Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von harlekin2005

das mit den testspielern würde mich auch interessieren ... starsandfriends.net/stars/index.php ... erkennt jemand die spieler wieder bei stars and friends ... sofern sie dadrauf sind


Also es gibt sechs linksfüssige Ungarn bei starsandfriends, vielleicht sind die beiden ja darunter:
Balázs Dzsudzsák
Miklós Fleischhacker
György Józsi
Krisztián Kottán
Zsolt Makra
Balázs Sarus

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Janos Bedl, war das der, der in der Halbzeitpause von Melches gefeuert wurde?

Das war der, wo Willi Lippens sagte: "Den Aufstieg hätten wir auch ohne Ihnen geschafft!" Oder der, der einen Jugoslawen, der 200.000 Mark kostete, für 300.000 Mark an RWE verkaufen wollte.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von harlekin2005

das mit den testspielern würde mich auch interessieren ... starsandfriends.net/stars/index.php ... erkennt jemand die spieler wieder bei stars and friends ... sofern sie dadrauf sind


Also es gibt sechs linksfüssige Ungarn bei starsandfriends, vielleicht sind die beiden ja darunter:
Balázs Dzsudzsák
Miklós Fleischhacker
György Józsi
Krisztián Kottán
Zsolt Makra
Balázs Sarus

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Janos Bedl, war das der, der in der Halbzeitpause von Melches gefeuert wurde?


Wie heisst der Mann? MIKLOS FLEISCHHACKER?
Das ist doch mal ein respekteinflößender Name für einen Innenverteidiger, oder?
Schade, dass der Name nicht aufs Trikot passt...Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

P.S.: Janos Bedl, war das der, der in der Halbzeitpause von Melches gefeuert wurde?


Nee, nee, gnome,
Janos Bedl hat RWE im November 1971 von Willi Vordenbäumen übernommen und nach einer grandiosen Rückrunde noch den zweiten Platz in der damaligen Regionalliga West belegt.
In der anschließenden Aufstiegsrunde 1972 ist RWE dann an Kickers Offenbach gescheitert; ungeschlagen und mit 13:3 Punkten punktgleich mit dem OFC, aber leider mit dem schlechteren Torverhältnis.
(Mann, hab ich damals geheult....)
Bedl hat dann in der Abstiegssaison 83/84, als RWE sage und schreibe 4 Trainer verschlissen hat, nochmals von Oktober 83 bis Januar 84 ein kurzes Gastspiel als RWE-Trainer gegeben.

In der Halbzeitpause entlassen wurde Elek Schwartz.(zumindest laut Jubiläumsbuch Zwinker )
Der war von Juli 56 bis Juni 57 RWE-Trainer und hatte in einer Halbzeitpause Ruhe in der Kabine gefordert, als Georg Melches - wie damals üblich - zum Pausenplausch in der Kabine auftauchte.
Melches soll daraufhin gesagt haben: "Wie bitte? Ruhe wollen Sie? Kriegen Sie ab sofort. Sie sind entlassen."
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

In der Halbzeitpause entlassen wurde Elek Schwartz.(zumindest laut Jubiläumsbuch Zwinker )
Der war von Juli 56 bis Juni 57 RWE-Trainer und hatte in einer Halbzeitpause Ruhe in der Kabine gefordert, als Georg Melches - wie damals üblich - zum Pausenplausch in der Kabine auftauchte.
Melches soll daraufhin gesagt haben: "Wie bitte? Ruhe wollen Sie? Kriegen Sie ab sofort. Sie sind entlassen."


Mensch "Manni", was Du so alles weißt ! Ich könnte Dir stundenlang zuhören :P


Fleischhacker würde ich sofort kaufen. Mein Lieblingsspieler von Null auf Hundert.
Scheint der Rächer der Vegetarier zu sein.
Kommt ja nicht so drauf an , daß er letzte Saison nur 1 Spiel und
kein Tor gemacht hat.

Tom:
Wünsch Dir einen schönen Urlaub im Land des Achtelfinalisten.
Soll ich Dir 1 Karte für das BVB-Spiel besorgen ?
User Pic
zitieren
Vielleicht ist es aber auch folgender ungarischer Linksfuss:

starsandfriends.net/stars/detail.php?s_S pielername=&s_Groesse_von=&s_Groesse_bis =&s_Gewicht_von=&s_Gewicht_bis=&s_Fuss=3 &s_Nation=5&s_Agentur=&gridOrder=&gridDi r=&s_isused=s_isused&s_Pos=m&SpielerID=2 40

Damit würde das von wem auch immer irgendwann einmal eingeführte LEO in unserem Spiel eine ganz neue Bedeutung erfahren. Zwinker
User Pic
zitieren
ungarische spieler-nein danke! wie schon vor monaten angemerkt, als diese variante wegen der stars & friends connections von strunz schon irgendwie wahrscheinlich schien und hier auch diskutiert wurde. haben fast nie was gebracht im deutschen spitzenfußball, obwohl der huszti von hannover aktuell janz juut is.

es muss doch hier im lande noch ein paar gute geben (bührer!). selbst wormatia worms hat nun eine klasse verstärkung gefunden, einen verteidiger von mainz II (liesenfeld) geholt, der letztes jahr beim oberligameister in 31 spielen 9 goals markierte. wird jetzt links spielen, is aber rechtsfuß. 22 jahre alt, für worms ein echter coup. und die suchen in der region noch nen linksfuß, haben 3 jungs im auge. und mit gutzler einen guten scout, der früher selbst für wormatia (und in der 2. liga für darmstadt) stürmte.

elversberg gestern 4:2 im test gegen den starken oberligisten pirmasens.


Zuletzt modifiziert von wolf am 12.07.2008 - 09:56:10

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von krusinho

Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von rwobock04

Nö,mir gehts richtig gut.Ich finde es auch richtig gut das der WDR das spiel zeigt.Wenn die Bayern mit Klinsmann den ersten Testkick in Rummenigge Town machen,dann sollen Sie doch Übertragen.Wer es nicht sehen will brauch ja nicht gucken.


Na ja, wenn Du Bayern-Fan bist, ist klar, dass Dich das interessiert...wie gesagt: Der Klinsmann auf der Kloschüssel...

Nur handelt der WDR in Öffentlichem Interesse. Wenn er das ewige Totschlagargument "Die Baynern haben soooo viele Fans in Deutschland" anführt, dann können wir ja seit zwei Jahren alle anderen Partien kippen und gucken nur noch die Bayern. Dann brauchen wir gar nix anderes.Dass BR3 den Schund zeigt, ok. Die Bayern haben nunmal schlechten Geschmack...
Aber, dass der WDR sich - außer bei "seinem FC" - bei regionaler Berichterstattung im Fußballland NRW so zurückhält, um mit öffentlichen Geldern einen Pantoffel-Kick der Bayern zu zeigen, ist an Unverschämtheit nicht mehr zu überbieten.
Nate hat Recht: Scheiß WDR!




Wenn Du sagst der Bock ist Bayernfan,dann bekommt der einen Herzinfarkt.
Das ist der größte Bayernhasser unter der Sonne.Aber bei den Lippstädtern spielt ein Kumpel von Ihm mit,darum freut er sich über die Liveübertragung.



Ich möchte nicht das Du noch irgendwann einmal etwas Privates über mich hier schreibst,ohne mich zu Informieren.Ansonsten wirst Du mich mal richtig kennenlernen.Ich hoffe das ist in Deinem nicht vorhandenen Hirn angekommen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04

Ich möchte nicht das Du noch irgendwann einmal etwas Privates über mich hier schreibst,ohne mich zu Informieren.Ansonsten wirst Du mich mal richtig kennenlernen.Ich hoffe das ist in Deinem nicht vorhandenen Hirn angekommen.


Also, ich will hier keinem zu nahe treten und wollte auch nichts negatives unterstellen, aber ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass man ja auch außerhalb von Lippstadt Fan vom SSV sein kann. Sorry.
Na, dann wünsch ich mal viel Spaß und haut mir bloß die Bayern weg!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

an den Vössing kann ich mich auch noch erinnern, hat selbst gequalmt
wie ein Schlot und war jedem Schluck Bier "dankbar".....aber er war
ein echtes Unikum an der Germaniastr.!



@ teddy:
Sorry, bei den Schokoladen-Amis muss ich passsen, meine waren die Vietnam-Amis, aber lassen wir das lieber...

@ronaldo:
Ja, ja, so gesehen war TUS 84/10 und der Platz an der Jugendhalle schon eine "Schule fürs Leben". Zwinker Nur hat leider nie eine dortige Fußball-Koryphäe die höheren Weihen bei RWE empfangen.
Mir fallen nur drei Borbecker Jungs ein, die´s bei Rot-Weiss gepackt haben: August Gottschalk (kam vom VfB Borbeck); Nobby Fürhoff (kam von Union Frintrop) und Ali Bilgin (kam von Ballfreunde Bergeborbeck).
Wenn das Gesetz der Serie stimmt, müssen wir uns noch ca 10 Jahre gedulden bis der nächste Borbecker Stern über Bergeborbeck´s Hafenstraße aufgeht. Dauert mir eigentlich zu lang.... :P


Zuletzt modifiziert von kirsche2010 am 12.07.2008 - 11:49:11
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von rwobock04

Ich möchte nicht das Du noch irgendwann einmal etwas Privates über mich hier schreibst,ohne mich zu Informieren.Ansonsten wirst Du mich mal richtig kennenlernen.Ich hoffe das ist in Deinem nicht vorhandenen Hirn angekommen.


Also, ich will hier keinem zu nahe treten und wollte auch nichts negatives unterstellen, aber ich habe einfach nicht damit gerechnet, dass man ja auch außerhalb von Lippstadt Fan vom SSV sein kann. Sorry.
Na, dann wünsch ich mal viel Spaß und haut mir bloß die Bayern weg!!!


Das ging doch nicht gegen Dich.Aber ich bin weder Fan von Lippstadt,noch von den Bazis.Ich gucke mir das Spiel morgen nur aus oben genannten Gründen vor Ort an.Ich denke das jetzt genug über so ein Testspiel gesagt ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010



@ teddy:
Sorry, bei den Schokoladen-Amis muss ich passsen, meine waren die Vietnam-Amis, aber lassen wir das lieber...




@ Kirsche, ich antworte dir unter Fußball privat.
teddy
User Pic
zitieren
Weiß jemand mehr über die angesprochenen Spendenaktionen ?

jawattdenn.de/saison0809/interview_kollm ann.php3?style=2

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von Ronaldo

an den Vössing kann ich mich auch noch erinnern, hat selbst gequalmt
wie ein Schlot und war jedem Schluck Bier "dankbar".....aber er war
ein echtes Unikum an der Germaniastr.!



@ teddy:
Sorry, bei den Schokoladen-Amis muss ich passsen, meine waren die Vietnam-Amis, aber lassen wir das lieber...

@ronaldo:
Ja, ja, so gesehen war TUS 84/10 und der Platz an der Jugendhalle schon eine "Schule fürs Leben". Zwinker Nur hat leider nie eine dortige Fußball-Koryphäe die höheren Weihen bei RWE empfangen.
Mir fallen nur drei Borbecker Jungs ein, die´s bei Rot-Weiss gepackt haben: August Gottschalk (kam vom VfB Borbeck); Nobby Fürhoff (kam von Union Frintrop) und Ali Bilgin (kam von Ballfreunde Bergeborbeck).
Wenn das Gesetz der Serie stimmt, müssen wir uns noch ca 10 Jahre gedulden bis der nächste Borbecker Stern über Bergeborbeck´s Hafenstraße aufgeht. Dauert mir eigentlich zu lang.... :P


Zuletzt modifiziert von kirsche2010 am 12.07.2008 - 11:49:11


Eine kleine Ergäzung hätte ich noch: Jürgen Margref (SV Borbeck)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Weiß jemand mehr über die angesprochenen Spendenaktionen ?

jawattdenn.de/saison0809/interview_kollm ann.php3?style=2



Welche Spendenaktion?

alles wird gut wenn ich Ahnung hätteZwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von Ronaldo

an den Vössing kann ich mich auch noch erinnern, hat selbst gequalmt
wie ein Schlot und war jedem Schluck Bier "dankbar".....aber er war
ein echtes Unikum an der Germaniastr.!



@ teddy:
Sorry, bei den Schokoladen-Amis muss ich passsen, meine waren die Vietnam-Amis, aber lassen wir das lieber...

@ronaldo:
Ja, ja, so gesehen war TUS 84/10 und der Platz an der Jugendhalle schon eine "Schule fürs Leben". Zwinker Nur hat leider nie eine dortige Fußball-Koryphäe die höheren Weihen bei RWE empfangen.
Mir fallen nur drei Borbecker Jungs ein, die´s bei Rot-Weiss gepackt haben: August Gottschalk (kam vom VfB Borbeck); Nobby Fürhoff (kam von Union Frintrop) und Ali Bilgin (kam von Ballfreunde Bergeborbeck).
Wenn das Gesetz der Serie stimmt, müssen wir uns noch ca 10 Jahre gedulden bis der nächste Borbecker Stern über Bergeborbeck´s Hafenstraße aufgeht. Dauert mir eigentlich zu lang.... :P


Zuletzt modifiziert von kirsche2010 am 12.07.2008 - 11:49:11


und es gab mal eine dieter siebers. wurde von tartemann aus blau-gelb überruhr losgeeist, hatte aber unter tartemanns nachfolger, unserem ehemaligen kopfballungeheuer, keine chance, da er ein spielender ms war. hat über jahre in der bezirksliga jede saison mehr als dreissig tore geschossen.
nach rwe jahrelang beim ortsrivalenGrummel
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

und es gab mal eine dieter siebers. wurde von tartemann aus blau-gelb überruhr losgeeist, hatte aber unter tartemanns nachfolger, unserem ehemaligen kopfballungeheuer, keine chance, da er ein spielender ms war. hat über jahre in der bezirksliga jede saison mehr als dreissig tore geschossen.
nach rwe jahrelang beim ortsrivalenGrummel


Fast die gesamte Truppe hatte mein Cousin Ottmar T. seit den Schülern bei Teutonia Überruhr unter seine Fittiche.
Einige spielen aktuell immer noch in BG Überruhr Zwei.
Es lag aber nicht nur an Horst Hrubesch, daß der gute Dieter es nicht gepackt hat.
Aber egal, wie schon Jens Jeremies sagte, "Alles Schnee von morgen".
zitieren
Wer hätte dies geahnt oder gewußt...noch etwas Nostalgie! Zwinker

Nach dem 1:8 gegen Frankfurt war das 1:6 zuhause gegen TURA 86 die
zweithöchste Heimniederlagen von RWE in der Saison 45/46 (Stadtliga).

In dieser Saison gelang auch der bisher höchste Auswärtssieg und zwar
ein 9:0 gegen Tura 09 Borbeck.

In der Saison 46/47 wurde mit dem 16:0 gegen VfR Kupferdreh der
höchste Heimsieg gefeiert.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von entelippens

und es gab mal eine dieter siebers. wurde von tartemann aus blau-gelb überruhr losgeeist, hatte aber unter tartemanns nachfolger, unserem ehemaligen kopfballungeheuer, keine chance, da er ein spielender ms war. hat über jahre in der bezirksliga jede saison mehr als dreissig tore geschossen.
nach rwe jahrelang beim ortsrivalenGrummel


Fast die gesamte Truppe hatte mein Cousin Ottmar T. seit den Schülern bei Teutonia Überruhr unter seine Fittiche.
Einige spielen aktuell immer noch in BG Überruhr Zwei.
Es lag aber nicht nur an Horst Hrubesch, daß der gute Dieter es nicht gepackt hat.
Aber egal, wie schon Jens Jeremies sagte, "Alles Schnee von morgen".


h.h. sagte zu ihm(dieter) ich brauche keinen spielenden mittelstürmer, ich brauche ne kante.

tartemann war von dieter sehr angetan. habe mit ihm mehrmals gesprochen und war auch fast bei jedem spiel dabei egal ob auswärts oder daheim.
die schwächen von dieter lagen woanders. kann ich supergut beurteilen, den gegen mich hatte er nie ne schnitte. kannte ihn einfach zu gut, weil auch ich zur truppe tauteges gehörteZwinker
p.s. ich schreib dir mal ne pn
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von entelippens

und es gab mal eine dieter siebers. wurde von tartemann aus blau-gelb überruhr losgeeist, hatte aber unter tartemanns nachfolger, unserem ehemaligen kopfballungeheuer, keine chance, da er ein spielender ms war. hat über jahre in der bezirksliga jede saison mehr als dreissig tore geschossen.
nach rwe jahrelang beim ortsrivalenGrummel


Fast die gesamte Truppe hatte mein Cousin Ottmar T. seit den Schülern bei Teutonia Überruhr unter seine Fittiche.
Einige spielen aktuell immer noch in BG Überruhr Zwei.
Es lag aber nicht nur an Horst Hrubesch, daß der gute Dieter es nicht gepackt hat.
Aber egal, wie schon Jens Jeremies sagte, "Alles Schnee von morgen".


und heute schiesst er heppke für s04 die tore. kam im übrigen auch von blau gelb.Veraergert
User Pic
zitieren
Hallo Ente,

ist das eigentlich der Sohnemann von Peter Heppke, früher TTÜ?

Du weißt das doch sicher auch?

Gruß
memax

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben