Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
[quote="Essener72 Bei den ersten beiden Namen hatte meine Quelle ja recht. Und warum sollte Ulich mit Dräääääsden in die Regio gehen?
[/quote]

@essener 72: der dresdener boulevard (blöd + mopo) berichtet heute konkret über das essener interesse an ivo ulich, hast offenbar ne gute quelle Lachen ich checke heute mal meine quelle-aber nicht die pilsner urquell(e) :P

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von "wolf"

@essener 72: der dresdener boulevard (blöd + mopo) berichtet heute konkret über das essener interesse an ivo ulich, hast offenbar ne gute quelle Lachen ich checke heute mal meine quelle-aber nicht die pilsner urquell(e) :P



Ich kann mich nicht beklagen, aber leider hat die Quelle noch nichts von einem Super-Kracher berichtet. Leider ist die Quelle nur für diese Woche im Raum Hafenstraße tätig, dann versiegt sie wieder. :cry:
zitieren
Zitat - geschrieben von "Essener72"
Zitat - geschrieben von "Goal-Getta"
@ sozi, essener72:
Kann man die Anzeige irgendwo sehen? Oder vielleicht einscannen? Die hätte ich gerne


Bei mir im Büro oder wenn Du noch eine Ausgabe des Reviersports vom Sonntag bekommst auf deren Rückseite.


Oder eben auch in Kicker vom Montag den 22.05.06.
zitieren
Hier habe ich sehr interessante Info vom Mitaufsteiger TUS Koblenz. Liegt bei mir quasi um die Ecke.
Ich freu mich schon auf unser Auswärtsspiel!

Fussball | Regionalligen | Aktuell Dienstag, 23. Mai 2006 - 13:38 Uhr






Regionalliga
Drei Spieltage vor Schluss feierte TuS Koblenz den Aufstieg - 23.05.2006 11:40
Mehrwert am Oberwerth

---------------------------------------- ----------------------------------------
Ein kleines Wunder haben der Trainer Milan Sasic (47) und Stefan Kuntz (43), der Ex-Manager, beim Zweitliga-Aufsteiger TuS Koblenz geschafft.
---------------------------------------- ----------------------------------------



Ein Garant für den Erfolg in Koblenz: Trainer Milan Sasic freut sich über den Aufstieg.Rund um das Stadion Am Oberwerth ist ein kleines Fußballwunder passiert. Vor vier Jahren war die Turn- und Spielvereinigung Koblenz am Ende. Vier Spieler standen zu Saisonbeginn zur Verfügung, der Oberligist hatte eine Million Euro Schulden.Jetzt steigt der Klub in die Zweite Liga auf, mit einem renovierungsbedürftigen Stadion, ohne Ersten Vorsitzenden. Den Erfolg gibt es mit relativ bescheidenen finanziellen Mitteln. Fans erhalten Mehrwert am Oberwerth.

Der Erfolg basiert in erster Linie auf der Arbeit von vier Personen; Trainer Milan Sasic, der 2002 kam, Ex-Manager Stefan Kuntz, der von Juli 2005 bis April 2006 ein kurzes, aber befruchtendes Gastspiel gab, sowie Walterpeter Twer und Hans-Peter Schössler als Sponsoren und einflussreiche Menschen im Hintergrund, die den Europameister von 1996 ins fußballerische Niemandsland Koblenz lockten.

Die Vita des Coaches ist außergewöhnlich. Sasic, Jahrgang 1958, spielte im kroatischen Karlowatz in der zweiten oder dritten Liga im Tor. Eine größere Karriere verhinderte fehlende Körperlänge, nach 1,78 Meter ist Endstation. Mit 24 Jahren absolvierte er seinen ersten Trainerlehrgang, mit 28 war die Ausbildung bereits abgeschlossen. 1995 trieb ihn der Krieg nach Deutschland, "mit der Familie und einem Koffer". Wenig später übernahm Sasic im Winter auf Empfehlung eines Bekannten den B-Ligisten Gebhardshain/Steinebach: "Ich dachte, B-Liga ist eine zweite regionale Liga." Die Realität war anders: "Ich sah erstmals in meinem Leben einen Aschenplatz. Es wurde zweimal in der Woche trainiert, ich war eher gewohnt, dies zweimal am Tag zu tun. In der Spielerkabine wurde Bier getrunken und geraucht, das hatte ich noch nie erlebt. Sollte ich diesen Job annehmen? Dann habe ich mir gesagt: Milan, tu es. Auch das ist Fußball." Gebhardshain/Steinebach, im Mittelfeld der Tabelle angesiedelt, gewann in der Rückrunde 16 Spiele bei einem Unentschieden und kam in die A-Liga, der erste von fünf Aufstiegen des Milan Sasic in Deutschland.

Einem Gastspiel beim Oberligisten Hamm folgte das Engagement in Koblenz. Im Frühjahr sagte Sasic zu, unter der Prämisse, dass es einen Vertrag mit einem polnischen Investor gebe und die Zielsetzung die Zweite Liga sei. Die aktuellen Fußballer wurden mit der Aussage verärgert, dass sie zu schlecht seien, um dieses Vorhaben zu realisieren. Der Bochumer Klaus Hilpert sollte als Manager kommen. Doch im Sommer war der Sponsor auf Nimmerwiedersehen verschwunden. Sasic: "Als ich das erste Mal am Oberwerth war, hieß es: Hier geht es nicht um die Zweite Liga, sondern um die nackte Existenz. Machst du es trotzdem? Ich habe gesagt: Kann ich zwei Tage überlegen? Die Antwort: Nein. Wir müssen dem Oberbürgermeister heute Abend einen Trainer präsentieren, sonst ist alles aus. Diese Ehrlichkeit hat mir imponiert." Der Trainingsauftakt wurde verschoben, weil sich nur vier Spieler in der Kabine verloren. Das Abenteuer endete mit dem Klassenerhalt für die TuS und dem Aufstieg in der Folgesaison.

In zwei Jahren Regionalliga hat Sasic sich große Anerkennung erarbeitet. "Wie die TuS gegen uns gespielt hat, so stelle ich mir Fußball vor", sagt Hermann Gerland, Coach von Bayern München II, "die Mannschaft hat eine hervorragende Ordnung und praktiziert ein sehr gut funktionierendes System. Da hat es Spaß gemacht, dem Gegner zuzuschauen." Uli Stielike, DFB-Trainer und Ex-Nationalspieler, hat die TuS mehrfach gesehen, unter anderem beim 2:1 in Hoffenheim, und meint: "Die Mannschaft ist wie ein Zweitligist aufgetreten, sehr aggressiv, jeder hat beim Forechecking mitgemacht. Man sah die Handschrift eines guten Trainers," Milan Sasics Fußball-Philosophie fußt auf mehreren Säulen.
---------------------------------------- ----------------------------------------
"Wie die TuS Koblenz gegen uns gespielt hat, so stelle ich mir Fußball vor." Hermann Gerland, Trainer des FC Bayern München II
---------------------------------------- ----------------------------------------
Die erste ist Aggressivität: "Bekämpfen, dominieren, siegen, so lautet die Reihenfolge." Dabei steht Fairness im Vordergrund. Koblenz machte den Aufstieg ohne Platzverweis perfekt. Weiterhin ist Geschick im Zweikampf gefragt. Um es zu erreichen, werden Grätschen im Training häufig verboten. Sasic: "Wer grätscht, ist zu langsam oder denkt zu langsam." Wichtig ist weiterhin das unbedingte Umsetzen eines Systems. Dieses ist nicht starr, es hängt von den eigenen Spielertypen ab und wird je nach Gegner variiert. Unbedingt einzuhalten sind feste Regeln im Umgang miteinander. Diese gelten für alle, ob Star, Nachwuchsmann - oder ihn selbst: "Ich darf in der Öffentlichkeit nicht sagen: Der X ist ein schlechter Spieler. Dann zahlt auch der Trainer."

Für den Durchbruch bedurfte es neben dem Glücksfall Sasic noch eines weiteren. Zu diesem wurde Stefan Kuntz, dessen Verpflichtung Hans-Peter Schössler einleitete. Der Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz hatte im Herbst 2002 entscheidend dazu beigetragen, dass der 1. FC Kaiserslautern vor dem Konkurs gerettet wurde, indem vorab für fünf Millionen Euro Transferrechte an Miroslav Klose erworben wurden. Kuntz war die Initialzündung für Walterpeter Twer, Verleger der örtlichen Rhein-Zeitung, als Hauptsponsor einzusteigen. "Ich hatte ein ganz langes Gespräch mit ihm", erinnert sich Kuntz, "darin hat er mir auf Anhieb meinen vorgeschlagenen Etat zugesichert. Das fand ich sensationell." Beide gingen ohne Groll auseinander, als Bochum Kuntz wollte. "Mir war klar, dass wir Stefan nicht halten können, und wir wollten es auch gar nicht erst versuchen", so Twer, der sich nun freut, dass mit Dragoslav Stepanovic eine kaum weniger öffentlich wirksame Figur als Nachfolger gefunden wurde.

Twer, dem 40 im Medienbereich tätige Firmen gehören, ist als Graue Eminenz im Hintergrund tätig. Seine Kontakte und Beziehungen sind unersetzlich. So wäre es ohne die Hilfe des Unternehmers jetzt unmöglich, rund zwei Millionen Euro aufzutreiben, die für die Sanierung des städtischen Stadions Am Oberwerth, das kurz nach dem Krieg gebaut wurde, nötig sind. Nachbesserungen in 18 Punkten fordert die DFL für die Lizenz, das geht von der Verdoppelung der Lux-Zahl des Flutlichts bis hin zur Überdachung von Sitzplätzen. Zu den Spielen geht Twer selten, ins operative Geschäft will er auch nicht eingreifen, "das haben die zuständigen Leute zuletzt gut erledigt. Immerhin war der Verein vor drei, vier Jahren praktisch kaputt". Aber seine Ideen weisen den Weg. Er will die Fußballabteilung in eine GmbH umwandeln und sagt: "Zweite Liga ist auf Dauer nur mit einem neuen Stadion möglich." Wunder brauchen ein solides Fundament. Auch in Koblenz.

Thomas Roth
zitieren
Zitat - geschrieben von "sozi"
Zitat - geschrieben von "Essener72"
Zitat - geschrieben von "Goal-Getta"
@ sozi, essener72:
Kann man die Anzeige irgendwo sehen? Oder vielleicht einscannen? Die hätte ich gerne


Bei mir im Büro oder wenn Du noch eine Ausgabe des Reviersports vom Sonntag bekommst auf deren Rückseite.


Oder eben auch in Kicker vom Montag den 22.05.06.



Oder in der WAZ vom Montag :lol:

Gibts bestimmt bald als Plakat zu käääufen !
zitieren
Hallo zusammen,

Dresden bekommt ja ein schönes neues Stadion... Trotz Abstieg :cry: Ich will auch eins !

Fährt eigentlich noch jemand hier nach Erfurt ?

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Dresden ist noch nocht 100% klar.

ICH FAHRE NACH ERFURT :lol:

Du etwa auch ??
User Pic
zitieren
Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
Was ist denn los an der Hafenstr. :?:
Seit 24 Stunden keine neuen Namen!

Was macht Olaf???? :wink:



Überhaupt: Was ist mit Thokau :?: :?: :wink:

Hoffe mal auf Onkelhotte mit einer "Fast-Live-Meldung"

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von "RWE SG"
Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
Was ist denn los an der Hafenstr. :?:
Seit 24 Stunden keine neuen Namen!

Was macht Olaf???? :wink:



Überhaupt: Was ist mit Thokau :?: :?: :wink:

Hoffe mal auf Onkelhotte mit einer "Fast-Live-Meldung"


naja, warte auch. aber es kommt einfach nichts. unfassbar wie langsam unsere sportliche leitung ist.
OJ raus!!!! :wink:
zitieren
Hallo Onkelhotte,

es werden doch wohl nicht wieder die gemütlichen "Kontny-Zeiten"
anbrechen....... :wink: :wink:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von "RWE-Nate"
Hallo zusammen,

Dresden bekommt ja ein schönes neues Stadion... Trotz Abstieg :cry: Ich will auch eins !

Fährt eigentlich noch jemand hier nach Erfurt ?

Rot-Weisse Grüsse



@ Nate;

neue´s Stadion ........ aber dann mit einem pick feinen "Schokoladen-Büdchen" für Dich
:idea: Lachen :wink:

Und hinsichtlich der weiteren Neuverpflichtungen immer ruhig Blut. Knaller brauchen eben etwas länger. Erinnert Euch mal an den Ballack Transfair. Hat auch Wochen gedauert bis das klar war :idea: :wink:
zitieren
Und wegen der Spitzen - Anzeige von Steag (RL in Not) kann uns allen bestimmt der Reviersport ( hallooo Collina Lachen ) mit einem Faltposter in einer der nächsten Ausgaben weiterhelfen :idea: Oder :?:

Ich sehe die Poster schon Land auf Land ab an den Wänden hängen Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von "Ronaldo"
Hallo Onkelhotte,
es werden doch wohl nicht wieder die gemütlichen "Kontny-Zeiten"
anbrechen....... :wink: :wink:


ich bin auch sehr enttäuscht, zumal meine quelle von der pilsner-urquell-versorgung auch abgeschnitten scheint und mir somit bzgl. ulich nicht konkretes melden kann.

voll langweilig hier-denn ronaldo schreibt mir auch nicht mehr, provoziert nicht mal, thokau gibt sich als intellektueller betrachter mit weitblick, der die niederungen des emotionalen elegant umschifft, pottwahl badet lau im berliner sumpf ähhh kiez und träumt von dicken fischen, mötley lässt die üblichen klasseaktionen in form brillianter postings hier ebenfalls vermissen, legastheniker befruchtet das rwo-forum, meine frau droht bei einer erfurt-fahrt meinerseits mit ausgiebigem shopping und kreditkartenmissbrauch, tribünenbesucher werden beschimpft und langerbein ist immer noch da.....

ich gehe zu tus mayen!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Überhaupt: Was ist mit SOFAFUSSEL?

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
ich versuch nochmal mein glück:

laut eines users im rwe-forum ist ivo ullich nun rot weisser.

----> selbstedit: habs falsch verstanden. der user hat es von einem bekannten über acht ecken gehört. mea culpa!
zitieren
Hi Leute

Bin selbstveständlich noch da. :wink: :wink:

So der Aufstieg ist gemacht. Gebe aber ehrlich, zu das so schön es auch ist eine Bringschuld an die Fans des Vereines Rot Weiß Essen ist.
Die Manschaft hat sich verdienter maßen in Liga 2 gespielt , und somit eine Tür aufgemacht die in eine sehr positive Zukunft führen kann. Gebe es offen zu das ich RWE im Jahr 2010 in Liga 1 sehen will. Auf Dauer kann das nur das große Ziel sein das dieser Verein verfolgen kann.

Zuerst sollten wir uns in Liga 2 stabilisieren, und dann wie Aachen in ein paar Jahren ganz klar um den Aufstieg spielen. Viele werden jetzt denken der Fussel hat Visionen aber das wir erst ein drittel des Weges zurückgelegt haben ist wohl unbestreitbar.

Den wir die Fans von RWE sind Erstligareif !.....und das haben wir uns nach Jahren und durchschreiten finstertester Täler mehr als verdient.



bis denne

Fussel

RWE... was sonst?
zitieren
Zitat - geschrieben von "Sofafussel"
Gebe es offen zu das ich RWE im Jahr 2010 in Liga 1 sehen will. Auf Dauer kann das nur das große Ziel sein das dieser Verein verfolgen kann.

Zuerst sollten wir uns in Liga 2 stabilisieren, und dann wie Aachen in ein paar Jahren ganz klar um den Aufstieg spielen. Viele werden jetzt denken der Fussel hat Visionen aber das wir erst ein drittel des Weges zurückgelegt haben ist wohl unbestreitbar.


Du hast nicht nur Visionen, Du hast auch noch Recht. :lol:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von "Essener72"
Zitat - geschrieben von "Sofafussel"
G ebe es offen zu das ich RWE im Jahr 2010 in Liga 1 sehen will. Auf Dauer kann das nur das große Ziel sein das dieser Verein verfolgen kann.

Zuerst sollten wir uns in Liga 2 stabilisieren, und dann wie Aachen in ein paar Jahren ganz klar um den Aufstieg spielen. Viele werden jetzt denken der Fussel hat Visionen aber das wir erst ein drittel des Weges zurückgelegt haben ist wohl unbestreitbar.


Du hast nicht nur Visionen, Du hast auch noch Recht. :lol:


Super, Fussel!
Du hast das absolut auf den Punkt gebracht.
:lol: :P :wink: :!: :!: :!:
Was ist denn mit dem Usertreffen bei Dir?

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von "Goal-Getta"

Kann man die Anzeige irgendwo sehen? Oder vielleicht einscannen? Die hätte ich gerne


Neben RS war sie übrigens auch in der "Aufstiegs-WAZ" vom Montag !

OUPPS ! Sehe gerade, dass Nate dies auch schon mitgeteilt hat. Na, nun hast du auf jeden Fall genug Quellen !

Ick bin een Uralter Ultra !
zitieren
Du hast doch recht-Sofafussel- ohne Visionen ist das Leben Mist und
warum sollte RWE es den Alemannen nicht nachmachen können.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.......am 26. Mai 2015 findet
im neu errichteten Stadion von Barcelona vor 175.000 Fans das CL-End-
spiel statt. Der europäische Emporkommling

RWE

gegen

REAL MADRID


Die Katalanen alle in rot-wei0 gekleidet und ein Fahnenmeer in rot-weiß!
Stimmung einfach affengeil und mit der Unterstützung der Fans - die alle
auf Seiten von RWE sind - gelingt ein historischer 5:1 Sieg gegen REAL!

Barcelona feiert die Niederlage gegen das "verhaßte Madrid" mit den
Essener Fans ausgiebig auf den Ramblas bis in den frühen Morgen. In
Essen verfolgen ca. 296.579 Einwohne das Geschehen auf etlichen
Großleinwänden und es gibt eine Party ohne Ende.

Um ein störungsfreies Feiern zu gewährleisten, wurden die Grenzen zur
Nachbarstadt "Schalke 09" geschlossen. Diverse kleinere Gruppen von
den anderen Nachbarvereinen durften mitfeiern.

Ach so, Schalke 09 deshalb, weil der Club 2009 neu gegründet wurde
nachdem das Konkursverfahren im Jahre 2008 Mangels Masse endgültig
abgelehnt worden war, da keine verwertbaren Positiva mehr vorhanden
waren. Schlake ging bankrott, aber nicht wegen der Schulden :?: , son-
dern wegen der Verbindlichkeiten von insgesamt 249.000.000 €

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben