Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von Essener72
Das wir kein Freitagsheimspiel bekommen haben finde ich nicht schön sondern totale Scheiße. Sich unter Flutlicht auf den Heimsieg einen hinter die Binde plästern und samstags ausschlafen zu können ist doch perfekt. Scheiß DFL.

so gesehen ja. Zwinker
aber:
- wären das kaum mehr Flutlichtspiele, da 18:00 Uhr, und bald zu hell
- Fr. kann ich schlechter..., und So. bei Sonnenschein ein/zwei lecker Hopfentee verklappen kann auch recht gediegen sein Smile


Einen RWE-Sieg begeht man mit mehr als ein/zwei Tassen Gerstensaft!
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Einen RWE-Sieg begeht man mit mehr als ein/zwei Tassen Gerstensaft!

schon. wobei, wenn die tasse ausreichend groß ist... Zwinker


+ @Goal-Getta:
RWO im Zusammenhang mit Konkurrenz zu erwähnen hat ja was. Dazu fällt mir ein Gesang der Gladbacher aus einr der letzten 2.Liga-Saisons ein: "Keine Lieder, keine Fans - RWO".
Freund (bekennender RWO-Anhänger) lächelte verkniffen, dieweil es durchaus stimmte... Zwinker

ansonsten weitgehend Zustimmung!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Insgesamt sehr guter Beitrag, aber sehr interessant, dass Du RWO, nicht aber den VfL Bochum nennst ...


ha, ich wußte, dass ich wen vergessen habe ;-)
gut, bochum gehört natürlich dazu. rwo für mich aber dennoch auch, wenn auch deutlich an unterster stelle, sonst könnte ich ja auch noch den etb mit einbeziehen.

aber kernpunkt meiner aussage, wie sozi auch richtig erkannt hat:
ein konzept ist nicht da, und somit werden wir auch nicht zu einer marke! siehe pauli, freiburg, die ihr image intensiv pflegen. aber was ist bei RWE, ein vor laaaaanger zeit erfolgreicher verein, der nur kurzfristig denkt! :-(

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Insgesamt sehr guter Beitrag, aber sehr interessant, dass Du RWO, nicht aber den VfL Bochum nennst ...


ha, ich wußte, dass ich wen vergessen habe ;-)
gut, bochum gehört natürlich dazu. rwo für mich aber dennoch auch, wenn auch deutlich an unterster stelle, sonst könnte ich ja auch noch den etb mit einbeziehen.

aber kernpunkt meiner aussage, wie sozi auch richtig erkannt hat:
ein konzept ist nicht da, und somit werden wir auch nicht zu einer marke! siehe pauli, freiburg, die ihr image intensiv pflegen. aber was ist bei RWE, ein vor laaaaanger zeit erfolgreicher verein, der nur kurzfristig denkt! :-(


Naja, so wichtig ist die graue Maus im Oberhaus ja auch nicht...
Aber Du hast natürlich Recht, unser Image geht verloren und zwar deutlich. Auf 11freunde.de gibt es derzeit eine Aufstellung über die Coolness von Vereinen. ([url]https?://www.11freunde.de/fans/10080 6)[/url] Nicht, dass das repräsentativ wäre (auch wenn ich übereinstimme, dass S05 nun definitiv der uncoolste Verein ist), aber bezeichnend ist: RWE taucht darin gar nicht mehr auf. Dynamo Dresden zum Beispiel aber sehr wohl.
RWE muss sehr stark aufpassen dass an der Tafel vom 75jährigen Jubiläum mit der Inschrift "RWE war wer, ist wer, bleibt wer" noch ein Hauch Wahrheit bleibt.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Wäre das einer für die nächste Saison falls wir die Klasse nicht halten und LGK geht?

Schreier verlässt Union Berlin zum Saisonende

Private Gründe ausschlaggebend
Fußball-Regionalligist Union Berlin und Trainer Christian Schreier gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Die Eisernen gaben am Mittwoch bekannt, dass sie dem Wunsch des Übungsleiters auf ein vorzeitiges Ende des ursprünglich bis Ende Juni 2008 laufenden Vertrages nachkommen werden. Schreier betonte, dass für die Entscheidung private Gründe ausschlaggebend gewesen seien, die er nicht weiter konkretisieren wollte.



`Über die Gründe meines vorzeigen Abschieds haben der Verein und ich Stillschweigen vereinbart´, sagte der 48-Jährige. Union liegt derzeit in der Regionalliga Nord mit 36 Punkten Rang auf Platz zehn.

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von totti1907

Wäre das einer für die nächste Saison falls wir die Klasse nicht halten und LGK geht?

Schreier verlässt Union Berlin zum Saisonende

Private Gründe ausschlaggebend
Fußball-Regionalligist Union Berlin und Trainer Christian Schreier gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Die Eisernen gaben am Mittwoch bekannt, dass sie dem Wunsch des Übungsleiters auf ein vorzeitiges Ende des ursprünglich bis Ende Juni 2008 laufenden Vertrages nachkommen werden. Schreier betonte, dass für die Entscheidung private Gründe ausschlaggebend gewesen seien, die er nicht weiter konkretisieren wollte.



`Über die Gründe meines vorzeigen Abschieds haben der Verein und ich Stillschweigen vereinbart´, sagte der 48-Jährige. Union liegt derzeit in der Regionalliga Nord mit 36 Punkten Rang auf Platz zehn.


typisch union-ich bin geschockt...guter trainer offenbar, bißchen arrogant vielleicht!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Hier mal was wirklich nettes, die aktuelle Formtabelle von Bundesliga.de

[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/2bi8-1.pdf[/img]
Da stehen wir doch derzeit mal gar nicht ( mehr )so schlecht dar.

Weiterhin ist die Auswärtstabelle interessant. [url]https?://www.bundesliga.de/de/liga2/t abelle/[/url]
Aus technischen Gründen ( der User ist immer schuld ) kann ich die leider nicht hochladen. Wenn man sich die Tabelle mal ansieht kann man mal sehen wieviel Tore sich die anderen Mannschaften da unten ( bis zum 10ten ) eingefangen haben. Da kann man ja noch richtig optimistisch werdenSmile

Scheinbar hat es auch mit dem Hochladen des Bildes nicht geklappt, also selber mal auf [url]https?://www.bundesliga.de/de/liga2/t abelle/[/url] nachsehen.


Zuletzt modifiziert von Alter Schwede am 21.03.2007 - 15:57:53

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Mit seiner Auswärtsbilanz von 2-2-9 und einem T-Verhältnis von
11:27 ist 1860 gut dabei....!!! Hört sich nicht gerade zum erschrecken an...!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Übrigens haben wir in der Rückrunde noch nicht einmal gegen eine Mannschaft verloren, gegen die wir auch in der Hinrunde verloren haben, sieht also gut aus für's Spiel gegen 60 ...

Viele Grüße,
gnome.

PS: Vielleicht sollten wir bis zum Spiel gegen 60 einen Preis für die sinnloseste Statistik ausschreiben....

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Nun ja, die Erfahrung hat uns gelehrt, dass hat bei den Roten nicht immer was zu heissenTraurig
Aber wie gesagt, eigentlich können wir derzeit mit etwas erhobenerem Kopf durch die Lande ziehen...

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
User Pic
zitieren
ui, das sieht wirklich gut aus!!

formtabelle
RWE auf Aufstiegsplatz, 1860 auf Abstiegsplatz

auswärtstabelle
1860 nur 15.

heimtabelle
der fairness halber auch diese: RWE ist dort 15.


im übrigen fordern einige haching-fans im forum auf transfermarkt.de als nachfolger von deutinger den köstner zurück!! Zwinker

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

ui, das sieht wirklich gut aus!!

formtabelle
RWE auf Aufstiegsplatz, 1860 auf Abstiegsplatz



Ok, "Aufstiegsplatz " ist sicherlich etwas anmaßend, aber zumindest ist eine Tendenz über die letzten 5 Spiele zu erkennen. Und diese Tendenz kann wegen mir ruhig noch deutlicher werden:P

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

formtabelle
RWE auf Aufstiegsplatz


Dieses Jahr wird es nix mehr mit dem Aufstieg. :P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

formtabelle
RWE auf Aufstiegsplatz


Dieses Jahr wird es nix mehr mit dem Aufstieg. :P



Schade eigentlich:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Ich kann mir durchaus vorstellen dieses Jahr noch nicht aufsteigen
zu wollen, könnte in der nächsten Saison eine geile 2. Liga werden
mit

M`gladbach, Köln, Duisburg, Bochum, BVB, Düsseldorf usw.
und bitte bitte auch RWE
User Pic
zitieren
Ich weiss ich streue Salz in die offenen Wunden, aber das Thema macht mich kirre.
Hier wurde ja mal spekuliert wie man in Magdeburg das Stadion finanziert hat, hier nun die Lösung:

Die neue, komplett überdachte Arena bietet 22.500 Sitz- und 4.500 Stehplätze, ist länderspieltauglich und verschlingt rund 31 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich die Stadt Magdeburg und der Bauträger Hochtief Essen.....Das Stadion soll dann von einer privaten Betreibergesellschaft vermarktet werden.
Quelle: MDR.de [url]https?://www1.mdr.de/sport/fussball_o l/2763317.html[/url]

Dann kennen wir ja jetzt den Unterschied. In Magdeburg wird es einer Betreibergesellschaft gehören, in Essen ist das zwar auch der Fall, aber Mehrheitseigentümer der Betreibergesellschaft ist der Verein SC Rot-Weiss-Essen e.V.. Man zahlt sich also selber die Miete und schafft dadurch Kapital. Derzeit fließt die Stadionmiete ( und auch die 360.000€ für das tolle VIP-Zelt ) in andere Taschen.

Hier nochmal ein Auszug der Details die seinerzeit in der WAZ veröffentlicht wurden: kann mann unter [url]https?://www.rw-hornissen.de/stadionn eubau.html[/url] nochmal nachlesen.

- Eintragung von drei Gesellschaften ins Handelsregister: Die Stadion-Beteiligungsgesellschaft Rot-Weiß mbH & Co. KG, die Stadion-Betriebsgesellschaft Rot-Weiß mbH und die Stadion-Verwaltungsgesellschaft Rot-Weiß mbH
- Man wartet auf die Zusage für die Landesbürgschaft
- Das neue Stadion wird mehrheitlich dem SC Rot Weiss Essen 1907 e.V. gehören.
- Das Stadion ist darauf ausgelegt, das die nächsten 15 Jahre auch Regionalliga Fußball zur Finanzierung reichen würden.
- Stadionkosten insgesamt: 35,7 Millionen Euro
- Finanziert werden soll das 35,7 Millionen Euro teure Stadion durch ein Hypothekendarlehen über 19 Millionen (für das man sich eine 80-prozentige Landesbürgschaft erhofft), durch den Stadtzuschuss von 7,5 Millionen Euro, durch 8,5 Millionen aus den Schatullen privater Kapitalgeber, die als Kommanditisten in die Stadion-Beteiligungsgesellschaft einsteigen, sowie 300 000 Euro Zuschuss vom Generalübernehmer, und 400 000 Euro Fan-Kapital
- Der Verein Rot-Weiß Essen mietet das Stadion von der Besitzgesellschaft für rund 3,7 Millionen Euro pro Jahr, Nebenkosten inklusive. Diesen Betrag gilt es zu erwirtschaften, wobei RWE zum einen mit Mehreinnahmen bei den Zuschauern kalkuliert: Ein Schnitt von 12 000 statt bisher knapp 10 000 bei Heimspielen gilt als realistisch, wobei die durchschnittlichen Einnahmen pro Zuschauer von 10 auf 13 Euro steigen sollen - macht 0,95 Millionen Euro.
- Weitere 1,75 Millionen erhofft man sich aus der Vermarktung von 21 Logen und 800 Business-Sitzen, eine halbe Million von der Vermarktung der Namensrechte am Stadion. Der Rest soll durch höhere Einnahmen bei der Werbung, bei Merchandising-Produkten, Freundschaftsspielen und Untervermietungen eingespielt werden.
Zitat Ende.

Einen Zuschauerschnitt von 12.000 halte ich selbst für die RL für zu niedrig angesetzt, für die 2.BL sowieso. Man darf natürlich nicht die nächsten Jahre in der RL rumdümpeln.
Hat eigentlich irgendjemand noch mal was zum Thema Landesbürgschaft gehört? Ich vermute mal die wird es nicht geben. Dadurch würde sich natürlich, durch die höheren Risiken für die Banken, der Zins für die Kredite deutlich erhöhen. Dies könnte natürlich ein Grund für die unendliche Geschichte sein.

Ich lobe viel, aber ich kitzle die Jungs auch unter der Gürtellinie. Harry Pleß
RWE-Zurück in die Zukunft
zitieren
Zitat - geschrieben von totti1907
Wäre das einer für die nächste Saison falls wir die Klasse nicht halten und LGK geht?
Schreier verlässt Union Berlin zum Saisonende...

Lustig - im Tagesspitzel (print) eben noch gelesen, dass Chr. Schreier evtl. Union verlassen könnte..., etc.
und er mit den Worten wiedergegeben wird „Wo kommt denn das her?“ / „Wer sagt denn das?“ Zwinker

zum Background schreibt der Tagesspiegel:
"Bleibt die Frage nach den Gründen für den möglichen Sinneswandel Christian Schreiers. Vor allem sprechen wohl familiäre Gründe dafür: Schreier pendelt seit Jahren zwischen den Vereinen im Osten der Republik und dem Wohnort seiner Frau in Bochum-Wattenscheid hin- und her."

det janze online:
[url]https?://www.tagesspiegel.de/sport/ archiv/21.03.2007/3152977.asp[/url]

und er wäre (imho) auf jeden Fall einer, der...


Zuletzt modifiziert von sumatra am 21.03.2007 - 17:03:16
zitieren
Zitat - geschrieben von Alter Schwede

Ich weiss ich streue Salz in die offenen Wunden, aber das Thema macht mich kirre.

- Stadionkosten insgesamt: 35,7 Millionen Euro

Einen Zuschauerschnitt von 12.000 halte ich selbst für die RL für zu niedrig angesetzt, für die 2.BL sowieso.


Die Stadionkosten sind aufgrund der gestiegenen Stahlpreise und der erhöhten Mehrwertsteuer nicht mehr zu halten. Gehe mal von 40 Mio Euro aus.

Den Zuschauerschnitt von 12.000 Zuschauern halte ich für durchaus vernünftig: Besser mit weniger Zuschauern kalkulieren und mehr einnehmen als umgekehrt. Für eine realistische betriebswirtschaftliche Betrachtung durchaus löblich.
User Pic
zitieren
RWE hat in der Regionalliga immer nur einen Schnitt knapp unter 10 000 gehabt, deshalb ist das schon gut durchgerechnet. Das bedeutet in der 2. Liga würde man 2000 Zuschauer über dem Schnitt liegen, in der 3. Liga aber knapp 2 drunter, dass würde im Optimalfal bedeuten, dass ein Zweitligajahr ein Regionalligajahr kompensieren könnte, aber mehr als ein Jahr RL nicht möglich wären und das ganze deshalb ein betriebswirtschaftliches Risiko darstellt.

PS: meine frage nochmal: Fährt jemand nach Koblenz mit Asiticket wo ich mich anschließen könnte? Dann bitte mal per PN melden!!!


Zuletzt modifiziert von RWE ja watt denn! am 21.03.2007 - 18:13:31


zitieren
Die Bagger sollen endlich rollen, dann greifen wir richtig an!!

Wenn irgendwie der Abstiegskelch an uns vorbei geht, dann kommt auch das Stadion, vielleicht komplett finanziert von einen Sponsor??
( für alle in Frage kommenden Peanuts )...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben