SC Weitmar 45 noch zu stoppen ??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
@Helden 90 @ lilienthal
Für diesen Beitrag habe ich mich extra angemeldet, weil ich als einer aus dem direkten Umfeld der Mannschaft einen sicheren und vor allen Dingen einen gefestigten Einblick habe und über eure Anmerkungen berichten kann.
Ob Ihr nun ein oder zwei Personen seid, ob einer von Euch Thorsten Kastner ( der als Trainer von Raspo doch Spieler und Trainer der Jugend von 45 beleidigt hat - und da wundert man sich, das der als Trainer nicht genommen wurde) selbst oder einer, vielleicht beide die sich selbst ins Spiel gebrachten Co-Trainer sind ( die im übrigen wegen ihrer Superfachkenntnis selbst in der Jugend keine Mannschaft mehr trainieren dürfen) ist im Grunde völlig egal. Ihr seid doch nur mit einem gefährlichen Halbwissen ausgestattet, bildet euch aus der Ferne eine Meinung und habt alle nur eine Lösung, nämlich den Austausch des Trainers, parat. Ich kann Euch sagen, das der Wischnewski mit seinem Trainerteam vom ersten Tag der Vorbereitung an intensiv an den Problemen der Vergangenheit arbeitet, ein neues Spielsystem eingeübt hat, welches auch immer besser funtioniert und im übrigen für die bisherigen Misserfolge nicht verantwortlich ist, den Spielern ihre eigene Leistung und Einstellung zu Ihrem Hobby, zum Verein und zum Umfeld immer vor Augen hält, und in vielen einzelnen Gesprächen und Hinweisen die Spieler dahingehend anleitet, eigene Ideen zur Spielgestaltung zu entwickeln. Das ist jedoch bei den Spielern, die aus der Landesliga mit zuletzt 6 oder 7 Niederlagen am Stück abgestiegen sind, nicht so einfach. Da fehlt noch viel Selbstvertrauen um sich durchgängig zu öffnen, was in großen Teilen auch am Umfeld in 45 liegt. Die häufig unter die sogenannte Gürtellinie gehenden Bemerkungen gehen an keinem Spieler spurlos vorbei, vor allem nicht an den bereits psychologisch angeschlagenden "Absteigern" und den gerade aus der A-Jugend in die Senioren aufgerückten Spielern. Zum Thema Umbruch kann ich sagen, das dieser wirklich vollzogen wird, der hat im übrigen nicht nur etwas mit Veränderungen bei der Aufstellung zu tun. Wischnewski setzt auf die Jugend, auch auf die Spieler aus der eigenen Jugend, ganz ohne einige Etablierte geht es nun mal nicht. Das die bisherigen A-jugendlichen bisher nicht häufiger zum Einsatz gekommen sind, liegt zur Zeit an ihnen selbst. Wer regelmäßig zum Training und zum Spiel mit teilweise 25 Minuten Verspätung erscheint, wer glaubt mit einer Trainingseinheit und einer zweikampflosen lockeren Spielweise zu einem Stammspieler zu werden, dem fehlt es an Selbsteinschätzung oder er hört dem Trainer nicht zu. Dieser gibt nämlich bei der Aufstellung dem einen oder anderen genau die Hinweise und Gründe mit, warum er nicht spielt. Wer hat denn von Euch alle Trainingseinheiten gesehen (Thema - die Mannschaft ist nicht fit), Besprechungen erlebt und mitbekommen wie der Wischnewski alles für diese Mannschaft gibt. Keiner. Er verteidigt gegenüber der sportlichen Leitung und dem Vorstand, teilweise auch gegenüber dem Umfeld, wenn sich denn aus diesem mal jemand traut mit Wischnewski ein offenes Wort zu sprechen, seine Spieler mit allen Mitteln, kanalisiert alle Kritik auf sich und wirbt für Geduld und Ausdauer bei diesem Neuanfang. Wischnewski macht alles um die notwendigen Grundlagen zu schaffen - er hat einen TW-Trainer eingeführt ( damit haben diese auch mal torwartspezifisches Einzeltraining), eine dritte Trainingseinheit wurde jetzt obligatorisch, zu allem was es in 45 in den letzten 4 Jahren gab, verändern sich hier Welten. Das er weiterhin die B-Jugend trainiert, hat aus meiner Sicht bisher keinerlei Auswirkungen auf die 1. Mannschaft. Das Training ist immer durchorganisiert, findet pünktlich statt und wird gerade am Dienstag zeitlich sogar verlängert, er hat für jeden ein offenes Ohr und gibt seinen Spielern bei den jeweiligen Übungen im Training noch eine Erklärung dazu, warum diese Übung jetzt so gemacht wird.Yoga Berg hat sicherlich vieles für den Verein getan, aber Mister 45 kann auch zur Belastung werden. Wer war denn in den letzten Jahren hauptverantwortlich für die 1. Mannschaft , doch wohl Yoga und seine Marionette Schubert. Was war das Ergebnis - Abstieg, veraltertes Spielsystem, keine Gespräche und schlechte Stimmung. Also läuft es bei 45 vielleicht auch wegen Yoga Berg nicht mehr. In der zweiten Mannschaft sind Spieler, die der Wischnewski gerne in seinem Kader hätte, diese wollen aber nicht, da yoga Berg ihnen jahre lang erzählt hat, das sie alle zu schlecht für die 1. Mannschaft seien. Wenn wir doch jetzt mal ehrlich die Situation betrachten, dann muss Wischnewski für diese alten Dinge noch den Kopf hinhalten. Die Frage warum er Neuruhrort und nicht 45 vor dem Abstieg gerettet hat, habe ich ihm auch gestellt, die Antwort ist einfach, die sportliche Leitung in 45 hat ihn gar nicht gefragt. Das bisherige Abschneiden ist sicherlich entäuschend und wurde von Wischnewski auch so nicht erwartet. Wer allerdings die Mannschaft gestern in Bergen gesehen hat konnte feststellen, das sie von der ersten Minute an die spielbestimmende Mannschaft war. 6 zum Teil mehr als 100%ige Torchancen wurden vergeben. Ein Halbzeitstand von 4:1 für 45 wäre absolut angemessen gewesen. Zwei eklatante Fehler im Aufbauspiel in Überzahl führten dann letztendlich zum Rückstand, was danach kommt ist doch einfach, Offensivspieler einsetzten, die Abwehr entblößen und alles nach vorne werfen. Auch nach dem 0:2 Rückstand hatte die Mannschaft mehrere hochkarätige Torchancen, die sie allesamt nicht verwerten konnte, nach dem 0:3 war die Motivation natürlich weg. Diese Niederlage war alles andere als notwendig aber es zeigt sich so langsam die Arbeit vom Wischnewski. Das war jetzt viel Text und vielleicht zu viele Informationen für Euch, denn es scheint so das ihr nur kritisieren könnt, aber versucht einmal über meine Bemerkungen nach zu denken.
User Pic
zitieren
@ Insider47....

hab den Text gelesen und verstanden.... ;-)

da du vermutungen ausstößt wer hier wer ist und diese personen auch noch bloßstellst und das anonym... sehr grenzwertig

vermutung... bist du dirk w.??.... ;-) merkste selber gerade was du da geschrieben hast oder? selbst schreibst du nah dran zu sein und wie kann man vermutungen aufstellen... widerspruch....

was man dirk w. absolut nicht vorwerfen kann den FC N "gerettet" zu haben und W45 nicht... denke das lag sicherlich an der nachfrage.....

dirk stößt etliche sachen an (und um), der weg ist denke ich der richtige... aber ligenunabhängig ist es immer das gleiche lied....

da mag man einen nicht und schon geht das feuer los.... einer macht was anderes... und schon ist alles zu hinterfragen....

veränderung hat immer was mit bewegung aller zu tun... manchmal auch nur im kopf ;-)

wenn W45 geduld hat und die sache reifen läßt... wird alles gut.....

in neuruhrort steht ein umbruch in den senioren auch an, ligaweit im kreis bochum sicherlich die jüngsten senioren mannschaften im schnitt... die erste und zweite sind gut in die saison gestartet, jetzt gab es den ersten gegenwind, aber (noch) keine kritik an den trainer der 1ten.... warum auch?

Alles ist gut und ich denke auch W45 wird sich durchsetzen.... mit Dirk W an der Seitenlinie, den Libero war gestern ;-)
zitieren
Zitat - geschrieben von Insider47

@Helden 90 @ lilienthal
Für diesen Beitrag habe ich mich extra angemeldet, weil ich als einer aus dem direkten Umfeld der Mannschaft einen sicheren und vor allen Dingen einen gefestigten Einblick habe und über eure Anmerkungen berichten kann.
Ob Ihr nun ein oder zwei Personen seid, ob einer von Euch Thorsten Kastner ( der als Trainer von Raspo doch Spieler und Trainer der Jugend von 45 beleidigt hat - und da wundert man sich, das der als Trainer nicht genommen wurde) selbst oder einer, vielleicht beide die sich selbst ins Spiel gebrachten Co-Trainer sind ( die im übrigen wegen ihrer Superfachkenntnis selbst in der Jugend keine Mannschaft mehr trainieren dürfen) ist im Grunde völlig egal. Ihr seid doch nur mit einem gefährlichen Halbwissen ausgestattet, bildet euch aus der Ferne eine Meinung und habt alle nur eine Lösung, nämlich den Austausch des Trainers, parat. Ich kann Euch sagen, das der Wischnewski mit seinem Trainerteam vom ersten Tag der Vorbereitung an intensiv an den Problemen der Vergangenheit arbeitet, ein neues Spielsystem eingeübt hat, welches auch immer besser funtioniert und im übrigen für die bisherigen Misserfolge nicht verantwortlich ist, den Spielern ihre eigene Leistung und Einstellung zu Ihrem Hobby, zum Verein und zum Umfeld immer vor Augen hält, und in vielen einzelnen Gesprächen und Hinweisen die Spieler dahingehend anleitet, eigene Ideen zur Spielgestaltung zu entwickeln. Das ist jedoch bei den Spielern, die aus der Landesliga mit zuletzt 6 oder 7 Niederlagen am Stück abgestiegen sind, nicht so einfach. Da fehlt noch viel Selbstvertrauen um sich durchgängig zu öffnen, was in großen Teilen auch am Umfeld in 45 liegt. Die häufig unter die sogenannte Gürtellinie gehenden Bemerkungen gehen an keinem Spieler spurlos vorbei, vor allem nicht an den bereits psychologisch angeschlagenden "Absteigern" und den gerade aus der A-Jugend in die Senioren aufgerückten Spielern. Zum Thema Umbruch kann ich sagen, das dieser wirklich vollzogen wird, der hat im übrigen nicht nur etwas mit Veränderungen bei der Aufstellung zu tun. Wischnewski setzt auf die Jugend, auch auf die Spieler aus der eigenen Jugend, ganz ohne einige Etablierte geht es nun mal nicht. Das die bisherigen A-jugendlichen bisher nicht häufiger zum Einsatz gekommen sind, liegt zur Zeit an ihnen selbst. Wer regelmäßig zum Training und zum Spiel mit teilweise 25 Minuten Verspätung erscheint, wer glaubt mit einer Trainingseinheit und einer zweikampflosen lockeren Spielweise zu einem Stammspieler zu werden, dem fehlt es an Selbsteinschätzung oder er hört dem Trainer nicht zu. Dieser gibt nämlich bei der Aufstellung dem einen oder anderen genau die Hinweise und Gründe mit, warum er nicht spielt. Wer hat denn von Euch alle Trainingseinheiten gesehen (Thema - die Mannschaft ist nicht fit), Besprechungen erlebt und mitbekommen wie der Wischnewski alles für diese Mannschaft gibt. Keiner. Er verteidigt gegenüber der sportlichen Leitung und dem Vorstand, teilweise auch gegenüber dem Umfeld, wenn sich denn aus diesem mal jemand traut mit Wischnewski ein offenes Wort zu sprechen, seine Spieler mit allen Mitteln, kanalisiert alle Kritik auf sich und wirbt für Geduld und Ausdauer bei diesem Neuanfang. Wischnewski macht alles um die notwendigen Grundlagen zu schaffen - er hat einen TW-Trainer eingeführt ( damit haben diese auch mal torwartspezifisches Einzeltraining), eine dritte Trainingseinheit wurde jetzt obligatorisch, zu allem was es in 45 in den letzten 4 Jahren gab, verändern sich hier Welten. Das er weiterhin die B-Jugend trainiert, hat aus meiner Sicht bisher keinerlei Auswirkungen auf die 1. Mannschaft. Das Training ist immer durchorganisiert, findet pünktlich statt und wird gerade am Dienstag zeitlich sogar verlängert, er hat für jeden ein offenes Ohr und gibt seinen Spielern bei den jeweiligen Übungen im Training noch eine Erklärung dazu, warum diese Übung jetzt so gemacht wird.Yoga Berg hat sicherlich vieles für den Verein getan, aber Mister 45 kann auch zur Belastung werden. Wer war denn in den letzten Jahren hauptverantwortlich für die 1. Mannschaft , doch wohl Yoga und seine Marionette Schubert. Was war das Ergebnis - Abstieg, veraltertes Spielsystem, keine Gespräche und schlechte Stimmung. Also läuft es bei 45 vielleicht auch wegen Yoga Berg nicht mehr. In der zweiten Mannschaft sind Spieler, die der Wischnewski gerne in seinem Kader hätte, diese wollen aber nicht, da yoga Berg ihnen jahre lang erzählt hat, das sie alle zu schlecht für die 1. Mannschaft seien. Wenn wir doch jetzt mal ehrlich die Situation betrachten, dann muss Wischnewski für diese alten Dinge noch den Kopf hinhalten. Die Frage warum er Neuruhrort und nicht 45 vor dem Abstieg gerettet hat, habe ich ihm auch gestellt, die Antwort ist einfach, die sportliche Leitung in 45 hat ihn gar nicht gefragt. Das bisherige Abschneiden ist sicherlich entäuschend und wurde von Wischnewski auch so nicht erwartet. Wer allerdings die Mannschaft gestern in Bergen gesehen hat konnte feststellen, das sie von der ersten Minute an die spielbestimmende Mannschaft war. 6 zum Teil mehr als 100%ige Torchancen wurden vergeben. Ein Halbzeitstand von 4:1 für 45 wäre absolut angemessen gewesen. Zwei eklatante Fehler im Aufbauspiel in Überzahl führten dann letztendlich zum Rückstand, was danach kommt ist doch einfach, Offensivspieler einsetzten, die Abwehr entblößen und alles nach vorne werfen. Auch nach dem 0:2 Rückstand hatte die Mannschaft mehrere hochkarätige Torchancen, die sie allesamt nicht verwerten konnte, nach dem 0:3 war die Motivation natürlich weg. Diese Niederlage war alles andere als notwendig aber es zeigt sich so langsam die Arbeit vom Wischnewski. Das war jetzt viel Text und vielleicht zu viele Informationen für Euch, denn es scheint so das ihr nur kritisieren könnt, aber versucht einmal über meine Bemerkungen nach zu denken.


Mag ja sein, dass ich ein bisschen weit Weg bin, von euren Verein Weitmar 45, aber ich finde es einfach nicht in Ordnung wie man über Joga Berg spricht. Ich finde es echt toll, wie du dich für deinen Verein einsetzt, aber du solltest nicht zu viel rechtfertigen und was du über Joga Berg schreibst, da solltest du dir auch mal Gedanken machen, ob dass so in Ordnung ist. Und dem Trainer der 1. Mannschaft will ich doch gar nichts, war doch nur ein gut gemeinter Tipp nur eine Mannschaft zu trainieren. Ich wünsche euch auf jeden Fall noch viel Glück für den Rest der Saison und dass alles wieder in Ordnung kommt. Ich möchte hier auch nicht Kritisieren, wollte nur mal zum Ausdruck bringen, was ich so gehört habe beim Spiel 1 gegen 2 und ob dass alles so in Ordnung ist. Sorry sollte sich einer angegriffen fühlen, das war mit Sicherheit nicht meine Absicht.
zitieren
@Insider
ich weiss ja nicht wer du bist aber du musst ziemlich nah dran sein. das was du hier schreibst ist nicht gerade ohne. ich gebe dir nur einen tip sag das doch bitte dem Jörg berg mal direkt ins Gesicht. denn hinter dem rücken tuscheln bzw. anonym schreiben kann jeder. ich denke der Jörg berg (Yoga) wird ein offenes Ohr für dich haben und dir auch konkrete gegenargumente liefern die du hier behauptest.
des weiteren sind erst 3 spiele gespielt von 34. Da wird sich noch einiges in der Liga tun. also sollten wir alle mal die nächsten 7 spiele abwarten. dann ist fast das erste drittel gespielt und dann kann man sicherlich erste Erkenntnisse ziehen und nicht jetzt.
sportliche grüße Sören
zitieren
@ Helden 90
@ lilienthal
@ supporter
an alle anderen User

Ich bin Dirk Wischnewski, derzeitiger Trainer der 1. Mannschaft von SC Weitmar 45, habe soeben die Beiträge der vergangenen Tage gelesen.

Ausdrücklich erkläre ich, das ich nicht der User Insider 47 bin.

Ich verfolge zwar interessiert, jedoch unregelmäßig, die Einträge. Diejenigen, die mich näher kennen wissen, das ich weder derartige Interna über dieses Forum verbreiten noch andere Personen angreifen würde.

Ich kläre nach wie vor alle Angelegenheiten in persönlichen Gesprächen.

Ich hoffe, das diese worte bei allen usern angekommen sind. Vielen Dank.

Dirk Wischnewski
zitieren
Zitat - geschrieben von Insider47

@Helden 90 @ lilienthal
Für diesen Beitrag habe ich mich extra angemeldet, weil ich als einer aus dem direkten Umfeld der Mannschaft einen sicheren und vor allen Dingen einen gefestigten Einblick habe und über eure Anmerkungen berichten kann.
Ob Ihr nun ein oder zwei Personen seid, ob einer von Euch Thorsten Kastner ( der als Trainer von Raspo doch Spieler und Trainer der Jugend von 45 beleidigt hat - und da wundert man sich, das der als Trainer nicht genommen wurde) selbst oder einer, vielleicht beide die sich selbst ins Spiel gebrachten Co-Trainer sind ( die im übrigen wegen ihrer Superfachkenntnis selbst in der Jugend keine Mannschaft mehr trainieren dürfen) ist im Grunde völlig egal. Ihr seid doch nur mit einem gefährlichen Halbwissen ausgestattet, bildet euch aus der Ferne eine Meinung und habt alle nur eine Lösung, nämlich den Austausch des Trainers, parat. Ich kann Euch sagen, das der Wischnewski mit seinem Trainerteam vom ersten Tag der Vorbereitung an intensiv an den Problemen der Vergangenheit arbeitet, ein neues Spielsystem eingeübt hat, welches auch immer besser funtioniert und im übrigen für die bisherigen Misserfolge nicht verantwortlich ist, den Spielern ihre eigene Leistung und Einstellung zu Ihrem Hobby, zum Verein und zum Umfeld immer vor Augen hält, und in vielen einzelnen Gesprächen und Hinweisen die Spieler dahingehend anleitet, eigene Ideen zur Spielgestaltung zu entwickeln. Das ist jedoch bei den Spielern, die aus der Landesliga mit zuletzt 6 oder 7 Niederlagen am Stück abgestiegen sind, nicht so einfach. Da fehlt noch viel Selbstvertrauen um sich durchgängig zu öffnen, was in großen Teilen auch am Umfeld in 45 liegt. Die häufig unter die sogenannte Gürtellinie gehenden Bemerkungen gehen an keinem Spieler spurlos vorbei, vor allem nicht an den bereits psychologisch angeschlagenden "Absteigern" und den gerade aus der A-Jugend in die Senioren aufgerückten Spielern. Zum Thema Umbruch kann ich sagen, das dieser wirklich vollzogen wird, der hat im übrigen nicht nur etwas mit Veränderungen bei der Aufstellung zu tun. Wischnewski setzt auf die Jugend, auch auf die Spieler aus der eigenen Jugend, ganz ohne einige Etablierte geht es nun mal nicht. Das die bisherigen A-jugendlichen bisher nicht häufiger zum Einsatz gekommen sind, liegt zur Zeit an ihnen selbst. Wer regelmäßig zum Training und zum Spiel mit teilweise 25 Minuten Verspätung erscheint, wer glaubt mit einer Trainingseinheit und einer zweikampflosen lockeren Spielweise zu einem Stammspieler zu werden, dem fehlt es an Selbsteinschätzung oder er hört dem Trainer nicht zu. Dieser gibt nämlich bei der Aufstellung dem einen oder anderen genau die Hinweise und Gründe mit, warum er nicht spielt. Wer hat denn von Euch alle Trainingseinheiten gesehen (Thema - die Mannschaft ist nicht fit), Besprechungen erlebt und mitbekommen wie der Wischnewski alles für diese Mannschaft gibt. Keiner. Er verteidigt gegenüber der sportlichen Leitung und dem Vorstand, teilweise auch gegenüber dem Umfeld, wenn sich denn aus diesem mal jemand traut mit Wischnewski ein offenes Wort zu sprechen, seine Spieler mit allen Mitteln, kanalisiert alle Kritik auf sich und wirbt für Geduld und Ausdauer bei diesem Neuanfang. Wischnewski macht alles um die notwendigen Grundlagen zu schaffen - er hat einen TW-Trainer eingeführt ( damit haben diese auch mal torwartspezifisches Einzeltraining), eine dritte Trainingseinheit wurde jetzt obligatorisch, zu allem was es in 45 in den letzten 4 Jahren gab, verändern sich hier Welten. Das er weiterhin die B-Jugend trainiert, hat aus meiner Sicht bisher keinerlei Auswirkungen auf die 1. Mannschaft. Das Training ist immer durchorganisiert, findet pünktlich statt und wird gerade am Dienstag zeitlich sogar verlängert, er hat für jeden ein offenes Ohr und gibt seinen Spielern bei den jeweiligen Übungen im Training noch eine Erklärung dazu, warum diese Übung jetzt so gemacht wird.Yoga Berg hat sicherlich vieles für den Verein getan, aber Mister 45 kann auch zur Belastung werden. Wer war denn in den letzten Jahren hauptverantwortlich für die 1. Mannschaft , doch wohl Yoga und seine Marionette Schubert. Was war das Ergebnis - Abstieg, veraltertes Spielsystem, keine Gespräche und schlechte Stimmung. Also läuft es bei 45 vielleicht auch wegen Yoga Berg nicht mehr. In der zweiten Mannschaft sind Spieler, die der Wischnewski gerne in seinem Kader hätte, diese wollen aber nicht, da yoga Berg ihnen jahre lang erzählt hat, das sie alle zu schlecht für die 1. Mannschaft seien. Wenn wir doch jetzt mal ehrlich die Situation betrachten, dann muss Wischnewski für diese alten Dinge noch den Kopf hinhalten. Die Frage warum er Neuruhrort und nicht 45 vor dem Abstieg gerettet hat, habe ich ihm auch gestellt, die Antwort ist einfach, die sportliche Leitung in 45 hat ihn gar nicht gefragt. Das bisherige Abschneiden ist sicherlich entäuschend und wurde von Wischnewski auch so nicht erwartet. Wer allerdings die Mannschaft gestern in Bergen gesehen hat konnte feststellen, das sie von der ersten Minute an die spielbestimmende Mannschaft war. 6 zum Teil mehr als 100%ige Torchancen wurden vergeben. Ein Halbzeitstand von 4:1 für 45 wäre absolut angemessen gewesen. Zwei eklatante Fehler im Aufbauspiel in Überzahl führten dann letztendlich zum Rückstand, was danach kommt ist doch einfach, Offensivspieler einsetzten, die Abwehr entblößen und alles nach vorne werfen. Auch nach dem 0:2 Rückstand hatte die Mannschaft mehrere hochkarätige Torchancen, die sie allesamt nicht verwerten konnte, nach dem 0:3 war die Motivation natürlich weg. Diese Niederlage war alles andere als notwendig aber es zeigt sich so langsam die Arbeit vom Wischnewski. Das war jetzt viel Text und vielleicht zu viele Informationen für Euch, denn es scheint so das ihr nur kritisieren könnt, aber versucht einmal über meine Bemerkungen nach zu denken.


Hallo Insider, für deinen Beitrag hab ich mich auch extra angemeldet, weil man mich über deinen Beitrag informiert hat. Ich möchte dir nur mal kurz sagen, solltest du ein Problem mit mir haben, wäre es schön, wenn man es bei einem Bierchen aus der Welt schaffen könnte, falls du den Arsch dafür in der Hose hast. Du kannst mich z.B. heute Abend vorm AH-Training 19.30 Uhr gerne ansprechen. Ich möchte dir auch noch sagen, man muss sich auch mal die andere Seite anhören, bevor man so etwas schreibt. Ich glaube jetzt habe ich genug dazu geschrieben und werde mich jetzt wieder zurückziehen aus diesem Forum.Zu deiner Information, zurzeit genieße die fußballfreie Trainerzeit und das bleibt auch erst einmal so.

P.S ich distanziere mich davon mich über Trainerkollegen zu äußern und wünsche dem Dirk Wischnewski für seine Tätigkeit als Trainer der 1.Mannschaft viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Kastner
zitieren
Zitat - geschrieben von Ueberschaubar

Wieso hab ich das Gefühl das hinter lilienthal und Helden90 ein und der selbe Mensch sitzt. Einfach mal ein bischen Stimmung machen, woll?
Ne,ich möchte keine Stimmung machen. Ich habe weder mit Helden 90 noch mit Weitmar45 was zu tun. Ich habe einfach nur Fussballverstand und kenne die Gesetze.


Zuletzt modifiziert von lilienthal am 03.09.2012 - 16:05:34
User Pic
zitieren
@fussball1 / dirk
mir war klar das du nicht insider bist... daher auch das ;-) dahinter. diese "vermutung" habe ich insider geschrieben weil er ja selber "vermutet" wer hier wer ist und diese leute dann auch noch schlecht macht öffentlich... toller insider... wer so nah dran ist sollte das offene wort pflegen.....
und im nachgang meines posts steht ja meine persönliche meinung.... alles wird gut und die saison ist noch lang....
zitieren
Ey supporter, rede dich doch jetzt nicht raus...
User Pic
zitieren
@ BAT..... ich glaube wer mich kennt weiss wie es gemeint war oder ist....daher muss ich mich nicht rausreden.... insider sollte sich mal melden ;-)

und... ich habe dirks sohn in meiner mannschaft....daher von dieser seite alles gut.... und wenn gäbe es kurze wege um zu reden....
zitieren
HAHAHAHA geil hier!!!!!!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Knoten geplatzt 5-0gewonnen.Beeindruckend ist die 2.Heute 4-1 und 7 Punkte nach 4 Spielen.


User Pic
zitieren
Der Thread passt allmählich zur aktuellen Lage !Zwinker


zitieren
Abwarten....
Nächste Woche geht es im Derby gegen Neuruhrort. Die haben heute die "Reserve" von Weitmar in Grund und Boden gespielt ;-)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von theMan

Abwarten....
Nächste Woche geht es im Derby gegen Neuruhrort. Die haben heute die "Reserve" von Weitmar in Grund und Boden gespielt ;-)

Das Ergebnis hat mich auch überrascht.Letzte Woche gewinnen se fast gegen Günnigfeld.Heute gehen se mit 0-6 in Neuruhrort unter.Sagenhaft manchmal.

Nächste Woche Weitmar vs Neuruhrort.Brisantes Duell mit Euren Ex Coach an der Weitmarer Linie...


User Pic
zitieren
Das wird auf jeden Fall sehr interessant. Da der 45er Trainer die Truppe vom FCN sehr gut kennt, könnte er einen kleinen Vorteil haben.
Letztlich ist 45 in die Spur gekommen, wie zu erwarten war, greifen die Massnahmen des Trainers nun und die Kritiker sind verstummt.
Manschmal sollte man einfach mal die Leute machen lassen, sehr gut, dass sich 45 nicht hat aus der Ruhe bringen lassen von diversen Störenfrieden und man dafür jetzt belohnt wird.
zitieren
Laut Zeitungen und Internetseite von Weitmar 45 ist D. Wischnewski ab Sommer nicht mehr Trainer der I. Mannschaft von 45! Axel Sundermann übernimmt...
User Pic
zitieren
kann ich mir gut vorstellen, sein Sohn ist ja 94er.
Schade für 45, die Mannschaft hatte sich nach Startschwierigkeiten doch gefangen und gute Resultate erzielt, viele junge Spieler kamen auch zum Zug.
Klingt mir mehr nach Politikum, denn nach einer sportlich rationalen Entscheidung.

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben