3. Liga: Millionen-Ablöse - MSV Duisburg verliert sein größtes Talent

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Ekelerregend wie immer das Gebaren der AG.. potentielle Konkurrenz im Umfeld schwaechen mehr haben die Bayern Nachahmer nicht drauf
zitieren
Leider muss man davon ausgehen, dass Hettwer tatsächlich seinen Arbeitgeber wechseln wird. Schade, aber so ist eben das Geschäft. Ich kann mir vorstellen, dass auch auch die Höhe der Ablöse durchaus beachtlich sein wird, aber eine 7-stellige Zahl wird dies zunächst eher nicht sein. Die Betonung liegt hier auf demnächst. Ich kann mir aber vorstellen, dass hier ein leistungsbezogener Vertrag geschlossen wird, eventuell mit Beteiligung bei einem Weiterverkauf. Die Schwarz-Gelben schliessen gerne solche Verträge, warum nicht auch bei einem Talent aus der 3. Liga.
Sportlich ist dies für den MSV sicher problematisch, finanziell eher lebensnotwenig.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Keeper63

Mit viel Glück wird er ein Spieler für den Kader der 1. Mannschaft, wenn nicht wird er nach zwei Jahren für gutes Geld weiterverkauft. Jeder kann nachlesen was der BVB für seine U 21-Spieler für Ablösesummen aufruft.


Eben. Bayern oder BVB verkaufen ihre Spieler zu ganz anderen Preisen. Wenn Bochum (1. Liga vorausgesetzt), Augsburg oder Mainz den in 2 Jahren haben wollen, dann werden da ganz andere Zahlen aufgerufen.

Ein Maximilian Güll - habe nie verstanden was der BVB in dem gesehen hat - wird er aber ziemlich sicher nicht.

Zitat - geschrieben von Experte54

....aber eine 7-stellige Zahl wird dies zunächst eher nicht sein. Die Betonung liegt hier auf demnächst. Ich kann mir aber vorstellen, dass hier ein leistungsbezogener Vertrag geschlossen wird, eventuell mit Beteiligung bei einem Weiterverkauf.


Eine Weiterverkaufsklausel wäre sicher sinnvoll. Wenngleich für den MSV die Zahlen sicherlich eher im hier und Jetzt stimmen müssen. Wenn dann später noch was kommt: Schön aber auch hochspekulativ und deshalb vermutlich nicht entscheidend. Siehe Julian Koch: Ein unglücklicher Moment und das war's mit der großen Karriere.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Und da ist das nächste gute Talent weg. Und niemand glaubt doch wirklich, dass hier eine Millionensumme fließt. Am Ende sind das dann wieder nur 200.000 bis max. 350.000€. So verarschen die großen Vereine uns doch alle. Die Spieler können einem nur leid tun. Werden mit wilden Versprechen gelockt. Da sollte man die Spielerberater mal im Arsch treten. Bin zwar kein Duisburger. Aber welchen Reiz gibt es denn, bei Doofmund in der 2. Mannschaft zu spielen? Ach ja Geld...

________________________________________ ___________________________
NUR DER RWE! ...und Stauder. ;-)
zitieren
Zitat - geschrieben von Unholt

Und da ist das nächste gute Talent weg. Und niemand glaubt doch wirklich, dass hier eine Millionensumme fließt. Am Ende sind das dann wieder nur 200.000 bis max. 350.000€. So verarschen die großen Vereine uns doch alle. Die Spieler können einem nur leid tun. Werden mit wilden Versprechen gelockt. Da sollte man die Spielerberater mal im Arsch treten. Bin zwar kein Duisburger. Aber welchen Reiz gibt es denn, bei Doofmund in der 2. Mannschaft zu spielen? Ach ja Geld...



Immer noch besser, als bei RWE in der Ersten.
zitieren
Hallo zusammen, mal ehrlich. Sollte da wirklich mehr als 600 k gezahlt werden. Muss man doch den Hut ziehen. Sowie ich verstanden habe kommt er aus der Jugend vom msv.?? Also dann alles richtig gemacht. Wie oft kommt das bei einem 3. ligist vor das soviel Geld ,für ein Eigengewächs gezahlt wird. Und Reisende kannste eh nicht aufhalten.
zitieren
Zitat - geschrieben von Grohte

Zitat - geschrieben von Unholt

Und da ist das nächste gute Talent weg. Und niemand glaubt doch wirklich, dass hier eine Millionensumme fließt. Am Ende sind das dann wieder nur 200.000 bis max. 350.000€. So verarschen die großen Vereine uns doch alle. Die Spieler können einem nur leid tun. Werden mit wilden Versprechen gelockt. Da sollte man die Spielerberater mal im Arsch treten. Bin zwar kein Duisburger. Aber welchen Reiz gibt es denn, bei Doofmund in der 2. Mannschaft zu spielen? Ach ja Geld...



Immer noch besser, als bei RWE in der Ersten.


Von RWE war in meinem Post doch in keiner Zeile die Rede. Und vielleicht solltest du deine angehangenen Zeilen selber mal zu Herzen nehmen... für dich hab ich nicht mal eine Beleidigung übrig.

________________________________________ ___________________________
NUR DER RWE! ...und Stauder. ;-)
Likes2 Ömmes V. Hiltruper
zitieren
Zitat - geschrieben von Grohte

Zitat - geschrieben von Unholt

Und da ist das nächste gute Talent weg. Und niemand glaubt doch wirklich, dass hier eine Millionensumme fließt. Am Ende sind das dann wieder nur 200.000 bis max. 350.000€. So verarschen die großen Vereine uns doch alle. Die Spieler können einem nur leid tun. Werden mit wilden Versprechen gelockt. Da sollte man die Spielerberater mal im Arsch treten. Bin zwar kein Duisburger. Aber welchen Reiz gibt es denn, bei Doofmund in der 2. Mannschaft zu spielen? Ach ja Geld...



Immer noch besser, als bei RWE in der Ersten.


Von RWE war in meinem Post doch in keiner Zeile die Rede. Und vielleicht solltest du dir deine angehangenen Zeilen selber mal zu Herzen nehmen... für dich hab ich nicht mal eine Beleidigung übrig.

________________________________________ ___________________________
NUR DER RWE! ...und Stauder. ;-)
zitieren
Ah, ok.

Dann weiß ich da auch schonmal Bescheid.


Es bleibt aber dabei.
Immer noch besser, als bei RWE in der Ersten.
zitieren
Wenn die Ablöse nur teilweise zutreffen sollte, haben die Verantwortlichen beim MSV alles richtig gemacht , besser den Spatz in der Hand , als die Taube auf dem Dach .
zitieren
? ? TRANSFERHAMMER ? ?

Duisburgs Eigengewächs Julian Hettwer, wechselt für eine Ablösesumme von 1,2 Mio Euro von der Wedau nach Borussia Dortmund. Der hochtalentierte Offensivspieler erhält einen 5 Jahresvertrag in Dortmund.
Bei einem möglichen Vereinswechsel wurden Boni Zahlung mit dem MSV, als Ausbildungsverein ausgehandelt. Der junge Profi soll behutsam an die Profimannschaft des BVB herangeführt werden und wird erstmal in der Zweitvertretung von Borussia Dortmund Spielpraxis sammeln.

Im Gegenzug verpflichtet der MSV Duisburg den vereinslosen, Ex-BVB Stürmer Anthony Modest für die nächsten zwei Spielzeiten plus Option auf eine weitere Saison. Lachen

Quelle: www.der-postillion.com

NUR DER MSV
zitieren
Spaß bei Seite Zwinker

Das sind natürlich alles andere als positive Neuigkeiten beim MSV. Dem Vernehmen nach kuriert schon länger das Gerücht, dass Hettwer gerne den Verein verlassen möchte.
Bei einem auslaufenden Vertrag 2024 blieb den Verantwortlichen des MSV wohl nichts anderes übrig, als Hettwer jetzt noch gewinnbringend abzugeben.

Es steht außer Frage, dass dies ein herber Verlust für uns bedeutet und wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, möchte Casper Jander auch gerne den Verein verlassen. Borussia Mönchengladbach soll bereits an das zweite Duisburger Eigengewächs herangetreten sein. Der VfL will das Duisburger Talent mit einem 5 Jahresvertrag ausstatten und Jander dann an den MSV ausleihen.

Der nxt Transferhammer lässt bestimmt auch nicht lange auf sich warten. Casper Jander hat nur noch bis 2024 Vertrag und will auch weg ?
Da frage ich mich als außenstehender Fan doch, warum wollen 2 sehr talentierte junge Hoffnungsträger und Eigengewächse den Verein schon mit 20 Jahren verlassen ? ? ?
Da stimmt doch was nicht. Die Ablösesumme wird sich wahrscheinlich auch im mittleren sechsstelligen Bereich für Hettwer beziffern.

Ingo Wald haut sehr optimistische Ziele raus, bis 2025 wieder 2. Bundesliga spielen zu wollen und dann lässt man junge Spieler mit Tempo und Zug zum Tor einfach so gehen.
Ich ahne schlimmes. Unser Gönner Gott Hellmich hatte zur 100-Jahr-Feier des MSV auch vor laufender Kamera gesagt, dass er den MSV in 10 Jahren vor Borussia Dortmund und Schalke 04 als stärkste Mannschaft im Ruhrgebiet sieht.

Wir wissen alle noch, wie die Geschichte weiterging.

NUR DER MSV
zitieren
Und auch dehalb dürften diese zweiten Mannschaften nicht in der dritten und vierten Liga spielen.
Dieser Spieler und viele andere auch würden sich das zweimal überlegen ob sie dann so einen Schritt gehen würden. Für die Vereine aus der Bundesliga sind das Peanuts. Für die abgebenden Vereine ist das eine Katastrophe. Man wird ausgewrungen wie ein ausgetrockneter Waschlappen.
Likes2 Exilzebra JAM67
zitieren
Zitat - geschrieben von JAM67

Spaß bei Seite Zwinker

Das sind natürlich alles andere als positive Neuigkeiten beim MSV. Dem Vernehmen nach kuriert schon länger das Gerücht, dass Hettwer gerne den Verein verlassen möchte.
Bei einem auslaufenden Vertrag 2024 blieb den Verantwortlichen des MSV wohl nichts anderes übrig, als Hettwer jetzt noch gewinnbringend abzugeben.

Es steht außer Frage, dass dies ein herber Verlust für uns bedeutet und wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag, möchte Casper Jander auch gerne den Verein verlassen. Borussia Mönchengladbach soll bereits an das zweite Duisburger Eigengewächs herangetreten sein. Der VfL will das Duisburger Talent mit einem 5 Jahresvertrag ausstatten und Jander dann an den MSV ausleihen.

Der nxt Transferhammer lässt bestimmt auch nicht lange auf sich warten. Casper Jander hat nur noch bis 2024 Vertrag und will auch weg ?
Da frage ich mich als außenstehender Fan doch, warum wollen 2 sehr talentierte junge Hoffnungsträger und Eigengewächse den Verein schon mit 20 Jahren verlassen ? ? ?
Da stimmt doch was nicht. Die Ablösesumme wird sich wahrscheinlich auch im mittleren sechsstelligen Bereich für Hettwer beziffern.



Weil deren Berater bzw. Agenturen dadurch Kasse machen. Nur so läßt mit den jungen Spielern schnell richtig Geld verdienen. Unter dem Motto: " Der Spieler musste jetzt den nächsten Schritt machen". Natürlich werden die guten talentierten Spieler auf dem Markt positioniert und angeboten. Da ist der MSV als Drittligist der nicht besonders finanzkräftig ist in einer schwachen Position. Die Leihe mit Jander wäre sogar eine gute Lösung für den MSV, denn wenn er sich gut weiterentwickelt ist er für den MSV sowieso nicht zu halten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von JAM67


Da frage ich mich als außenstehender Fan doch, warum wollen 2 sehr talentierte junge Hoffnungsträger und Eigengewächse den Verein schon mit 20 Jahren verlassen ? ? ?



Äh, ganz normal. Bei MSV mag man hoffen, dass es 2025 möglicherweise hoch geht. Vielleicht passiert das, aber wahrscheinlich ist es aus meiner Sicht nicht. 2025 wären aber Jander und Hettwer eh nicht mehr da, weil sie 2024 ablösefrei weg wären.

Und warum sollen die Spieler darauf warten, dass der MSV mal so weit ist wie sie selber? Sie sind noch nicht mal Duisburger, haben im Gegensatz zu allen Essenern auch nicht bereits als Kind in RWE-(MSV-)Bettwäsche geschlafen, also was soll sie halten? Sie haben bereits mehrere Vereinswechsel hinter sich und jetzt noch diese 10 oder 15 Jahre um (vielleicht!) richtig Geld zu verdienen. Das zählt.

Haben sie in den nächsten Jahren 2 Kreuzbandrisse würde der BVB genauso Blumensträuße schicken wie der MSV. Das wär's aber auch hier wie da. Und das sollte man auch als Fan immer im Kopf haben.


Gabba Gabba Hey!

User Pic
zitieren
Bestimmt hat der Heskamp schon nen Plan B!
zitieren
Was ich auch bedenklich finde ist, dass ein so wichtiger Bericht für den MSV hier mit 3 Sätzen abgespeist wird und man den Rest nur gegen Bezahlung in der WAZ lesen kann. Bei RWE habe ich so ein Vorgehen noch nicht gesehen. Komisch.
Likes2 JAM67 KeineAhnungVonNix
User Pic
zitieren
Hettwer war ja angeblich unverkäuflich. Die übliche Floskel, wenn man den Preis etwas in die Höhe treiben will.
Die anderen - einschließlich Jander - werden bei passender Ablöse auch abgegeben.
Der Talentierteste - Hamza Anhari- hat noch 2 Jahre Vertrag. Freut euch.
zitieren
Die Ablöse ist jetzt bekannt. 500.000 EUR laut Zeitung. Wo da die 7 Stellen sind erschließt sich mir nicht.
Likes1 sauerlandzebra
zitieren
Naja....das sind die üblichen Abläufe für Vereine die in dieser Kackliga stecken und von der Struktur her eine Liga höher sein müssten. Siehe 1860 zuletzt. Da war die Saison fast parallel zu unserer 2020/21. Ins Risiko gegangen, sehr lange oben gestanden und dann nicht aufgestiegen. Wobei bei '60 die Kurve zur Mitte der Saison runter ging und talentierte Spielt dann einfach auf dem Zettel Anderer stehen. Die haben auch ordentlich abgeben müssen. Mir ist lieber man hat ein bisschen Tafelsilber, als dass ein Investor kommt, sein Hobby auslebt und wenn es nicht mehr bockt oder nicht klappt (denn nur Geld ist es halt auch nicht) einen Leer liegen lässt. Siehe KFC und Türkgücü. Man muss halt zusehen aus dieser Liga zu kommen und dann - und das ist bei den finanziellen Unterschieden mindestens genauso schwierig wenn nicht schwieriger - in der 2.Liga bleiben. Oder man muss sich damit abfinden, dass man halt nun hier Zuhause ist und gut ist. Und am Ende ist es scheissegal welchem Verein man verfallen ist, da schlägt bei allen das Herz toxisch gleich - ich gucke mir die Scheisse auch an, wenn der MSV Kreisliga spielen würde. Weil es mein einziger Verein ist. Deswegen jucken mich auch die verbalen Scharmützel hier nie. Mich wird keiner davon überzeugen, dass irgendein Verein geiler ist, als der MSV. Und ich niemanden andersrum. Und das ist auch gut so - denn dann ist es echt. Also friedliche und sportliche Grüße und Vorfreude auf die neue Saison in dieser KackligaSmile
Likes4 ata1907 JAM67 KeineAhnungVonNix sauerlandzebra

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben