Rund um den MSV

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Loki
Also gerade in dieser Saison, in der wir oft glück mit strittigen Entscheidungen hatten, würde ich niemals sagen, daß wir von irgendeinem Schiedsrichter oder de DFB benachteiligt wurden.

Sowas sagen die Kölner in ihren Foren nicht aber wir. Wir sind ganz klar sportlich abgestiegen

Aber ein packender Fußballabend war es gestern allemale!!!


Respekt vor Deiner Meinung, doch glaube ich nicht das Du in strittigen
Situationen genau so locker reagiert hast :!:

Naja, ich hoffe auf schöne Derbys in der nächsten Saison
:lol:

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
zitieren
Also wenn Szenen strittig sind, wo wir benachteiligt werden bin ich auch auch 180, is doch klar. Aber wenn ich doch klar seh, es war nix oder wie gegen Bremen, dass der Ball nicht hinter der Linie war, dann sag ich das auch.

Geht so eine Situation zu unseren Gunsten hab ich natürlich ein Grinsen im Gesicht, aber wer hat das nicht?????

Ich hab mich etliche Jahre aufgeregt, es gab nämöich Jahre, da hätte einer unserer Stürmer n Splitterbruch nach ner Grätsche im 16er haben können und wir hätten keinen 11er bekommen.

Aber diese Saison hält es sich für mich die Waage und wir hatten in einigen Spielen Pech mit "Tatsachenentscheidungen" und in anderen halt Glück.

Aber das wir von irgendwelchen Schiedsrichtern oder dem DFB benachteiligt wurden.....ein ganz klares nein. Sieht im MSV-Forum auch kleiner so, mal stellvertretend für die Kollegen.

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

Quot homines, tot sententiae.
User Pic
zitieren
Bei Premiere gestern war von Huub Stevens als Trainer die Rede!

Das wär wirklich ein Knaller!Angeblich steht er in engen Verhandlungen mit Walter Hellmich!

MSV, die Seuche!!!
zitieren
Das wäre natürlich der Hammer schlechthin!

Wobei Röber ja auch klurz vor dem Aus steht und im Gerspräch ist.

Beide Trainer wären jeweils meine Wunschlösung.

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

Quot homines, tot sententiae.
zitieren
Hallo Zusammen
Ist unser Walter nicht einmalig?
Da sind wir chancenlos abgestiegen und unser Walter Hellmich haut schon wieder auf die Trommel.
Wir schütteln uns kurz und steigen sofort wieder auf,das ist doch einfach.
Spieler werden verpflichtet,nach denen sich andere Vereine die Finger lecken.
Der neue Trainer ist ebenfalls ein Kracher und ein MSV gehört einfach in die erste Liga.
Walter Hellmich,recht haste.
zitieren
Übrigens gibt es auch positives über unseren MSV zu berichten.
Unsere Junioren sind in die Bundesliga aufgestiegen.
Die Amateure haben den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft.
Glückwunsch an die Jungens!
User Pic
zitieren
@all Zebras

Der neue Trainer des MSV heißt Rudi Bommer.
Hoffe für Euch auf mehr Erfolg als mit dem Kohler und bis auf zwei Niederlagen in der kommenden Saison gegen einen Aufsteiger aus der Nachbarstadt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: einen schnellen Wiederaufstieg in die BL.

Grüße an die Wedau!
Hier die Eilmeldung aus der WAZ:

"Rudi" Bommer neuer Trainer beim MSV Duisburg

Neuer Trainer beim Bundesliga-Absteiger MSV Duisburg wird "Rudi" Bommer. Das erklärte MSV-Chef Walter Hellmich am Montagabend.

Bommer, der vor einer Woche beim Noch-Zweitligisten 1. FC Saarbrücken entlassen worden war, erhält bei den "Zebras" einen Vertrag für zwei Jahre.

Rudolf Bommer (Jahrgang 1957) spielte von 1976 bis 1997 in 417 Spielen in der Fußballbundesliga für Fortuna Düsseldorf, Bayer Uerdingen und Eintracht Frankfurt. In der Deutschen Nationalmannschaft war der Mittelfeldspieler 1984 6 Mal aktiv und stand im Kader bei der Fußballeuropameisterschaft 1984 in Frankreich.

Nach seinem Traineramt bei Wacker Burghausen wurde Rudi Bommer zu Beginn der Saison 2004/2005 Trainer von 1860 München in der 2. Bundesliga. Am 4. Dezember 2004 wurde er wegen Erfolglosigkeit beurlaubt.

Ab dem 31. August 2005 war Bommer Trainer des 1. FC Saarbrücken. Im Laufe der Saison formte er aus einer stark verunsicherten und unabgestimmten Saarbrücker Mannschaft eine Einheit und führte sie zwischenzeitlich von den Abstiegsplätzen. Nach zwei Niederlagen in zwei wichtigen Abstiegsduellen wurde er am 3. Mai 2006 als Cheftrainer entlassen. (WAZ/Wikipedia)

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Na ja, wenn das der versprochene Knaller ist bin ich mal auf die neuen Spieler gespannt!

Sieht so aus, daß wir doch längere Zeit, kein Bundesliga-Fußball mehr in Duisburg sehen!

MSV, die Seuche!!!
User Pic
zitieren
ich finde Rudi Bommer ist ein ziemliches Zeichen GEGEN die ganzen Aussagen von Hellmich. Der MSV-Boss redet ja die ganze Zeit nach dem Motto "Betriebsunfall, wird schon wieder, nächstes jahr wieder oben, tolles umfeld für die bundesliga". dann aber einen bisher durchweg gescheiterten Trainer wie Bommer zu verpflichten, halte ich für Verarschung.

Stevens wäre ein Signal gewesen, ein Ausrufezeichen hinter Hellmichs aussagen. Bommer aber zieht diese ins Lächerliche und ist bestimmt auch kein Name, der die angekündigten starken Neuzugänge anlockt...

Oh RWE!
User Pic
zitieren
nun ist es in trockenen Tüchern:

Rudi Bommer hat per Handschlag einen 2 Jahres-Vertrag beim MSV bekommen.Ich finde , ne gute Entscheidung von WH,den in Burghausen und Saarbrücken hat er gute Arbeit geleistet.In 1860 München ist er allerdings mit den Aufstigesforderungen des Umfeldes nicht klar gekommen.

Ch.Weber von Greuther Fürth bekommt ebenfalls einen Vertrag beim MSV.

Soweit so gut.

Aber mit den Aussagen von WH wir holen einen TOP-Trainer sowie Spieler nach denen sich jeder Trainer die Finger leckt,hat er mal wieder ein Eigentor geschossen-war ja auch ziemlich warm in der letzten Zeit in Duisburg :wink: :!:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Sehe die Verpflichtung von Rudi Bommer nicht so negativ.
Er kennt die zweite Liga,hat in Burghausen und Saarbrücken gute Arbeit abgeliefert und ist auch in 1860 München nicht gescheitert,oder will mir jemand erzählen,das es in München ohne Rudi Bommer besser lief,wohl kaum.
Bevor wir irgendwelchen sogenannten Supertrainern die dicke Kohle in den Hintern blasen,sollte das Geld für gute Spieler ausgegeben werden.
Mit Weber von Greuther Fürth ist auf jedenfall ein guter junger Spieler verpflichtet worden,der unserem Ziel,den direkten Wiederaufstieg ein Stückchen näherbringt.
Das der Walter Hellmich ein wenig vollmundig in die Tasten haut,finde ich nicht so schlimm.
Was soll er denn sagen?
Das unser neuer Trainer eine Pfeife ist,oder das wir garnicht aufsteigen wollen,aber sich der Aufstieg wohl kaum vermeiden lässt.
Ich finde Hellmichs vorgehensweise richtig und bin davon überzeugt,das wir nach einem Jahr Liga 2 diese auch wieder in Richtung Bayern München verlassen werden.
Nichts gegen Vereine wie Cottbus oder Fürth,aber was diese Clubs können,sollte für uns allemal möglich sein.
zitieren
Ich halte den Bommer auch für einen guten Trainer, der hat schließlich Saarbrücken übernommen, als die 11 Punkte Rückstand hatten, was sollte der da mit der Trümmertruppe noch groß reißen?
Also kann ich an der Verpflichtung eigentlich nichts sehen, was den angekündigten Aufstieg grundsätzlich in Frage stellen sollte, im Gegenteil.
Aber wie schon Adi Preißler sagte: Grau is alle Theorie, maßgebend is auffm Platz! :lol: :lol: :lol:
zitieren
Hallo Heiko,

hast schon recht, man sollte das Geld lieber für Spieler als für vermeintliche Supertrainer ausgeben. Aber warum hat W.H. das teure Gespann Kohler / Zachhuber in der damaligen für mich schon aussichtslosen Situation rausgeschmissen? Die Kohle für die Vertragserfüllung fehlt jetzt. Stattdessen haben wir die Auflage Transfererlöse in Höhe von 7oo.ooo Euro zu erzielen.

Ich kann Rudi Bommer nur viel Glück und die nötigen Geldmitel beim Zusammenstellen eines neuen aufstiegsfähigen Kaders wünschen. Vielleicht hilft ihm Norbert Meier dabei, der gerüchteweise als neuer Sportdirektor gehandelt wird.

BwG
zitieren
Hi Willi
Klare Kiste,es wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht.
Dazu gehörte nicht nur die überflüssige Aktion mit Jürgen Kohler,sondern auch die Blauäugigkeit zu glauben,mit dem Aufstiegskader und einigen neuen Feldfüllern die Klasse zu halten.
Spieler mit der Klasse eines Tararache oder Caligiuri wurden leider zu spät verpflichtet.
Dazu kam noch die komplette Saison über dieses unglaubliche Verletzungspech,so das wir mit dem noch vorhandenen Spielermaterial einfach nicht die Liga halten konnten.
Walter Hellmich wird,so hoffe ich doch,aus seinen Fehler gelernt haben und ich sehe uns immer noch besser,als die meisten anderen Zweitligisten,was für mich nichts anderes zulässt,als
Der Kuchen ist gegessen,wir steigen auf!
zitieren
Im RTL-Text musste der Sender übrigens widerrufen, dass Tjikuzu wegen erneuter Alkoholeskapaden suspendiert wurde und vom Trainings,- und Spielbetrieb ausgeschlossen wurde.

Tjikuzu trainierte auch bereits wieder mit der Mannschaft.

Ob er in der nächsten Saison für uns aufläuft und was genau geschah ist weiter unklar!

Wie viele Menschen, so viele Meinungen.

Quot homines, tot sententiae.
User Pic
zitieren
Ab heute bin ich absoluter Mainz-Fan!

Nicht nur Trainer (der Beste! 8) )und Mannschaft sind spitze(sind die herrlich bekloppt,4 Tage Mallorca zwischen 2 Bundesligaspielen), auch die Fans waren heute in der MSV-Arena einzigartig!Bin total begeistert!

Die haben sogar bei unserer Hymne die Schals mit hochgehalten!Ein Super-Bild!Nicht ein Ton der Überheblichkeit für unseren Abstieg(nicht wie die Bremer+Hamburger!)!Spitze!

Das einzig Negative: Aziz schnappte sich wieder mal von Tararache den Ball für den Elfer! Zum "Glück" ist er endlich mal für diese Eigensinnigkeit bestraft worden!
In Leverkusen nächste Saison müßte er dafür ein paar bittere Pillen schlucken! :wink:

MSV, die Seuche!!!
zitieren
Richtig Superzebra,

die Mainzer Fans waren wirklich S P I T Z E :!: Herrlich anzuschauen die rot "geschmückte "Südtribüne und Xella-Tribüne Süd.

Die Sache mit Ahanfouf sehe ich anders. Ich hatte den Eindruck, Tararache hatte nichts dagegen , daß Aziz schießt. Jedenfalls war keine Auseinandersetzung um den Ball erkennbar.Ich hatte den Eindruck, man gönnte Ahanfouf ein weiteres Tor.

Was mich allerdings angewidert hat, war das Auspfeifen von Ahanfouf beim Elfmeterschießen von der Köpi - Tribüne aus. So etwas habe ich hier in Duisburg noch nie erlebt. In meinen Augen armseliges und bedauernswertes Gesindel.

BwG
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi Niederrheiner
Richtig Superzebra,

die Mainzer Fans waren wirklich S P I T Z E :!: Herrlich anzuschauen die rot "geschmückte "Südtribüne und Xella-Tribüne Süd.

Die Sache mit Ahanfouf sehe ich anders. Ich hatte den Eindruck, Tararache hatte nichts dagegen , daß Aziz schießt. Jedenfalls war keine Auseinandersetzung um den Ball erkennbar.Ich hatte den Eindruck, man gönnte Ahanfouf ein weiteres Tor.

Was mich allerdings angewidert hat, war das Auspfeifen von Ahanfouf beim Elfmeterschießen von der Köpi - Tribüne aus. So etwas habe ich hier in Duisburg noch nie erlebt. In meinen Augen armseliges und bedauernswertes Gesindel.

BwG


Vielleicht hat das faire Duisburger Publikum auf besagter Tribüne mit den Pfiffen die mal wieder ganz stark an eine Schwalbe erinnernde Flugeinlage dieses dafür ja schon seit Jahren bekannten Spielers "honoriert" Denn die Fernsehbilder zeigen ja die zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung. In England bekämen Spieler eines Types Ahanfouf kein Bein auf die Erde, weil selbst die eigenen Fans derartige Unsportlichkeiten nur mit Pfiffen honorieren.
(p.s.: keine Ironie)

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Hallo Zusammen
Was die Mainzer Fans in Duisburg abgeliefert haben war einzigartig,das habe ich in Duisburg noch nie erlerbt,allererste Sahne.

Willi
Tararache stand schon am Elfmeterpunkt und wollte eindeutig den Elfmeter schiessen.
Leider ist dem Ahanfouf der persönliche Erfolg wichtiger,ansonsten kann ich mir so ein respektloses Verhalten gegenüber seinem Mitspieler Tararache,der als Elfmeterschütze vorgesehen ist,nicht erklären.
Übrigens wurde er nicht erst nach den verschossenen Elfer ausgepfiffen,sondern schon vor der Ausführung.
Wer sich so arrogant und respektlos verhält,seinen eigenen Mitspieler so übergeht,für den dürfte es kein Problem sein,mit den Pfiffen zu leben.
Ahanfouf hat für den MSV wichtige und schöne Tore geschossen.Er hatte einen grossen Anteil am Bundesligaaufstieg und wurde von den eigenen Fans als Fußballgott tituliert,was er auch sichtlich genoss.
Aber wenn er sich solche Böcke erlaubt,dann haben die Fans,die ihn gefeiert haben auch das Recht ihn auszupfeifen.
Willi,es gibt halt nicht nur Sonne im Leben,auch nicht für einen Fußballgott.

Georg Koch hat gestern sein Verbleib in Duisburg angekündigt,dazu noch die tollen Mainzer Fans.
Für mich ein würdiger und versönlicher Abschluss einer verkorksten Saison.
User Pic
zitieren
@ willi

Ich sah die Sache mit Ahanfouf/Tararache auch anders!Tararache hat gewartet den Ball von Aziz zu bekommen!Aziz hat den Ball gar nicht mehr aus der Hand gegeben!Was soll Tararache machen?Den Aziz umschmieren?

Er ist der vorgesehene Elfmeterschütze!Da muß ein Trainer eingreifen!Wer sich so über die Mannschaft stellt, muß auch Pfiffe zugestehen!

Bin eigentlich ein Fan von Ahanfouf (SGE RWE, Jürgen, Ihr wäret auch froh so einen Spieler zu haben :wink:Habt Ihr nicht auch Hitzköpfe in der Mannschaft?) )aber wer nur an sich und seine Vermarktung denkt muß mit Pfiffen rechnen!
Was ich nur blöd fand, daß die Pfiffe vor dem Elfmeter waren!Nachher wären sie angebracht gewesen!

MSV, die Seuche!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben