenz für den Profifussball haben will, kein NLZ-> keine Lizenz von der DFL-> kein Profifussball.


Wenn wir Meister in der Regio werden sollten, und auch das Quali-Aufstiegsspiel gewinnen, würden wir also nicht aufsteigen, weil wir kein NLZ haben!? 3.Liga ist ja auch Profifussball! Das wäre ja dann der Super-GauOpssss


Doch würden wir, die DFL ist nur für die Lizenzierung der 1. und 2. Buli zuständig (und nur da ist es vorgeschrieben), der DFB für die 3. Liga und darunter. Der DFB hat lockere Bestimmungen und macht weniger Auflagen als die DFL.

Beispiel- RB Leipzig hat für die 3. Liga die Lizenz ohne Auflagen vom DFB bekommen, die DFL dagegen hat einige Bedingungen für die 2. Liga gestellt, u.a. Abänderung des Logos von RB und die Mitgliedsbeiträge so moderat zu gestalten das jeder Mitglied werden kann. Dies alles war dem DFB in der 3. Liga schnurzpiepegal.

RWEFAN


Dann haben wir mit unseren NLZ ja noch mindestens 1,5 Jahre Zeit, bis zum Aufstieg in Liga 2. Das müsste zu schaffen sein!Zwinker
User Pic
zitieren
Mit Winkler und Helmig sind die personellen Voraussetzungen lange gegeben.

Woran hakt es denn nun noch ? Der DFB überarbeitet ? Sarkasmus vom Doc ?
Von UH kommt nichts an Infos. Oder habe ich etwas verpasst.

Wir brauchen das NLZ auch als Leistungsnachweis für unseren Großsponsor im Jugendbereich. Da sitzt das Geld auch nicht so locker.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
RWE-Fan ich kann nur vermuten aber eventuell sind die baulichen Massnahmen an der Seumannstrasse noch nicht abgeschlossen! Das Awogebäude für die Betreuung! Das ist auch pflicht Darmstadt ist Mitte Oktober zertifiuiert worden!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Memax Du hast eine PN


Pn beantwortet
User Pic
zitieren
noch zwei stunden bis zum sprung auf platz 1.Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

noch zwei stunden bis zum sprung auf platz 1.Lachen


Lieber nicht, denn die Verfolgerrolle steht RWE besser!
User Pic
zitieren
erzaehl das Bochum,die ziehn der Viktoria heute die Pelle ueber die Ohren


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 08.11.2014 - 14:07:07
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

erzaehl das Bochum,die ziehn der Viktoria heute die Pelle ueber die Ohren


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 08.11.2014 - 14:07:07


Soll Aachen die Spitze jetzt übernehmen.....Hauptsache wir sind nach dem letzten Spieltag ganz vorne!


Zuletzt modifiziert von sozi am 08.11.2014 - 14:53:39
User Pic
zitieren
Aachen IST derzeit Tabellenführer... ^^



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben